Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen
Henri Cartier-Bresson  [2 DVDs]

Henri Cartier-Bresson

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Henri Cartier-Bresson: Das Auge des Jahrhunderts
    • Die frühen Jahre: Ein Künstler entdeckt die Fotografie
    • Der „entscheidende Moment“: Eine Revolution der Bildsprache
    • Krieg und Gefangenschaft: Verlorene Jahre, gefundene Perspektiven
    • Magnum Photos: Eine neue Ära des Fotojournalismus
    • Reisen um die Welt: Ein Chronist des 20. Jahrhunderts
    • Die Rückkehr zur Malerei: Ein Kreis schließt sich
    • Das Vermächtnis: Ein unsterblicher Einfluss

Henri Cartier-Bresson: Das Auge des Jahrhunderts

Tauchen Sie ein in das Leben und die Kunst eines der einflussreichsten Fotografen des 20. Jahrhunderts – Henri Cartier-Bresson. Diese Filmdokumentation ist mehr als nur eine Biografie; sie ist eine Hommage an einen Visionär, der die Welt durch seine „entscheidenden Momente“ neu definierte. Begleiten Sie uns auf einer Reise durch die Jahrzehnte, von den turbulenten Straßen Europas bis zu den entlegensten Winkeln Asiens, immer auf der Spur des Mannes mit der Leica, der die Zeit einfing wie kein anderer.

Die frühen Jahre: Ein Künstler entdeckt die Fotografie

Henri Cartier-Bresson wurde 1908 in Chanteloup-en-Brie, Frankreich, geboren. Seine Kindheit war geprägt von einem privilegierten Hintergrund, aber auch von einer tiefen Sehnsucht nach künstlerischem Ausdruck. Ursprünglich der Malerei zugewandt, erkannte Cartier-Bresson bald, dass die Fotografie ihm eine unmittelbare und dynamische Möglichkeit bot, die Welt zu interpretieren. Dieser Abschnitt des Films beleuchtet die Einflüsse, die ihn prägten, von den surrealistischen Malern bis zu den frühen Pionieren der Reportagefotografie.

Wir erleben, wie er mit der Leica, seiner treuen Begleiterin, die Straßen erkundet, auf der Suche nach dem flüchtigen Augenblick, der mehr erzählt als tausend Worte. Alte Fotografien und Archivmaterialien erwecken die Atmosphäre des Paris der 1930er Jahre zum Leben, während Experten und Weggefährten die Bedeutung dieser frühen Experimente für seine spätere Karriere analysieren.

Der „entscheidende Moment“: Eine Revolution der Bildsprache

Der „entscheidende Moment“ – le moment décisif – wurde zum Markenzeichen von Cartier-Bressons Schaffen. Es ist die Fähigkeit, den Augenblick zu antizipieren, in dem Form, Komposition und Inhalt in perfekter Harmonie zusammenkommen. Der Film analysiert dieses Konzept nicht nur theoretisch, sondern zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie Cartier-Bresson es in der Praxis umsetzte. Wir sehen, wie er geduldig auf den perfekten Moment wartete, wie er sich unauffällig in die Umgebung einfügte und wie er mit seiner Intuition und seinem scharfen Blick ikonische Bilder schuf.

Dieser Teil des Films verdeutlicht, wie Cartier-Bresson die Fotografie revolutionierte, indem er sie von einer rein dokumentarischen Tätigkeit zu einer Kunstform erhob. Er beeinflusste Generationen von Fotografen, die versuchten, seine Meisterschaft in der Komposition, im Timing und in der erzählerischen Kraft des Bildes zu erreichen.

Krieg und Gefangenschaft: Verlorene Jahre, gefundene Perspektiven

Der Zweite Weltkrieg unterbrach Cartier-Bressons Karriere auf dramatische Weise. Er diente in der französischen Armee und geriet in deutsche Kriegsgefangenschaft. Nach mehreren gescheiterten Fluchtversuchen gelang ihm schließlich die Flucht und er schloss sich der Résistance an. Diese dunkle Periode in seinem Leben wird im Film mit großer Sensibilität dargestellt. Wir sehen, wie er seine fotografischen Fähigkeiten nutzte, um die Befreiung Frankreichs zu dokumentieren, und wie die Erfahrungen des Krieges seine Sicht auf die Welt nachhaltig veränderten.

Interviewausschnitte mit Historikern und Zeitzeugen zeichnen ein lebendiges Bild der Zeit und zeigen, wie Cartier-Bresson trotz der Schrecken des Krieges seine Menschlichkeit und seinen Glauben an die Kraft der Fotografie bewahrte.

Magnum Photos: Eine neue Ära des Fotojournalismus

Nach dem Krieg gründete Cartier-Bresson zusammen mit Robert Capa, David Seymour und George Rodger die Fotoagentur Magnum Photos. Diese Agentur revolutionierte den Fotojournalismus, indem sie den Fotografen die Kontrolle über ihre Arbeit zurückgab und ihnen ermöglichte, ihre eigenen Geschichten zu erzählen. Der Film beleuchtet die Entstehung und Entwicklung von Magnum Photos und zeigt, wie Cartier-Bresson eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung des ethischen und ästhetischen Kodex der Agentur spielte.

Wir erfahren mehr über die dynamischen Beziehungen zwischen den Gründungsmitgliedern, ihre gemeinsamen Ideale und ihre unterschiedlichen fotografischen Stile. Der Film zeigt auch, wie Magnum Photos dazu beitrug, das Verständnis für die Welt zu vertiefen, indem es Geschichten aus allen Teilen der Erde in die Wohnzimmer der Menschen brachte.

Reisen um die Welt: Ein Chronist des 20. Jahrhunderts

Cartier-Bresson reiste unermüdlich um die Welt, immer auf der Suche nach neuen Geschichten und Perspektiven. Von den Nachkriegsjahren in Europa über die chinesische Revolution bis hin zur indischen Unabhängigkeit dokumentierte er die großen Ereignisse und kleinen Alltagsmomente des 20. Jahrhunderts. Der Film nimmt uns mit auf diese Reisen, zeigt uns seine berühmtesten Bilder und enthüllt die Geschichten hinter den Bildern.

Wir sehen, wie er sich mit Würde und Respekt den Menschen näherte, wie er ihre Kultur verstand und wie er ihre Geschichten mit Empathie und Ehrlichkeit erzählte. Seine Bilder sind nicht nur Dokumente der Geschichte, sondern auch Zeugnisse der menschlichen Erfahrung. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über wichtige Stationen seiner Reise:

Region Bedeutende Ereignisse/Themen Bekannte Werke
Europa Nachkriegszeit, Wiederaufbau, soziale Veränderungen „Der Sonntagsmaler“, „Sein und Wiedersein“
China Chinesische Revolution, Alltag im neuen China „China 1948-1949“, „Von einem China zum anderen“
Indien Indische Unabhängigkeit, Gandhi „Gandhi’s letzter Tag“
Sowjetunion Leben hinter dem Eisernen Vorhang „Die Russen“

Die Rückkehr zur Malerei: Ein Kreis schließt sich

In den 1970er Jahren wandte sich Cartier-Bresson zunehmend von der Fotografie ab und kehrte zur Malerei zurück. Er fühlte, dass er in der Fotografie alles erreicht hatte, was er erreichen konnte, und dass er nun neue Wege des künstlerischen Ausdrucks erkunden wollte. Der Film zeigt diese späte Phase seines Lebens und beleuchtet die Verbindungen zwischen seiner Malerei und seiner Fotografie.

Wir sehen, wie er seine Erfahrungen und Beobachtungen aus der Fotografie in seine Gemälde einfließen ließ und wie er weiterhin die Welt um sich herum mit wachem Auge und scharfem Verstand betrachtete. Auch wenn er die Kamera beiseite legte, blieb er bis zu seinem Tod im Jahr 2004 ein Künstler im Herzen.

Das Vermächtnis: Ein unsterblicher Einfluss

Henri Cartier-Bresson hinterließ ein unvergleichliches Erbe. Seine Bilder sind zu Ikonen geworden, seine Theorien haben die Fotografie nachhaltig geprägt und seine Ethik hat Generationen von Fotografen inspiriert. Der Film schließt mit einer Betrachtung seines Einflusses auf die zeitgenössische Fotografie und die Kunst im Allgemeinen.

Interviews mit zeitgenössischen Fotografen, Kuratoren und Kunstkritikern verdeutlichen, wie Cartier-Bresson weiterhin die Welt der Bilder beeinflusst. Seine Arbeit erinnert uns daran, dass Fotografie mehr ist als nur ein technisches Handwerk; sie ist eine Kunstform, die die Macht hat, die Welt zu verändern, zu berühren und zu inspirieren. Seine Bilder sind Fenster in die Vergangenheit, Spiegel der Gegenwart und Hoffnungen für die Zukunft. Sie sind ein unvergessliches Zeugnis des menschlichen Geistes und der Schönheit der Welt.

Diese Filmdokumentation ist eine Einladung, das Leben und Werk von Henri Cartier-Bresson neu zu entdecken und sich von seiner Vision, seiner Leidenschaft und seiner unermüdlichen Suche nach dem „entscheidenden Moment“ inspirieren zu lassen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 785

Zusätzliche Informationen
Studio

Absolut Medien

Ähnliche Filme

What the Health - Wie Konzerne uns krank machen und warum niemand was dagegen unternimmt.

What the Health – Wie Konzerne uns krank machen und warum niemand was dagegen unternimmt.

Wo stehst du? - Kölnfilm Edition

Wo stehst du? – Kölnfilm Edition

Hotel Sahara  (OmU)

Hotel Sahara

William Paul Young & die Hütte

William Paul Young & die Hütte

Neo Rauch - Gefährten und Begleiter

Neo Rauch – Gefährten und Begleiter

Schlingensief - In das Schweigen hineinschreien (Special Edition mit allen Kurzfilmen und Extras)  [2 DVDs]

Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien (Special Edition mit allen Kurzfilmen und Extras)

HN - Hermann Nitsch

HN – Hermann Nitsch

Note by Note - The Making of Steinway L1037

Note by Note – The Making of Steinway L1037

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,37 €