Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Musik & Unterhaltung
Elvis  (4K Ultra HD) (+ Blu-ray 2D)

Elvis

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Elvis: Eine Reise in die Seele einer Legende
    • Eine schillernde Welt der Träume und Intrigen
    • Musik als Spiegel der Seele
    • Die Schattenseiten des Ruhms
    • Ein visuelles Feuerwerk
    • Eine tragische Heldengeschichte
    • Die Besetzung im Überblick
    • Ein Vermächtnis, das weiterlebt
    • Wo kann man „Elvis“ sehen?
    • Fazit: Eine Legende zum Leben erweckt

Elvis: Eine Reise in die Seele einer Legende

Elvis Presley. Ein Name, der Generationen verbindet, der für Rebellion, Leidenschaft und eine unvergleichliche musikalische Revolution steht. Doch wer war der Mensch hinter der Legende, hinter dem Hüftschwung und der unverkennbaren Stimme? Baz Luhrmanns „Elvis“ ist kein gewöhnliches Biopic. Es ist eine opulente, mitreißende und zutiefst emotionale Reise in das Leben und die Seele des „King of Rock ’n‘ Roll“, erzählt aus der ungewöhnlichen Perspektive seines umstrittenen Managers, Colonel Tom Parker.

Eine schillernde Welt der Träume und Intrigen

Der Film entführt uns in eine Ära des Umbruchs, der Euphorie und der gesellschaftlichen Spannungen. Wir erleben Elvis‘ kometenhaften Aufstieg, von seinen bescheidenen Anfängen in Tupelo, Mississippi, bis zu seinem triumphalen Durchbruch, der die Musikwelt für immer verändern sollte. Doch „Elvis“ ist mehr als eine bloße Erfolgsgeschichte. Luhrmann beleuchtet die komplexen Beziehungen, die Elvis‘ Leben prägten, allen voran die toxische Dynamik mit Colonel Tom Parker.

Parker, meisterhaft verkörpert von Tom Hanks, ist ein zwielichtiger Strippenzieher, der in Elvis ein goldenes Kalb sieht – eine Maschine, die unaufhörlich Hits produzieren und die Kassen klingeln lassen soll. Er manipuliert, kontrolliert und isoliert Elvis zunehmend von seiner Familie und seinen Freunden. Austin Butler liefert eine atemberaubende Performance als Elvis Presley. Er fängt nicht nur die ikonischen Bewegungen und die Stimme des King perfekt ein, sondern dringt auch tief in die Verletzlichkeit und die innere Zerrissenheit des Mannes ein.

Musik als Spiegel der Seele

Die Musik ist das Herzstück von „Elvis“. Luhrmann zelebriert Elvis‘ einzigartigen Stil, der Gospel, Blues, Country und Rock ’n‘ Roll zu einem explosiven Gebräu verschmelzen ließ. Die legendären Auftritte werden mitreißend inszeniert, die Energie des Publikums ist förmlich spürbar. Wir erleben, wie Elvis mit seiner Musik Grenzen sprengte, Konventionen aufbrach und eine ganze Generation befreite.

Aber die Musik ist auch ein Spiegel von Elvis‘ innerem Kampf. Er wollte mehr sein als nur ein Entertainer, er wollte eine Botschaft vermitteln, seine Wurzeln ehren und die afroamerikanische Musik, die ihn so stark beeinflusst hatte, in den Mainstream bringen. Doch Parker bremste ihn aus, erstickte seine Kreativität und zwang ihn, sich den Erwartungen des Publikums anzupassen.

Die Schattenseiten des Ruhms

„Elvis“ scheut sich nicht, die dunklen Seiten des Ruhms zu zeigen. Wir erleben, wie der immense Druck, der ständige Medienrummel und die Isolation Elvis zermürbten. Er suchte Zuflucht in Drogen, verlor den Kontakt zur Realität und driftete immer weiter ab. Der Film zeigt eindrücklich, wie ein junger, idealistischer Künstler von einem gierigen Management ausgebeutet und letztendlich zerstört wurde.

Die Beziehung zu Priscilla Presley, gespielt von Olivia DeJonge, wird einfühlsam dargestellt. Sie war Elvis‘ große Liebe, seine Vertraute und seine Stütze in einer zunehmend chaotischen Welt. Doch auch ihre Liebe konnte den Abstieg des King nicht aufhalten.

Ein visuelles Feuerwerk

Baz Luhrmann ist bekannt für seinen extravaganten Stil, und „Elvis“ ist da keine Ausnahme. Der Film ist ein visuelles Feuerwerk, eine opulente Mischung aus grellen Farben, rasanten Schnitten und spektakulären Kostümen. Die Kameraführung ist dynamisch, die Musik treibend und die Inszenierung einfach überwältigend.

Luhrmann bedient sich verschiedener filmischer Mittel, um die Geschichte zu erzählen. Archivaufnahmen werden mit neuen Szenen verwoben, Traumsequenzen vermischen sich mit der Realität, und immer wieder werden Bezüge zur amerikanischen Geschichte und Kultur hergestellt.

Eine tragische Heldengeschichte

„Elvis“ ist mehr als nur ein Biopic, es ist eine tragische Heldengeschichte. Es ist die Geschichte eines Mannes, der die Welt veränderte, aber an den Umständen, an seinem Erfolg und an den Menschen, die ihn umgaben, zerbrach. Es ist eine Geschichte über Talent, Ausbeutung, Liebe und Verlust.

Der Film wirft wichtige Fragen auf: Wie viel Macht haben Manager und Produzenten über Künstler? Wie weit dürfen wirtschaftliche Interessen gehen? Und was bedeutet es, ein Idol zu sein?

Die Besetzung im Überblick

Schauspieler Rolle
Austin Butler Elvis Presley
Tom Hanks Colonel Tom Parker
Olivia DeJonge Priscilla Presley
Helen Thomson Gladys Presley
Richard Roxburgh Vernon Presley
Kelvin Harrison Jr. B.B. King
Alton Mason Little Richard
Yola Quartey Sister Rosetta Tharpe

Ein Vermächtnis, das weiterlebt

Elvis Presley starb viel zu früh, aber sein Vermächtnis lebt weiter. Seine Musik inspiriert noch heute Millionen von Menschen, seine Songs sind unsterblich, und sein Einfluss auf die Popkultur ist unbestreitbar. „Elvis“ ist eine Hommage an diesen einzigartigen Künstler, eine Erinnerung an seine Genialität und eine Warnung vor den Gefahren des Ruhms.

Der Film ist ein Muss für alle Elvis-Fans, aber auch für alle, die sich für Musik, Geschichte und die dunklen Seiten der Unterhaltungsindustrie interessieren. Es ist ein mitreißendes, emotionales und visuell beeindruckendes Filmerlebnis, das noch lange nach dem Abspann nachwirkt.

Wo kann man „Elvis“ sehen?

Überprüfen Sie die aktuellen Kinoprogramme und Streaming-Anbieter, um zu erfahren, wo „Elvis“ gerade verfügbar ist. Der Film ist oft auf Plattformen wie:

  • Kinos (sowohl große Ketten als auch Independent-Kinos)
  • Streaming-Dienste (Netflix, Amazon Prime Video, etc.)
  • Video-on-Demand (zum Kauf oder Leihen über Plattformen wie iTunes, Google Play, etc.)
  • DVD/Blu-ray

Es lohnt sich, die verschiedenen Optionen zu vergleichen, um die beste Möglichkeit zu finden, diesen außergewöhnlichen Film zu erleben.

Fazit: Eine Legende zum Leben erweckt

„Elvis“ ist ein Meisterwerk, das nicht nur die Geschichte eines Musikers erzählt, sondern auch die Geschichte Amerikas. Es ist ein Film über Träume, die zerplatzen, über die Macht der Musik und über die Frage, was es bedeutet, ein Mensch zu sein. Austin Butlers Performance ist schlichtweg sensationell, Tom Hanks überzeugt als zwielichtiger Manager, und Baz Luhrmann beweist einmal mehr sein Talent für opulente und mitreißende Inszenierungen. „Elvis“ ist ein Film, den man gesehen haben muss.

Bewertungen: 4.8 / 5. 591

Zusätzliche Informationen
Studio

Warner Bros (Universal Pictures)

Ähnliche Filme

Peer Gynt

Peer Gynt

Die größten Musical Hits aller Zeiten

Die größten Musical Hits aller Zeiten

B-Movie - Lust & Sound in West-Berlin 1979-1989

B-Movie – Lust & Sound in West-Berlin 1979-1989

Kinshasa Symphony  (OmU)

Kinshasa Symphony

Magical Maastricht

Magical Maastricht

Fraktus

Fraktus

Es hätte schlimmer kommen können - Mario Adorf

Es hätte schlimmer kommen können – Mario Adorf

Herman Brood & His Wild Romance - Live at Rockpalast 1978 & 1990

Herman Brood & His Wild Romance – Live at Rockpalast 1978 & 1990

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
21,34 €