Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Kinder & Familie » Kinderfilme & -serien
Sechs auf einen Streich - Allerleirauh

Sechs auf einen Streich – Allerleirauh

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
    • Abenteuer
    • Animation
    • Disney Sonstiges
    • Familienfilme
    • Kinderfilme & -serien
      • Augsburger Puppenkiste
      • Barbie
      • Bibi Blocksberg & Benjamin Blümchen
      • Black Beauty & Fury
      • Flipper & Lassie
      • Harry Potter
      • Heidi
      • Klassiker
      • Pumuckl & Pinocchio
      • Sandmännchen
      • SpongeBob
      • Wissenssendungen
    • LEGO
    • Manga
    • Märchen
    • Zeichentrick Biene Maja
    • Zeichentrick Disney
    • Zeichentrick Märchen
    • Zeichentrick Schlümpfe
    • Zeichentrick SpongeBob
    • ZeichentrickEs war einmal
    • Zeichentrickfilme
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Sechs auf einen Streich – Allerleirauh: Ein Märchen über Mut, Verwandlung und wahre Liebe
    • Die Handlung: Eine Prinzessin auf der Flucht
    • Allerleirauh: Mehr als nur ein Märchen
    • Die Besetzung: Glanzvolle Schauspielerleistungen
    • Die Inszenierung: Eine Augenweide
    • Die Musik: Eine berührende Untermalung
    • Themen und Motive: Was Allerleirauh uns lehrt
    • Für wen ist Allerleirauh geeignet?
    • Fazit: Ein Märchen, das berührt und inspiriert
    • Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:

Sechs auf einen Streich – Allerleirauh: Ein Märchen über Mut, Verwandlung und wahre Liebe

Allerleirauh, die Verfilmung des gleichnamigen Märchens der Brüder Grimm, ist ein bezaubernder Teil der beliebten „Sechs auf einen Streich“-Reihe. Der Film entführt uns in eine Welt voller Prunk und Magie, erzählt aber gleichzeitig eine tiefgründige Geschichte über Verlust, Selbstfindung und die unerschütterliche Kraft der Liebe. Mit einer herausragenden Besetzung, opulenten Kostümen und einer berührenden Inszenierung ist Allerleirauh ein Märchenfilm, der nicht nur Kinderherzen höherschlagen lässt.

Die Handlung: Eine Prinzessin auf der Flucht

Prinzessin Lotte (Henriette Confurius) lebt in einem prunkvollen Königreich, geliebt von ihrem Vater, König Gerhard (André Hennicke). Doch das Glück findet ein jähes Ende, als die Königin stirbt. Auf dem Sterbebett lässt sie den König schwören, nur eine Frau zu heiraten, die schöner ist als sie selbst. Verzweifelt sucht der König nach einer neuen Gemahlin, doch keine Frau im ganzen Land kann seiner verstorbenen Frau das Wasser reichen – bis er erkennt, dass seine eigene Tochter die Schönste von allen ist.

Von diesem Gedanken besessen, will der König Lotte zur Frau nehmen. Entsetzt wendet sich die Prinzessin an ihre Hofdame Lisbeth (Marianne Sägebrecht) und den klugen Kanzler (Ulrich Noethen). Gemeinsam schmieden sie einen Plan, um die Hochzeit zu verhindern. Lotte stellt ihrem Vater unlösbare Aufgaben: Sie wünscht sich Kleider, so golden wie die Sonne, so silbern wie der Mond und so strahlend wie die Sterne. Doch der König erfüllt alle ihre Wünsche. In ihrer Not rät Lisbeth ihr, sich mit einer Tarnung zu entziehen: einem Mantel aus tausend verschiedenen Fellen, der sie unkenntlich macht.

So verkleidet flieht Lotte aus dem Schloss und nennt sich fortan Allerleirauh. Sie findet Zuflucht in einem fremden Königreich, wo sie in der Schlossküche als Küchenmagd arbeitet. Dort, verborgen unter Schmutz und Fellen, verrichtet sie die niedrigsten Arbeiten, während sie sehnsüchtig auf eine bessere Zukunft hofft.

Allerleirauh: Mehr als nur ein Märchen

Allerleirauh ist mehr als nur ein klassisches Märchen. Der Film berührt wichtige Themen wie den Verlust eines geliebten Menschen, den Kampf gegen Ungerechtigkeit und die Suche nach der eigenen Identität. Lottes Flucht ist nicht nur eine Flucht vor einem inzestuösen Vater, sondern auch eine Reise zu sich selbst. Unter der Tarnung des Fells kann sie ihre wahre Stärke entdecken und lernen, für ihre Überzeugungen einzustehen.

Die Figur des Königs Gerhard ist komplex dargestellt. Er ist nicht einfach nur ein böser Vater, sondern ein Mann, der von Trauer und Verzweiflung getrieben wird. Sein ungesunder Wunsch, seine verstorbene Frau zu ersetzen, führt ihn auf einen dunklen Pfad. Der Film zeigt auf subtile Weise, wie Trauer und Verlust zu Fehlentscheidungen führen können.

Die Besetzung: Glanzvolle Schauspielerleistungen

Die Besetzung von Allerleirauh ist schlichtweg brillant. Henriette Confurius verkörpert die Prinzessin Lotte mit einer beeindruckenden Mischung aus Verletzlichkeit und Stärke. Sie spielt die Zerrissenheit der jungen Frau, die zwischen Pflicht und Selbstbestimmung hin- und hergerissen ist, auf berührende Weise. Ihre Verwandlung von der verwöhnten Prinzessin zur mutigen Allerleirauh ist glaubwürdig und mitreißend.

André Hennicke überzeugt als König Gerhard. Er verleiht der Figur eine Tiefe, die über das Klischee des bösen Vaters hinausgeht. Seine Darstellung des trauernden Königs, der von seinem eigenen Schmerz verblendet ist, ist beklemmend und ergreifend.

Auch die Nebenrollen sind hervorragend besetzt. Marianne Sägebrecht als die treue Hofdame Lisbeth sorgt für humorvolle Momente und steht Lotte mit Rat und Tat zur Seite. Ulrich Noethen als Kanzler überzeugt mit seiner Weisheit und seinem diplomatischen Geschick. Matthias Habich als König Hannes, der Allerleirauh schließlich entdeckt und liebt, verkörpert den idealen Märchenprinzen mit Charme und Empathie.

Die Inszenierung: Eine Augenweide

Allerleirauh ist ein Fest für die Augen. Die opulenten Kostüme, die prunkvollen Schauplätze und die detailreiche Ausstattung entführen den Zuschauer in eine märchenhafte Welt. Die Kleider der Prinzessin, insbesondere das goldene, silberne und sternenbesetzte Kleid, sind wahre Kunstwerke und unterstreichen die Magie des Märchens.

Die Kameraführung fängt die Schönheit der Landschaft und die Pracht des Schlosses auf eindrucksvolle Weise ein. Die dunklen und düsteren Szenen, die Lottes Verzweiflung und Angst widerspiegeln, stehen in starkem Kontrast zu den hellen und farbenfrohen Szenen, die Hoffnung und Zuversicht vermitteln.

Die Musik: Eine berührende Untermalung

Die Filmmusik von Allerleirauh ist gefühlvoll und unterstreicht die emotionalen Momente der Geschichte. Die Musik untermalt die Handlung auf subtile Weise und verstärkt die Wirkung der Bilder. Die melancholischen Melodien in den Szenen, in denen Lotte trauert und verzweifelt ist, berühren das Herz des Zuschauers. Die fröhlichen und beschwingten Melodien in den Szenen, in denen Lotte neue Hoffnung schöpft, vermitteln ein Gefühl von Optimismus und Zuversicht.

Themen und Motive: Was Allerleirauh uns lehrt

Allerleirauh ist reich an symbolischen Elementen und behandelt universelle Themen, die auch heute noch relevant sind:

  • Verlust und Trauer: Der Film zeigt, wie der Verlust eines geliebten Menschen tiefe Wunden hinterlassen kann und wie wichtig es ist, mit Trauer umzugehen.
  • Selbstfindung: Lottes Flucht ist eine Reise zu sich selbst. Unter der Tarnung des Fells kann sie ihre wahre Stärke entdecken und lernen, für ihre Überzeugungen einzustehen.
  • Mut und Selbstbehauptung: Lotte beweist Mut, indem sie sich gegen ihren Vater auflehnt und ihr eigenes Leben in die Hand nimmt.
  • Wahre Liebe: Die Liebe zwischen Lotte und König Hannes basiert auf gegenseitigem Respekt und Verständnis. Sie sehen einander jenseits von Äußerlichkeiten und Standesunterschieden.
  • Vergebung: Am Ende des Films kommt es zur Versöhnung zwischen Lotte und ihrem Vater. Dies zeigt, dass Vergebung möglich ist, auch wenn Fehler begangen wurden.

Für wen ist Allerleirauh geeignet?

Allerleirauh ist ein Märchenfilm für die ganze Familie. Er ist spannend und unterhaltsam für Kinder, bietet aber auch für Erwachsene eine tiefgründige Geschichte mit wichtigen Botschaften. Der Film ist besonders geeignet für:

  • Familien mit Kindern: Allerleirauh ist ein ideales Familienerlebnis. Kinder können sich von der märchenhaften Geschichte und den farbenprächtigen Bildern verzaubern lassen, während Erwachsene die tieferliegenden Themen und die herausragenden schauspielerischen Leistungen genießen können.
  • Märchenliebhaber: Wer die klassischen Märchen der Brüder Grimm mag, wird auch von Allerleirauh begeistert sein. Der Film ist eine gelungene Adaption des bekannten Märchens und fängt die Magie und den Zauber der Vorlage perfekt ein.
  • Fans von „Sechs auf einen Streich“: Allerleirauh ist ein fester Bestandteil der beliebten „Sechs auf einen Streich“-Reihe und überzeugt mit der gleichen hohen Qualität und liebevollen Inszenierung wie die anderen Filme der Reihe.
  • Zuschauer, die anspruchsvolle Unterhaltung suchen: Allerleirauh ist mehr als nur ein einfacher Märchenfilm. Er bietet eine tiefgründige Geschichte mit wichtigen Botschaften und regt zum Nachdenken an.

Fazit: Ein Märchen, das berührt und inspiriert

Sechs auf einen Streich – Allerleirauh ist ein wunderschön inszenierter Märchenfilm, der mit seiner Geschichte, seinen Darstellern und seiner Optik begeistert. Der Film entführt uns in eine Welt voller Magie und erzählt gleichzeitig eine tiefgründige Geschichte über Verlust, Selbstfindung und die unerschütterliche Kraft der Liebe. Allerleirauh ist ein Märchenfilm, der nicht nur Kinderherzen höherschlagen lässt, sondern auch Erwachsene berührt und inspiriert. Ein Film, der uns daran erinnert, dass Mut, Ehrlichkeit und Liebe die größten Schätze sind, die wir besitzen.

Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:

Kategorie Information
Titel Sechs auf einen Streich – Allerleirauh
Genre Märchenfilm
Produktionsjahr 2012
Regie Christian Theede
Drehbuch Leonie Bongartz, Stefanie Misrahi
Hauptdarsteller Henriette Confurius, André Hennicke, Matthias Habich, Marianne Sägebrecht, Ulrich Noethen
Länge ca. 59 Minuten

Lassen Sie sich von Allerleirauh verzaubern und tauchen Sie ein in eine Welt voller Magie und Hoffnung!

Bewertungen: 4.8 / 5. 260

Zusätzliche Informationen
Studio

OneGate Media

Ähnliche Filme

In 80 Tagen um die Welt

In 80 Tagen um die Welt

Madita und Pim

Madita und Pim

Fünf Freunde

Fünf Freunde

Familie Feuerstein - Staffel 1

Familie Feuerstein – Staffel 1

Paw Patrol - Mighty Pups

Paw Patrol – Mighty Pups

Rasmus und der Vagabund

Rasmus und der Vagabund

Vorstadtkrokodile

Vorstadtkrokodile

Rio

Rio

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
21,19 €