Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie
Peter Alexander - Der Musterknabe

Peter Alexander – Der Musterknabe

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Peter Alexander – Der Musterknabe: Eine turbulente Komödie mit Herz
    • Die Geschichte: Verwechslungen, Intrigen und die Suche nach der wahren Liebe
    • Peter Alexander in Höchstform: Ein Entertainer für Generationen
    • Die Besetzung: Ein Ensemble voller Stars und Sternchen
    • Die Inszenierung: Ein Spiegelbild der 1960er Jahre
    • Themen und Motive: Mehr als nur eine Komödie
    • Die Musik: Ohrwürmer für die Ewigkeit
    • Fazit: Ein zeitloser Klassiker für die ganze Familie

Peter Alexander – Der Musterknabe: Eine turbulente Komödie mit Herz

Tauchen Sie ein in die beschwingte Welt der 1960er Jahre, in der Peter Alexander als charmantes Multitalent die Kinoleinwände eroberte! „Der Musterknabe“, ein Film aus dem Jahr 1963, ist weit mehr als nur eine Komödie. Er ist ein liebevolles Porträt einer Zeit, in der Werte wie Ehrlichkeit, Fleiß und Familiensinn hochgehalten wurden, verpackt in eine Geschichte voller Verwechslungen, Slapstick und natürlich, wunderbarer Musik.

Die Geschichte: Verwechslungen, Intrigen und die Suche nach der wahren Liebe

Die Geschichte dreht sich um Peter Keller (gespielt von Peter Alexander), einen jungen, ehrgeizigen Mann, der als Buchhalter in einem kleinen Betrieb arbeitet. Peter ist ein Musterknabe im wahrsten Sinne des Wortes: pünktlich, zuverlässig, und immer darauf bedacht, alles richtig zu machen. Doch sein geregeltes Leben gerät gehörig aus den Fugen, als er durch eine Reihe unglücklicher Umstände mit dem skrupellosen Geschäftsmann Konsul Gerlach (gespielt von Oskar Sima) verwechselt wird.

Gerlach, der in krumme Geschäfte verwickelt ist, plant einen riskanten Coup und benötigt dafür dringend einen Doppelgänger, um seine Spuren zu verwischen. Peter, der dem Konsul zum Verwechseln ähnlich sieht, wird unfreiwillig in dessen Machenschaften hineingezogen. Plötzlich findet er sich in einer Welt voller Intrigen, falscher Freunde und gefährlicher Situationen wieder.

Die Verwechslungskomödie nimmt ihren Lauf, als Peter gezwungen ist, die Rolle des Konsuls zu spielen. Dabei muss er nicht nur dessen zwielichtige Geschäfte führen, sondern auch dessen anspruchsvolle Ehefrau (gespielt von Gunther Philipp) bei Laune halten. Das Chaos ist vorprogrammiert, denn Peter, der eigentlich ein ehrlicher und anständiger Mensch ist, versucht verzweifelt, den Schein zu wahren, ohne dabei seine eigenen Werte zu verraten.

Inmitten des ganzen Trubels trifft Peter auf das charmante Stubenmädchen Monika (gespielt von Ingeborg Schöner), in die er sich Hals über Kopf verliebt. Doch auch Monika hält Peter zunächst für Konsul Gerlach, was die Situation natürlich noch komplizierter macht. Peter muss nun alles daransetzen, Monikas Herz zu gewinnen und gleichzeitig seine Unschuld zu beweisen.

Peter Alexander in Höchstform: Ein Entertainer für Generationen

Peter Alexander brilliert in „Der Musterknabe“ nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Sänger und Entertainer. Seine unnachahmliche Art, Humor und Melancholie zu vereinen, macht den Film zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die musikalischen Einlagen sind ein fester Bestandteil der Handlung und tragen maßgeblich zur beschwingten Atmosphäre bei. Ohrwürmer wie „Ich wünsch‘ dir alles Glück dieser Welt“ oder „Das ist mein Märchen“ laden zum Mitsingen und Mitschunkeln ein.

Alexander verkörpert den liebenswerten Tollpatsch mit so viel Charme und Authentizität, dass man ihm einfach alles verzeihen muss. Seine Mimik, seine Gestik und sein Timing sind perfekt. Er versteht es, die Zuschauer zum Lachen zu bringen, ohne dabei jemals albern oder peinlich zu wirken. „Der Musterknabe“ zeigt Peter Alexander auf dem Höhepunkt seines Schaffens – ein Entertainer, der sein Publikum versteht und liebt.

Die Besetzung: Ein Ensemble voller Stars und Sternchen

Neben Peter Alexander glänzt auch die übrige Besetzung mit namhaften Schauspielern der damaligen Zeit. Oskar Sima, bekannt für seine Darstellung skrupelloser Charaktere, verkörpert den Konsul Gerlach mit diabolischer Freude. Gunther Philipp überzeugt als dessen leichtlebige Ehefrau, die mehr Wert auf Luxus und Vergnügen legt als auf Moral und Anstand. Und Ingeborg Schöner verzaubert als unschuldiges Stubenmädchen Monika, das Peters Herz im Sturm erobert.

Die Chemie zwischen den Darstellern ist spürbar. Sie harmonieren perfekt miteinander und tragen maßgeblich zum Erfolg des Films bei. Jeder Charakter ist liebevoll gezeichnet und trägt auf seine Weise zur humorvollen und zugleich spannenden Geschichte bei.

Die Inszenierung: Ein Spiegelbild der 1960er Jahre

„Der Musterknabe“ ist nicht nur ein unterhaltsamer Film, sondern auch ein interessantes Zeitdokument. Er zeigt die Lebensumstände, die Mode und die gesellschaftlichen Normen der 1960er Jahre. Die farbenfrohen Kostüme, die eleganten Kulissen und die schnittigen Autos versetzen den Zuschauer zurück in eine Zeit, in der der Optimismus und der Glaube an den Fortschritt allgegenwärtig waren.

Die Regie von Wolfgang Becker ist routiniert und zielgerichtet. Er versteht es, die komischen Elemente der Geschichte gekonnt in Szene zu setzen, ohne dabei die emotionalen Aspekte zu vernachlässigen. Die Kameraarbeit ist dynamisch und abwechslungsreich, und die Musik unterstreicht die Stimmung des Films auf perfekte Weise.

Themen und Motive: Mehr als nur eine Komödie

Auf den ersten Blick mag „Der Musterknabe“ wie eine harmlose Verwechslungskomödie wirken. Doch unter der Oberfläche verbergen sich tiefere Themen und Motive, die den Film auch heute noch relevant machen. Es geht um Ehrlichkeit versus Korruption, um die Bedeutung von Werten wie Freundschaft und Loyalität, und um die Suche nach der wahren Liebe.

Der Film stellt die Frage, was es bedeutet, ein „Musterknabe“ zu sein. Ist es wirklich erstrebenswert, immer perfekt und angepasst zu sein? Oder ist es nicht viel wichtiger, zu seinen eigenen Überzeugungen zu stehen und seinen eigenen Weg zu gehen? Peter Keller muss im Laufe der Geschichte lernen, dass es manchmal notwendig ist, aus der Reihe zu tanzen, um seine Ziele zu erreichen und sein Glück zu finden.

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Kritik an der Konsumgesellschaft. Konsul Gerlach verkörpert den skrupellosen Kapitalisten, der nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist und dabei keine Rücksicht auf Verluste nimmt. Peter hingegen steht für die Werte der Ehrlichkeit, des Fleißes und der Bescheidenheit. Der Film plädiert dafür, dass wahres Glück nicht im materiellen Reichtum, sondern in zwischenmenschlichen Beziehungen und in der Verwirklichung der eigenen Träume zu finden ist.

Die Musik: Ohrwürmer für die Ewigkeit

Die Musik spielt in „Der Musterknabe“ eine zentrale Rolle. Die von Peter Alexander interpretierten Schlager sind nicht nur Ohrwürmer, sondern auch Ausdruck der Lebensfreude und des Optimismus der 1960er Jahre. Lieder wie „Ich wünsch‘ dir alles Glück dieser Welt“, „Das ist mein Märchen“ oder „Schwarzes Gold“ sind bis heute unvergessen und werden immer wieder gerne gehört.

Die Musik unterstreicht die Stimmung des Films auf perfekte Weise. Sie sorgt für eine beschwingte Atmosphäre, die zum Mitsingen und Mitschunkeln einlädt. Die Texte sind oft humorvoll und ironisch, aber auch gefühlvoll und romantisch. Sie erzählen von der Liebe, von der Sehnsucht und von den kleinen Freuden des Lebens.

Hier eine kleine Übersicht der bekanntesten Musikstücke im Film:

Titel Interpret
Ich wünsch‘ dir alles Glück dieser Welt Peter Alexander
Das ist mein Märchen Peter Alexander
Schwarzes Gold Peter Alexander

Fazit: Ein zeitloser Klassiker für die ganze Familie

„Der Musterknabe“ ist ein zeitloser Klassiker, der auch nach über 50 Jahren noch immer begeistert. Der Film ist eine gelungene Mischung aus Komödie, Musik und Romantik. Er bietet beste Unterhaltung für die ganze Familie und regt gleichzeitig zum Nachdenken an.

Peter Alexander brilliert in seiner Paraderolle als liebenswerter Tollpatsch, und die übrige Besetzung überzeugt ebenfalls auf ganzer Linie. Die Inszenierung ist routiniert und zielgerichtet, und die Musik sorgt für eine beschwingte Atmosphäre.

Wer einen unterhaltsamen und zugleich anspruchsvollen Filmabend verbringen möchte, sollte sich „Der Musterknabe“ auf keinen Fall entgehen lassen. Ein Film, der das Herz berührt und die Seele wärmt – ein Meisterwerk des deutschen Films!

Lassen Sie sich von Peter Alexander in eine Welt voller Humor, Musik und Romantik entführen. „Der Musterknabe“ ist mehr als nur ein Film – er ist ein Stück Kulturgut, das man immer wieder gerne anschaut.

Bewertungen: 4.6 / 5. 541

Zusätzliche Informationen
Studio

Filmjuwelen (Alive AG)

Ähnliche Filme

Louis de Funès - Kult-Collection (3 legendäre Kultfilme) (3 DVDs) (Filmjuwelen)

Louis de Funès – Kult-Collection

Soul Kitchen

Soul Kitchen

Und wenn wir alle zusammenziehen?

Und wenn wir alle zusammenziehen?

Brautalarm

Brautalarm

Fack Ju Göhte

Fack Ju Göhte

Pool Boys

Pool Boys

Frau Müller muss weg

Frau Müller muss weg

Super-Hypochonder

Super – Hypochonder

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,99 €