Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie » Krimi & Thriller
Micmacs - uns gehört Paris!

Micmacs – uns gehört Paris!

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Micmacs – Uns gehört Paris!: Eine Filmbeschreibung
    • Die Geschichte: Ein Leben gezeichnet vom Leid
    • Die Charaktere: Eine Familie der Ausgestoßenen
    • Die Inszenierung: Ein visueller Rausch
    • Die Themen: Rache, Gerechtigkeit und Menschlichkeit
    • Die Botschaft: Eine Ode an die Menschlichkeit
    • Warum Sie diesen Film sehen sollten
    • Fazit: Ein Meisterwerk der französischen Filmkunst
    • Die Darsteller im Überblick

Micmacs – Uns gehört Paris!: Eine Filmbeschreibung

Jean-Pierre Jeunet, der visionäre Regisseur hinter Meisterwerken wie „Die fabelhafte Welt der Amélie“ und „Delicatessen“, präsentiert mit „Micmacs – Uns gehört Paris!“ eine ebenso skurrile wie berührende Geschichte über Rache, Gerechtigkeit und die Kraft der Freundschaft. Dieser Film ist ein Feuerwerk an Kreativität, eine Achterbahnfahrt der Gefühle und ein Fest für alle, die das Besondere lieben.

Die Geschichte: Ein Leben gezeichnet vom Leid

Bazil, ein unglücklicher Büroangestellter, wird auf tragische Weise in die Welt der Waffenindustrie hineingezogen. Während eines Streifschusses bei einer Verfolgungsjagd wird er von einer verirrten Kugel getroffen, die in seinem Kopf stecken bleibt. Diese Kugel stammt aus einer von zwei rivalisierenden Waffenfabriken. Doch damit nicht genug: Bazil verliert seinen Job und landet auf der Straße. Verzweifelt und ohne Perspektive beginnt er, die beiden Waffenhersteller zu hassen, die für sein Leid verantwortlich sind.

Doch Bazil ist nicht allein. Er findet Unterschlupf und unerwartete Verbündete auf einem Schrottplatz, der von einer außergewöhnlichen Gruppe von Außenseitern bewohnt wird. Jeder von ihnen trägt seine eigene Geschichte, seine eigenen Narben und seine eigenen Talente mit sich herum. Gemeinsam schmieden sie einen Plan, um sich an den skrupellosen Waffenhändlern zu rächen, die Bazils Leben zerstört haben.

Die Charaktere: Eine Familie der Ausgestoßenen

Die Bewohner des Schrottplatzes sind das Herzstück von „Micmacs“. Sie sind eine Sammlung von schrägen Vögeln, liebenswerten Spinnern und genialen Köpfen, die alle eines gemeinsam haben: Sie wurden von der Gesellschaft aussortiert und haben gelernt, aus der Not eine Tugend zu machen.

  • Bazil (Dany Boon): Der Protagonist, ein Mann, der vom Schicksal gebeutelt wurde und nun nach einem Sinn in seinem Leben sucht. Seine Verletzlichkeit und seine unerschütterliche Hoffnung machen ihn zu einer Identifikationsfigur für den Zuschauer.
  • Mama Cass (Dominique Pinon): Ein genialer Tüftler und Erfinder, der den Schrottplatz mit seinen verrückten Kreationen am Laufen hält. Er ist das kreative Genie der Gruppe und ein Meister der Improvisation.
  • Fracasse (Julie Ferrier): Eine talentierte Akrobatin mit einer beeindruckenden Körperbeherrschung. Sie ist die „Muskeln“ der Gruppe und sorgt mit ihren spektakulären Einlagen für einige der unvergesslichsten Momente des Films.
  • Remington (Omar Sy): Ein wortkarger Mann mit einem unglaublichen Gedächtnis. Er ist das wandelnde Lexikon der Gruppe und erinnert sich an jedes Detail, das für ihren Plan von Bedeutung sein könnte.
  • Calculateur (Michel Cremades): Ein Zahlenjongleur mit einer unglaublichen Rechengeschwindigkeit. Er ist der Stratege der Gruppe und plant jeden Schritt ihres Rachefeldzugs mit mathematischer Präzision.
  • Tambouille (Yolande Moreau): Eine Köchin mit einem außergewöhnlichen Geschmackssinn. Sie ist die Seele der Gruppe und sorgt mit ihren köstlichen Mahlzeiten für Zusammenhalt und Wohlbefinden.

Diese ungewöhnliche Familie, die aus den Trümmern der Gesellschaft entstanden ist, beweist, dass Freundschaft, Solidarität und Kreativität die mächtigsten Waffen gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung sein können.

Die Inszenierung: Ein visueller Rausch

Jean-Pierre Jeunet ist bekannt für seinen einzigartigen visuellen Stil, und „Micmacs“ ist ein weiteres Meisterwerk in dieser Hinsicht. Der Film ist eine Hommage an das Kino der 1930er und 1940er Jahre, mit seinen expressionistischen Lichteffekten, seinen überzeichneten Charakteren und seinen fantasievollen Kulissen.

Die Kameraarbeit ist dynamisch und verspielt, und die Schnitte sind rasant und präzise. Die Musik, komponiert von Raphaël Beau, ist ein integraler Bestandteil der Erzählung und unterstreicht die emotionalen Höhen und Tiefen der Geschichte.

Der Film ist voller visueller Gags und skurriler Einfälle, die den Zuschauer immer wieder überraschen und zum Lachen bringen. Doch unter der Oberfläche des Humors verbirgt sich eine tiefe Menschlichkeit und eine klare Botschaft gegen Gewalt und Profitgier.

Die Themen: Rache, Gerechtigkeit und Menschlichkeit

„Micmacs“ ist mehr als nur eine skurrile Komödie. Der Film wirft wichtige Fragen nach Moral, Verantwortung und dem Wert des menschlichen Lebens auf. Er zeigt, wie ein einzelner Mensch, der von Leid und Ungerechtigkeit betroffen ist, eine ganze Gesellschaft zum Nachdenken anregen kann.

Der Film plädiert für eine Welt, in der Mitgefühl, Solidarität und Kreativität die Grundlage des Zusammenlebens bilden. Er zeigt, dass Rache nicht die Lösung ist, sondern dass es darum geht, die Ursachen des Übels zu bekämpfen und eine gerechtere Welt zu schaffen.

„Micmacs“ ist ein Film, der zum Nachdenken anregt, der Mut macht und der Hoffnung gibt. Er erinnert uns daran, dass wir alle die Kraft haben, etwas zu verändern, und dass wir gemeinsam stark sind.

Die Botschaft: Eine Ode an die Menschlichkeit

Im Kern ist „Micmacs – Uns gehört Paris!“ eine Ode an die Menschlichkeit. Der Film feiert die Vielfalt, die Individualität und die Fähigkeit des Menschen, über sich hinauszuwachsen und das Gute im Schlechten zu finden. Er zeigt, dass auch die Ausgestoßenen und Vergessenen eine Stimme haben und dass ihre Geschichten es wert sind, erzählt zu werden.

Der Film erinnert uns daran, dass wir alle Teil einer großen Familie sind und dass wir Verantwortung füreinander tragen. Er fordert uns auf, unsere Augen nicht vor dem Leid anderer zu verschließen und uns für eine gerechtere und menschlichere Welt einzusetzen.

Warum Sie diesen Film sehen sollten

„Micmacs – Uns gehört Paris!“ ist ein unvergessliches Filmerlebnis, das Sie nicht verpassen sollten. Hier sind einige Gründe, warum:

  • Einzigartiger visueller Stil: Jean-Pierre Jeunet ist ein Meister der Bildgestaltung, und „Micmacs“ ist ein Fest für die Augen.
  • Skurrile Charaktere: Die Bewohner des Schrottplatzes sind liebenswert, schräg und unvergesslich.
  • Spannende Geschichte: Der Rachefeldzug der Außenseiter ist voller Überraschungen und Wendungen.
  • Wichtige Themen: Der Film wirft Fragen nach Moral, Verantwortung und Menschlichkeit auf.
  • Humor und Emotion: „Micmacs“ ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle, die Sie zum Lachen und zum Weinen bringen wird.

Fazit: Ein Meisterwerk der französischen Filmkunst

„Micmacs – Uns gehört Paris!“ ist ein Meisterwerk der französischen Filmkunst, das Sie noch lange nach dem Abspann beschäftigen wird. Der Film ist eine Hommage an die Kreativität, die Freundschaft und die Menschlichkeit und ein Plädoyer für eine gerechtere und friedlichere Welt. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Film verzaubern und inspirieren!

Die Darsteller im Überblick

Schauspieler Rolle
Dany Boon Bazil
Dominique Pinon Mama Cass
Julie Ferrier Fracasse
Omar Sy Remington
Michel Cremades Calculateur
Yolande Moreau Tambouille
André Dussollier Nicolas Thibault de Fenouillet
Jean-Pierre Marielle Juste Dardignac

Bewertungen: 4.8 / 5. 419

Zusätzliche Informationen
Studio

Arthaus / Studiocanal

Ähnliche Filme

Why Me? Warum gerade ich?

Why Me? Warum gerade ich?

Rico

Rico, Oskar und der Diebstahlstein

O Brother

O Brother, where art thou?

McDonald & Dodds - Staffel 1

McDonald & Dodds – Staffel 1

Die Olsenbande - Auf hoher See

Die Olsenbande – Auf hoher See

Sörensen hat Angst - Ein Film von und mit Bjarne Mädel

Sörensen hat Angst – Ein Film von und mit Bjarne Mädel

Fantomas - Trilogie Box-Set  [3 DVDs]

Fantomas – Trilogie Box-Set

Großstadtrevier - Der Anfang/Folge 01-36  [10 DVDs]

Großstadtrevier – Der Anfang/Folge 01-36

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,17 €