Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Geschichte & Zeitgeschehen
Die Lust der Frauen

Die Lust der Frauen

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
      • Deutschland & die Deutschen
      • Terra X
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Lust der Frauen: Eine sinnliche Reise in die Welt des Begehrens
    • Inhaltsangabe: Eine unerwartete Begegnung
    • Charaktere: Zwei Frauen, zwei Welten
    • Themen: Liebe, Verlust und die Suche nach dem Glück
    • Die schauspielerischen Leistungen: Catherine Frot und Catherine Deneuve in Höchstform
    • Die Inszenierung: Eine Hommage an die Weiblichkeit
    • Die Musik: Ein Spiegel der Emotionen
    • Kritiken: Einhelliges Lob für die schauspielerischen Leistungen
    • Fazit: Ein berührendes Filmerlebnis, das lange nachwirkt
    • Auszeichnungen (Auswahl)
    • Für Fans von Filmen wie…

Die Lust der Frauen: Eine sinnliche Reise in die Welt des Begehrens

„Die Lust der Frauen“ (Originaltitel: „Sage Femme“) ist ein französisches Filmdrama aus dem Jahr 2017, inszeniert von Martin Provost. Der Film entführt uns in eine Welt voller unerwarteter Begegnungen, verdrängter Gefühle und der Suche nach dem eigenen Platz im Leben. Catherine Frot und Catherine Deneuve brillieren in den Hauptrollen und verleihen der Geschichte eine Tiefe und Authentizität, die den Zuschauer von der ersten Minute an fesselt.

Inhaltsangabe: Eine unerwartete Begegnung

Claire Breton (Catherine Frot) ist eine engagierte Hebamme, die ihr Leben ganz der Betreuung werdender Mütter widmet. Mit Hingabe und Empathie steht sie ihren Patientinnen zur Seite und findet Erfüllung in ihrer Arbeit. Ihr Leben verläuft ruhig und routiniert, bis eines Tages eine rätselhafte Frau in ihr Leben tritt: Béatrice Sobolevski (Catherine Deneuve), die ehemalige Geliebte von Claires verstorbenem Vater.

Béatrice, eine lebenslustige und unkonventionelle Frau, konfrontiert Claire mit einer Vergangenheit, von der sie nichts wusste. Ihre Ankunft wirbelt Claires geordnetes Leben gehörig durcheinander und zwingt sie, sich mit verdrängten Gefühlen und ungeklärten Fragen auseinanderzusetzen. Zunächst begegnet Claire Béatrice mit Skepsis und Misstrauen, doch im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen den beiden Frauen eine ungewöhnliche und komplexe Beziehung.

Béatrice offenbart Claire, dass sie an einem Hirntumor erkrankt ist und nicht mehr lange zu leben hat. Sie möchte die verbleibende Zeit nutzen, um sich mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen und ihre Fehler wiedergutzumachen. Claire, die sich zunächst von Béatrices unverblümter Art und ihrer scheinbaren Rücksichtslosigkeit abgestoßen fühlt, beginnt allmählich, die Verletzlichkeit und den Schmerz hinter ihrer Fassade zu erkennen.

Die beiden Frauen verbringen immer mehr Zeit miteinander und tauschen sich über ihre Erfahrungen, ihre Ängste und ihre Träume aus. Claire lernt, Béatrice so anzunehmen, wie sie ist, mit all ihren Stärken und Schwächen. Béatrice wiederum hilft Claire, sich von alten Lasten zu befreien und ihr eigenes Leben in die Hand zu nehmen.

Charaktere: Zwei Frauen, zwei Welten

  • Claire Breton (Catherine Frot): Eine einfühlsame und engagierte Hebamme, die ihr Leben der Betreuung anderer widmet. Sie ist ein ruhiger und besonnener Mensch, der sich nach Stabilität und Sicherheit sehnt. Durch die Begegnung mit Béatrice wird sie aus ihrer Komfortzone gerissen und lernt, sich ihren Ängsten zu stellen.
  • Béatrice Sobolevski (Catherine Deneuve): Eine lebenslustige und unkonventionelle Frau, die keine Angst hat, ihre Meinung zu sagen. Sie ist die ehemalige Geliebte von Claires Vater und konfrontiert Claire mit einer Vergangenheit, von der sie nichts wusste. Trotz ihrer scheinbaren Stärke verbirgt sie eine tiefe Verletzlichkeit und den Wunsch nach Versöhnung.

Themen: Liebe, Verlust und die Suche nach dem Glück

„Die Lust der Frauen“ ist ein Film über die komplexen Beziehungen zwischen Frauen, über die Kraft der Vergebung und über die Suche nach dem eigenen Platz im Leben. Der Film thematisiert auf sensible Weise:

  • Die Beziehung zwischen Müttern und Töchtern: Der Film beleuchtet die schwierige Beziehung zwischen Claire und Béatrice, die durch die Vergangenheit belastet ist. Im Laufe der Geschichte lernen die beiden Frauen, einander besser zu verstehen und zu akzeptieren.
  • Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit: Claire wird mit der Vergangenheit ihres Vaters konfrontiert und muss sich mit ungeklärten Fragen auseinandersetzen. Béatrice versucht, ihre Fehler wiedergutzumachen und Frieden mit ihrem Leben zu schließen.
  • Die Endlichkeit des Lebens: Béatrices Erkrankung konfrontiert Claire mit der Endlichkeit des Lebens und erinnert sie daran, jeden Moment zu schätzen.
  • Die Bedeutung von Freundschaft und Solidarität: Trotz ihrer unterschiedlichen Persönlichkeiten entwickeln Claire und Béatrice eine tiefe Freundschaft, die ihnen in schwierigen Zeiten Halt gibt.
  • Die Suche nach dem Glück: Beide Frauen sind auf der Suche nach dem Glück und müssen lernen, ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu verwirklichen.

Die schauspielerischen Leistungen: Catherine Frot und Catherine Deneuve in Höchstform

Catherine Frot und Catherine Deneuve liefern in „Die Lust der Frauen“ herausragende schauspielerische Leistungen ab. Catherine Frot verkörpert die Rolle der Claire mit großer Sensibilität und Authentizität. Sie zeigt eindrucksvoll, wie Claire sich im Laufe der Geschichte verändert und zu einer selbstbewussteren Frau heranwächst.

Catherine Deneuve brilliert als Béatrice, einer Frau, die zwischen Lebensfreude und Verzweiflung schwankt. Sie verleiht der Figur eine Tiefe und Komplexität, die den Zuschauer berührt und zum Nachdenken anregt. Das Zusammenspiel der beiden Schauspielerinnen ist schlichtweg meisterhaft und trägt maßgeblich zur Intensität des Films bei.

Die Inszenierung: Eine Hommage an die Weiblichkeit

Martin Provost inszeniert „Die Lust der Frauen“ mit viel Fingerspitzengefühl und Liebe zum Detail. Er fängt die Atmosphäre der französischen Provinz auf stimmungsvolle Weise ein und schafft eine intime und berührende Atmosphäre. Die Kameraarbeit ist unaufdringlich und konzentriert sich auf die Gesichter der Schauspielerinnen, wodurch die Emotionen der Figuren besonders gut zur Geltung kommen.

Der Film ist eine Hommage an die Weiblichkeit und zeigt Frauen in unterschiedlichen Lebenssituationen, die sich ihren Herausforderungen stellen und ihren eigenen Weg gehen. Provost vermeidet Klischees und Stereotypen und zeichnet stattdessen ein vielschichtiges und differenziertes Bild von Frauen.

Die Musik: Ein Spiegel der Emotionen

Die Filmmusik von Grégoire Hetzel unterstreicht die Emotionen der Geschichte auf subtile Weise. Die melancholischen Klänge spiegeln die Verletzlichkeit der Figuren wider und verstärken die berührende Wirkung des Films. Die Musik ist dabei nie aufdringlich, sondern fügt sich harmonisch in das Gesamtbild ein.

Kritiken: Einhelliges Lob für die schauspielerischen Leistungen

„Die Lust der Frauen“ wurde von Kritikern und Zuschauern gleichermaßen positiv aufgenommen. Besonders gelobt wurden die schauspielerischen Leistungen von Catherine Frot und Catherine Deneuve, die dem Film eine besondere Tiefe verleihen.

Viele Kritiker hoben auch die sensible Inszenierung von Martin Provost hervor, der es versteht, die komplexen Beziehungen zwischen den Figuren auf berührende Weise darzustellen. Der Film wurde als ein intelligentes und einfühlsames Drama gelobt, das zum Nachdenken anregt und lange im Gedächtnis bleibt.

Fazit: Ein berührendes Filmerlebnis, das lange nachwirkt

„Die Lust der Frauen“ ist ein Film, der unter die Haut geht und den Zuschauer emotional berührt. Der Film erzählt eine Geschichte über Liebe, Verlust, Vergebung und die Suche nach dem Glück. Catherine Frot und Catherine Deneuve liefern herausragende schauspielerische Leistungen ab und verleihen dem Film eine besondere Tiefe und Authentizität.

„Die Lust der Frauen“ ist ein Film, der zum Nachdenken anregt und lange im Gedächtnis bleibt. Er ist ein Muss für alle, die sich für intelligente und einfühlsame Dramen interessieren, die sich mit den komplexen Beziehungen zwischen Frauen auseinandersetzen.

Auszeichnungen (Auswahl)

Auszeichnung Kategorie Ergebnis
César Awards Beste Hauptdarstellerin (Catherine Frot) Nominiert
Globes de Cristal Awards Beste Darstellerin (Catherine Deneuve) Nominiert

Für Fans von Filmen wie…

Wenn Ihnen Filme wie „Birnenkuchen mit Lavendel“, „Ziemlich beste Freunde“ oder „Monsieur Claude und seine Töchter“ gefallen haben, dann wird Ihnen „Die Lust der Frauen“ mit Sicherheit auch zusagen. Der Film bietet eine ähnliche Mischung aus Humor, Drama und emotionaler Tiefe.

Bewertungen: 4.6 / 5. 758

Zusätzliche Informationen
Studio

Good Movies/zorro

Ähnliche Filme

Mitgefühl - Pflege neu denken

Mitgefühl – Pflege neu denken

Gefangen im Netz  [2 DVDs]

Gefangen im Netz

Korczak

Korczak

Workingman's Death

Workingman’s Death

Von der Eismeerfront bis nach Afrika

Von der Eismeerfront bis nach Afrika

Work Hard - Play Hard

Work Hard – Play Hard

Berlin - Vier historische Kurzfilme

Berlin – Vier historische Kurzfilme

Wacht am Rhein

Wacht am Rhein

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,99 €