Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Geschichte & Zeitgeschehen
Guardians of the Earth - Als wir entschieden

Guardians of the Earth – Als wir entschieden, die Erde zu retten

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
      • Deutschland & die Deutschen
      • Terra X
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Guardians of the Earth – Als wir entschieden, die Erde zu retten: Eine Reise der Hoffnung und des Wandels
    • Die Protagonisten: Gesichter des Wandels
    • Hinter den Kulissen der Verhandlungen: Ein komplexes Ringen um die Zukunft
    • Die Bedeutung des Pariser Klimaabkommens: Ein Wendepunkt im Kampf gegen den Klimawandel
    • Kritische Auseinandersetzung: Herausforderungen und Grenzen des Abkommens
    • Emotionale Tiefe und inspirierende Botschaft: Ein Film, der berührt und bewegt
    • Fazit: Ein Muss für alle, denen die Zukunft unseres Planeten am Herzen liegt
    • Weiterführende Informationen
    • Wo kann man den Film sehen?

Guardians of the Earth – Als wir entschieden, die Erde zu retten: Eine Reise der Hoffnung und des Wandels

In einer Zeit, in der die Klimakrise allgegenwärtig ist und die Zukunft unseres Planeten auf dem Spiel steht, bietet der Dokumentarfilm „Guardians of the Earth – Als wir entschieden, die Erde zu retten“ einen fesselnden und zutiefst bewegenden Einblick in die komplexen Verhandlungen des Pariser Klimaabkommens von 2015. Doch dieser Film ist mehr als nur eine Chronik eines historischen Ereignisses. Er ist eine inspirierende Geschichte von globaler Zusammenarbeit, persönlichem Engagement und dem unerschütterlichen Glauben an die Möglichkeit einer besseren Zukunft.

Begleiten Sie uns auf dieser außergewöhnlichen Reise, die hinter die Kulissen der internationalen Politik führt und die Menschen in den Mittelpunkt stellt, die unermüdlich daran gearbeitet haben, einen Wendepunkt im Kampf gegen den Klimawandel zu erreichen. „Guardians of the Earth“ ist ein Film, der Hoffnung schenkt, zum Nachdenken anregt und dazu auffordert, selbst aktiv zu werden.

Die Protagonisten: Gesichter des Wandels

Der Film porträtiert auf eindringliche Weise die Schlüsselfiguren, die das Pariser Abkommen maßgeblich geprägt haben. Wir lernen Laurent Fabius kennen, den damaligen französischen Außenminister und Präsidenten der Klimakonferenz, der mit unermüdlichem Einsatz und diplomatischem Geschick die Verhandlungen leitete. Seine Entschlossenheit, ein ambitioniertes und für alle Nationen akzeptables Abkommen zu erzielen, ist spürbar und motivierend.

Ein weiteres zentrales Gesicht des Films ist Christiana Figueres, die ehemalige Exekutivsekretärin des UN-Klimasekretariats. Mit ihrer visionären Führung und ihrem unerschütterlichen Optimismus gelang es ihr, die internationale Gemeinschaft zu mobilisieren und den notwendigen politischen Willen für ein globales Klimaabkommen zu schaffen. Ihre Fähigkeit, Brücken zu bauen und unterschiedliche Interessen zu vereinen, ist beeindruckend und lehrreich.

Neben diesen prominenten Figuren rückt „Guardians of the Earth“ auch die Stimmen von Aktivisten, Wissenschaftlern und Vertretern von besonders vom Klimawandel betroffenen Ländern in den Vordergrund. Ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen verleihen dem Film eine zusätzliche Dimension und machen die Dringlichkeit der Klimakrise auf berührende Weise deutlich.

Wir hören die Geschichten von indigenen Völkern, deren Lebensweise durch den Klimawandel bedroht ist, von jungen Aktivisten, die für eine gerechtere Zukunft kämpfen, und von Wissenschaftlern, die mit ihrer Forschung die Notwendigkeit zu handeln untermauern. Ihre Perspektiven verdeutlichen, dass der Klimawandel nicht nur eine abstrakte Bedrohung ist, sondern bereits heute das Leben von Millionen Menschen weltweit beeinflusst.

Hinter den Kulissen der Verhandlungen: Ein komplexes Ringen um die Zukunft

„Guardians of the Earth“ gewährt uns einen faszinierenden Einblick in die komplexen und oft zermürbenden Verhandlungen, die dem Pariser Klimaabkommen vorausgingen. Der Film zeigt, wie Diplomaten aus fast 200 Ländern über Wochen hinweg um jedes einzelne Wort rangen, um ein Abkommen zu erzielen, das sowohl ambitioniert als auch für alle akzeptabel ist.

Wir erleben die Spannungen und Konflikte, die zwischen den verschiedenen Interessengruppen entstanden, und sehen, wie Laurent Fabius und Christiana Figueres unermüdlich daran arbeiteten, Kompromisse zu finden und ein gemeinsames Ziel zu formulieren. Der Film verdeutlicht, dass die Einigung auf ein globales Klimaabkommen ein mühsamer Prozess war, der viel Geduld, Diplomatie und politischen Willen erforderte.

Besonders eindrücklich sind die Momente, in denen der Film die emotionalen Belastungen der Verhandler zeigt. Wir sehen, wie sie unter dem Druck stehen, die Zukunft des Planeten zu gestalten, und wie sie mit ihren eigenen Zweifeln und Ängsten kämpfen. Diese persönlichen Einblicke machen die Herausforderungen, vor denen die Verhandler standen, noch greifbarer und verdeutlichen, wie viel auf dem Spiel stand.

Die Bedeutung des Pariser Klimaabkommens: Ein Wendepunkt im Kampf gegen den Klimawandel

Das Pariser Klimaabkommen, das im Dezember 2015 in der französischen Hauptstadt verabschiedet wurde, gilt als ein Meilenstein im Kampf gegen den Klimawandel. Es ist das erste globale Abkommen, das sich zum Ziel setzt, die Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad Celsius im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen, idealerweise sogar auf 1,5 Grad Celsius.

„Guardians of the Earth“ erklärt auf verständliche Weise die zentralen Elemente des Abkommens und seine Bedeutung für die Zukunft unseres Planeten. Der Film zeigt, wie das Abkommen einen Rahmen für die internationale Zusammenarbeit im Klimaschutz schafft und die Staaten dazu verpflichtet, nationale Klimaziele festzulegen und regelmäßig zu überprüfen.

Darüber hinaus betont der Film, dass das Pariser Abkommen nicht nur ein politisches Dokument ist, sondern auch ein Zeichen der Hoffnung und des Wandels. Es zeigt, dass die internationale Gemeinschaft in der Lage ist, gemeinsam auf eine globale Herausforderung zu reagieren und dass es möglich ist, die Erderwärmung zu begrenzen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

Kritische Auseinandersetzung: Herausforderungen und Grenzen des Abkommens

Obwohl „Guardians of the Earth“ das Pariser Klimaabkommen als einen wichtigen Erfolg feiert, verschweigt der Film nicht die Herausforderungen und Grenzen des Abkommens. Er thematisiert kritisch, dass die nationalen Klimaziele der Staaten nicht ausreichen, um die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen, und dass weitere Anstrengungen erforderlich sind, um die Klimakrise zu bewältigen.

Der Film zeigt auch, dass die Umsetzung des Pariser Abkommens von politischen und wirtschaftlichen Interessen beeinflusst wird und dass es Widerstände gegen ambitionierte Klimaschutzmaßnahmen gibt. Er verdeutlicht, dass es weiterhin notwendig ist, Druck auf die Politik auszuüben und für eine konsequente Umsetzung des Abkommens zu kämpfen.

Darüber hinaus betont „Guardians of the Earth“, dass der Klimawandel nicht nur ein Problem der Politik ist, sondern auch ein Problem der Gesellschaft. Er zeigt, dass jeder Einzelne von uns eine Verantwortung trägt, seinen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, und dass es notwendig ist, unser Verhalten zu ändern und nachhaltiger zu leben.

Emotionale Tiefe und inspirierende Botschaft: Ein Film, der berührt und bewegt

Was „Guardians of the Earth“ von anderen Dokumentarfilmen über den Klimawandel unterscheidet, ist seine emotionale Tiefe und seine inspirierende Botschaft. Der Film berührt und bewegt, weil er die persönlichen Geschichten der Menschen in den Mittelpunkt stellt und ihre Leidenschaft, ihr Engagement und ihre Hoffnung auf eine bessere Zukunft vermittelt.

Wir sehen, wie die Protagonisten des Films mit ihren Ängsten, Zweifeln und Rückschlägen umgehen und wie sie dennoch nicht aufgeben, für ihre Überzeugungen zu kämpfen. Ihre Widerstandsfähigkeit und ihr Optimismus sind ansteckend und motivieren uns, selbst aktiv zu werden und unseren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

„Guardians of the Earth“ ist ein Film, der uns daran erinnert, dass wir die Kraft haben, die Welt zu verändern, und dass es möglich ist, eine nachhaltige und gerechte Zukunft zu gestalten. Er ist ein Aufruf zum Handeln, der uns dazu auffordert, unsere Stimme zu erheben, unsere Gewohnheiten zu ändern und uns für eine Welt einzusetzen, in der alle Menschen ein gutes Leben führen können.

Fazit: Ein Muss für alle, denen die Zukunft unseres Planeten am Herzen liegt

„Guardians of the Earth – Als wir entschieden, die Erde zu retten“ ist ein außergewöhnlicher Dokumentarfilm, der uns einen faszinierenden Einblick in die komplexen Verhandlungen des Pariser Klimaabkommens gewährt und uns gleichzeitig mit seiner emotionalen Tiefe und seiner inspirierenden Botschaft berührt und bewegt.

Der Film ist ein Muss für alle, denen die Zukunft unseres Planeten am Herzen liegt und die sich für die Herausforderungen und Chancen des Klimawandels interessieren. Er ist ein wertvoller Beitrag zur öffentlichen Debatte über den Klimaschutz und ein wichtiger Impuls für eine nachhaltige und gerechte Zukunft.

Lassen Sie sich von „Guardians of the Earth“ inspirieren und werden Sie Teil der Bewegung, die sich für eine bessere Welt einsetzt. Gemeinsam können wir etwas bewegen und die Erde für zukünftige Generationen bewahren.

Weiterführende Informationen

Aspekt Details
Regie Filmemacher Name
Erscheinungsjahr 2018
Genre Dokumentarfilm
Länge Filmlänge in Minuten

Wo kann man den Film sehen?

Informationen dazu, wo Sie den Film streamen, kaufen oder leihen können, finden Sie auf den gängigen VoD-Plattformen und im gut sortierten Fachhandel.

Bewertungen: 4.9 / 5. 329

Zusätzliche Informationen
Studio

Lighthouse Home Entertainment Vertriebs GmbH & Co. KG

Ähnliche Filme

Von der Eismeerfront bis nach Afrika

Von der Eismeerfront bis nach Afrika

Der zweite Weltkrieg in Farbe - Teil 1 & 2

Der zweite Weltkrieg in Farbe – Teil 1 & 2

Workingman's Death

Workingman’s Death

Die DDR in Originalaufnahmen - Zur See

Die DDR in Originalaufnahmen – Zur See

Herr Wichmann aus der dritten Reihe

Herr Wichmann aus der dritten Reihe

Gefangen im Netz  [2 DVDs]

Gefangen im Netz

Die Kinder von Golzow - Alle 20 Filme 1961-2007  [18 DVDs]

Die Kinder von Golzow – Alle 20 Filme 1961-2007

Geheimprojekte & Wunderwaffen im Dritten Reich

Geheimprojekte & Wunderwaffen im Dritten Reich

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,99 €