Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Drama
Die Libelle  [2 DVDs]

Die Libelle

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Libelle: Eine Reise der Trauer, Hoffnung und unerklärlichen Verbindung
    • Die Geschichte: Ein Leben in Trümmern
    • Die Suche nach Antworten: Zwischen Realität und Übernatürlichem
    • Die Reise nach Venezuela: Eine spirituelle Erweckung
    • Die Auflösung: Ein Neubeginn
    • Die Charaktere: Tiefe und Authentizität
    • Die Themen: Liebe, Verlust, Hoffnung und Glaube
    • Die Inszenierung: Gefühlvoll und atmosphärisch
    • Die Kritik: Gemischte Reaktionen, bleibende Wirkung
    • Fazit: Ein Film, der berührt und inspiriert
    • Details zum Film

Die Libelle: Eine Reise der Trauer, Hoffnung und unerklärlichen Verbindung

„Die Libelle“ (Originaltitel: „Dragonfly“) aus dem Jahr 2002 ist ein berührendes Drama, das die Geschichte eines trauernden Witwers erzählt, der nach dem Tod seiner Frau auf eine außergewöhnliche Reise der Selbstfindung und des Glaubens geschickt wird. Unter der Regie von Tom Shadyac entfaltet sich ein emotionales Meisterwerk, das den Zuschauer in seinen Bann zieht und ihn dazu anregt, über die Grenzen des Sichtbaren und die Macht der Liebe nachzudenken.

Die Geschichte: Ein Leben in Trümmern

Dr. Joe Darrow (Kevin Costner) ist ein angesehener Notarzt in Chicago. Er führt mit seiner Frau Emily (Susanna Thompson), einer engagierten Kinderärztin, eine liebevolle Ehe. Doch ihr Glück wird jäh zerstört, als Emily während einer Hilfsmission im venezolanischen Dschungel bei einem Unglück ums Leben kommt. Joes Welt bricht zusammen. Er ist unfähig, den Verlust zu verarbeiten, und klammert sich an die Erinnerung an Emily.

In seiner Trauer bemerkt Joe seltsame Ereignisse. Kinder in Emilys ehemaliger Krebsstation scheinen Botschaften von ihr zu überbringen. Sie malen Libellen, ein Symbol, das für Joe und Emily eine besondere Bedeutung hatte, und berichten von Träumen, in denen Emily sie besucht. Anfangs tut Joe diese Vorkommnisse als Zufälle oder Einbildungen ab, doch die Häufigkeit und Intensität der Ereignisse lassen ihn zunehmend zweifeln.

Die Suche nach Antworten: Zwischen Realität und Übernatürlichem

Getrieben von der Sehnsucht nach Emily und der Hoffnung, ein Zeichen von ihr zu erhalten, beginnt Joe, den unerklärlichen Phänomenen nachzugehen. Er besucht die Kinder in der Krebsstation, spricht mit Emilys Kollegen und reist schließlich sogar nach Venezuela, um den Ort des Unglücks zu suchen. Dort, im Herzen des Dschungels, entdeckt er eine Welt, die seine rationale Denkweise in Frage stellt und ihn mit der Möglichkeit konfrontiert, dass es mehr zwischen Himmel und Erde gibt, als er sich je vorstellen konnte.

Seine Suche führt ihn zu Schwester Madeline (Linda Hunt), einer Nonne, die im Krankenhaus arbeitet und eine besondere Verbindung zu den Kindern hat. Sie ermutigt Joe, seinen Instinkten zu vertrauen und sich für die Möglichkeit des Übernatürlichen zu öffnen. Sie erklärt ihm, dass Kinder oft sensibler für spirituelle Botschaften sind und dass Emily möglicherweise versucht, ihm etwas mitzuteilen.

Die Reise nach Venezuela: Eine spirituelle Erweckung

In Venezuela stößt Joe auf unglaubliche Entdeckungen. Er findet das Kreuz, das Emily in ihren letzten Stunden trug, und erfährt von Dorfbewohnern von einem Wunder, das sich am Tag ihres Todes ereignet haben soll. Je tiefer er in die Mysterien des Dschungels eintaucht, desto stärker wird sein Glaube an eine Verbindung zwischen Leben und Tod. Er beginnt zu verstehen, dass Emily nicht wirklich verschwunden ist, sondern auf eine andere Art und Weise bei ihm ist.

Die Reise nach Venezuela wird für Joe zu einer spirituellen Erweckung. Er lernt, loszulassen, seine Trauer zu akzeptieren und sich für die Liebe und Hoffnung zu öffnen, die ihm das Universum schenkt. Er erkennt, dass Emily ihm nicht nur Zeichen schickt, sondern ihn auch auf einen Weg der Heilung und des inneren Friedens führt.

Die Auflösung: Ein Neubeginn

Am Ende der Geschichte findet Joe nicht nur die Gewissheit, dass Emily in irgendeiner Form weiterlebt, sondern auch die Kraft, sein eigenes Leben neu zu gestalten. Er lernt, die Liebe, die er für Emily empfindet, in positive Energie umzuwandeln und sich wieder dem Leben zuzuwenden. Die Libelle, einst ein Symbol des Verlustes, wird zu einem Symbol der Hoffnung und der ewigen Verbundenheit.

Die Charaktere: Tiefe und Authentizität

Die Charaktere in „Die Libelle“ sind vielschichtig und authentisch dargestellt. Kevin Costner liefert eine beeindruckende Leistung als Joe Darrow, der den Schmerz, die Verzweiflung und die Hoffnung seines Charakters auf bewegende Weise verkörpert. Susanna Thompson überzeugt als Emily Darrow, deren Präsenz auch nach ihrem Tod spürbar bleibt. Linda Hunt verleiht der Rolle der Schwester Madeline eine Weisheit und Gelassenheit, die den Zuschauer berührt.

  • Dr. Joe Darrow (Kevin Costner): Ein talentierter Arzt, dessen Leben durch den Verlust seiner Frau aus den Fugen gerät. Seine Suche nach Antworten führt ihn auf eine unerwartete spirituelle Reise.
  • Emily Darrow (Susanna Thompson): Eine liebevolle und engagierte Ärztin, die im Dschungel ums Leben kommt. Ihre spirituelle Präsenz begleitet Joe auf seiner Reise.
  • Schwester Madeline (Linda Hunt): Eine weise Nonne, die Joe bei seiner Suche unterstützt und ihm hilft, sich für die Möglichkeit des Übernatürlichen zu öffnen.

Die Themen: Liebe, Verlust, Hoffnung und Glaube

„Die Libelle“ behandelt tiefgründige Themen wie Liebe, Verlust, Hoffnung und Glaube. Der Film zeigt, wie der Tod eines geliebten Menschen das Leben eines Menschen auf den Kopf stellen kann, aber auch, wie die Kraft der Liebe und des Glaubens helfen kann, den Schmerz zu überwinden und einen neuen Sinn im Leben zu finden.

  • Liebe: Die tiefe Liebe zwischen Joe und Emily ist der Motor der Geschichte. Auch nach Emilys Tod bleibt ihre Liebe spürbar und verbindet die beiden auf einer spirituellen Ebene.
  • Verlust: Der Film zeigt auf eindringliche Weise den Schmerz und die Verzweiflung, die mit dem Verlust eines geliebten Menschen einhergehen.
  • Hoffnung: Trotz des großen Verlustes gibt es in „Die Libelle“ immer wieder Momente der Hoffnung. Die Zeichen, die Joe von Emily erhält, geben ihm die Kraft, weiterzusuchen und an eine Verbindung über den Tod hinaus zu glauben.
  • Glaube: Der Film regt dazu an, über die Grenzen des Sichtbaren nachzudenken und sich für die Möglichkeit des Übernatürlichen zu öffnen. Er zeigt, dass Glaube eine Quelle der Kraft und des Trostes sein kann.

Die Inszenierung: Gefühlvoll und atmosphärisch

Tom Shadyac gelingt es in „Die Libelle“, eine dichte und atmosphärische Inszenierung zu schaffen, die den Zuschauer von der ersten Minute an fesselt. Die Kameraführung ist einfühlsam und fängt die Emotionen der Charaktere auf bewegende Weise ein. Die Musik von John Debney unterstreicht die Stimmung des Films und verstärkt die emotionalen Momente.

Besonders beeindruckend sind die Bilder des venezolanischen Dschungels, die eine mystische und spirituelle Atmosphäre erzeugen. Die Kombination aus atemberaubenden Landschaftsaufnahmen und subtilen visuellen Effekten verleiht dem Film eine besondere Tiefe und Intensität.

Die Kritik: Gemischte Reaktionen, bleibende Wirkung

„Die Libelle“ erhielt bei seiner Veröffentlichung gemischte Kritiken. Einige Kritiker lobten den Film für seine emotionale Tiefe und die überzeugenden Darstellungen, während andere die Geschichte als zu sentimental und vorhersehbar kritisierten. Trotz der gemischten Reaktionen hat der Film eine große Fangemeinde gewonnen und gilt als ein berührendes Drama über Liebe, Verlust und die Kraft des Glaubens.

Fazit: Ein Film, der berührt und inspiriert

„Die Libelle“ ist ein Film, der den Zuschauer tief berührt und zum Nachdenken anregt. Er erzählt eine Geschichte von Liebe, Verlust, Hoffnung und Glaube, die auch nach dem Abspann noch lange nachwirkt. Der Film zeigt, dass es mehr zwischen Himmel und Erde gibt, als wir uns vorstellen können, und dass die Liebe über den Tod hinaus Bestand hat. Wenn Sie auf der Suche nach einem emotionalen und inspirierenden Filmerlebnis sind, sollten Sie sich „Die Libelle“ unbedingt ansehen.

Details zum Film

Kategorie Information
Originaltitel Dragonfly
Deutscher Titel Die Libelle
Regie Tom Shadyac
Drehbuch Brandon Camp, Mike Thompson
Hauptdarsteller Kevin Costner, Susanna Thompson, Joe Morton, Linda Hunt
Musik John Debney
Erscheinungsjahr 2002
Genre Drama, Mystery, Fantasy
Länge 104 Minuten

Bewertungen: 4.9 / 5. 314

Zusätzliche Informationen
Studio

Universal Pictures Germany GmbH

Ähnliche Filme

Agatha Christie: MARPLE - Staffel 6  [2 DVDs]

Agatha Christie: MARPLE – Staffel 6

Little Joe - Glück ist ein Geschäft

Little Joe – Glück ist ein Geschäft

Brokenwood - Mord in Neuseeland - Staffel 2  [2 DVDs]

Brokenwood – Mord in Neuseeland – Staffel 2

Eine Karte der Klänge von Tokio

Eine Karte der Klänge von Tokio

Rio Bravo

Rio Bravo

Dünnes Blut

Dünnes Blut

Mother

Mother

DIAZ - Don't Clean Up This Blood

DIAZ – Don’t Clean Up This Blood

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,32 €