Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie
Song for Marion - Lass dein Herz singen!

Song for Marion – Lass dein Herz singen!

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Song for Marion – Lass dein Herz singen! Eine herzerwärmende Geschichte über Liebe, Mut und die Kraft der Musik
    • Die Handlung: Ein Leben zwischen Widerstand und Zuneigung
    • Die Charaktere: Authentische Figuren mit Tiefgang
      • Arthur (Terence Stamp)
      • Marion (Vanessa Redgrave)
      • Elizabeth (Gemma Arterton)
      • James (Christopher Eccleston)
    • Themen: Liebe, Verlust, Mut und die Kraft der Musik
    • Die Musik: Ein Soundtrack für die Seele
    • Fazit: Ein Film, der das Herz berührt

Song for Marion – Lass dein Herz singen! Eine herzerwärmende Geschichte über Liebe, Mut und die Kraft der Musik

„Song for Marion – Lass dein Herz singen!“ ist ein berührendes Filmdrama aus dem Jahr 2012, das die Zuschauer auf eine emotionale Reise mitnimmt. Regisseur Paul Andrew Williams erzählt die Geschichte des sturen und eigenwilligen Rentners Arthur, dessen Leben durch die unerschütterliche Liebe zu seiner Frau Marion und ihre gemeinsame Leidenschaft für das Singen eine unerwartete Wendung erfährt. Der Film ist eine Hommage an die Kraft der Musik, die bedingungslose Liebe und den Mut, über sich hinauszuwachsen, selbst wenn die Zeit drängt.

Die Handlung: Ein Leben zwischen Widerstand und Zuneigung

Arthur und Marion sind seit Jahrzehnten verheiratet und bilden ein ungleiches, aber liebenswertes Paar. Arthur ist ein mürrischer Pensionär, der seine Gefühle nur schwer zeigen kann. Marion hingegen ist lebensfroh, warmherzig und voller Energie. Ihre große Leidenschaft ist der örtliche Rentnerchor unter der Leitung der jungen und engagierten Elizabeth. Für Marion ist das Singen mehr als nur ein Hobby – es ist ein Ausdruck ihrer Lebensfreude und ein Ventil für ihre Sorgen.

Doch das Glück des Paares wird durch Marions Krebserkrankung getrübt. Arthur, der sich stets schwergetan hat, seine Emotionen zu zeigen, reagiert mit Hilflosigkeit und Ungeduld auf Marions Krankheit. Er kann nicht verstehen, warum sie trotz ihrer Schmerzen weiterhin im Chor singen möchte. Er empfindet das Singen als Zeitverschwendung und Ablenkung von der notwendigen Behandlung.

Elizabeth, die Chorleiterin, erkennt Marions Talent und ihre unbändige Lebenskraft. Sie ermutigt Marion, an einem nationalen Chorwettbewerb teilzunehmen. Marions Entschlossenheit, trotz ihrer Krankheit auf der Bühne zu stehen, inspiriert die anderen Chormitglieder und auch Arthur, der nach und nach beginnt, die Bedeutung des Singens für seine Frau zu verstehen.

Als Marions Zustand sich verschlechtert, muss Arthur sich seinen eigenen Ängsten und seiner emotionalen Unfähigkeit stellen. Er beginnt, sich um Marion zu kümmern und ihr die Unterstützung zu geben, die sie braucht. Er erkennt, dass er ihr nicht nur ein Ehemann, sondern auch ein Freund und Begleiter sein muss. Durch die Musik und die Gemeinschaft im Chor findet Arthur einen Weg, seine Liebe zu Marion auszudrücken und sich mit seinem eigenen Schmerz auseinanderzusetzen.

Nach Marions Tod ist Arthur am Boden zerstört. Er fühlt sich verloren und unfähig, ohne sie weiterzuleben. Elizabeth ermutigt ihn, Marions Platz im Chor einzunehmen und weiterzusingen. Zunächst sträubt sich Arthur, doch schließlich erkennt er, dass das Singen eine Möglichkeit ist, Marions Andenken zu ehren und mit ihr in Verbindung zu bleiben.

Mit der Unterstützung der Chormitglieder und Elizabeth wächst Arthur über sich hinaus. Er überwindet seine Schüchternheit und seine Angst vor dem Singen. Er entdeckt eine neue Seite an sich selbst und findet Trost und Freude in der Musik. Der Chor bereitet sich auf den nationalen Chorwettbewerb vor, und Arthur nimmt Marions Platz ein. Am Ende singt er für Marion und beweist, dass Liebe und Musik selbst den größten Schmerz überwinden können.

Die Charaktere: Authentische Figuren mit Tiefgang

„Song for Marion – Lass dein Herz singen!“ überzeugt durch seine authentischen und liebevoll gezeichneten Charaktere. Die Schauspieler verleihen ihren Rollen Tiefe und Glaubwürdigkeit, wodurch die Zuschauer eine starke emotionale Verbindung zu ihnen aufbauen können.

Arthur (Terence Stamp)

Arthur ist der mürrische und verschlossene Ehemann von Marion. Er hat Schwierigkeiten, seine Gefühle zu zeigen, und reagiert oft mit Ungeduld und Unverständnis auf Marions Lebensfreude. Im Laufe des Films macht Arthur eine bemerkenswerte Wandlung durch. Er lernt, seine Emotionen auszudrücken und seine Liebe zu Marion auf eine neue Weise zu zeigen. Terence Stamp liefert eine beeindruckende Leistung als Arthur, der zunächst unsympathisch wirkt, aber im Laufe der Geschichte das Herz des Zuschauers erobert.

Marion (Vanessa Redgrave)

Marion ist das Herzstück des Films. Sie ist eine lebensfrohe und warmherzige Frau, die trotz ihrer Krankheit ihre Lebensfreude und ihren Optimismus bewahrt. Ihre Liebe zur Musik und ihre Entschlossenheit, im Chor zu singen, sind inspirierend. Vanessa Redgrave verkörpert Marion mit einer unglaublichen Wärme und Sensibilität. Ihre Darstellung ist berührend und authentisch.

Elizabeth (Gemma Arterton)

Elizabeth ist die junge und engagierte Chorleiterin, die Marions Talent erkennt und sie ermutigt, an einem nationalen Chorwettbewerb teilzunehmen. Sie ist eine wichtige Stütze für Marion und Arthur und hilft Arthur, sich mit seinem Schmerz auseinanderzusetzen. Gemma Arterton spielt Elizabeth mit viel Herz und Leidenschaft. Ihre positive Energie und ihr Enthusiasmus sind ansteckend.

James (Christopher Eccleston)

James ist Arthurs entfremdeter Sohn, der ein schwieriges Verhältnis zu seinem Vater hat. Er ist besorgt um seine Mutter und versucht, Arthur zu helfen, mit ihrer Krankheit umzugehen. Im Laufe des Films nähern sich James und Arthur wieder an und lernen, einander zu verstehen. Christopher Eccleston überzeugt als James, der zwischen der Liebe zu seinen Eltern und seinen eigenen Problemen hin- und hergerissen ist.

Themen: Liebe, Verlust, Mut und die Kraft der Musik

„Song for Marion – Lass dein Herz singen!“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die den Zuschauer zum Nachdenken anregen und emotional berühren.

  • Liebe: Der Film zeigt die bedingungslose Liebe zwischen Arthur und Marion, die auch durch Krankheit und Verlust nicht getrübt wird. Die Liebe ist der Motor, der die beiden verbindet und ihnen Kraft gibt.
  • Verlust: Der Film thematisiert den Verlust eines geliebten Menschen und die damit verbundene Trauer. Er zeigt, wie schwer es ist, mit dem Verlust umzugehen, aber auch, wie man Trost und Hoffnung finden kann.
  • Mut: Der Film ist eine Hommage an den Mut, über sich hinauszuwachsen und seine Ängste zu überwinden. Marion beweist Mut, indem sie trotz ihrer Krankheit ihre Lebensfreude bewahrt. Arthur beweist Mut, indem er sich seinen Emotionen stellt und lernt, seine Liebe zu Marion auszudrücken.
  • Die Kraft der Musik: Die Musik spielt eine zentrale Rolle im Film. Sie ist ein Ausdruck von Lebensfreude, ein Ventil für Sorgen und eine Möglichkeit, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten. Die Musik verbindet die Charaktere und gibt ihnen Kraft und Trost.

Die Musik: Ein Soundtrack für die Seele

Die Musik in „Song for Marion – Lass dein Herz singen!“ ist ein wesentlicher Bestandteil des Films. Sie unterstreicht die Emotionen und verstärkt die Botschaft der Geschichte. Der Soundtrack besteht aus einer Mischung aus klassischen Chorstücken, modernen Popsongs und Originalkompositionen. Die Lieder sind sorgfältig ausgewählt und passen perfekt zu den jeweiligen Szenen.

Besonders hervorzuheben sind die Chorstücke, die von den Rentnern im Film gesungen werden. Sie sind Ausdruck ihrer Lebensfreude, ihrer Gemeinschaft und ihrer Liebe zur Musik. Die Lieder sind berührend und inspirierend und laden den Zuschauer zum Mitsingen ein.

Hier eine kleine Auswahl der im Film verwendeten Songs:

Titel Interpret
„True Colours“ Cyndi Lauper
„Lullaby“ The Bird and the Bee
„Heaven is a Place on Earth“ Belinda Carlisle
„Fix You“ Coldplay

Fazit: Ein Film, der das Herz berührt

„Song for Marion – Lass dein Herz singen!“ ist ein herzerwärmendes Filmdrama, das die Zuschauer auf eine emotionale Reise mitnimmt. Der Film erzählt eine berührende Geschichte über Liebe, Verlust, Mut und die Kraft der Musik. Die authentischen Charaktere, die überzeugenden schauspielerischen Leistungen und die stimmungsvolle Musik machen den Film zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Der Film ist nicht nur eine Unterhaltung, sondern auch eine Inspiration. Er erinnert uns daran, wie wichtig es ist, seine Gefühle auszudrücken, seine Träume zu verwirklichen und das Leben in vollen Zügen zu genießen. „Song for Marion – Lass dein Herz singen!“ ist ein Film, der das Herz berührt und lange in Erinnerung bleibt.

Für wen ist der Film geeignet?

„Song for Marion – Lass dein Herz singen!“ ist ein Film für alle, die sich von einer berührenden Geschichte über Liebe, Verlust und die Kraft der Musik begeistern lassen wollen. Der Film ist besonders geeignet für:

  • Fans von Dramen und Liebesfilmen
  • Zuschauer, die sich für das Thema Demenz und Alterspflege interessieren
  • Musikliebhaber
  • Menschen, die eine inspirierende Geschichte suchen

Lassen Sie sich von „Song for Marion – Lass dein Herz singen!“ verzaubern und erleben Sie ein Filmerlebnis, das Sie nicht so schnell vergessen werden!

Bewertungen: 4.6 / 5. 439

Zusätzliche Informationen
Studio

Ascot Elite Home Entertainment

Ähnliche Filme

Tammy - Voll abgefahren

Tammy – Voll abgefahren

About a Boy oder: Der Tag der toten Ente

About a Boy oder: Der Tag der toten Ente

Lotti oder der etwas andere Heimatfilm

Lotti oder der etwas andere Heimatfilm

The Big Lebowski

The Big Lebowski

Verstehen Sie die Beliers?

Verstehen Sie die Beliers?

Nichts zu verzollen

Nichts zu verzollen

American Pie 2

American Pie 2

Die Götter müssen verrückt sein I-III / Triple Feature (Filmjuwelen)  [3 DVDs]

Die Götter müssen verrückt sein I-III / Triple Feature (Filmjuwelen)

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,78 €