Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie » Fantasy & Science Fiction
Pom Poko

Pom Poko

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Pom Poko: Ein magisches Märchen über Natur, Verlust und Überlebenswillen
    • Die Geschichte: Ein Kampf ums Überleben
    • Die Tanuki: Mehr als nur putzige Marderhunde
    • Die Themen: Umwelt, Tradition und Identität
    • Die Animation: Ein Fest für die Augen
    • Die Botschaft: Hoffnung in Zeiten der Krise
    • Die wichtigsten Charaktere
    • Faszinierende Fakten über den Film
    • Fazit: Ein zeitloses Meisterwerk

Pom Poko: Ein magisches Märchen über Natur, Verlust und Überlebenswillen

Tauche ein in die zauberhafte Welt von Studio Ghiblis „Pom Poko“, einem Anime-Meisterwerk, das weit mehr ist als nur ein Zeichentrickfilm. Es ist eine leidenschaftliche Hommage an die Natur, eine ergreifende Geschichte über den Verlust des Zuhauses und ein inspirierender Aufruf zum Schutz unserer Umwelt. Mit viel Humor, Fantasie und tiefem Respekt für die japanische Folklore entführt uns Regisseur Isao Takahata in eine Welt, in der die putzigen Tanuki, japanische Marderhunde, um ihr Überleben kämpfen.

Die Geschichte: Ein Kampf ums Überleben

Die Geschichte von „Pom Poko“ spielt in den Tama-Hügeln, einem idyllischen Waldgebiet in der Nähe von Tokio. Hier leben die Tanuki, fröhliche und lebenslustige Gestaltwandler, in friedlicher Koexistenz mit der Natur. Doch ihr friedliches Leben wird jäh gestört, als ein gigantisches Bauprojekt beginnt, das ihren Lebensraum für immer zu verändern droht. Immer mehr Wald wird gerodet, um Platz für neue Wohnsiedlungen zu schaffen, und die Tanuki stehen vor der existenziellen Frage: Wie können sie ihr Zuhause retten?

Anfangs versuchen die Tanuki, die Bauarbeiten mit harmlosen Streichen zu sabotieren. Sie verwandeln sich in Geister, lassen Werkzeuge verschwinden und versuchen, die Bauarbeiter zu erschrecken. Doch bald erkennen sie, dass ihre traditionellen Methoden nicht ausreichen, um die Zerstörung aufzuhalten. Gezwungen, drastischere Maßnahmen zu ergreifen, beschließen sie, ihre Kräfte zu bündeln und einen großen Krieg gegen die Menschen zu führen. Doch wie können sie gegen die übermächtige Technologie und die unaufhaltsame Expansion der menschlichen Zivilisation bestehen?

Der Kampf der Tanuki ist ein Spiegelbild der realen Umweltzerstörung in Japan und weltweit. Er zeigt auf bewegende Weise, wie der Verlust des Lebensraums nicht nur das Überleben von Tieren bedroht, sondern auch das Gleichgewicht der Natur und die Lebensqualität der Menschen beeinträchtigt.

Die Tanuki: Mehr als nur putzige Marderhunde

Die Tanuki in „Pom Poko“ sind faszinierende Charaktere, die mit viel Liebe zum Detail und einem Augenzwinkern dargestellt werden. Sie sind nicht nur putzig und verspielt, sondern auch intelligent, kreativ und voller Lebensfreude. Sie lieben es zu feiern, zu tanzen und sich gegenseitig Streiche zu spielen. Doch unter ihrer fröhlichen Fassade verbirgt sich auch eine tiefe Verbundenheit mit der Natur und ein starker Überlebenswille.

Besonders hervorzuheben ist ihre Fähigkeit zur Gestaltwandlung, die in „Pom Poko“ auf fantasievolle und humorvolle Weise dargestellt wird. Die Tanuki können sich in Menschen, Tiere oder sogar in leblosen Gegenstände verwandeln. Diese Fähigkeit nutzen sie, um die Menschen zu täuschen, sich vor Gefahren zu schützen und ihre Botschaft zu verbreiten.

In der japanischen Folklore sind die Tanuki seit Jahrhunderten präsent. Sie gelten als schelmische Geisterwesen, die Glück bringen und für Fruchtbarkeit stehen. In „Pom Poko“ werden diese traditionellen Vorstellungen aufgegriffen und mit einer modernen Umweltbotschaft verbunden. Die Tanuki werden zu Symbolen für die Natur und ihre Verletzlichkeit.

Die Themen: Umwelt, Tradition und Identität

„Pom Poko“ ist ein Film, der viele wichtige Themen anspricht. Im Zentrum steht natürlich der Umweltschutz. Der Film zeigt auf eindringliche Weise, wie die menschliche Zivilisation die Natur zerstört und das Leben von Tieren und Pflanzen bedroht. Er appelliert an uns, unsere Verantwortung für die Umwelt wahrzunehmen und nachhaltiger zu leben.

Ein weiteres wichtiges Thema ist der Verlust von Traditionen und kultureller Identität. Die Tanuki kämpfen nicht nur um ihr Zuhause, sondern auch um ihre Lebensweise und ihre Verbindung zur Natur. Sie wollen ihre Bräuche und ihr Wissen an die nächste Generation weitergeben, aber die fortschreitende Urbanisierung macht dies immer schwieriger.

Auch die Frage nach der Identität spielt in „Pom Poko“ eine wichtige Rolle. Die Tanuki müssen sich entscheiden, ob sie an ihren traditionellen Werten festhalten oder sich an die veränderte Welt anpassen sollen. Einige von ihnen versuchen, sich in die menschliche Gesellschaft zu integrieren, während andere weiterhin für den Schutz ihres Lebensraums kämpfen.

Die Animation: Ein Fest für die Augen

Wie alle Filme von Studio Ghibli besticht auch „Pom Poko“ durch seine wunderschöne Animation. Die detailreichen Hintergründe, die liebevoll gestalteten Charaktere und die fantasievollen Spezialeffekte machen den Film zu einem visuellen Erlebnis. Besonders beeindruckend ist die Darstellung der Tanuki, die mit ihren ausdrucksstarken Gesichtern und ihren vielfältigen Verwandlungen die Herzen der Zuschauer erobern.

Auch die Musik von „Pom Poko“ trägt maßgeblich zur Atmosphäre des Films bei. Die eingängigen Melodien und die traditionellen japanischen Instrumente unterstreichen die emotionale Tiefe der Geschichte und verstärken die Verbindung zur japanischen Folklore.

Die Botschaft: Hoffnung in Zeiten der Krise

Trotz der ernsten Themen, die „Pom Poko“ behandelt, ist der Film nicht ohne Hoffnung. Er zeigt, dass selbst in Zeiten der Krise der Überlebenswille und die Kreativität der Lebewesen ungebrochen sind. Die Tanuki geben nicht auf, auch wenn die Lage aussichtslos erscheint. Sie finden immer wieder neue Wege, um für ihr Zuhause und ihre Lebensweise zu kämpfen.

„Pom Poko“ ist ein Film, der uns zum Nachdenken anregt und uns gleichzeitig Mut macht. Er erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Natur zu schützen, unsere Traditionen zu bewahren und für unsere Werte einzustehen. Er ist ein Aufruf zum Handeln, ein Appell an unsere Menschlichkeit und ein Plädoyer für eine Zukunft, in der Mensch und Natur in Harmonie miteinander leben können.

Die wichtigsten Charaktere

Charakter Beschreibung
Okiyo Ein junger, mutiger und idealistischer Tanuki, der eine wichtige Rolle im Kampf gegen die Zerstörung des Waldes spielt.
Seizaemon Ein älterer, weiser Tanuki, der versucht, die verschiedenen Tanuki-Stämme zu vereinen und den Widerstand zu organisieren.
Oroku Eine weibliche Tanuki, die stark und intelligent ist. Sie setzt sich vehement für den Erhalt des Waldes ein.
Gonta Ein hitzköpfiger und impulsiver Tanuki, der für seine kriegerische Natur bekannt ist.

Faszinierende Fakten über den Film

  • Der Originaltitel „Heisei Tanuki Gassen Ponpoko“ bedeutet übersetzt „Heisei-Tanuki-Krieg Pom Poko“. „Heisei“ bezieht sich auf die Regierungszeit des japanischen Kaisers Akihito, während „Ponpoko“ ein onomatopoetischer Ausdruck für das Trommeln auf dem Bauch ist, was oft mit Tanuki assoziiert wird.
  • „Pom Poko“ war Japans Beitrag für den Oscar als Bester fremdsprachiger Film im Jahr 1995, wurde aber nicht nominiert.
  • Der Film enthält zahlreiche Anspielungen auf die japanische Folklore und Mythologie, insbesondere in Bezug auf die Gestaltwandlungsfähigkeiten der Tanuki.
  • „Pom Poko“ ist einer der wenigen Ghibli-Filme, der sich explizit mit sozialen und politischen Themen auseinandersetzt.
  • Der Film wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen gelobt und gilt als einer der besten Filme von Isao Takahata.

Fazit: Ein zeitloses Meisterwerk

„Pom Poko“ ist ein zeitloses Meisterwerk, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Er ist ein Film, der uns zum Lachen und zum Weinen bringt, der uns zum Nachdenken anregt und uns inspiriert. Er ist ein Geschenk an die Natur, ein Denkmal für die japanische Folklore und ein Aufruf zum Schutz unserer Welt. Ein Film, den man immer wieder sehen kann und der einem jedes Mal aufs Neue etwas zu sagen hat. Lass dich von „Pom Poko“ verzaubern und entdecke die Magie der Tanuki!

Bewertungen: 4.6 / 5. 785

Zusätzliche Informationen
Studio

Sony Music Entertainment

Ähnliche Filme

Das Sams - Der Film - Digital Remastered

Das Sams – Der Film – Digital Remastered

Catweazle

Catweazle

Corpse Bride - Hochzeit mit einer Leiche

Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche

Hotel Transsilvanien 2

Hotel Transsilvanien 2

Cobbler - Der Schuhmagier

Cobbler – Der Schuhmagier

Family Man - Digital Remastered

Family Man – Digital Remastered

How to Talk to Girls at Parties

How to Talk to Girls at Parties

Auf immer und ewig

Auf immer und ewig

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €