Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie » Krimi & Thriller
Happy Death Day

Happy Death Day

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Happy Death Day: Ein mörderisches Murmeltiertag mit Herz
    • Die Ausgangslage: Eine unerträgliche Wiederholung
    • Die Jagd nach dem Killer: Mehr als nur ein Slasher
    • Die Entwicklung der Tree Gelbman: Von der Zicke zur Heldin
    • Humor und Spannung im perfekten Einklang
    • Die Botschaft hinter dem Horror: Lebe jeden Tag, als wäre es dein letzter
    • Der Cast: Jessica Rothe brilliert in ihrer Rolle
    • Die Fortsetzung: Happy Death Day 2U
    • Fazit: Ein Muss für Genrefans und Cineasten
    • Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:
    • Wo kann man „Happy Death Day“ sehen?

Happy Death Day: Ein mörderisches Murmeltiertag mit Herz

Stell dir vor, du bist gefangen in einer Zeitschleife, in der dein Geburtstag zu deinem Todestag wird – und das immer und immer wieder. Genau das passiert Tree Gelbman, der Protagonistin in Christopher Landons cleverem und überraschend emotionalem Slasher-Film „Happy Death Day“. Doch dieser Film ist weit mehr als nur ein blutiger Zeitvertreib; er ist eine Reise der Selbstfindung, gespickt mit schwarzem Humor, Spannung und einer Prise Romantik.

Die Ausgangslage: Eine unerträgliche Wiederholung

Tree Gelbman (gespielt von Jessica Rothe mit einer Mischung aus Sarkasmus und Verletzlichkeit) ist ein typisches College-Girl: oberflächlich, egozentrisch und wenig sympathisch. Ihr Geburtstag beginnt mit einem One-Night-Stand, gefolgt von einem Kater und einer generell miesen Laune. Doch dieser Geburtstag soll ihr letzter werden – zumindest vorerst. Denn am Abend wird Tree von einem maskierten Killer brutal ermordet. Und dann wacht sie auf. Wieder in dem Bett des Studenten Carter Davis (Israel Broussard), der ihr unwissentlich zum unfreiwilligen Zeitreise-Ticket verholfen hat. Der Albtraum beginnt von Neuem.

Anfangs ist Tree verwirrt und panisch. Doch schnell realisiert sie, dass sie gefangen ist. Sie muss den Tag immer und immer wieder durchleben, jedes Mal mit dem gleichen schrecklichen Ende. Aber was ist der Sinn dahinter? Und wie kann sie diesem Teufelskreis entkommen? Die Antwort liegt darin, den Killer zu identifizieren und ihn zu stoppen – bevor er sie wieder erwischt. Und vielleicht, ganz vielleicht, lernt sie dabei auch etwas über sich selbst.

Die Jagd nach dem Killer: Mehr als nur ein Slasher

„Happy Death Day“ ist mehr als nur ein typischer Slasher-Film, der sich auf blutige Effekte und Jump-Scares verlässt. Zwar gibt es beides, aber Landon und sein Drehbuchautor Scott Lobdell nutzen die Zeitschleifen-Thematik, um eine spannende und humorvolle Geschichte zu erzählen. Tree wird gezwungen, sich ihren Ängsten, Fehlern und den Menschen in ihrem Leben zu stellen. Jeder Todestag ist eine Chance zur Veränderung, eine Möglichkeit, ihre Beziehungen zu verbessern und zu einer besseren Version ihrer selbst zu werden.

Die Liste der Verdächtigen ist lang, und Tree muss sich durch ein Netz aus falschen Fährten, persönlichen Dramen und College-Intrigen kämpfen. Jeder neue Anlauf ist anders, da Tree aus ihren Fehlern lernt und versucht, den Killer zu überlisten. Dabei entwickelt sie eine beeindruckende Resilienz und einen ungewöhnlichen Sinn für Humor. Sie geht Risiken ein, die sie sich vorher nie getraut hätte, und entdeckt verborgene Talente.

Die Entwicklung der Tree Gelbman: Von der Zicke zur Heldin

Die wahre Stärke von „Happy Death Day“ liegt in der Charakterentwicklung von Tree. Anfangs ist sie eine unsympathische und egozentrische Person, die wenig Wert auf die Gefühle anderer legt. Doch die Zeitschleife zwingt sie, sich mit ihren eigenen Fehlern auseinanderzusetzen und ihr Leben zu überdenken. Sie lernt, Verantwortung für ihre Handlungen zu übernehmen und die Menschen in ihrer Umgebung wertzuschätzen.

Ihre Beziehung zu Carter ist ein Schlüsselelement dieser Entwicklung. Er ist das genaue Gegenteil von ihr: ehrlich, aufrichtig und mitfühlend. Durch ihn lernt Tree, sich zu öffnen und ihre Verletzlichkeit zu zeigen. Er wird zu ihrem Vertrauten, ihrem Verbündeten und schließlich auch zu ihrer großen Liebe.

Auch ihre Beziehung zu ihrer Familie spielt eine wichtige Rolle. Der Tod ihrer Mutter hat Tree tief traumatisiert, und sie hat Schwierigkeiten, damit umzugehen. Durch die Zeitschleife erhält sie die Möglichkeit, sich mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen und Frieden zu schließen. Sie lernt, dass es wichtig ist, die Menschen, die man liebt, wertzuschätzen, solange man sie noch hat.

Humor und Spannung im perfekten Einklang

Christopher Landon gelingt es, in „Happy Death Day“ eine perfekte Balance zwischen Humor und Spannung zu finden. Der Film ist nicht nur ein blutiger Slasher, sondern auch eine witzige und unterhaltsame Komödie. Die Zeitschleifen-Thematik wird genutzt, um absurde und urkomische Situationen zu kreieren. Tree nutzt ihre Kenntnisse der Zukunft, um Streiche zu spielen, sich zu rächen oder einfach nur Spaß zu haben. Doch trotz des Humors verliert der Film nie seine Spannung. Die Jagd nach dem Killer bleibt im Vordergrund, und es gibt immer wieder unerwartete Wendungen und Überraschungen.

Die Botschaft hinter dem Horror: Lebe jeden Tag, als wäre es dein letzter

„Happy Death Day“ ist mehr als nur ein unterhaltsamer Horrorfilm. Er ist auch eine inspirierende Geschichte über die Bedeutung von Selbstfindung, Veränderung und der Wertschätzung des Lebens. Tree lernt, dass jeder Tag eine neue Chance ist, etwas zu verändern, etwas besser zu machen. Sie lernt, dass es wichtig ist, im Moment zu leben und die Menschen, die man liebt, wertzuschätzen.

Die Botschaft des Films ist simpel, aber kraftvoll: Lebe jeden Tag, als wäre es dein letzter. Sei ehrlich zu dir selbst und zu anderen. Nimm Risiken ein und verfolge deine Träume. Und vor allem: Vergiss nicht, zu lachen.

Der Cast: Jessica Rothe brilliert in ihrer Rolle

Jessica Rothe liefert in „Happy Death Day“ eine herausragende Leistung ab. Sie verkörpert die Wandlung von Tree auf glaubwürdige und berührende Weise. Sie spielt nicht nur die oberflächliche Zicke, sondern auch die verletzliche und mutige Heldin. Ihre Performance ist sowohl witzig als auch emotional und trägt maßgeblich zum Erfolg des Films bei.

Auch die Nebendarsteller überzeugen. Israel Broussard spielt Carter mit viel Charme und Sensibilität. Ruby Modine, Rachel Matthews und Charles Aitken verkörpern die typischen College-Klischees auf humorvolle Weise. Und Steve Zissis liefert als Dekan Bronson eine überraschend vielschichtige Performance ab.

Die Fortsetzung: Happy Death Day 2U

Aufgrund des großen Erfolgs von „Happy Death Day“ wurde 2019 eine Fortsetzung veröffentlicht: „Happy Death Day 2U“. In diesem Film wird die Zeitschleifen-Thematik noch weiter ausgebaut und es kommen neue, unerwartete Elemente hinzu. Tree und ihre Freunde müssen sich nicht nur mit einem neuen Killer auseinandersetzen, sondern auch mit den physikalischen Gesetzen der Zeitreise. Die Fortsetzung ist genauso unterhaltsam und spannend wie der erste Film und bietet eine willkommene Ergänzung zur Geschichte.

Fazit: Ein Muss für Genrefans und Cineasten

„Happy Death Day“ ist ein cleverer, spannender und überraschend emotionaler Slasher-Film, der Genrefans und Cineasten gleichermaßen begeistern wird. Christopher Landon gelingt es, eine perfekte Balance zwischen Humor und Spannung zu finden und eine inspirierende Geschichte über Selbstfindung und die Wertschätzung des Lebens zu erzählen. Jessica Rothe liefert eine herausragende Leistung ab und trägt maßgeblich zum Erfolg des Films bei. „Happy Death Day“ ist ein Muss für alle, die einen unterhaltsamen und intelligenten Horrorfilm suchen, der mehr zu bieten hat als nur blutige Effekte.

Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:

Fakt Information
Regie Christopher Landon
Drehbuch Scott Lobdell
Hauptdarsteller Jessica Rothe, Israel Broussard
Genre Slasher, Horror, Komödie, Zeitschleife
Erscheinungsjahr 2017
Laufzeit 96 Minuten

Wo kann man „Happy Death Day“ sehen?

  • Streaming-Dienste (z.B. Netflix, Amazon Prime Video)
  • DVD und Blu-ray
  • Zum Leihen oder Kaufen auf diversen Online-Plattformen

Wir hoffen, diese ausführliche Filmbeschreibung hat Ihnen gefallen und Sie dazu inspiriert, „Happy Death Day“ selbst zu erleben. Lassen Sie sich von Trees Reise mitreißen und entdecken Sie, wie auch Sie jeden Tag zu einem besseren machen können!

Bewertungen: 4.9 / 5. 343

Zusätzliche Informationen
Studio

Universal Pictures Customer Service Deutschland/Österreich

Ähnliche Filme

The Tourist

The Tourist

Mord in Saint-Tropez

Mord in Saint-Tropez

Nord bei Nordwest

Nord bei Nordwest, Vol. 1 / Zwei Spielfilmfolgen der erfolgreichen Küstenkrimi-Reihe

Kill your Friends

Kill your Friends

Sightseers - Killers on Tour!

Sightseers – Killers on Tour!

Es begann bei Tiffany / Großartige Krimikomödie mit absoluter Starbesetzung (Pidax Film-Klassiker)

Es begann bei Tiffany / Großartige Krimikomödie mit absoluter Starbesetzung

Die zweite Eberhofer Triple Box  [3 DVDs]

Die zweite Eberhofer Triple Box

Die Rosenheim Cops

Die Rosenheim Cops

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,99 €