Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Abenteuer » Kriegs- & Historienfilm
Im Morgengrauen ist es noch still

Im Morgengrauen ist es noch still

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
    • Abenteuerdrama
    • Fantasy
    • Komödie
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Monumentalfilm
    • TV-Serien
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Im Morgengrauen ist es noch still: Ein zeitloses Meisterwerk über Mut, Opferbereitschaft und die Schrecken des Krieges
    • Eine Geschichte von Frauen im Krieg
    • Die unberührte Natur als Spiegel der Seelen
    • Der Kampf gegen die Unsichtbaren
    • Opfer und Verlust
    • Die Bedeutung des Erinnerns
    • Die schauspielerischen Leistungen

Im Morgengrauen ist es noch still: Ein zeitloses Meisterwerk über Mut, Opferbereitschaft und die Schrecken des Krieges

„Im Morgengrauen ist es noch still“ ist weit mehr als nur ein Kriegsfilm. Es ist ein ergreifendes und zutiefst menschliches Drama, das die Schrecken des Zweiten Weltkriegs aus einer einzigartigen Perspektive beleuchtet. Der Film, basierend auf der gleichnamigen Novelle des russischen Schriftstellers Boris Wassiljew, erzählt die Geschichte einer kleinen Gruppe junger Soldatinnen unter der Führung eines erfahrenen Unteroffiziers, die sich im Jahr 1942 inmitten der unberührten russischen Wildnis einer Gruppe deutscher Saboteure entgegenstellen müssen.

Was diesen Film so besonders macht, ist seine Fähigkeit, die Grausamkeit des Krieges mit Momenten der Schönheit, des Humors und der tiefsten Menschlichkeit zu verbinden. Er zeigt die Soldatinnen nicht nur als Kämpferinnen, sondern als junge Frauen mit Träumen, Hoffnungen und Ängsten, die durch die Umstände gezwungen werden, über sich hinauszuwachsen und ihr Leben für ihr Land zu opfern.

Eine Geschichte von Frauen im Krieg

Der Film konzentriert sich auf die Schicksale von fünf jungen Frauen, die unter dem Kommando des erfahrenen Unteroffiziers Fedot Jewgrafowitsch Waskow stehen. Jede dieser Frauen hat ihre eigene, einzigartige Persönlichkeit und Hintergrundgeschichte, die im Laufe des Films enthüllt werden:

  • Rita Ossjanina: Eine junge Witwe, die ihren Mann im Krieg verloren hat und nun alles daran setzt, ihr Kind zu beschützen. Sie ist ernsthaft, pflichtbewusst und voller innerer Stärke.
  • Schenja Komelkowa: Eine lebensfrohe und mutige junge Frau, die sich mit ihrem Humor und ihrer Schlagfertigkeit gegen die Widrigkeiten des Krieges stemmt. Sie ist das Herz der Gruppe und bringt Licht in die Dunkelheit.
  • Lisa Britschkina: Ein schüchternes und unsicheres Mädchen vom Lande, das sich nach Liebe und Anerkennung sehnt. Sie ist einfühlsam und loyal, aber auch von Selbstzweifeln geplagt.
  • Galka Tschetwertak: Eine junge Waise, die im Krieg ihre Familie verloren hat und nun in der Armee eine neue Familie sucht. Sie ist naiv und ungestüm, aber auch von einem unbändigen Überlebenswillen getrieben.
  • Sonja Gurwitsch: Eine intelligente und belesene junge Frau jüdischer Herkunft, die sich leidenschaftlich für ihr Land einsetzt. Sie ist sensibel und mitfühlend, aber auch von ihren eigenen Ängsten geplagt.

Unteroffizier Waskow, ein einfacher, aber ehrlicher Mann, der seine eigenen Verluste erlitten hat, übernimmt die Verantwortung für diese jungen Frauen und versucht, sie so gut wie möglich auf die bevorstehende Auseinandersetzung vorzubereiten. Er erkennt ihr Potenzial und ihre Stärken und versucht, ihnen das nötige Selbstvertrauen zu geben, um ihre Aufgaben zu erfüllen.

Die unberührte Natur als Spiegel der Seelen

Die atemberaubende Landschaft der russischen Wildnis dient nicht nur als Kulisse für die Handlung, sondern auch als Spiegel der inneren Welt der Charaktere. Die unberührte Natur, mit ihren dichten Wäldern, klaren Seen und sumpfigen Mooren, steht im Kontrast zur Grausamkeit des Krieges und der Zerstörung, die er mit sich bringt. Die Schönheit der Natur erinnert die Soldatinnen an das, wofür sie kämpfen, und gibt ihnen Hoffnung in den dunkelsten Stunden.

Die Isolation in der Wildnis verstärkt auch die Bindung zwischen den Soldatinnen. Sie lernen, sich aufeinander zu verlassen und sich gegenseitig zu unterstützen. In der Abgeschiedenheit der Natur finden sie Trost und Geborgenheit und entwickeln eine tiefe Freundschaft, die über den Krieg hinausgeht.

Der Kampf gegen die Unsichtbaren

Als Waskow und seine Soldatinnen entdecken, dass sich eine Gruppe deutscher Saboteure in ihrem Gebiet befindet, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Die Saboteure haben den Auftrag, eine wichtige Eisenbahnlinie zu zerstören und so den Nachschub für die Front zu unterbrechen. Waskow und seine Soldatinnen sind zahlenmäßig unterlegen und schlecht ausgerüstet, aber sie sind entschlossen, die Saboteure aufzuhalten und ihr Land zu verteidigen.

Der Kampf gegen die Saboteure wird zu einem Kampf ums Überleben. Die Soldatinnen müssen ihre Ängste überwinden und ihre Grenzen ausloten. Sie lernen, mit Waffen umzugehen, sich in der Wildnis zu bewegen und strategisch zu denken. Sie werden zu Kämpferinnen, die bereit sind, alles zu opfern, um ihr Ziel zu erreichen.

Die Auseinandersetzung mit den Saboteuren ist nicht nur ein physischer Kampf, sondern auch ein psychologischer. Die Soldatinnen müssen mit der Angst, der Erschöpfung und dem Verlust ihrer Kameradinnen fertig werden. Sie müssen sich entscheiden, wie weit sie bereit sind zu gehen, um ihr Land zu verteidigen.

Opfer und Verlust

„Im Morgengrauen ist es noch still“ ist ein Film über Opferbereitschaft und Verlust. Jede der Soldatinnen bezahlt einen hohen Preis für ihren Einsatz. Sie verlieren ihre Jugend, ihre Träume und letztendlich ihr Leben. Der Film zeigt die Grausamkeit des Krieges in all ihren Facetten und macht deutlich, dass es keine Gewinner gibt.

Der Tod jeder Soldatin wird mit Würde und Respekt inszeniert. Der Film vermeidet es, den Tod zu glorifizieren oder zu romantisieren. Stattdessen zeigt er die Trauer und den Schmerz, die er verursacht. Der Verlust jeder Soldatin ist ein Verlust für die gesamte Gruppe und ein Verlust für die Menschheit.

Am Ende des Films sind nur Waskow und einer der Saboteure am Leben. Waskow gelingt es, den Saboteur gefangen zu nehmen und so die Zerstörung der Eisenbahnlinie zu verhindern. Er kehrt als gebrochener Mann zurück, der den Tod seiner Soldatinnen nie vergessen wird. Er ist ein Held, aber er fühlt sich nicht wie einer. Er hat zu viel verloren.

Die Bedeutung des Erinnerns

„Im Morgengrauen ist es noch still“ ist ein Film, der zum Nachdenken anregt. Er erinnert uns an die Schrecken des Krieges und die Opfer, die Menschen bringen mussten, um unsere Freiheit zu verteidigen. Er erinnert uns auch an die Bedeutung von Menschlichkeit, Mitgefühl und Solidarität.

Der Film ist ein Mahnmal für den Frieden. Er zeigt, dass Krieg niemals eine Lösung ist und dass er immer Leid und Zerstörung verursacht. Er fordert uns auf, alles zu tun, um Kriege zu verhindern und eine friedlichere Welt zu schaffen.

„Im Morgengrauen ist es noch still“ ist ein Film, der uns noch lange nach dem Abspann beschäftigen wird. Er ist ein zeitloses Meisterwerk, das uns daran erinnert, dass wir niemals vergessen dürfen, was geschehen ist.

Die schauspielerischen Leistungen

Die schauspielerischen Leistungen in „Im Morgengrauen ist es noch still“ sind durchweg hervorragend. Die Schauspielerinnen verkörpern ihre Rollen mit großer Authentizität und Tiefe. Sie vermitteln die Ängste, die Hoffnungen und die inneren Konflikte ihrer Charaktere auf eine Weise, die uns tief berührt.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Andrej Martynow als Unteroffizier Waskow. Er verkörpert den einfachen, aber ehrlichen Mann mit großer Glaubwürdigkeit. Er zeigt die Stärke, die Entschlossenheit und die Menschlichkeit seines Charakters auf eine Weise, die uns beeindruckt.

Auch die Leistungen von Olga Ostroumova als Rita Ossjanina, Irina Schewtchuk als Schenja Komelkowa, Jelena Drapjko als Lisa Britschkina, Jekaterina Markowa als Galka Tschetwertak und Swetlana Agurskaja als Sonja Gurwitsch sind bemerkenswert. Jede dieser Schauspielerinnen bringt ihre eigene, einzigartige Qualität in ihre Rolle ein und trägt dazu bei, dass der Film so überzeugend und bewegend ist.

„Im Morgengrauen ist es noch still“ ist ein außergewöhnlicher Film, der jeden Zuschauer auf einer tiefen, emotionalen Ebene berührt. Er ist ein Mahnmal gegen den Krieg, eine Hommage an die Menschlichkeit und ein Denkmal für die Opferbereitschaft der jungen Frauen, die ihr Leben für ihr Land gegeben haben. Ein Film, den man gesehen haben muss, um die Schrecken des Krieges und die Bedeutung des Friedens wirklich zu verstehen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 415

Zusätzliche Informationen
Studio

ICESTORM Entertainment GmbH

Ähnliche Filme

Die Rache der Wanderhure / Die Wanderhure Bd.2

Die Rache der Wanderhure / Die Wanderhure Bd.2

14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs  [3 DVDs]

14 – Tagebücher des Ersten Weltkriegs

Schottland - Das Blut der Clans

Schottland – Das Blut der Clans

Die Wanderhure Bd.1

Die Wanderhure Bd.1

Der Graf von Monte Christo (1943) - Filmjuwelen

Der Graf von Monte Christo (1943) – Filmjuwelen

Hercules - The Legendary Journeys - Die komplette Serie (Alle 6 Staffeln + 5 Filme) (Fernsehjuwelen)  [34 DVDs]

Hercules – The Legendary Journeys – Die komplette Serie (Alle 6 Staffeln + 5 Filme) (Fernsehjuwelen)

Dallas Buyers Club

Dallas Buyers Club

Die schwarzen Brüder

Die schwarzen Brüder

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,04 €