Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Klassiker » Fantasy & Science Fiction
Immer Ärger mit Harry

Immer Ärger mit Harry

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
    • Action & Abenteuer
    • Fantasy & Science Fiction
    • Historien- & Monumentalfilm
    • Komödie & Romantik
    • Musik & Unterhaltung
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Immer Ärger mit Harry: Eine skurrile Komödie über das Leben, den Tod und die Liebe zum Absurden
    • Die Geschichte: Ein Toter und viele Geheimnisse
    • Die Charaktere: Schrullig, liebenswert und zutiefst menschlich
    • Die Themen: Tod, Moral und die Suche nach dem Glück
    • Die Inszenierung: Hitchcock in Höchstform
    • Die Rezeption: Ein Film, der seiner Zeit voraus war
    • Warum Sie „Immer Ärger mit Harry“ sehen sollten
    • Fazit: Ein Film, der in Erinnerung bleibt

Immer Ärger mit Harry: Eine skurrile Komödie über das Leben, den Tod und die Liebe zum Absurden

Alfred Hitchcocks „Immer Ärger mit Harry“ ist weit mehr als nur eine schwarze Komödie. Es ist eine liebevolle, wenn auch makabre, Betrachtung des menschlichen Daseins, verpackt in eine Geschichte voller schrulliger Charaktere, atemberaubender Landschaftsaufnahmen und einer gehörigen Portion britischen Humors. Der Film, der 1955 in die Kinos kam, spaltete damals das Publikum, doch im Laufe der Jahre hat er sich zu einem wahren Kultklassiker entwickelt, der für seine Originalität, seinen subtilen Witz und seine überraschende Wärme geschätzt wird.

Die Geschichte: Ein Toter und viele Geheimnisse

Die Geschichte beginnt an einem sonnigen Herbsttag im ländlichen Vermont. Die kleine Jennifer Rogers entdeckt beim Spaziergang mit ihrem Sohn Arnie die Leiche eines Mannes im Wald. Es ist Harry Worp, und er scheint tot zu sein. Doch wer hat ihn umgebracht? Und was noch wichtiger ist: Was sollen sie mit der Leiche tun?

Die Antwort auf diese Fragen ist alles andere als einfach. Schon bald tauchen immer mehr Dorfbewohner auf, die alle auf ihre eigene Weise in den Tod von Harry verwickelt zu sein scheinen. Da ist Captain Albert Wiles, ein exzentrischer alter Seemann, der glaubt, Harry versehentlich beim Entenjagen erschossen zu haben. Miss Ivy Gravely, eine ältere Dame mit einer Vergangenheit, die sie lieber vergessen würde. Und Sam Marlowe, ein junger Künstler, der sich in Jennifer verliebt und ihr bei der Beseitigung der Leiche hilft.

Jeder der Beteiligten hat ein Motiv, jeder hat eine Erklärung, und jeder trägt auf seine Weise zur Verwirrung und dem Chaos bei. Die Leiche von Harry wird vergraben, wieder ausgegraben, versteckt und wiedergefunden, während die Dorfbewohner versuchen, ihre Geheimnisse zu bewahren und nicht als Mörder entlarvt zu werden.

Die Charaktere: Schrullig, liebenswert und zutiefst menschlich

Die Stärke von „Immer Ärger mit Harry“ liegt nicht nur in der originellen Handlung, sondern vor allem in den liebevoll gezeichneten Charakteren. Sie sind alle ein wenig schrullig, ein wenig exzentrisch, aber gerade das macht sie so menschlich und liebenswert.

  • Jennifer Rogers (Shirley MacLaine): Eine junge Witwe, die versucht, für ihren Sohn zu sorgen und ein normales Leben zu führen. Sie ist pragmatisch, intelligent und hat einen trockenen Humor, der sie in den absurdesten Situationen nicht verlässt.
  • Captain Albert Wiles (Edmund Gwenn): Ein liebenswerter, aber auch etwas verwirrter alter Seemann, der sich schuldig fühlt und versucht, die Situation zu bereinigen. Er ist das moralische Gewissen des Films und sorgt mit seinen skurrilen Aktionen für viele humorvolle Momente.
  • Sam Marlowe (John Forsythe): Ein junger Künstler, der sich in Jennifer verliebt und ihr bei der Beseitigung der Leiche hilft. Er ist ein Beobachter, ein Träumer und ein Romantiker, der in dem Chaos um ihn herum die Schönheit und das Gute sieht.
  • Miss Ivy Gravely (Mildred Natwick): Eine ältere Dame mit einer dunklen Vergangenheit, die ein Geheimnis hütet. Sie ist zunächst misstrauisch und verschlossen, taut aber im Laufe des Films auf und zeigt ihre verletzliche Seite.
  • Harry Worp (Philip Truex): Der titelgebende Harry ist eigentlich nur eine Leiche, aber er ist der Dreh- und Angelpunkt der Geschichte. Er ist das Symbol für die Absurdität des Lebens und die Unvorhersehbarkeit des Todes.

Die Themen: Tod, Moral und die Suche nach dem Glück

„Immer Ärger mit Harry“ ist mehr als nur eine lustige Komödie. Der Film behandelt auf subtile und intelligente Weise auch tiefgründige Themen wie Tod, Moral und die Suche nach dem Glück.

Der Tod von Harry wird im Film auf eine überraschend unbeschwerte Weise dargestellt. Er ist nicht tragisch oder beängstigend, sondern eher eine komische Unannehmlichkeit, mit der die Dorfbewohner umgehen müssen. Dies ist eine typische Hitchcock-Technik, die dazu dient, das Publikum von der Angst vor dem Tod zu befreien und es zum Lachen zu bringen.

Der Film wirft auch Fragen nach Moral und Schuld auf. Wer ist wirklich schuldig am Tod von Harry? Und was ist die richtige Art und Weise, mit einem solchen Ereignis umzugehen? Die Antworten auf diese Fragen sind alles andere als einfach, und der Film lässt das Publikum mit vielen unbeantworteten Fragen zurück.

Letztendlich ist „Immer Ärger mit Harry“ aber auch eine Geschichte über die Suche nach dem Glück. Die Dorfbewohner sind alle auf der Suche nach etwas: Liebe, Frieden, Vergebung oder einfach nur einem normalen Leben. Und obwohl ihre Wege oft von Schwierigkeiten und Hindernissen geprägt sind, geben sie nicht auf. Sie lernen, mit ihren Fehlern zu leben, sich gegenseitig zu unterstützen und das Leben in all seiner Absurdität zu akzeptieren.

Die Inszenierung: Hitchcock in Höchstform

Alfred Hitchcock war ein Meister des Suspense, aber er konnte auch komisch sein. In „Immer Ärger mit Harry“ zeigt er sein komödiantisches Talent in vollem Umfang. Der Film ist voll von subtilem Witz, skurrilen Situationen und urkomischen Dialogen.

Hitchcock setzt in diesem Film auch seine typischen Stilmittel ein, wie z.B. die Verwendung von ungewöhnlichen Kameraperspektiven, die Betonung von Details und die subtile Andeutung von Gefahr. Die wunderschönen Landschaftsaufnahmen von Vermont bilden einen starken Kontrast zu den makabren Ereignissen und verstärken so den surrealen Charakter des Films.

Die Musik von Bernard Herrmann, einem von Hitchcocks Stammkomponisten, ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Films. Sie ist verspielt, unheimlich und zugleich melancholisch und trägt so zur einzigartigen Atmosphäre des Films bei.

Die Rezeption: Ein Film, der seiner Zeit voraus war

„Immer Ärger mit Harry“ wurde bei seiner Veröffentlichung von Kritikern und Publikum gemischt aufgenommen. Einige lobten den Film für seine Originalität und seinen Humor, während andere ihn als geschmacklos und unverständlich empfanden.

In den USA war der Film ein kommerzieller Misserfolg, was Hitchcock dazu veranlasste, zu sagen, dass er den Film „für ein anderes Publikum“ gemacht habe. In Europa, insbesondere in Frankreich, wurde der Film jedoch begeistert aufgenommen und gilt heute als einer der besten Filme von Hitchcock.

Im Laufe der Jahre hat „Immer Ärger mit Harry“ eine stetig wachsende Fangemeinde gefunden und gilt heute als ein Kultklassiker. Der Film wird für seine Originalität, seinen subtilen Witz, seine liebevollen Charaktere und seine tiefgründigen Themen geschätzt.

Warum Sie „Immer Ärger mit Harry“ sehen sollten

Wenn Sie auf der Suche nach einem Film sind, der Sie zum Lachen bringt, zum Nachdenken anregt und Sie gleichzeitig berührt, dann ist „Immer Ärger mit Harry“ genau das Richtige für Sie. Der Film ist ein Meisterwerk der schwarzen Komödie, das Sie garantiert nicht vergessen werden.

Hier sind einige Gründe, warum Sie „Immer Ärger mit Harry“ sehen sollten:

  • Er ist originell und einzigartig: Der Film ist anders als alles, was Sie bisher gesehen haben. Er bricht mit den Konventionen des Genres und bietet eine erfrischende und unerwartete Perspektive auf das Leben und den Tod.
  • Er ist lustig: Der Film ist voll von subtilem Witz, skurrilen Situationen und urkomischen Dialogen. Er wird Sie zum Lachen bringen, auch wenn Sie es nicht erwarten.
  • Er ist berührend: Hinter der Komödie verbirgt sich eine tiefgründige Geschichte über Liebe, Freundschaft und die Suche nach dem Glück. Der Film wird Sie berühren und Ihnen noch lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleiben.
  • Er ist wunderschön inszeniert: Alfred Hitchcock war ein Meister der Inszenierung, und „Immer Ärger mit Harry“ ist ein Beweis dafür. Der Film ist visuell atemberaubend und voller subtiler Details, die Sie immer wieder aufs Neue entdecken werden.
  • Er ist ein Kultklassiker: „Immer Ärger mit Harry“ hat sich im Laufe der Jahre zu einem wahren Kultklassiker entwickelt und wird von Filmfans auf der ganzen Welt geschätzt. Sehen Sie den Film und werden Sie Teil dieser Fangemeinde!

Fazit: Ein Film, der in Erinnerung bleibt

„Immer Ärger mit Harry“ ist ein Film, der in Erinnerung bleibt. Er ist eine skurrile, liebevolle und zutiefst menschliche Betrachtung des Lebens und des Todes, die Sie zum Lachen bringt, zum Nachdenken anregt und Sie gleichzeitig berührt. Sehen Sie den Film und lassen Sie sich von seiner Originalität und seinem Charme verzaubern!

Bewertungen: 4.7 / 5. 420

Zusätzliche Informationen
Studio

Universal Pictures Customer Service Deutschland/Österreich

Ähnliche Filme

Orion 3000 - Raumfahrt des Grauens

Orion 3000 – Raumfahrt des Grauens

Amphytryon - Aus den Wolken kommt das Glück - Deluxe Edition

Amphytryon – Aus den Wolken kommt das Glück – Deluxe Edition

Xanadu

Xanadu

Der zerrissene Vorhang

Der zerrissene Vorhang

Der Mann mit den Röntgenaugen - Kinofassung (digital remastered)

Der Mann mit den Röntgenaugen – Kinofassung

The Wiz

The Wiz

Tim und Struppi - Tim und die blauen Orangen

Tim und Struppi – Tim und die blauen Orangen

King Kongs vs. Godzilla - Die Rückkehr des King Kong  - Digital Remastered

King Kongs vs. Godzilla – Die Rückkehr des King Kong – Digital Remastered

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,99 €