Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Action
Schlacht um Midway - Entscheidung im Pazifik (uncut)

Schlacht um Midway – Entscheidung im Pazifik

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Schlacht um Midway – Entscheidung im Pazifik: Ein Wendepunkt in Flammen und Stahl
    • Die Vorgeschichte: Ein Schatten über Pearl Harbor
    • Die Protagonisten: Gesichter des Krieges
    • Die Schlacht: Ein Tanz zwischen Himmel und Hölle
    • Wendepunkt im Pazifik
    • Emotionen und Botschaften
    • Die Besetzung (Auswahl)
    • Filmdetails

Schlacht um Midway – Entscheidung im Pazifik: Ein Wendepunkt in Flammen und Stahl

Die Schlacht um Midway. Der bloße Name hallt wider mit dem Echo donnernder Geschütze, dem Brüllen stürzender Flugzeuge und dem unerschütterlichen Mut junger Männer, die sich einer scheinbar übermächtigen Streitmacht entgegenstellten. Roland Emmerichs epischer Film „Schlacht um Midway – Entscheidung im Pazifik“ nimmt uns mit auf eine atemlose Reise zurück in das Jahr 1942, zu einem kritischen Moment des Zweiten Weltkriegs, der den Ausgang des Pazifikkrieges maßgeblich beeinflusste. Doch dieser Film ist mehr als nur eine Aneinanderreihung spektakulärer Schlachtszenen; er ist eine Hommage an die Tapferkeit, die Opferbereitschaft und den unbezwingbaren Geist jener Generation, die bereit war, alles für ihre Freiheit zu geben.

Die Vorgeschichte: Ein Schatten über Pearl Harbor

Der Film beginnt mit einem Rückblick auf die Ereignisse, die zum Angriff auf Pearl Harbor führten. Wir erleben die sorglose Atmosphäre vor dem Krieg, die unterbrochen wird von der verheerenden Überraschung, die Amerika in seinen Grundfesten erschütterte. Die Bilder brennender Schiffe, sterbender Soldaten und der allgemeinen Panik sind schockierend und verdeutlichen die Tragweite des japanischen Angriffs. Es ist ein Weckruf, der die Vereinigten Staaten in den Krieg stürzt und den unbändigen Wunsch nach Vergeltung entfacht.

Wir werden Zeugen der strategischen Überlegungen und Fehleinschätzungen beider Seiten. Die japanischen Planer, überzeugt von ihrer Unbesiegbarkeit, schmieden den Plan, die verbliebene amerikanische Flotte bei Midway endgültig zu vernichten und so die Vorherrschaft im Pazifik zu erlangen. Doch sie unterschätzen den amerikanischen Kampfgeist und die Fähigkeit, aus Fehlern zu lernen.

Die Protagonisten: Gesichter des Krieges

Der Film konzentriert sich auf eine Reihe von Schlüsselpersonen, sowohl auf amerikanischer als auch auf japanischer Seite. Da sind die waghalsigen Piloten, die ihr Leben in den Himmel über dem Pazifik wagten, die Nachrichtendienstoffiziere, die unermüdlich daran arbeiteten, die japanischen Pläne zu entschlüsseln, und die Kommandeure, die unter enormem Druck schwere Entscheidungen treffen mussten.

Besonders hervorzuheben ist die Darstellung von Richard „Dick“ Best, einem talentierten, aber auch selbstbewussten und zuweilen ungestümen Sturzkampfbomberpiloten, der von Ed Skrein mit Leidenschaft und Intensität verkörpert wird. Best ist ein Mann, der sich seiner Verantwortung bewusst ist und bereit ist, alles zu riskieren, um seine Kameraden und sein Land zu schützen. Seine inneren Konflikte, seine Ängste und seine Entschlossenheit machen ihn zu einer komplexen und glaubwürdigen Figur.

Auch die Rolle des Nachrichtendienstoffiziers Edwin Layton, gespielt von Patrick Wilson, ist von zentraler Bedeutung. Layton erkennt frühzeitig die Bedeutung der japanischen Marinecodes und setzt alles daran, seine Vorgesetzten von der bevorstehenden Gefahr zu überzeugen. Seine Hartnäckigkeit und sein unermüdlicher Einsatz tragen maßgeblich dazu bei, dass die Amerikaner rechtzeitig vorbereitet sind.

Auf japanischer Seite sehen wir Figuren wie Admiral Yamamoto, den brillanten, aber auch von Zweifeln geplagten Strategen, der den Angriff auf Pearl Harbor plante. Seine Darstellung zeigt die Komplexität des Krieges und die menschlichen Kosten, die er auf beiden Seiten verursacht.

Die Schlacht: Ein Tanz zwischen Himmel und Hölle

Der zentrale Teil des Films widmet sich der eigentlichen Schlacht um Midway. Emmerich inszeniert die Luft- und Seeschlachten mit atemberaubender Intensität und Realismus. Die Zuschauer werden direkt in das Chaos und die Verwirrung des Kampfes hineingezogen, in dem Flugzeuge wie Raubvögel aufeinander stürzen, Torpedos ihre tödliche Bahn ziehen und Schiffe in lodernden Flammen untergehen. Die Spezialeffekte sind beeindruckend, aber sie dienen nicht nur der reinen Zurschaustellung von Gewalt, sondern auch der Vermittlung der Brutalität und der Grausamkeit des Krieges.

Der Film verdeutlicht die strategische Bedeutung der Schlacht. Die amerikanischen Streitkräfte waren zahlenmäßig unterlegen, aber sie verfügten über entscheidende Vorteile: Sie hatten die japanischen Pläne entschlüsselt und konnten ihre Kräfte optimal positionieren. Zudem spielten Glück und Zufall eine wichtige Rolle. Entscheidende Momente, wie die Entdeckung der japanischen Träger durch amerikanische Aufklärungsflugzeuge oder die glückliche Platzierung von Bomben, die die japanischen Schiffe in Brand setzten, trugen zum Ausgang der Schlacht bei.

Der Film spart auch nicht an den menschlichen Kosten des Krieges. Wir sehen die Angst und die Verzweiflung der Soldaten, die ihr Leben riskieren, die Trauer und den Schmerz der Hinterbliebenen. Die Opfer, die auf beiden Seiten gebracht wurden, werden respektvoll und würdevoll dargestellt.

Wendepunkt im Pazifik

Die Schlacht um Midway endete mit einem entscheidenden Sieg für die Vereinigten Staaten. Die japanische Flotte erlitt schwere Verluste, und die japanische Offensive im Pazifik wurde gestoppt. Midway markierte einen Wendepunkt im Krieg. Von diesem Zeitpunkt an übernahmen die Amerikaner die Initiative und drängten die Japaner langsam, aber sicher zurück.

Der Film vermittelt die historische Bedeutung der Schlacht, ohne dabei in trockene Geschichtsstunden zu verfallen. Er zeigt, wie die Tapferkeit und die Entschlossenheit der amerikanischen Soldaten, gepaart mit strategischem Geschick und einer Portion Glück, dazu beitrugen, den Lauf des Krieges zu verändern.

Emotionen und Botschaften

„Schlacht um Midway – Entscheidung im Pazifik“ ist nicht nur ein Kriegsfilm, sondern auch ein Film über Mut, Opferbereitschaft, Kameradschaft und den unbezwingbaren menschlichen Geist. Er erinnert uns daran, dass Freiheit keine Selbstverständlichkeit ist, sondern dass sie erkämpft und verteidigt werden muss. Er ist eine Hommage an die Generation, die im Zweiten Weltkrieg für unsere Freiheit gekämpft hat, und eine Mahnung, die Lehren aus der Geschichte zu ziehen.

Der Film ist emotional und berührend, ohne dabei sentimental oder pathetisch zu wirken. Er zeigt die menschliche Seite des Krieges, die Angst, die Trauer, aber auch die Hoffnung und die Entschlossenheit. Er regt zum Nachdenken an über die Sinnlosigkeit des Krieges und die Notwendigkeit, Frieden und Verständigung zu fördern.

„Schlacht um Midway – Entscheidung im Pazifik“ ist ein beeindruckender und packender Kriegsfilm, der die historische Bedeutung der Schlacht um Midway eindrucksvoll vermittelt. Er ist ein visuelles Spektakel, das mit atemberaubenden Schlachtszenen und realistischen Spezialeffekten überzeugt. Aber er ist auch ein Film mit Tiefgang, der die menschliche Seite des Krieges beleuchtet und zum Nachdenken anregt. Er ist eine Hommage an die Tapferkeit und die Opferbereitschaft der Soldaten, die im Zweiten Weltkrieg für unsere Freiheit gekämpft haben, und eine Mahnung, die Lehren aus der Geschichte zu ziehen.

Für Geschichtsinteressierte, Kriegsfilm-Fans und alle, die sich für die menschliche Seite des Krieges interessieren, ist „Schlacht um Midway – Entscheidung im Pazifik“ ein absolutes Muss.

Die Besetzung (Auswahl)

Schauspieler Rolle
Ed Skrein Richard „Dick“ Best
Patrick Wilson Edwin Layton
Woody Harrelson Admiral Chester Nimitz
Luke Evans Wade McClusky
Dennis Quaid Vizeadmiral William „Bull“ Halsey
Tadanobu Asano Admiral Isoroku Yamamoto

Filmdetails

  • Regie: Roland Emmerich
  • Drehbuch: Wes Tooke
  • Erscheinungsjahr: 2019
  • Genre: Kriegsfilm, Action, Drama, Historie
  • Länge: 138 Minuten

Bewertungen: 4.9 / 5. 778

Zusätzliche Informationen
Studio

M-Square / daredo (Soulfood)

Ähnliche Filme

Jupiter Ascending

Jupiter Ascending

Vampire Academy

Vampire Academy

Noah

Noah

Meine teuflischen Nachbarn

Meine teuflischen Nachbarn

My Hero Academia - 3. Staffel - DVD 1 mit Sammelschuber (Limited Edition)

My Hero Academia – 3. Staffel – 1 mit Sammelschuber

Ein Vogel auf dem Drahtseil

Ein Vogel auf dem Drahtseil

Valentine - The Dark Avenger

Valentine – The Dark Avenger

Verfluchtes Amsterdam - Uncut

Verfluchtes Amsterdam

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €