Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Drama
Polizeiruf 110: Wandas letzter Gang (Folge 241)

Polizeiruf 110: Wandas letzter Gang

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Polizeiruf 110: Wandas letzter Gang – Eine Filmbeschreibung
    • Die Handlung
    • Die Charaktere
    • Themen und Motive
    • Die Inszenierung
    • Besetzung
    • Hintergrundinformationen

Polizeiruf 110: Wandas letzter Gang – Eine Filmbeschreibung

„Wandas letzter Gang“ ist eine packende Episode der traditionsreichen Krimireihe Polizeiruf 110, die den Zuschauer mit einer komplexen und emotional berührenden Geschichte in ihren Bann zieht. Unter der Regie von Steffen Heidenreich und mit einem Drehbuch von Christoph Stark entfaltet sich ein vielschichtiger Fall, der weit über die bloße Suche nach einem Täter hinausgeht. Vielmehr wird ein tiefgründiges Porträt menschlicher Abgründe, verlorener Hoffnungen und der Suche nach Gerechtigkeit gezeichnet.

Die Handlung

Der Film beginnt mit dem schockierenden Fund der Leiche von Wanda Goldner, einer engagierten Streetworkerin, die sich unermüdlich für Obdachlose und sozial Benachteiligte einsetzte. Ihr plötzlicher und gewaltsamer Tod reißt eine tiefe Wunde in die Gemeinschaft und wirft viele Fragen auf. War Wanda zur falschen Zeit am falschen Ort? Oder stecken hinter der Tat dunklere Motive?

Die Ermittlungen werden von den Kommissaren Elisabeth „Bessie“ Eyckhoff (Verena Altenberger) und Dennis Eden (Stephan Zinner) übernommen. Schnell stoßen sie auf ein Geflecht aus persönlichen Konflikten, verdrängten Geheimnissen und wirtschaftlichen Interessen. Wandas Arbeit brachte sie in Kontakt mit Menschen am Rande der Gesellschaft, die oft selbst Opfer von Gewalt und Ausbeutung sind. Doch auch in ihrem privaten Umfeld tun sich Abgründe auf, die die Ermittler vor schwierige Herausforderungen stellen.

Besonders intensiv beleuchtet der Film die Lebensumstände der Obdachlosen, für die Wanda eine wichtige Bezugsperson war. Ihre Geschichten, ihre Kämpfe und ihre Träume werden sensibel und authentisch dargestellt. Sie sind nicht nur Opfer, sondern auch Zeugen und potenzielle Täter. Die Kommissare müssen tief in diese Parallelwelt eintauchen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Im Laufe der Ermittlungen gerät ein zwielichtiger Geschäftsmann ins Visier der Ermittler, der ein großes Interesse an dem Grundstück hat, auf dem Wanda ihren Obdachlosentreff betrieben hatte. Könnte er etwas mit ihrem Tod zu tun haben? Oder führt die Spur doch in eine ganz andere Richtung?

Je tiefer Bessie und Dennis in den Fall eindringen, desto mehr erkennen sie, dass Wanda nicht nur eine Streetworkerin, sondern auch eine Kämpferin war. Sie setzte sich für die Rechte der Schwächsten ein und scheute sich nicht, Missstände anzuprangern. Dabei eckte sie oft an und machte sich Feinde. Doch wer war bereit, so weit zu gehen, um sie zum Schweigen zu bringen?

Die Charaktere

Elisabeth „Bessie“ Eyckhoff (Verena Altenberger): Bessie ist eine Kommissarin mit Herz und Verstand. Sie ist empathisch und engagiert und versucht, hinter die Fassade der Menschen zu blicken. Der Fall Wanda Goldner berührt sie persönlich, da sie selbst eine schwierige Vergangenheit hat und die Nöte der Obdachlosen gut nachvollziehen kann. Bessie ist eine intuitive Ermittlerin, die sich nicht von Vorurteilen leiten lässt und stets nach der Wahrheit sucht. Sie ist stark, aber auch verletzlich und kämpft immer wieder mit ihren eigenen Dämonen.

Dennis Eden (Stephan Zinner): Dennis ist der bodenständige Gegenpart zu Bessie. Er ist ein erfahrener Polizist, der sich auf seine Erfahrung und seinen Instinkt verlässt. Dennis ist pragmatisch und manchmal etwas zynisch, aber er hat das Herz am rechten Fleck. Er ist ein loyaler Partner und unterstützt Bessie in jeder Situation. Gemeinsam bilden sie ein unschlagbares Team, das sich den Herausforderungen des Falls stellt.

Wanda Goldner (gespielt von einem Gaststar): Wanda ist das Opfer des Verbrechens, aber ihre Persönlichkeit und ihr Wirken prägen den gesamten Film. Sie war eine außergewöhnliche Frau, die ihr Leben in den Dienst anderer gestellt hat. Sie war mutig, idealistisch und unermüdlich in ihrem Einsatz für die Obdachlosen. Wanda war mehr als nur eine Streetworkerin, sie war eine Freundin, eine Vertraute und eine Hoffnung für viele Menschen am Rande der Gesellschaft.

Weitere Charaktere: Der Film präsentiert eine Vielzahl von Nebencharakteren, die alle auf ihre Weise zur Geschichte beitragen. Dazu gehören die Obdachlosen, die Wanda nahestanden, ihre Kollegen und Freunde, aber auch die Verdächtigen, die alle ein Geheimnis zu verbergen scheinen. Jeder Charakter ist facettenreich und authentisch gezeichnet, so dass der Zuschauer ein tiefes Verständnis für ihre Motive und Handlungen entwickelt.

Themen und Motive

„Wandas letzter Gang“ ist mehr als nur ein Krimi. Der Film behandelt wichtige gesellschaftliche Themen wie Obdachlosigkeit, Armut, soziale Ungleichheit und die Ausgrenzung von Menschen am Rande der Gesellschaft. Er wirft Fragen nach Verantwortung, Gerechtigkeit und der Rolle des Einzelnen in einer zunehmend komplexen Welt auf.

Ein zentrales Motiv des Films ist die Frage nach dem Wert des menschlichen Lebens. Wanda Goldner setzte sich unermüdlich für Menschen ein, die von der Gesellschaft oft übersehen oder gar verachtet werden. Ihr Tod macht deutlich, wie schnell das Leben eines Menschen ausgelöscht werden kann und wie wichtig es ist, die Würde jedes Einzelnen zu respektieren.

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit. Die Kommissare Bessie und Dennis müssen tief in die Abgründe der menschlichen Seele eintauchen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Dabei stoßen sie auf Lügen, Intrigen und Verbrechen, die sie vor große moralische Herausforderungen stellen. Sie müssen entscheiden, wie weit sie gehen wollen, um Gerechtigkeit zu erreichen.

Der Film thematisiert auch die persönlichen Belastungen, denen Polizisten in ihrem Beruf ausgesetzt sind. Bessie und Dennis müssen mit Gewalt, Leid und Tod umgehen und dabei ihre eigene Menschlichkeit bewahren. Sie sind nicht nur Ermittler, sondern auch Menschen mit Ängsten, Sorgen und Träumen.

Die Inszenierung

„Wandas letzter Gang“ zeichnet sich durch eine realistische und authentische Inszenierung aus. Die Drehorte sind sorgfältig ausgewählt und vermitteln ein glaubwürdiges Bild vom Leben am Rande der Gesellschaft. Die Kameraführung ist ruhig und beobachtend und fängt die Atmosphäre der verschiedenen Schauplätze gekonnt ein.

Die Musik von Stefan Will ist stimmungsvoll und untermalt die emotionalen Momente des Films. Sie verstärkt die Spannung und verleiht der Geschichte eine zusätzliche Tiefe.

Besonders hervorzuheben ist die schauspielerische Leistung von Verena Altenberger und Stephan Zinner. Sie verkörpern ihre Rollen authentisch und glaubwürdig und verleihen den Kommissaren Bessie und Dennis eine besondere Tiefe. Auch die Nebendarsteller überzeugen mit ihren Leistungen und tragen dazu bei, dass der Film zu einem intensiven und berührenden Erlebnis wird.

„Wandas letzter Gang“ ist ein herausragender Polizeiruf 110, der den Zuschauer mit einer spannenden und emotional berührenden Geschichte in seinen Bann zieht. Der Film behandelt wichtige gesellschaftliche Themen und wirft Fragen nach Verantwortung, Gerechtigkeit und der Rolle des Einzelnen in einer komplexen Welt auf.

Die Inszenierung ist realistisch und authentisch, die schauspielerischen Leistungen sind hervorragend. „Wandas letzter Gang“ ist ein Krimi, der zum Nachdenken anregt und lange im Gedächtnis bleibt. Er ist ein Muss für alle Fans des Genres und für alle, die sich für gesellschaftliche Themen interessieren.

Der Film ist nicht nur spannend und unterhaltsam, sondern auch inspirierend. Er zeigt, dass es sich lohnt, für die Rechte der Schwächsten einzutreten und dass jeder Einzelne einen Beitrag zu einer gerechteren Welt leisten kann. „Wandas letzter Gang“ ist ein Plädoyer für Menschlichkeit, Solidarität und Zivilcourage.

Besetzung

Schauspieler Rolle
Verena Altenberger Elisabeth „Bessie“ Eyckhoff
Stephan Zinner Dennis Eden
(Hier die Namen der weiteren Darsteller und ihre Rollen einfügen)

Hintergrundinformationen

  • Drehorte: (Informationen zu den Drehorten)
  • Produktionsfirma: (Name der Produktionsfirma)
  • Erstausstrahlung: (Datum der Erstausstrahlung)

Bewertungen: 4.6 / 5. 425

Zusätzliche Informationen
Studio

POLAR Film + Medien

Ähnliche Filme

DIAZ - Don't Clean Up This Blood

DIAZ – Don’t Clean Up This Blood

Brokenwood - Mord in Neuseeland - Staffel 2  [2 DVDs]

Brokenwood – Mord in Neuseeland – Staffel 2

Videoman - VHS is dead

Videoman – VHS is dead

Sons of Anarchy - Season 1

Sons of Anarchy – Season 1

Dünnes Blut

Dünnes Blut

Der Mandant

Der Mandant

Blue Bloods - Staffel 2  [6 DVDs]

Blue Bloods – Staffel 2

Mother

Mother

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,69 €