Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Romanze » Liebesfilm
Pretty Baby

Pretty Baby

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
    • Bollywood
    • Liebesfilm
    • Liebeskomödie
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Pretty Baby: Eine Kontroverse, die berührt und zum Nachdenken anregt
    • Die Geschichte: Eine Kindheit im Bordell
    • Themen und Kontroversen: Mehr als nur Provokation
    • Die Darsteller: Brooke Shields‘ Durchbruch und starke Nebenrollen
    • Die Inszenierung: Ein Fenster in eine vergangene Welt
    • Die Rezeption: Kontroversen und Anerkennung
    • Ein Vermächtnis: Pretty Baby im Kontext der Filmgeschichte
    • Für wen ist dieser Film geeignet?
    • Zusammenfassende Stichpunkte:

Pretty Baby: Eine Kontroverse, die berührt und zum Nachdenken anregt

Louis Malles „Pretty Baby“ aus dem Jahr 1978 ist ein Film, der bis heute polarisiert. Die Geschichte der Violet, einem jungen Mädchen, das in einem Bordell in New Orleans während des frühen 20. Jahrhunderts aufwächst und von einem Fotografen porträtiert und schließlich geheiratet wird, ist ein komplexes und emotional aufgeladenes Werk. Er ist nicht einfach zu konsumieren, aber gerade deswegen regt er dazu an, über Kindheit, Ausbeutung, Liebe und die Rolle der Kunst nachzudenken.

Die Geschichte: Eine Kindheit im Bordell

New Orleans, 1917. Violet (Brooke Shields in ihrer ikonischsten Rolle) lebt mit ihrer Mutter Hattie (Susan Sarandon), einer Prostituierten, im Bordell von Madame Nell (Diana Scarwid). Violets Kindheit ist alles andere als gewöhnlich. Umgeben von Freiern, Prostituierten und dem Lärm und der Aufregung des Bordells, wächst sie in einer Welt auf, in der Unschuld und Kommerzialisierung auf brutale Weise aufeinanderprallen.

Der Fotograf Ernest J. Bellocq (Keith Carradine) wird von der besonderen Atmosphäre des Bordells angezogen. Er beginnt, die Frauen zu fotografieren, und Violet wird schnell zu seinem Lieblingsmodell. Bellocqs Fotografien fangen Violets Schönheit, aber auch ihre Vulnerabilität ein. Zwischen dem Fotografen und dem jungen Mädchen entwickelt sich eine ungewöhnliche Beziehung, die von Bewunderung, Faszination und schließlich auch von Zuneigung geprägt ist.

Als Violet zwölf Jahre alt wird, versteigert Hattie ihre Jungfräulichkeit. Bellocq, schockiert und besorgt um Violets Zukunft, bietet Hattie an, Violet zu heiraten, um sie vor diesem Schicksal zu bewahren. Hattie willigt ein, und so beginnt eine äußerst ungewöhnliche Ehe zwischen einem Mann mittleren Alters und einem jungen Mädchen.

Themen und Kontroversen: Mehr als nur Provokation

„Pretty Baby“ hat bei seiner Veröffentlichung heftige Kontroversen ausgelöst. Die Darstellung von Kindheit, Sexualität und Pädophilie wurde von vielen als ausbeuterisch und geschmacklos kritisiert. Es ist wichtig zu betonen, dass der Film diese Themen nicht glorifiziert oder verherrlicht. Vielmehr stellt er sie schonungslos dar und zwingt den Zuschauer, sich mit unbequemen Fragen auseinanderzusetzen.

Einer der Hauptkritikpunkte war die vermeintliche Verherrlichung der Beziehung zwischen Bellocq und Violet. Es ist unbestreitbar, dass die Beziehung problematisch ist, aber der Film zeigt sie nicht als romantische Idealisierung. Vielmehr wird die Machtdynamik zwischen dem erwachsenen Mann und dem jungen Mädchen subtil, aber deutlich thematisiert. Bellocq ist zwar von Violets Schönheit fasziniert, aber er ist auch von Schuldgefühlen und moralischen Bedenken geplagt.

Ein weiteres wichtiges Thema des Films ist die Rolle der Kunst und ihre potenzielle Ausbeutung. Bellocq ist ein Künstler, der nach Schönheit sucht, aber seine Kunst hat auch einen voyeuristischen Aspekt. Die Frage, ob Kunst moralisch vertretbar ist, wenn sie auf Kosten der Würde anderer entsteht, wird in „Pretty Baby“ auf komplexe Weise behandelt.

Trotz der Kontroversen ist „Pretty Baby“ ein Film, der zum Nachdenken anregt. Er stellt schwierige Fragen über die Natur der Kindheit, die Ausbeutung von Frauen und die moralische Verantwortung des Künstlers. Er zwingt den Zuschauer, sich mit seinen eigenen Vorurteilen und Annahmen auseinanderzusetzen.

Die Darsteller: Brooke Shields‘ Durchbruch und starke Nebenrollen

Brooke Shields‘ Leistung als Violet ist unvergesslich. Sie verkörpert die Unschuld und Vulnerabilität des jungen Mädchens auf beeindruckende Weise. Shields war zum Zeitpunkt der Dreharbeiten erst zwölf Jahre alt, und ihre Darstellung ist umso bemerkenswerter, da sie sich in einer sehr sensiblen Rolle behaupten musste. Ihre Leistung in „Pretty Baby“ machte sie zu einem internationalen Star.

Keith Carradine überzeugt als Ernest J. Bellocq. Er porträtiert den Fotografen als einen komplexen Charakter, der zwischen seiner künstlerischen Leidenschaft und seinen moralischen Bedenken hin- und hergerissen ist. Carradine gelingt es, die innere Zerrissenheit Bellocqs glaubhaft darzustellen.

Auch Susan Sarandon als Hattie und Diana Scarwid als Madame Nell liefern starke Leistungen ab. Sarandon verkörpert die abgehärtete und pragmatische Mutter, die alles tut, um ihre Tochter zu schützen. Scarwid spielt die Bordellbesitzerin mit einer Mischung aus Strenge und Fürsorge.

Die Inszenierung: Ein Fenster in eine vergangene Welt

Louis Malle inszeniert „Pretty Baby“ mit großer Sensibilität und Detailtreue. Er schafft eine authentische Atmosphäre des New Orleans der frühen 20er Jahre. Die Kostüme, die Kulissen und die Musik tragen dazu bei, den Zuschauer in eine vergangene Welt zu entführen.

Die Kameraarbeit von Sven Nykvist ist von großer Bedeutung für die Wirkung des Films. Nykvist fängt die Schönheit und die Melancholie der Geschichte mit seinen Bildern ein. Die Verwendung von natürlichem Licht verstärkt die Authentizität des Films.

Die Musik von Jerry Ragovoy und die Adaptionen klassischer Jazz-Stücke tragen zur Atmosphäre des Films bei und unterstreichen die Emotionen der Charaktere.

Die Rezeption: Kontroversen und Anerkennung

Wie bereits erwähnt, löste „Pretty Baby“ bei seiner Veröffentlichung heftige Kontroversen aus. Viele Kritiker verurteilten den Film als ausbeuterisch und geschmacklos. Es gab aber auch Stimmen, die Malles Regie, die schauspielerischen Leistungen und die künstlerische Qualität des Films lobten.

Trotz der Kontroversen wurde „Pretty Baby“ für mehrere Preise nominiert, darunter den Golden Globe Award für Brooke Shields als beste Nachwuchsdarstellerin. Der Film hat im Laufe der Jahre eine treue Fangemeinde gewonnen, die seine künstlerische Qualität und seine thematische Tiefe schätzt.

Ein Vermächtnis: Pretty Baby im Kontext der Filmgeschichte

„Pretty Baby“ ist ein Film, der in der Filmgeschichte einen besonderen Platz einnimmt. Er ist ein Beispiel für einen Film, der Tabuthemen behandelt und den Zuschauer herausfordert. Er ist ein Film, der polarisiert, aber auch zum Nachdenken anregt.

Der Film hat auch einen Einfluss auf die Darstellung von Kindheit und Sexualität im Film gehabt. Er hat dazu beigetragen, dass diese Themen offener und differenzierter diskutiert werden können.

„Pretty Baby“ ist kein Film für jedermann. Er ist anspruchsvoll, kontrovers und emotional belastend. Aber er ist auch ein Film, der lange nachwirkt und den Zuschauer dazu anregt, über die komplexen Fragen des Lebens nachzudenken.

Für wen ist dieser Film geeignet?

Dieser Film ist nicht für ein junges Publikum geeignet. Aufgrund der dargestellten Themen und Szenen ist er eher für ein erwachsenes Publikum gedacht, das sich mit anspruchsvollen und kontroversen Themen auseinandersetzen möchte. Interessierte sollten sich bewusst sein, dass der Film potenziell verstörende Inhalte enthält.

Zusammenfassende Stichpunkte:

  • Regie: Louis Malle
  • Hauptdarsteller: Brooke Shields, Keith Carradine, Susan Sarandon
  • Erscheinungsjahr: 1978
  • Themen: Kindheit, Ausbeutung, Liebe, Kunst, Moral
  • Kontroversen: Darstellung von Kindheit, Sexualität und Pädophilie

Fazit: „Pretty Baby“ ist ein kontroverser, aber künstlerisch wertvoller Film, der schwierige Fragen aufwirft und zum Nachdenken anregt. Er ist kein Film für jedermann, aber für ein aufgeschlossenes und reflektiertes Publikum kann er eine intensive und lohnende Erfahrung sein.

Bewertungen: 4.8 / 5. 438

Zusätzliche Informationen
Studio

Paramount Pictures (Universal Pictures)

Ähnliche Filme

Der Mohnblumenberg

Der Mohnblumenberg

Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford

Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford

The Future

The Future

Beim Leben meiner Schwester

Beim Leben meiner Schwester

Die Rettungsflieger - Staffel 7  (DVDs)

Die Rettungsflieger – Staffel 7

Die Sprache des Herzens

Die Sprache des Herzens

Tod eines Handlungsreisenden

Tod eines Handlungsreisenden

Requiem for a dream

Requiem for a dream

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,89 €