Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Kriegs- & Historienfilm
Martin Luther - Grosse Geschichten (DDR TV-Archiv)  [3 DVDs]

Martin Luther – Grosse Geschichten

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Martin Luther – Ein Mann verändert die Welt
    • Eine Epoche im Wandel
    • Die Reise eines Mannes
    • Der Thesenanschlag und seine Folgen
    • Widerstand und Exil auf der Wartburg
    • Die Reformation und ihre Auswirkungen
    • Eine Botschaft für die Gegenwart
    • Die Darsteller
    • Die Musik
    • Technische Details

Martin Luther – Ein Mann verändert die Welt

„Martin Luther – Grosse Geschichten“ ist mehr als nur ein Historienfilm. Es ist eine packende Reise in eine Zeit des Umbruchs, eine fesselnde Darstellung eines Mannes, der den Mut besaß, sich gegen eine scheinbar unbesiegbare Institution zu stellen, und eine inspirierende Geschichte über den Kampf für Glauben, Freiheit und Wahrheit. Der Film entführt uns ins frühe 16. Jahrhundert, eine Epoche geprägt von religiöser Dogmatik, politischer Intrige und sozialer Ungleichheit. Inmitten dieser turbulenten Zeit erhebt sich eine Stimme, die die Grundfesten der Welt erschüttern sollte: Martin Luther.

Eine Epoche im Wandel

Der Film zeichnet ein lebendiges Bild der damaligen Zeit. Wir sehen die Pracht und den Reichtum der Kirche, aber auch die Armut und das Elend des Volkes. Wir erleben die Angst vor dem Fegefeuer und die Verzweiflung der Menschen, die ihr Heil in Ablassbriefen suchen. Regisseur Eric Till versteht es meisterhaft, die Atmosphäre dieser Epoche einzufangen und dem Zuschauer ein authentisches Gefühl für die Lebensbedingungen und die vorherrschenden Ängste zu vermitteln.

Der Film verzichtet dabei auf jegliche Glorifizierung oder Vereinfachung. Stattdessen werden die komplexen politischen und religiösen Verhältnisse differenziert dargestellt. Wir sehen die Machtkämpfe zwischen Kaiser und Papst, die Intrigen der Kurfürsten und die sozialen Spannungen, die das Reich zu zerreißen drohten. Gerade diese vielschichtige Darstellung macht den Film so wertvoll und ermöglicht es dem Zuschauer, die Tragweite von Luthers Handlungen wirklich zu verstehen.

Die Reise eines Mannes

Der Film begleitet Martin Luther auf seinem Weg vom jungen, von Zweifeln geplagten Mönch zum charismatischen Reformator. Wir erleben seine innere Zerrissenheit, seinen Kampf mit Gott und seine Suche nach der Wahrheit. Joseph Fiennes verkörpert Luther mit einer beeindruckenden Intensität und Authentizität. Er zeigt uns einen Mann, der nicht fehlerfrei ist, der zweifelt und hadert, aber der sich dennoch mit aller Kraft für seine Überzeugung einsetzt.

Besonders eindrücklich sind die Szenen, in denen Luther in der Bibliothek des Klosters in Erfurt nach Antworten sucht. Er studiert die Bibel, ringt mit den Lehren der Kirche und entwickelt langsam seine eigenen theologischen Erkenntnisse. Diese Szenen sind nicht nur intellektuell anregend, sondern auch emotional berührend. Wir spüren die Leidenschaft, mit der Luther nach der Wahrheit sucht, und wir verstehen, warum er bereit ist, für seine Überzeugung alles zu riskieren.

Der Thesenanschlag und seine Folgen

Der Thesenanschlag in Wittenberg im Jahr 1517 markiert den Wendepunkt in Luthers Leben und den Beginn der Reformation. Der Film zeigt die historischen Ereignisse rund um den Thesenanschlag detailliert und spannend. Wir erleben die Aufregung und die Kontroversen, die Luthers Thesen auslösen, und wir sehen, wie sich seine Ideen immer weiter verbreiten.

Doch der Thesenanschlag ist nur der Anfang. Luther gerät ins Visier der Kirche und des Kaisers. Er wird zum Verhör nach Augsburg geladen, muss sich vor dem Reichstag in Worms verantworten und wird schließlich für vogelfrei erklärt. Der Film schildert diese dramatischen Ereignisse auf packende Weise und zeigt, wie Luther trotz aller Widerstände an seiner Überzeugung festhält.

Widerstand und Exil auf der Wartburg

Nach dem Reichstag in Worms wird Luther auf der Wartburg in Sicherheit gebracht. Dort, in der Abgeschiedenheit der Burg, widmet er sich der Übersetzung der Bibel ins Deutsche. Der Film zeigt eindrucksvoll, wie Luther in dieser Zeit nicht nur eine theologische, sondern auch eine sprachliche Revolution vollzieht. Seine Bibelübersetzung macht die Heilige Schrift für das Volk zugänglich und legt den Grundstein für eine einheitliche deutsche Schriftsprache.

Die Szenen auf der Wartburg sind von einer besonderen Intensität geprägt. Wir sehen Luther als einen einsamen Gelehrten, der sich mit aller Kraft seiner Aufgabe widmet. Wir erleben aber auch seine Zweifel und Ängste. Er fürchtet, dass seine Ideen missverstanden werden und zu Chaos und Gewalt führen könnten. Diese inneren Konflikte machen Luther zu einer noch menschlicheren und glaubwürdigeren Figur.

Die Reformation und ihre Auswirkungen

Der Film zeigt nicht nur Luthers persönliches Schicksal, sondern auch die weitreichenden Auswirkungen der Reformation auf die Gesellschaft. Wir sehen, wie sich Luthers Ideen in ganz Europa verbreiten und zu religiösen und politischen Umwälzungen führen. Wir erleben die Bauernkriege, die durch die Reformation ausgelöst werden, und die Spaltung der Kirche in Katholiken und Protestanten.

Der Film scheut sich nicht, die Schattenseiten der Reformation zu zeigen. Er thematisiert die Gewalt und die Intoleranz, die mit der religiösen Spaltung einhergehen. Er zeigt aber auch die positiven Auswirkungen der Reformation, wie die Förderung der Bildung, die Entstehung einer neuen Ethik und die Stärkung des Individuums.

Eine Botschaft für die Gegenwart

„Martin Luther – Grosse Geschichten“ ist nicht nur ein historisches Drama, sondern auch ein Film mit einer Botschaft für die Gegenwart. Er erinnert uns daran, wie wichtig es ist, für seine Überzeugung einzustehen, auch wenn man dabei Widerstände überwinden muss. Er zeigt uns, dass Glauben und Gewissen wichtiger sind als Macht und Autorität. Und er mahnt uns, tolerant und respektvoll mit Andersdenkenden umzugehen.

Der Film ist eine Hommage an den Mut und die Entschlossenheit eines Mannes, der die Welt verändert hat. Er ist aber auch eine Aufforderung an uns alle, Verantwortung zu übernehmen und uns für eine bessere Welt einzusetzen. In einer Zeit, in der religiöse Konflikte und politische Polarisierung wieder zunehmen, ist die Botschaft dieses Films aktueller denn je.

Die Darsteller

Die schauspielerischen Leistungen in „Martin Luther“ sind durchweg hervorragend. Neben Joseph Fiennes als Martin Luther überzeugen:

  • Alfred Molina als Johann Tetzel, der skrupellose Ablasshändler
  • Jonathan Firth als Kardinal Cajetan, der Luthers Thesen verurteilt
  • Peter Ustinov als Kurfürst Friedrich der Weise, der Luther beschützt
  • Claire Cox als Katharina von Bora, Luthers spätere Ehefrau

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Joseph Fiennes, der Luther mit einer beeindruckenden Tiefe und Komplexität verkörpert. Er zeigt uns einen Mann, der von Zweifeln und Ängsten geplagt wird, aber der sich dennoch mit aller Kraft für seine Überzeugung einsetzt.

Die Musik

Die Musik von Richard Harvey trägt entscheidend zur Atmosphäre des Films bei. Sie ist mal dramatisch und ergreifend, mal ruhig und besinnlich. Sie unterstreicht die emotionalen Höhepunkte des Films und verstärkt die Botschaft der Hoffnung und des Glaubens.

„Martin Luther – Grosse Geschichten“ ist ein beeindruckender und bewegender Film, der die Geschichte der Reformation auf packende Weise erzählt. Er ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Religion und die Frage nach dem Sinn des Lebens interessieren. Der Film ist nicht nur informativ, sondern auch emotional berührend und inspirierend. Er regt zum Nachdenken an und fordert uns heraus, uns mit den grossen Fragen unserer Zeit auseinanderzusetzen.

Wer sich für die Geschichte der Reformation interessiert, sollte diesen Film unbedingt gesehen haben. Er bietet einen tiefen Einblick in die Zeit, die Menschen und die Ereignisse, die die Welt verändert haben.

Technische Details

Merkmal Details
Regie Eric Till
Hauptdarsteller Joseph Fiennes, Alfred Molina, Jonathan Firth, Peter Ustinov, Claire Cox
Erscheinungsjahr 2003
Länge 123 Minuten
Genre Historienfilm, Drama, Biografie

Bewertungen: 4.6 / 5. 665

Zusätzliche Informationen
Studio

Studio Hamburg Enterprises

Ähnliche Filme

Das Netz der Freiheit

Das Netz der Freiheit

Des Teufels General - filmjuwelen

Des Teufels General – filmjuwelen

Die Schwester der Königin

Die Schwester der Königin

Thank You For Bombing

Thank You For Bombing

Die letzten Glühwürmchen  Limited Edition [2 DVDs]

Die letzten Glühwürmchen

Jud Süß - Film ohne Gewissen

Jud Süß – Film ohne Gewissen

Goethe!

Goethe!

Hyena Road

Hyena Road

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
27,89 €