Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie
Maria

Maria, ihm schmeckt’s nicht!

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Maria, ihm schmeckt’s nicht! – Eine deutsch-italienische Liebesgeschichte mit Hindernissen
    • Die Handlung: Zwischen Spaghetti und Sauerkraut
    • Die Charaktere: Ein Spiegelbild der Kulturen
    • Humor und Herz: Eine gelungene Mischung
    • Die Drehorte: Italien von seiner schönsten Seite
    • Die Musik: Ein Soundtrack für die Liebe
    • Themen und Botschaften: Mehr als nur eine Komödie
    • Kritik und Erfolg: Ein Publikumsliebling
    • Fazit: Ein Film für Herz und Seele
    • Details zum Film
    • Wo kann man den Film sehen?

Maria, ihm schmeckt’s nicht! – Eine deutsch-italienische Liebesgeschichte mit Hindernissen

„Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ ist mehr als nur eine Komödie; es ist eine warmherzige und humorvolle Reise durch die Höhen und Tiefen einer interkulturellen Beziehung. Der Film aus dem Jahr 2009, unter der Regie von Neele Leana Vollmar, entführt uns in das turbulente Leben von Jan und seiner italienischen Verlobten Sara, die beschließen, in Saras Heimatdorf in Italien zu heiraten. Was als romantische Vorstellung beginnt, entwickelt sich schnell zu einem urkomischen Chaos, als Jans deutsche Familie auf Saras traditionsbewusste italienische Verwandtschaft trifft.

Die Handlung: Zwischen Spaghetti und Sauerkraut

Jan, ein deutscher Journalist mit Hang zur Pünktlichkeit und Ordnung, und Sara, eine temperamentvolle italienische Architektin, lieben sich über alles. Ihre Entscheidung, in Saras kleinem Heimatdorf in Süditalien zu heiraten, scheint zunächst eine wunderbare Idee zu sein. Doch schon bei der Ankunft von Jans Familie, angeführt von seinem Vater Joachim, einem typischen deutschen Besserwisser, beginnen die interkulturellen Missverständnisse. Joachim, der von italienischer Küche wenig hält und am liebsten seine geliebte Currywurst essen würde, gerät ständig mit Saras Familie aneinander, insbesondere mit ihrem stolzen Vater Antonio, einem traditionsbewussten Pizzabäcker.

Die Hochzeitsvorbereitungen entwickeln sich zu einem Minenfeld voller kultureller Unterschiede. Während Sara versucht, zwischen den Traditionen ihrer Familie und den Vorstellungen ihres deutschen Verlobten zu vermitteln, muss Jan feststellen, dass er nicht nur eine Frau heiratet, sondern auch eine ganze Familie und eine Lebensweise, die ihm völlig fremd ist. Von sprachlichen Barrieren über kulinarische Vorlieben bis hin zu unterschiedlichen Vorstellungen von Pünktlichkeit und Gastfreundschaft – die Unterschiede könnten kaum größer sein.

Besonders Joachim trägt mit seiner unbedachten Art und seinen abfälligen Bemerkungen über die italienische Kultur immer wieder zur Eskalation bei. Er kritisiert das Essen, die Organisation und sogar die Musik, was Antonio zunehmend verärgert. Sara gerät zwischen die Fronten und versucht verzweifelt, die Wogen zu glätten, während Jan bemüht ist, seinen Vater im Zaum zu halten und gleichzeitig seine Liebe zu Sara nicht zu gefährden.

Im Laufe der turbulenten Vorbereitungen kommen immer mehr Geheimnisse und Konflikte ans Licht. So stellt sich heraus, dass Antonio mit dem Gedanken spielt, seine Pizzeria zu verkaufen, was Sara sehr beschäftigt. Jan wiederum muss sich mit seinen eigenen Vorurteilen auseinandersetzen und lernen, die italienische Kultur und Lebensart zu verstehen und zu schätzen. Die Hochzeit droht mehrfach zu platzen, und die Frage, ob Jan und Sara ihre Liebe trotz aller Widrigkeiten retten können, steht im Raum.

Die Charaktere: Ein Spiegelbild der Kulturen

Die Stärke des Films liegt in seinen liebevoll gezeichneten und glaubwürdigen Charakteren, die auf humorvolle Weise die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen der deutschen und italienischen Kultur verkörpern:

  • Jan (Christian Ulmen): Ein sympathischer, aber etwas unsicherer Journalist, der versucht, es allen recht zu machen. Er ist verliebt in Sara und möchte sie glücklich machen, doch er gerät immer wieder zwischen die Fronten seiner Familie und ihrer italienischen Verwandtschaft.
  • Sara (Mina Tander): Eine temperamentvolle und unabhängige Architektin, die zwischen ihren deutschen und italienischen Wurzeln hin- und hergerissen ist. Sie liebt Jan, ist aber auch sehr stolz auf ihre Familie und ihre Traditionen.
  • Joachim (Lino Banfi): Jans Vater, ein typischer deutscher Besserwisser mit einem Hang zur Pedanterie. Er hat wenig Verständnis für die italienische Kultur und sorgt mit seinen unbedachten Äußerungen immer wieder für Konflikte.
  • Antonio (Alessandro Bressanello): Saras Vater, ein stolzer und traditionsbewusster Pizzabäcker. Er liebt seine Familie über alles und ist zunächst skeptisch gegenüber Jan und seiner deutschen Familie.

Die Interaktion zwischen diesen Charakteren sorgt für viele humorvolle und berührende Momente. Die Schauspieler verkörpern ihre Rollen mit viel Herz und Authentizität, wodurch die kulturellen Unterschiede und Missverständnisse besonders glaubwürdig wirken.

Humor und Herz: Eine gelungene Mischung

„Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ ist eine Komödie, die zum Lachen anregt, aber auch zum Nachdenken. Der Film nimmt die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und Italien aufs Korn, ohne dabei ins Klischeehafte abzudriften. Stattdessen werden die Charaktere mit all ihren Stärken und Schwächen gezeigt, was sie sehr menschlich und nahbar macht.

Der Humor des Films ist oft situationsbedingt und entsteht aus den Missverständnissen und Konflikten zwischen den Familien. Es gibt aber auch viele slapstickartige Elemente, die für zusätzliche Lacher sorgen. Gleichzeitig verliert der Film nie seinen warmherzigen Kern. Die Liebesgeschichte zwischen Jan und Sara steht im Mittelpunkt und wird von den kulturellen Hindernissen immer wieder auf die Probe gestellt. Doch gerade diese Herausforderungen machen ihre Beziehung letztendlich stärker und tiefer.

Die Drehorte: Italien von seiner schönsten Seite

Ein weiterer Pluspunkt des Films sind die wunderschönen Drehorte in Apulien, Süditalien. Die malerischen Dörfer, die sonnenverwöhnten Landschaften und das azurblaue Meer bilden eine traumhafte Kulisse für die Liebesgeschichte von Jan und Sara. Die Bilder vermitteln ein Gefühl von Dolce Vita und lassen den Zuschauer in die italienische Lebensart eintauchen. Die authentischen Drehorte tragen maßgeblich zur Atmosphäre des Films bei und machen ihn zu einem visuellen Genuss.

Die Musik: Ein Soundtrack für die Liebe

Die Musik des Films ist ein weiterer wichtiger Bestandteil, der zur stimmungsvollen Atmosphäre beiträgt. Der Soundtrack besteht aus einer Mischung aus italienischen Klassikern und modernen Pop-Songs, die die Emotionen der Charaktere und die Stimmung der einzelnen Szenen perfekt unterstreichen. Die Musik begleitet die turbulenten Hochzeitsvorbereitungen und sorgt für unvergessliche Momente.

Themen und Botschaften: Mehr als nur eine Komödie

„Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ ist nicht nur eine unterhaltsame Komödie, sondern auch ein Film mit Tiefgang. Er thematisiert die Herausforderungen und Chancen interkultureller Beziehungen und zeigt, wie wichtig es ist, offen und tolerant auf andere Kulturen zuzugehen. Der Film ermutigt dazu, Vorurteile abzubauen und die Vielfalt der Welt zu schätzen.

Darüber hinaus geht es in dem Film auch um Familie, Tradition und die Bedeutung von Heimat. Jan und Sara müssen sich mit ihren eigenen Wurzeln auseinandersetzen und lernen, ihre unterschiedlichen Hintergründe zu akzeptieren und zu respektieren. Der Film zeigt, dass Liebe keine Grenzen kennt und dass es möglich ist, trotz aller Unterschiede eine gemeinsame Zukunft zu gestalten.

Kritik und Erfolg: Ein Publikumsliebling

„Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ war ein großer Erfolg an den Kinokassen und wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen gelobt. Der Film wurde für seine humorvolle und warmherzige Inszenierung, seine sympathischen Charaktere und seine wunderschönen Drehorte gelobt. Besonders hervorgehoben wurde auch die Leistung der Schauspieler, allen voran Christian Ulmen und Mina Tander, die ihre Rollen mit viel Herz und Authentizität verkörpern.

Der Film wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Filmpreis in der Kategorie „Beste Komödie“. Er hat sich zu einem Publikumsliebling entwickelt und wird auch heute noch gerne im Fernsehen gezeigt.

Fazit: Ein Film für Herz und Seele

„Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ ist ein Film, der das Herz berührt und zum Lachen anregt. Er ist eine warmherzige und humorvolle Liebeserklärung an Italien und an die Vielfalt der Kulturen. Der Film zeigt, dass Liebe keine Grenzen kennt und dass es möglich ist, trotz aller Unterschiede eine gemeinsame Zukunft zu gestalten. Er ist ein Muss für alle, die sich für interkulturelle Beziehungen, italienische Lebensart und humorvolle Unterhaltung begeistern.

Details zum Film

Kategorie Wert
Originaltitel Maria, ihm schmeckt’s nicht!
Regie Neele Leana Vollmar
Drehbuch Daniel Speck
Erscheinungsjahr 2009
Genre Komödie, Romanze
Laufzeit 95 Minuten
Hauptdarsteller Christian Ulmen, Mina Tander, Lino Banfi, Alessandro Bressanello

Wo kann man den Film sehen?

„Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ ist auf verschiedenen Streaming-Plattformen verfügbar und kann auch als DVD oder Blu-ray erworben werden. Informieren Sie sich bei Ihrem bevorzugten Anbieter, um den Film zu genießen!

Bewertungen: 4.8 / 5. 583

Zusätzliche Informationen
Studio

Constantin Film AG

Ähnliche Filme

Fear and Loathing in Las Vegas

Fear and Loathing in Las Vegas

Soul Kitchen

Soul Kitchen

About a Boy oder: Der Tag der toten Ente

About a Boy oder: Der Tag der toten Ente

Brautalarm

Brautalarm

Louis de Funès - Kult-Collection (3 legendäre Kultfilme) (3 DVDs) (Filmjuwelen)

Louis de Funès – Kult-Collection

Die Götter müssen verrückt sein I-III / Triple Feature (Filmjuwelen)  [3 DVDs]

Die Götter müssen verrückt sein I-III / Triple Feature (Filmjuwelen)

Tammy - Voll abgefahren

Tammy – Voll abgefahren

Verstehen Sie die Beliers?

Verstehen Sie die Beliers?

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot