Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie » Comedy
Dr. Goldfoot und seine Bikini-Maschine - Kinofassung (digital remastered)

Dr. Goldfoot und seine Bikini-Maschine – Kinofassung

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Dr. Goldfoot und seine Bikini-Maschine – Eine explosive Mischung aus Science-Fiction, Slapstick und sexy Agentinnen
    • Die Handlung: Ein Wettlauf gegen die Zeit und die Verführung
    • Charaktere, die in Erinnerung bleiben
    • Die visuelle Pracht der 60er Jahre
    • Humor, der Generationen verbindet
    • Warum „Dr. Goldfoot und seine Bikini-Maschine“ ein Muss für Filmliebhaber ist
    • Der Einfluss von „Dr. Goldfoot“ auf die Popkultur
    • Fazit: Ein zeitloser Klassiker, der immer wieder Freude bereitet

Dr. Goldfoot und seine Bikini-Maschine – Eine explosive Mischung aus Science-Fiction, Slapstick und sexy Agentinnen

Willkommen in einer Welt, in der verrückte Wissenschaft auf glitzernde Intrigen trifft! „Dr. Goldfoot und seine Bikini-Maschine“ ist mehr als nur ein Film – er ist eine Zeitkapsel, die uns zurück in die aufregenden 60er Jahre katapultiert, als das Kino noch mit unkonventionellen Ideen und grenzenloser Fantasie spielte. Dieser Kultklassiker, eine urkomische Mischung aus Science-Fiction, Slapstick-Komödie und frechen Agenten-Abenteuern, hat Generationen von Zuschauern begeistert und ist ein unvergessliches Juwel der Filmgeschichte.

Der Film entführt uns in das bizarre Universum des exzentrischen Wissenschaftlers Dr. Goldfoot, gespielt vom unnachahmlichen Vincent Price. Goldfoot, ein genialer, aber moralisch fragwürdiger Kopf, hat eine revolutionäre Erfindung entwickelt: eine Maschine, die wunderschöne Roboter-Frauen in Bikinis erschafft. Sein Plan? Diese attraktiven Androiden sollen reiche Männer verführen, sie heiraten und anschließend ihr Vermögen an Dr. Goldfoot übertragen. Ein diabolischer Plan, der ebenso absurd wie amüsant ist.

Die Handlung: Ein Wettlauf gegen die Zeit und die Verführung

Die Handlung nimmt rasant Fahrt auf, als der Geheimagent Craig Gamble, dargestellt von Frankie Avalon, auf Dr. Goldfoots Pläne aufmerksam wird. Gamble, ein charmanter und gewitzter Held, wird beauftragt, den verrückten Wissenschaftler und seine verführerischen Roboter aufzuhalten. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, bei dem Gamble nicht nur Goldfoots Pläne vereiteln muss, sondern auch den Verführungskünsten der Bikini-Mädchen widerstehen muss. Unterstützung erhält er dabei vom tollpatschigen Secret Agent Norman, der für einige der lustigsten Momente des Films verantwortlich ist.

Die Jagd führt Gamble und Norman durch eine Reihe von aberwitzigen Situationen und skurrilen Schauplätzen. Von geheimen Labors bis hin zu luxuriösen Casinos erleben die beiden Agenten ein Abenteuer, das vor Spannung, Humor und unerwarteten Wendungen nur so strotzt. Während Gamble versucht, Goldfoots Pläne zu durchkreuzen, muss er sich auch mit Rivalitäten innerhalb der eigenen Organisation auseinandersetzen, denn auch seine Kollegen haben ein Auge auf den Erfolg der Mission geworfen.

Charaktere, die in Erinnerung bleiben

„Dr. Goldfoot und seine Bikini-Maschine“ ist reich an unvergesslichen Charakteren, die dem Film seinen einzigartigen Charme verleihen:

  • Dr. Goldfoot (Vincent Price): Der wahnsinnige Wissenschaftler ist der Dreh- und Angelpunkt des Films. Prices Darstellung ist meisterhaft – er verkörpert Goldfoot mit einer Mischung aus diabolischem Genie, exzentrischem Humor und einem Hauch von Selbstironie. Seine Over-the-Top-Performance ist ein absolutes Highlight des Films.
  • Craig Gamble (Frankie Avalon): Der smarte und gewiefte Geheimagent ist der Held der Geschichte. Avalon spielt Gamble mit Charme und Witz, und er ist der perfekte Gegenspieler für Dr. Goldfoot. Seine Versuche, den Bikini-Mädchen zu widerstehen, sind urkomisch.
  • Norman (Dwayne Hickman): Der etwas ungeschickte, aber liebenswerte Agent Norman sorgt für den Slapstick-Humor des Films. Seine Missgeschicke und tollpatschigen Aktionen sind ein Garant für Lacher.
  • Die Bikini-Mädchen: Die Roboter-Frauen sind nicht nur Eye-Candy, sondern auch ein wichtiger Bestandteil von Dr. Goldfoots Plan. Ihre mechanischen Bewegungen und programmierten Verführungskünste sind sowohl amüsant als auch beunruhigend.

Die visuelle Pracht der 60er Jahre

Ein wesentlicher Bestandteil des Reizes von „Dr. Goldfoot und seine Bikini-Maschine“ ist die opulente und farbenfrohe Ausstattung. Die Kulissen sind schrill und fantasievoll, die Kostüme extravagant und die Spezialeffekte, obwohl für heutige Verhältnisse einfach, versprühen einen nostalgischen Charme. Der Film fängt perfekt den Zeitgeist der 60er Jahre ein, mit seiner Mischung aus Optimismus, Fortschrittsglaube und einem Hauch von Rebellion.

Die Musik, darunter der Titelsong „Dr. Goldfoot and the Bikini Machine“, trägt ebenfalls zur fröhlichen und unbeschwerten Atmosphäre des Films bei. Die eingängigen Melodien und die peppigen Rhythmen laden zum Mitsingen und Mittanzen ein.

Humor, der Generationen verbindet

Der Humor in „Dr. Goldfoot und seine Bikini-Maschine“ ist zeitlos und generationenübergreifend. Der Film bedient sich einer breiten Palette von komödiantischen Elementen, von Slapstick und Wortwitz bis hin zu Situationskomik und satirischen Anspielungen. Die Gags sind oft übertrieben und absurd, aber gerade das macht sie so lustig. Der Film nimmt sich selbst nicht zu ernst und erlaubt es dem Publikum, einfach Spaß zu haben.

Ein besonderer Reiz des Humors liegt in der satirischen Auseinandersetzung mit den Themen Wissenschaft, Technologie und Geschlechterrollen. Der Film spielt auf humorvolle Weise mit den Ängsten und Hoffnungen, die mit dem technologischen Fortschritt verbunden sind, und er karikiert auf liebevolle Weise die Stereotypen von Mann und Frau.

Warum „Dr. Goldfoot und seine Bikini-Maschine“ ein Muss für Filmliebhaber ist

Es gibt viele Gründe, warum „Dr. Goldfoot und seine Bikini-Maschine“ ein Film ist, den man gesehen haben muss:

  • Vincent Price in Höchstform: Prices Darstellung des Dr. Goldfoot ist legendär. Er verkörpert den verrückten Wissenschaftler mit einer solchen Hingabe und Spielfreude, dass es eine wahre Freude ist, ihm zuzusehen.
  • Eine einzigartige Mischung aus Genres: Der Film vereint auf gekonnte Weise Elemente aus Science-Fiction, Komödie und Agentenfilm. Diese ungewöhnliche Kombination macht ihn zu einem einzigartigen und unvergesslichen Filmerlebnis.
  • Ein Zeitdokument der 60er Jahre: Der Film fängt perfekt den Zeitgeist der 60er Jahre ein, mit seiner Mode, Musik und seinem Lebensgefühl. Er ist eine nostalgische Reise in eine vergangene Ära.
  • Zeitloser Humor: Der Humor des Films ist auch heute noch frisch und lustig. Die Gags sind oft absurd und übertrieben, aber gerade das macht sie so unterhaltsam.
  • Ein Film zum Wohlfühlen: „Dr. Goldfoot und seine Bikini-Maschine“ ist ein Film, der einfach Spaß macht. Er ist leicht, unterhaltsam und perfekt, um dem Alltag zu entfliehen.

Der Einfluss von „Dr. Goldfoot“ auf die Popkultur

Obwohl „Dr. Goldfoot und seine Bikini-Maschine“ auf den ersten Blick wie ein simpler Unterhaltungsfilm wirkt, hat er doch einen bemerkenswerten Einfluss auf die Popkultur gehabt. Der Film hat dazu beigetragen, das Genre der Science-Fiction-Komödie zu etablieren, und er hat zahlreiche andere Filme und Fernsehsendungen inspiriert. Die Figur des Dr. Goldfoot ist zu einem Archetyp des verrückten Wissenschaftlers geworden, und die Bikini-Mädchen sind zu einem Symbol für die freizügige und unbeschwerte Atmosphäre der 60er Jahre geworden.

Der Film hat auch in der Musik seine Spuren hinterlassen. Der Titelsong „Dr. Goldfoot and the Bikini Machine“ ist zu einem Klassiker geworden, der immer noch gerne gehört und gecovert wird. Der Film hat auch dazu beigetragen, die Karriere von Frankie Avalon zu festigen, der in den 60er Jahren zu einem der beliebtesten Teenager-Idole aufstieg.

Fazit: Ein zeitloser Klassiker, der immer wieder Freude bereitet

„Dr. Goldfoot und seine Bikini-Maschine“ ist ein Film, der auch nach über 50 Jahren nichts von seinem Charme verloren hat. Er ist eine explosive Mischung aus Science-Fiction, Slapstick-Komödie und sexy Agenten-Abenteuern, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Vincent Price brilliert in der Rolle des Dr. Goldfoot, und die Bikini-Mädchen sind einfach unvergesslich. Der Film ist ein Muss für alle Filmliebhaber, die sich nach einem unterhaltsamen und unbeschwerten Filmerlebnis sehnen.

Also, worauf warten Sie noch? Tauchen Sie ein in die verrückte Welt des Dr. Goldfoot und lassen Sie sich von seinen Bikini-Mädchen verzaubern! Sie werden es nicht bereuen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 290

Zusätzliche Informationen
Studio

MGM / Hansesound (Soulfood)

Ähnliche Filme

Der Clou

Der Clou

Büro

Büro, Büro – Gesamtedition: Die komplette Serie

Eine ganz heisse Nummer

Eine ganz heisse Nummer

Ich - Einfach unverbesserlich

Ich – Einfach unverbesserlich

Francois Truffaut - Collection 3  [4 DVDs]

Francois Truffaut – Collection 3

Can A Song Save Your Life?

Can A Song Save Your Life?

Homo Erectus - Einfach prä-hysterisch...

Homo Erectus – Einfach prä-hysterisch…

Die große Liebe meines Lebens  Special Edition

DiegroßeLiebemeinesLebens

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,08 €