Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Musik & Unterhaltung
Janis - Little Girl Blue  (OmU)

Janis – Little Girl Blue

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Janis Joplin – Little Girl Blue: Eine Reise in die Seele einer Rocklegende
    • Eine Stimme, die die Welt veränderte
    • Die Suche nach Liebe und Anerkennung
    • Die Musik als Spiegel der Seele
    • Ein Vermächtnis, das weiterlebt
    • Die wichtigsten Wegpunkte in Janis Joplins Leben
    • Die Musik in „Janis – Little Girl Blue“: Eine Auswahl
    • Fazit: Ein Muss für Musikliebhaber und mehr

Janis Joplin – Little Girl Blue: Eine Reise in die Seele einer Rocklegende

Janis Joplin. Allein der Name weckt Bilder von rauchigen Bars, elektrisierenden Bühnen und einer Stimme, die die Herzen der Zuhörer berührte. Doch wer war die Frau hinter der Ikone? Der Dokumentarfilm „Janis – Little Girl Blue“ von Regisseurin Amy Berg ist weit mehr als eine bloße Biografie. Er ist eine intime und schonungslose Erkundung des Lebens, der Leidenschaften und der inneren Kämpfe einer der größten Sängerinnen aller Zeiten.

Eine Stimme, die die Welt veränderte

Der Film zeichnet ein vielschichtiges Porträt von Janis Joplin, beginnend mit ihrer Kindheit in der konservativen texanischen Kleinstadt Port Arthur. Schon früh fühlte sie sich als Außenseiterin, unverstanden und ungeliebt. In der Musik fand sie einen Zufluchtsort, besonders im Blues, der ihre Sehnsucht nach Ausdruck und Akzeptanz widerspiegelte. Ihre Stimme, rau, kraftvoll und voller Emotionen, wurde zu ihrem Markenzeichen, zu einem Ventil für all das, was in ihr tobte.

Durch Archivmaterial, Interviews mit Familie, Freunden und Bandkollegen sowie Briefe, die Janis selbst schrieb, entsteht ein lebendiges Bild ihrer Entwicklung. Wir erleben ihren Aufstieg in der San Franciscoer Musikszene der 1960er Jahre, ihren Durchbruch mit Big Brother and the Holding Company und ihren kometenhaften Solokarriere. Wir sehen sie auf der Bühne, im Rausch der Performance, aber auch hinter den Kulissen, verletzlich und einsam.

Die Suche nach Liebe und Anerkennung

Der Film scheut sich nicht, die dunklen Seiten von Janis Joplins Leben zu beleuchten. Ihre Abhängigkeit von Alkohol und Drogen, ihre unglücklichen Liebesbeziehungen und ihre ständige Suche nach Anerkennung werden offen thematisiert. Sie war eine Frau, die sich nach Liebe sehnte, aber oft nicht in der Lage war, Beziehungen zu führen. Ihre Bühnenpersona, die wilde und selbstbewusste Rockröhre, war oft nur eine Fassade, hinter der sich ein verletzliches Mädchen verbarg.

Besonders berührend sind die Briefe, die Janis an ihre Familie schrieb. Sie geben einen tiefen Einblick in ihre Gedanken und Gefühle, in ihre Hoffnungen und Ängste. Sie zeigen eine Frau, die trotz ihres Erfolgs und ihrer Popularität nie wirklich angekommen ist, die immer auf der Suche nach sich selbst war.

Die Musik als Spiegel der Seele

Die Musik spielt in „Janis – Little Girl Blue“ natürlich eine zentrale Rolle. Der Film enthält zahlreiche Live-Aufnahmen von Janis Joplin, die ihre unglaubliche Bühnenpräsenz und ihre außergewöhnliche stimmliche Bandbreite demonstrieren. Ob „Piece of My Heart“, „Cry Baby“ oder „Me and Bobby McGee“ – jedes Lied ist ein Spiegel ihrer Seele, ein Ausdruck ihrer tiefsten Emotionen.

Die Musik wird nicht nur als Unterhaltung präsentiert, sondern auch als Mittel, um Janis Joplins Leben und ihre Persönlichkeit besser zu verstehen. Die Texte ihrer Lieder spiegeln ihre Erfahrungen, ihre Sehnsüchte und ihre Kämpfe wider. Sie sang über Liebe und Verlust, über Freiheit und Einsamkeit, über die Suche nach dem Sinn des Lebens.

Ein Vermächtnis, das weiterlebt

Janis Joplin starb im Alter von nur 27 Jahren an einer Überdosis Heroin. Ihr Tod war ein Schock für die Musikwelt und ein großer Verlust für ihre Fans. Doch ihr Vermächtnis lebt weiter. Ihre Musik inspiriert noch heute Generationen von Sängern und Musikerinnen. Sie war eine Pionierin, die den Weg für Frauen im Rock’n’Roll ebnete und die Grenzen des musikalischen Ausdrucks erweiterte.

„Janis – Little Girl Blue“ ist ein bewegender und inspirierender Film, der uns die Frau hinter der Legende näherbringt. Er ist eine Hommage an ihre Musik, ihre Leidenschaft und ihren Mut, sich selbst treu zu bleiben. Aber er ist auch eine Mahnung, die Schattenseiten des Ruhms und die Gefahren der Sucht nicht zu vergessen.

Die wichtigsten Wegpunkte in Janis Joplins Leben

Um das Leben von Janis Joplin besser zu verstehen, hier eine chronologische Übersicht wichtiger Ereignisse:

Jahr Ereignis
1943 Geburt in Port Arthur, Texas
1962 Beginn ihrer musikalischen Karriere in Austin, Texas
1966 Beitritt zu Big Brother and the Holding Company in San Francisco
1967 Durchbruch beim Monterey International Pop Festival
1968 Veröffentlichung des Albums „Cheap Thrills“ mit Big Brother
1969 Auftritt beim Woodstock Festival
1969 Gründung der Kozmic Blues Band
1970 Beginn der Arbeit an ihrem Soloalbum „Pearl“
1970 Tod in Los Angeles
1971 Postume Veröffentlichung von „Pearl“

Die Musik in „Janis – Little Girl Blue“: Eine Auswahl

Die Musik von Janis Joplin ist untrennbar mit ihrer Geschichte verbunden. Hier eine kleine Auswahl der im Film vorkommenden Songs:

  • „Piece of My Heart“
  • „Cry Baby“
  • „Me and Bobby McGee“
  • „Summertime“
  • „Ball and Chain“
  • „Down on Me“

Fazit: Ein Muss für Musikliebhaber und mehr

„Janis – Little Girl Blue“ ist ein Dokumentarfilm, der unter die Haut geht. Er ist nicht nur ein Muss für Fans von Janis Joplin und ihrer Musik, sondern für alle, die sich für die Musikgeschichte der 1960er Jahre, für Frauen in der Rockmusik und für die komplexen und oft widersprüchlichen Facetten der menschlichen Natur interessieren. Der Film ist ein Denkmal für eine außergewöhnliche Künstlerin und eine Erinnerung daran, dass selbst die größten Stars ihre eigenen inneren Dämonen bekämpfen müssen.

Der Film regt zum Nachdenken an über die Bedeutung von Authentizität, die Schwierigkeit, sich selbst treu zu bleiben in einer Welt, die einen verändern will, und die zerbrechliche Natur des Ruhms. Er ist eine Hommage an eine Frau, die ihre Stimme erhoben hat und die Welt damit verändert hat.

Bewertungen: 4.7 / 5. 445

Zusätzliche Informationen
Studio

Good Movies/arsenal

Ähnliche Filme

Was ist los bei den Enakos?

Was ist los bei den Enakos?

The Beatles: Eight Days A Week - The Touring Years (OmU)

The Beatles: Eight Days A Week – The Touring Years

Charlie Daniels Band - Live at Rockpalast

Charlie Daniels Band – Live at Rockpalast

Fame

Fame

Der Teufelsgeiger

Der Teufelsgeiger

And You Will Know Us By The Trail Of Dead - Live At Rockpalast 2009

And You Will Know Us By The Trail Of Dead – Live At Rockpalast 2009

Kinshasa Symphony  (OmU)

Kinshasa Symphony

Making Montgomery Clift  (OmU)

Making Montgomery Clift

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,49 €