Man lernt nie aus: Eine herzerwärmende Geschichte über Generationen und Lebensfreude
In der charmanten Komödie „Man lernt nie aus“ („The Intern“) von Regisseurin Nancy Meyers aus dem Jahr 2015 begegnen sich zwei Generationen auf unerwartete Weise und bereichern das Leben des anderen. Der Film erzählt die Geschichte von Ben Whittaker, einem 70-jährigen Witwer, der sich im Ruhestand unendlich langweilt. Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bewirbt er sich für ein Senioren-Praktikum bei About The Fit, einem schnell wachsenden Online-Modeunternehmen, das von der ehrgeizigen Jules Ostin gegründet wurde.
Die Begegnung zweier Welten
Ben, gespielt vom brillanten Robert De Niro, ist ein Mann von Welt, ein Gentleman alter Schule mit unendlicher Lebenserfahrung und einer tiefen Weisheit. Er hat ein Gespür für Menschen, ist ein aufmerksamer Zuhörer und besitzt die Fähigkeit, selbst in stressigen Situationen Ruhe und Gelassenheit zu bewahren. Jules, dargestellt von der bezaubernden Anne Hathaway, ist eine Workaholic-Unternehmerin, die ihr Unternehmen mit Leidenschaft und Hingabe aufgebaut hat. Sie jongliert mit den Anforderungen ihres Jobs, ihrer Familie und den Erwartungen, die sie an sich selbst stellt. Anfangs ist sie skeptisch gegenüber dem Senioren-Praktikum und betrachtet Ben eher als eine nette Geste des Unternehmens. Doch schnell erkennt sie seinen Wert und die einzigartigen Fähigkeiten, die er mitbringt.
Die Dynamik zwischen Ben und Jules entwickelt sich langsam aber stetig. Ben wird nicht nur zu ihrem Praktikanten, sondern auch zu ihrem Freund, Mentor und Vertrauten. Er beobachtet, unterstützt und gibt ihr Ratschläge, ohne sich aufzudrängen oder zu belehren. Er erinnert sie daran, die kleinen Dinge im Leben zu schätzen, auf ihre Gesundheit zu achten und sich Zeit für ihre Familie zu nehmen. Jules wiederum lernt von Ben, dass Erfahrung unbezahlbar ist, dass man nie zu alt ist, um etwas Neues zu lernen, und dass es wichtig ist, sich seinen Ängsten zu stellen und Risiken einzugehen.
Die Herausforderungen des modernen Arbeitsplatzes
„Man lernt nie aus“ wirft einen Blick auf die Herausforderungen, denen sich junge Unternehmen und ihre Gründer heutzutage stellen müssen. Jules kämpft mit dem Druck, ihr Unternehmen erfolgreich zu führen, während sie gleichzeitig versucht, eine gute Mutter und Ehefrau zu sein. Sie steht vor schwierigen Entscheidungen, muss sich mit Investoren auseinandersetzen und versucht, ihr Privatleben und ihre Karriere unter einen Hut zu bringen. Der Film zeigt auf ehrliche und humorvolle Weise die Schwierigkeiten und Komplexitäten des modernen Arbeitsplatzes, insbesondere für Frauen in Führungspositionen.
Ben beobachtet all dies mit seinen erfahrenen Augen und bietet Jules eine Perspektive, die sie in ihrem stressigen Alltag oft vergisst. Er erinnert sie daran, dass Erfolg nicht alles ist und dass es wichtig ist, ein erfülltes Leben zu führen, das auf Werten wie Familie, Freundschaft und persönlicher Entwicklung basiert.
Freundschaft über Generationen hinweg
Das Herzstück von „Man lernt nie aus“ ist die außergewöhnliche Freundschaft zwischen Ben und Jules. Trotz des großen Altersunterschieds und ihrer unterschiedlichen Lebensumstände finden die beiden eine tiefe Verbindung zueinander. Sie lernen voneinander, unterstützen sich gegenseitig und bereichern das Leben des anderen auf unvorstellbare Weise. Ihre Freundschaft ist ein Beweis dafür, dass Alter keine Rolle spielt, wenn es um echte menschliche Beziehungen geht.
Der Film zeigt, dass ältere Menschen eine wertvolle Ressource für die Gesellschaft sind. Sie verfügen über einen reichen Erfahrungsschatz, den sie gerne weitergeben möchten. Sie können jungen Menschen helfen, Fehler zu vermeiden, neue Perspektiven zu gewinnen und die Welt mit anderen Augen zu sehen. Umgekehrt können junge Menschen älteren Menschen helfen, sich in der modernen Welt zurechtzufinden, neue Technologien zu nutzen und sich jung und aktiv zu fühlen.
Humor und Tiefgang in perfekter Balance
Nancy Meyers gelingt es in „Man lernt nie aus“, Humor und Tiefgang auf wunderbare Weise zu vereinen. Der Film ist unterhaltsam, witzig und voller herzerwärmender Momente. Gleichzeitig behandelt er ernste Themen wie Einsamkeit im Alter, die Schwierigkeiten von Work-Life-Balance und die Bedeutung von Freundschaft und Familie. Der Film regt zum Nachdenken an und inspiriert dazu, das Leben bewusster zu leben und die Beziehungen zu den Menschen, die uns wichtig sind, zu pflegen.
Die Dialoge sind pointiert und intelligent, die Charaktere sind glaubwürdig und sympathisch, und die Geschichte ist fesselnd und berührend. Robert De Niro und Anne Hathaway liefern herausragende Leistungen ab und harmonieren perfekt miteinander. Ihre Chemie ist spürbar und trägt maßgeblich zum Erfolg des Films bei.
Die unterstützenden Charaktere
Neben Ben und Jules gibt es eine Reihe von unterstützenden Charakteren, die die Geschichte bereichern. Dazu gehören:
- Matt, Jules‘ Ehemann, der sich um die Erziehung ihrer gemeinsamen Tochter Paige kümmert. Er steht vor der Herausforderung, seine eigene Karriere zurückzustellen, um seine Frau zu unterstützen.
- Paige, Jules‘ liebenswerte und aufgeweckte Tochter, die Ben sofort ins Herz schließt.
- Die jungen Mitarbeiter von About The Fit, die Ben mit offenen Armen empfangen und von seiner Erfahrung profitieren.
- Fiona, die hauseigene Masseurin von About The Fit, die Ben näher kommt.
Jeder dieser Charaktere trägt auf seine Weise zur Botschaft des Films bei, dass es wichtig ist, offen zu sein für neue Erfahrungen, Vorurteile abzubauen und die Unterschiede zwischen den Generationen zu überbrücken.
Die visuelle Gestaltung
Ein weiterer Pluspunkt von „Man lernt nie aus“ ist die liebevolle visuelle Gestaltung. Die Sets sind detailreich und stimmungsvoll, die Kostüme sind elegant und passend zu den jeweiligen Charakteren, und die Kameraführung ist dynamisch und einfallsreich. Der Film ist ein Fest für die Augen und trägt dazu bei, die Atmosphäre der Geschichte zu unterstreichen.
Besonders hervorzuheben ist das Büro von About The Fit, das in einem alten Lagerhaus untergebracht ist. Es ist ein Ort der Kreativität, Innovation und des Zusammenhalts. Die offenen Büroräume, die bunten Möbel und die inspirierenden Wandbilder spiegeln die junge und dynamische Unternehmenskultur wider.
Botschaften, die im Herzen bleiben
„Man lernt nie aus“ ist mehr als nur eine unterhaltsame Komödie. Der Film vermittelt eine Reihe wichtiger Botschaften, die im Herzen bleiben:
- Alter ist nur eine Zahl. Es ist nie zu spät, etwas Neues zu lernen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und seine Träume zu verwirklichen.
- Erfahrung ist unbezahlbar. Ältere Menschen verfügen über einen reichen Erfahrungsschatz, den sie gerne weitergeben möchten.
- Freundschaft kennt keine Altersgrenzen. Die Freundschaft zwischen Ben und Jules ist ein Beweis dafür, dass Alter keine Rolle spielt, wenn es um echte menschliche Beziehungen geht.
- Es ist wichtig, ein erfülltes Leben zu führen, das auf Werten wie Familie, Freundschaft und persönlicher Entwicklung basiert.
- Es ist wichtig, offen zu sein für neue Erfahrungen, Vorurteile abzubauen und die Unterschiede zwischen den Generationen zu überbrücken.
Fazit: Ein Film, der Mut macht und inspiriert
„Man lernt nie aus“ ist ein herzerwärmender, humorvoller und inspirierender Film, der Jung und Alt gleichermaßen anspricht. Er ist eine Ode an die Freundschaft, die Weisheit des Alters und die unendlichen Möglichkeiten des Lebens. Der Film macht Mut, sich seinen Ängsten zu stellen, Risiken einzugehen und die Welt mit offenen Augen zu sehen. Er erinnert uns daran, dass wir alle voneinander lernen können und dass es nie zu spät ist, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Ein Film, den man immer wieder gerne sieht und der lange nachwirkt.
Besetzung im Überblick
Schauspieler | Rolle |
---|---|
Robert De Niro | Ben Whittaker |
Anne Hathaway | Jules Ostin |
Rene Russo | Fiona |
Anders Holm | Matt |
JoJo Kushner | Paige |
Nat Wolff | Justin |
Adam DeVine | Jason |
Zack Pearlman | Davis |
Jason Orley | Lewis |
Christina Scherer | Becky |
Auszeichnungen (Auswahl)
- Teen Choice Award: Choice Movie Actor: Comedy (Robert De Niro) – Nominiert
- People’s Choice Award: Favorite Comedic Movie Actress (Anne Hathaway) – Nominiert