Sex and the City 2: Eine Reise der Freundschaft, Liebe und Selbstfindung
Sex and the City 2, die Fortsetzung der beliebten Fernsehserie und des ersten Kinofilms, entführt uns erneut in das glamouröse Leben von Carrie Bradshaw und ihren Freundinnen Samantha Jones, Charlotte York Goldenblatt und Miranda Hobbes. Doch dieses Mal verlassen die New Yorkerinnen den Big Apple und begeben sich auf ein aufregendes Abenteuer in die Wüste Abu Dhabis. Der Film, der 2010 in die Kinos kam, ist mehr als nur eine modische Eskapade; er ist eine Geschichte über Freundschaft, Liebe, die Herausforderungen des Ehelebens und die ständige Suche nach Selbstfindung.
Die Handlung: Ein Hauch von Orient und alte Bekannte
Die Geschichte beginnt mit einer rauschenden Hochzeit. Stanford Blatch, Carries bester schwuler Freund, heiratet Anthony Marentino, Samanthas ehemaliger Liebhaber. Die Hochzeit ist opulent und schrill, ein wahrer „Sex and the City“-Moment, der die Freundschaft und den Humor der Gruppe feiert. Kurz darauf erhalten die vier Freundinnen ein verlockendes Angebot: Samantha wird von einem reichen Scheich eingeladen, eine PR-Kampagne in Abu Dhabi zu leiten. Sie überredet ihre Freundinnen, sie zu begleiten, und so treten Carrie, Charlotte und Miranda eine luxuriöse Reise an, die ihr Leben verändern soll.
In Abu Dhabi tauchen die Frauen in eine Welt voller exotischer Schönheit, verschwenderischer Partys und kultureller Unterschiede ein. Während Samantha versucht, ihre beruflichen Verpflichtungen zu erfüllen und gleichzeitig ihre sexuelle Energie zu zügeln, kämpfen Carrie, Charlotte und Miranda mit ihren eigenen persönlichen Herausforderungen. Carrie muss sich mit der Routine und den Erwartungen ihrer Ehe mit Mr. Big auseinandersetzen. Charlotte, mittlerweile Mutter von zwei kleinen Kindern, kämpft mit den Ängsten und der Überforderung des Mutterseins. Und Miranda, die in ihrem stressigen Job als Anwältin gefangen ist, sucht nach einer neuen Balance zwischen Karriere und Familie.
Die Reise nach Abu Dhabi wird für jede der Frauen zu einer Art Selbstfindungstrip. Sie werden mit ihren Ängsten, Unsicherheiten und Wünschen konfrontiert und müssen sich fragen, was sie wirklich vom Leben erwarten. Dabei stellen sie fest, dass die Freundschaft zwischen ihnen die wichtigste Konstante in ihrem Leben ist. Sie unterstützen sich gegenseitig, geben einander Rat und lachen gemeinsam über die Absurditäten des Lebens.
Natürlich wäre ein „Sex and the City“-Film nicht komplett ohne eine Prise Drama. Carrie trifft in Abu Dhabi auf ihren ehemaligen Liebhaber Aidan Shaw, was zu einer emotionalen Begegnung und einer Reihe von Fragen über ihre Ehe mit Big führt. Die Situation spitzt sich zu, und Carrie muss sich entscheiden, ob sie an ihrer Ehe festhalten oder einem alten Gefühl nachgeben soll.
Die Themen: Mehr als nur Mode und Männer
Sex and the City 2 ist oberflächlich betrachtet ein Film über Mode, Männer und das glamouröse Leben in New York und Abu Dhabi. Doch unter der glänzenden Oberfläche verbirgt sich eine tiefere Auseinandersetzung mit wichtigen Themen wie:
- Freundschaft: Die Freundschaft zwischen Carrie, Samantha, Charlotte und Miranda ist das Herzstück der Serie und der Filme. Sie sind füreinander da, in guten wie in schlechten Zeiten, und unterstützen sich gegenseitig bei ihren Entscheidungen.
- Liebe und Ehe: Der Film wirft einen ehrlichen Blick auf die Herausforderungen und Komplexitäten des Ehelebens. Er zeigt, dass Liebe nicht immer einfach ist und dass es Arbeit erfordert, eine Beziehung am Leben zu erhalten.
- Selbstfindung: Jede der Frauen befindet sich auf einer Reise der Selbstfindung. Sie suchen nach ihrem Platz in der Welt und versuchen, ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse zu erfüllen.
- Mutterschaft: Charlotte kämpft mit den Ängsten und der Überforderung des Mutterseins. Der Film zeigt, dass es in Ordnung ist, nicht perfekt zu sein und dass man sich Hilfe suchen darf.
- Karriere: Miranda versucht, ihre Karriere und ihr Familienleben in Einklang zu bringen. Der Film thematisiert die Schwierigkeiten, die Frauen in der Arbeitswelt haben, und die Notwendigkeit, für ihre Rechte einzustehen.
- Kulturelle Unterschiede: Die Reise nach Abu Dhabi konfrontiert die Frauen mit einer anderen Kultur und Lebensweise. Der Film regt dazu an, über kulturelle Unterschiede nachzudenken und tolerant zu sein.
Die Charaktere: Bekannte Gesichter, neue Herausforderungen
Die vier Hauptfiguren sind das Herz und die Seele von Sex and the City 2:
- Carrie Bradshaw (Sarah Jessica Parker): Carrie ist die zentrale Figur des Films. Sie ist eine erfolgreiche Schriftstellerin und Modeikone, die sich mit den Herausforderungen ihrer Ehe auseinandersetzen muss.
- Samantha Jones (Kim Cattrall): Samantha ist eine selbstbewusste und unabhängige Geschäftsfrau, die ihre Sexualität offen auslebt. In Abu Dhabi wird sie mit kulturellen Unterschieden und den Erwartungen der Gesellschaft konfrontiert.
- Charlotte York Goldenblatt (Kristin Davis): Charlotte ist eine liebevolle Mutter und Ehefrau, die mit den Ängsten und der Überforderung des Mutterseins kämpft. Sie versucht, ihren eigenen Weg zu finden und sich selbst treu zu bleiben.
- Miranda Hobbes (Cynthia Nixon): Miranda ist eine erfolgreiche Anwältin, die versucht, ihre Karriere und ihr Familienleben in Einklang zu bringen. Sie sucht nach einer neuen Balance und einem erfüllteren Leben.
Neben den vier Hauptfiguren gibt es auch einige wichtige Nebencharaktere:
- Mr. Big (Chris Noth): Carries Ehemann, der versucht, eine Balance zwischen Freiheit und Verpflichtung in ihrer Beziehung zu finden.
- Aidan Shaw (John Corbett): Carries ehemaliger Verlobter, der in Abu Dhabi wieder in ihr Leben tritt und alte Gefühle weckt.
- Stanford Blatch (Willie Garson): Carries bester schwuler Freund, der in einer opulenten Zeremonie Anthony Marentino heiratet.
- Anthony Marentino (Mario Cantone): Samanthas ehemaliger Liebhaber, der Stanford heiratet und für komische Momente sorgt.
Die Mode: Ein Fest für die Augen
Sex and the City war schon immer bekannt für seine extravagante und inspirierende Mode. Auch in Sex and the City 2 werden die Zuschauer mit einer Fülle von atemberaubenden Outfits verwöhnt. Von Carries Haute-Couture-Kleidern bis hin zu Samanthas gewagten und farbenfrohen Ensembles – die Mode ist ein wichtiger Bestandteil des Films und trägt zur Atmosphäre und zum Glamour bei. Die Kostümbildnerin Patricia Field hat erneut ganze Arbeit geleistet und eine visuelle Welt geschaffen, die die Fantasie anregt.
Die Mode in Sex and the City 2 ist nicht nur dekorativ, sondern auch Ausdruck der Persönlichkeiten und Stimmungen der Charaktere. Carries Outfits spiegeln ihre Kreativität und ihren Sinn für Individualität wider, während Samanthas Kleidung ihre Selbstbewusstsein und ihre Unabhängigkeit betont. Charlottes Outfits sind klassisch und elegant, während Mirandas Kleidung ihren pragmatischen und zielorientierten Charakter widerspiegelt.
Kritik und Kontroversen
Sex and the City 2 wurde von Kritikern gemischt aufgenommen. Einige lobten den Film für seine humorvollen Dialoge, seine visuelle Opulenz und seine positive Botschaft über Freundschaft und Selbstfindung. Andere kritisierten den Film für seine oberflächliche Handlung, seine stereotypische Darstellung der arabischen Kultur und seine mangelnde Tiefe.
Besonders die Darstellung der arabischen Kultur wurde als problematisch empfunden. Der Film wurde dafür kritisiert, Klischees zu bedienen und ein verzerrtes Bild der Lebensweise in Abu Dhabi zu zeichnen. Einige Kritiker warfen dem Film vor, islamophobe Tendenzen zu haben.
Trotz der Kritik war Sex and the City 2 ein kommerzieller Erfolg. Der Film spielte weltweit über 294 Millionen US-Dollar ein und bewies damit, dass die Fangemeinde der Serie weiterhin treu ist.
Fazit: Ein unterhaltsames Wiedersehen mit alten Freundinnen
Sex and the City 2 ist ein unterhaltsamer und glamouröser Film, der vor allem Fans der Serie ansprechen wird. Er bietet ein Wiedersehen mit den liebgewonnenen Charakteren und entführt die Zuschauer in eine Welt voller Mode, Freundschaft und Exotik. Auch wenn der Film seine Schwächen hat und die Kritik an der Darstellung der arabischen Kultur berechtigt ist, bietet er doch eine positive Botschaft über Freundschaft, Selbstfindung und die Bedeutung, sich selbst treu zu bleiben.
Wer einen anspruchsvollen und tiefgründigen Film erwartet, wird von Sex and the City 2 vielleicht enttäuscht sein. Wer aber auf der Suche nach leichter Unterhaltung, schönen Bildern und einem Wiedersehen mit alten Freundinnen ist, wird den Film sicherlich genießen können. Sex and the City 2 ist ein Feel-Good-Movie, das zum Lachen, Weinen und Träumen einlädt.
Bewertung:
Hier eine kleine Übersicht, was dich bei „Sex and the City 2“ erwartet:
Aspekt | Bewertung |
---|---|
Handlung | Unterhaltsam, aber nicht besonders tiefgründig |
Charaktere | Liebenswert und vertraut |
Mode | Extravagant und inspirierend |
Humor | Witzig und selbstironisch |
Emotionen | Berührend und inspirierend |
Insgesamt ist Sex and the City 2 ein Film, der vor allem durch seine Charaktere, seine Mode und seinen Humor überzeugt. Er ist ein Fest für die Sinne und ein Muss für alle Fans der Serie.