Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie » Comedy
Krauses Umzug

Krauses Umzug

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Krauses Umzug: Eine Reise der Selbstfindung und des Neuanfangs
    • Die Geschichte eines widerwilligen Aufbruchs
    • Mehr als nur ein Umzug: Eine Reise in die Vergangenheit und Zukunft
    • Die Charaktere: Liebenswert, authentisch und zum Verlieben
    • Themen und Motive: Loslassen, Neuanfang, Familie und Zusammenhalt
    • Die Inszenierung: Authentisch, liebevoll und detailreich
    • Die Botschaft: Das Leben ist Veränderung, und das ist gut so
    • Filmdetails
    • Fazit: Ein Film für die Seele
    • Für Fans von…

Krauses Umzug: Eine Reise der Selbstfindung und des Neuanfangs

„Krauses Umzug“ ist mehr als nur ein Film über einen Mann, der sein Hab und Gut von A nach B transportiert. Es ist eine tiefgründige Geschichte über das Loslassen der Vergangenheit, das Annehmen der Veränderung und die unerschütterliche Suche nach dem eigenen Glück. Mit viel Herz, Humor und einer Prise Melancholie entführt uns Regisseur Bernd Böhlich in das Leben des liebenswerten Kauzes Krause, der sich widerwillig, aber letztendlich mutig, auf ein neues Kapitel seines Lebens einlässt.

Die Geschichte eines widerwilligen Aufbruchs

Horst Krause, der ehemalige Dorfpolizist von Schönhorst, hat sich in seinem beschaulichen Leben eingerichtet. Er liebt seine Ruhe, seine Familie – bestehend aus seinen Schwestern Elsa und Olga – und seine täglichen Routinen. Doch das Idyll droht zu zerbrechen, als bekannt wird, dass das Haus, in dem Krause und seine Schwestern wohnen, verkauft werden soll. Ein Umzug steht bevor, und für Krause, der Veränderungen scheut wie der Teufel das Weihwasser, bricht eine Welt zusammen.

Der Film begleitet Krause bei seinem inneren Kampf mit der neuen Situation. Er klammert sich an die Vergangenheit, versucht, den Umzug hinauszuzögern und sträubt sich mit Händen und Füßen gegen die Vorstellung, sein geliebtes Zuhause zu verlassen. Die Erinnerungen, die mit dem Haus verbunden sind, sind für ihn unersetzlich. Jeder Gegenstand, jede Ecke erzählt eine Geschichte, ein Stück seines Lebens.

Doch die Realität ist unaufhaltsam. Der Umzugswagen rückt näher, und Krause muss sich der Herausforderung stellen. Gemeinsam mit seinen Schwestern beginnt er, das Haus auszuräumen, und dabei werden nicht nur Möbel und Kisten bewegt, sondern auch Erinnerungen, Gefühle und lange verborgene Geheimnisse.

Mehr als nur ein Umzug: Eine Reise in die Vergangenheit und Zukunft

Während des Ausräumens des Hauses tauchen immer wieder Gegenstände auf, die Krause an vergangene Zeiten erinnern. Fotos, Briefe, Spielsachen – jedes Fundstück weckt Erinnerungen an seine Kindheit, seine Jugend und seine Zeit als Polizist. Diese Rückblicke sind nicht nur nostalgisch, sondern auch schmerzhaft. Krause muss sich mit seiner Vergangenheit auseinandersetzen, mit Fehlern, Versäumnissen und ungelebten Träumen.

Gleichzeitig ist der Umzug aber auch eine Chance für einen Neuanfang. Krause erkennt, dass er sich nicht länger an die Vergangenheit klammern kann, sondern dass er nach vorne schauen muss. Er beginnt, sich mit der Idee anzufreunden, ein neues Leben zu beginnen, neue Erfahrungen zu sammeln und neue Menschen kennenzulernen.

Die Unterstützung seiner Schwestern Elsa und Olga ist dabei von unschätzbarem Wert. Sie stehen ihm zur Seite, trösten ihn, ermutigen ihn und bringen ihn immer wieder zum Lachen. Die drei Schwestern sind ein unschlagbares Team, das sich durch dick und dünn begleitet.

Der Umzug führt die Familie Krause in eine neue Umgebung, eine neue Wohnung und ein neues Leben. Doch das Wichtigste ist, dass sie zusammenbleiben und dass sie die Liebe und den Zusammenhalt, der sie verbindet, bewahren.

Die Charaktere: Liebenswert, authentisch und zum Verlieben

„Krauses Umzug“ besticht nicht nur durch seine berührende Geschichte, sondern auch durch seine wunderbar gezeichneten Charaktere. Horst Krause, gespielt von Horst Krause selbst, ist ein liebenswerter Kauz, der mit seiner stoischen Art und seinem trockenen Humor die Herzen der Zuschauer erobert. Er ist ein Mann von Prinzipien, der an seinen Werten festhält und der sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen lässt.

Seine Schwestern Elsa und Olga, gespielt von Carmen-Maja Antoni und Angelika Böttiger, sind das perfekte Gegenstück zu Krause. Sie sind temperamentvoll, lebensfroh und immer für einen Spaß zu haben. Sie sind die treibende Kraft hinter dem Umzug und sorgen dafür, dass Krause nicht den Mut verliert.

Die Chemie zwischen den drei Schauspielern ist einfach perfekt. Sie spielen ihre Rollen mit so viel Herzblut und Authentizität, dass man ihnen jede Szene abnimmt. Man spürt die tiefe Verbundenheit zwischen den Geschwistern und die Liebe, die sie füreinander empfinden.

Themen und Motive: Loslassen, Neuanfang, Familie und Zusammenhalt

„Krauses Umzug“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die jeden Zuschauer berühren. Im Zentrum steht natürlich das Thema Loslassen. Krause muss lernen, sich von seinem alten Zuhause, von seinen Erinnerungen und von seiner Vergangenheit zu verabschieden. Dieser Prozess ist schmerzhaft, aber auch befreiend.

Eng damit verbunden ist das Thema Neuanfang. Der Umzug bietet Krause die Chance, ein neues Kapitel in seinem Leben aufzuschlagen, neue Erfahrungen zu sammeln und neue Ziele zu verfolgen. Er muss sich der Herausforderung stellen und den Mut finden, sich auf das Unbekannte einzulassen.

Ein weiteres zentrales Thema ist die Familie. Krause und seine Schwestern sind ein unschlagbares Team, das sich gegenseitig unterstützt und zusammenhält. Sie sind füreinander da, egal was passiert, und sie beweisen, dass Familie mehr ist als nur Blutsverwandtschaft.

Auch der Zusammenhalt in der Dorfgemeinschaft spielt eine wichtige Rolle. Die Nachbarn und Freunde von Krause helfen ihm beim Umzug und zeigen ihm, dass er nicht allein ist. Sie sind ein wichtiger Teil seines Lebens und geben ihm Kraft und Zuversicht.

Die Inszenierung: Authentisch, liebevoll und detailreich

Regisseur Bernd Böhlich hat mit „Krauses Umzug“ einen Film geschaffen, der von Anfang bis Ende fesselt. Er erzählt die Geschichte mit viel Feingefühl und Humor, ohne dabei ins Sentimentale abzudriften. Die Inszenierung ist authentisch, liebevoll und detailreich. Man spürt, dass Böhlich seine Charaktere und ihre Geschichte wirklich versteht.

Die Kameraarbeit ist ruhig und unaufgeregt, aber dennoch sehr aussagekräftig. Sie fängt die Schönheit der Landschaft ein und vermittelt die Atmosphäre des Dorfes. Die Musik ist dezent und untermalt die Handlung auf stimmungsvolle Weise.

Besonders hervorzuheben ist die Ausstattung des Films. Das Haus von Krause und seinen Schwestern ist liebevoll eingerichtet und voller Details, die die Geschichte der Familie erzählen. Die Kostüme sind authentisch und passen perfekt zu den Charakteren.

Die Botschaft: Das Leben ist Veränderung, und das ist gut so

„Krauses Umzug“ ist ein Film, der Mut macht und inspiriert. Er zeigt, dass es nie zu spät ist, etwas Neues zu beginnen, dass Veränderungen Chancen bieten und dass man auch im Alter noch Glück finden kann.

Die Botschaft des Films ist klar: Das Leben ist Veränderung, und das ist gut so. Man muss sich den Herausforderungen stellen, die das Leben mit sich bringt, und man muss den Mut haben, sich auf Neues einzulassen. Denn nur so kann man wachsen, sich weiterentwickeln und sein volles Potenzial entfalten.

„Krauses Umzug“ ist ein Film, der lange nachwirkt und der die Zuschauer mit einem warmen Gefühl zurücklässt. Er ist ein Plädoyer für die Liebe, die Familie und den Zusammenhalt und ein Beweis dafür, dass das Leben auch im Alter noch schön sein kann.

Filmdetails

Kategorie Information
Titel Krauses Umzug
Regie Bernd Böhlich
Drehbuch Bernd Böhlich
Darsteller Horst Krause, Carmen-Maja Antoni, Angelika Böttiger, u.v.m.
Genre Komödie, Drama
Produktionsjahr 2019
Länge ca. 90 Minuten

Fazit: Ein Film für die Seele

„Krauses Umzug“ ist ein Film, der von Herzen kommt und der die Herzen der Zuschauer berührt. Er ist eine Hommage an die Familie, die Freundschaft und das Leben selbst. Ein Film, den man sich immer wieder gerne ansieht und der einem jedes Mal aufs Neue ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Ein absolutes Muss für alle, die das Kino lieben!

Für Fans von…

  • Filmen mit Horst Krause
  • Herzerwärmenden Familiengeschichten
  • Filmen über das Landleben
  • Filmen mit Tiefgang und Humor

Bewertungen: 4.9 / 5. 513

Zusätzliche Informationen
Studio

Good Movies/neue Visionen

Ähnliche Filme

Der Clou

Der Clou

One Piece 10 - Strong World

One Piece 10 – Strong World

Homo Erectus - Einfach prä-hysterisch...

Homo Erectus – Einfach prä-hysterisch…

Das Konzert

Das Konzert

Charlie Chaplin - Der große Diktator

Charlie Chaplin – Der große Diktator

Charlie Chaplin - Lichter der Großstadt

Charlie Chaplin – Lichter der Großstadt

Can A Song Save Your Life?

Can A Song Save Your Life?

Büro

Büro, Büro – Gesamtedition: Die komplette Serie

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,49 €