Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Geschichte & Zeitgeschehen
Die Bezirke der DDR - Die DDR in Originalaufnahmen  [2 DVDs]

Die Bezirke der DDR – Die DDR in Originalaufnahmen

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
      • Deutschland & die Deutschen
      • Terra X
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Bezirke der DDR – Eine Zeitreise in Originalaufnahmen
  • Eine Reise durch die Zeit und die Regionen
    • Die Bezirke im Fokus
  • Authentische Einblicke in den Alltag
    • Arbeit und Freizeit
    • Familie und Gemeinschaft
  • Geschichte zum Anfassen
    • Zeitzeugenberichte
    • Musik und Atmosphäre
  • Ein Film für Jung und Alt
    • Für Zeitzeugen
    • Für junge Generationen
  • Ein Mahnmal für die Zukunft
    • Die Lehren der Geschichte
    • Ein Aufruf zur Versöhnung
  • Technische Details

Die Bezirke der DDR – Eine Zeitreise in Originalaufnahmen

Tauchen Sie ein in eine faszinierende Zeitreise und erleben Sie die Deutsche Demokratische Republik (DDR) in all ihren Facetten. „Die Bezirke der DDR – Die DDR in Originalaufnahmen“ ist mehr als nur ein Dokumentarfilm; es ist ein bewegendes Zeitzeugnis, das uns die Möglichkeit gibt, das Leben, die Arbeit und die Träume der Menschen in der DDR authentisch nachzuvollziehen. Anhand von raren und sorgfältig restaurierten Originalaufnahmen entführt uns der Film in die einzelnen Bezirke der DDR, von der Ostseeküste bis zum Thüringer Wald, und lässt eine vergangene Welt wieder lebendig werden.

Eine Reise durch die Zeit und die Regionen

Vergessen Sie Geschichtsbücher und ideologische Debatten. Dieser Film konzentriert sich auf das Wesentliche: die Menschen. Er zeigt ihren Alltag, ihre Freuden und Sorgen, ihre Arbeit in den Betrieben und ihre Freizeit in den Parks und an den Stränden. Erleben Sie, wie sich das Leben in den verschiedenen Bezirken der DDR unterschied und welche Gemeinsamkeiten die Menschen verbanden.

Die Bezirke im Fokus

Der Film nimmt Sie mit auf eine Reise durch alle Bezirke der DDR:

  • Rostock: Die maritime Seele der DDR – erleben Sie den pulsierenden Hafen, die Werften und das Leben an der Ostseeküste.
  • Neubrandenburg: Weite Felder und malerische Seen – entdecken Sie die Schönheit der Mecklenburgischen Seenplatte und die landwirtschaftliche Prägung der Region.
  • Schwerin: Das romantische Schweriner Schloss und die idyllische Landschaft – begeben Sie sich auf eine Entdeckungstour durch die Hauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns.
  • Magdeburg: Industrie und Geschichte an der Elbe – erleben Sie die bedeutende Industriestadt und ihre historischen Wurzeln.
  • Potsdam: Die preußische Pracht und die Filmateliers von Babelsberg – wandeln Sie auf den Spuren der Geschichte und der Filmkunst.
  • Frankfurt (Oder): Die Grenzstadt an der Oder – erfahren Sie mehr über die besondere Situation dieser Stadt im Osten der DDR.
  • Cottbus: Das Zentrum der Lausitz und der Braunkohleförderung – erleben Sie die industrielle Prägung und die sorbische Kultur.
  • Halle: Chemische Industrie und kulturelles Erbe – entdecken Sie die Gegensätze dieser Universitätsstadt.
  • Leipzig: Messestadt und Zentrum der Friedlichen Revolution – begeben Sie sich auf die Spuren der Geschichte und des Wandels.
  • Erfurt: Mittelalterliche Pracht und Gartenbau – erleben Sie die Schönheit der thüringischen Landeshauptstadt.
  • Gera: Industrie und Textiltradition – erfahren Sie mehr über die wirtschaftliche Bedeutung dieser Region.
  • Suhl: Waffenstadt und Wintersportparadies – entdecken Sie die vielfältigen Facetten dieser Region im Thüringer Wald.
  • Dresden: Die Elbflorenz und ihr Wiederaufbau – erleben Sie die Schönheit der Stadt und die beeindruckende Leistung des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg.
  • Karl-Marx-Stadt (Chemnitz): Industrielles Zentrum und moderner Städtebau – entdecken Sie die Geschichte und die Veränderungen dieser Stadt.

Authentische Einblicke in den Alltag

Der Film zeigt unverfälschte Bilder vom Leben in der DDR. Sie sehen Menschen bei der Arbeit in Fabriken, auf dem Feld oder im Büro. Sie begleiten Familien bei ihren Ausflügen, erleben Feste und Feiern mit und erhalten einen Einblick in das Bildungssystem und die Freizeitgestaltung. Die Originalaufnahmen vermitteln ein authentisches Bild der Lebenswirklichkeit in der DDR, jenseits von Klischees und Vorurteilen.

Arbeit und Freizeit

Die Dokumentation beleuchtet sowohl die Arbeitswelt als auch die Freizeitaktivitäten der Menschen in der DDR. Sie sehen Arbeiterinnen und Arbeiter in den großen Kombinaten, Bauern auf den Feldern der LPGs und Angestellte in den Büros der staatlichen Betriebe. Aber Sie sehen auch Menschen, die ihre Freizeit genießen: beim Baden an der Ostsee, beim Wandern im Thüringer Wald oder beim Besuch eines Konzerts oder eines Theaterstücks.

Familie und Gemeinschaft

Ein besonderer Fokus liegt auf dem Familienleben und dem Zusammenhalt in der Gemeinschaft. Der Film zeigt Familien bei ihren gemeinsamen Aktivitäten, Kinder in der Schule und in den Ferienlagern und Menschen, die sich in Vereinen und Organisationen engagieren. Er vermittelt ein Bild von einer Gesellschaft, in der Gemeinschaft und Solidarität eine wichtige Rolle spielten.

Geschichte zum Anfassen

„Die Bezirke der DDR – Die DDR in Originalaufnahmen“ ist mehr als nur eine Aneinanderreihung von historischen Bildern. Der Film ist eine lebendige Geschichtsstunde, die uns die Möglichkeit gibt, die Vergangenheit hautnah zu erleben. Er erinnert uns an die Menschen, die in der DDR gelebt haben, an ihre Hoffnungen und Ängste, an ihre Erfolge und Niederlagen. Er ist ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der deutschen Geschichte und ein Mahnmal für die Zukunft.

Zeitzeugenberichte

Um die historischen Bilder noch lebendiger zu machen, werden sie durch Zeitzeugenberichte ergänzt. Menschen, die in der DDR gelebt haben, erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen, von ihren Erinnerungen an den Alltag, von ihren Träumen und von ihren Enttäuschungen. Diese persönlichen Geschichten machen die Geschichte der DDR greifbar und verständlich.

Musik und Atmosphäre

Die Originalaufnahmen werden durch eine stimmungsvolle Musik untermalt, die die Atmosphäre der damaligen Zeit widerspiegelt. Die Musik verstärkt die emotionalen Wirkung der Bilder und lässt uns noch tiefer in die Welt der DDR eintauchen.

Ein Film für Jung und Alt

„Die Bezirke der DDR – Die DDR in Originalaufnahmen“ ist ein Film für alle, die sich für die deutsche Geschichte interessieren. Er ist sowohl für Menschen geeignet, die die DDR selbst erlebt haben und sich an diese Zeit erinnern möchten, als auch für jüngere Generationen, die mehr über das Leben in der DDR erfahren wollen. Der Film bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Vergangenheit zu verstehen und daraus für die Zukunft zu lernen.

Für Zeitzeugen

Für Menschen, die die DDR selbst erlebt haben, ist dieser Film eine bewegende Zeitreise in die eigene Vergangenheit. Er weckt Erinnerungen an eine Zeit, die von vielen als prägend empfunden wird, und bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Zeitzeugen auszutauschen und gemeinsam zu erinnern.

Für junge Generationen

Für jüngere Generationen, die die DDR nicht mehr selbst erlebt haben, bietet dieser Film einen einzigartigen Einblick in eine vergangene Welt. Er vermittelt ein authentisches Bild der Lebenswirklichkeit in der DDR und hilft, die Geschichte Deutschlands besser zu verstehen.

Ein Mahnmal für die Zukunft

„Die Bezirke der DDR – Die DDR in Originalaufnahmen“ ist nicht nur ein Dokumentarfilm, sondern auch ein Mahnmal. Er erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Geschichte zu kennen und aus ihr zu lernen. Er mahnt uns, die Demokratie zu verteidigen und uns gegen jede Form von Unterdrückung und Unrecht zu stellen. Denn nur wenn wir die Vergangenheit verstehen, können wir eine bessere Zukunft gestalten.

Die Lehren der Geschichte

Der Film zeigt uns, wie wichtig es ist, die Freiheit zu schätzen und für sie einzustehen. Er erinnert uns daran, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist, sondern dass sie immer wieder neu verteidigt werden muss. Er mahnt uns, wachsam zu sein gegenüber allen Tendenzen, die die Freiheit und die Menschenrechte gefährden.

Ein Aufruf zur Versöhnung

Der Film ist auch ein Aufruf zur Versöhnung. Er erinnert uns daran, dass die deutsche Geschichte von Brüchen und Konflikten geprägt ist, aber dass es möglich ist, diese Konflikte zu überwinden und gemeinsam in eine bessere Zukunft zu gehen. Er ermutigt uns, aufeinander zuzugehen, einander zuzuhören und voneinander zu lernen.

Technische Details

Kategorie Information
Regie [Regisseur Name einfügen]
Produktion [Produktionsfirma Name einfügen]
Erscheinungsjahr [Erscheinungsjahr einfügen]
Länge [Filmlänge in Minuten einfügen]
Format [Format einfügen, z.B. HD, 4K]

„Die Bezirke der DDR – Die DDR in Originalaufnahmen“ ist ein bewegender und informativer Dokumentarfilm, der uns die Möglichkeit gibt, die Geschichte der DDR auf authentische Weise zu erleben. Er ist ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der deutschen Geschichte und ein Mahnmal für die Zukunft. Ein Film, den man gesehen haben muss!

Bewertungen: 4.9 / 5. 490

Zusätzliche Informationen
Studio

ICESTORM Entertainment GmbH

Ähnliche Filme

Workingman's Death

Workingman’s Death

Von der Eismeerfront bis nach Afrika

Von der Eismeerfront bis nach Afrika

An den Fronten des Krieges

An den Fronten des Krieges

Schwarze Sonne

Schwarze Sonne

Work Hard - Play Hard

Work Hard – Play Hard

Ausfahrt Eden - Kölnfilm Edition

Ausfahrt Eden – Kölnfilm Edition

Wacht am Rhein

Wacht am Rhein

Manöver der Kriegsmarine

Manöver der Kriegsmarine

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,99 €