Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Geschichte & Zeitgeschehen
South of the Border

South of the Border

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
      • Deutschland & die Deutschen
      • Terra X
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • South of the Border: Eine Reise durch ein vergessenes Lateinamerika
    • Die Präsidentschaftswellen einer neuen Ära
    • Mehr als nur Propaganda: Eine differenzierte Betrachtung
    • Die Macht der Medien und die verzerrte Wahrnehmung
    • Die Suche nach sozialer Gerechtigkeit: Ein Kampf für Würde
    • Eine Reise durch beeindruckende Landschaften und Kulturen
    • Kontroverse und Kritik: Eine notwendige Auseinandersetzung
    • Warum du „South of the Border“ sehen solltest
    • Die Präsidenten im Überblick:
    • Fakten zum Film:

South of the Border: Eine Reise durch ein vergessenes Lateinamerika

South of the Border, eine Dokumentation aus dem Jahr 2009 von Oliver Stone, nimmt uns mit auf eine faszinierende und oft kontroverse Reise durch Lateinamerika. Fernab der Schlagzeilen und gängigen Stereotypen eröffnet der Film einen Blick auf eine Region, die im Umbruch ist, geprägt von politischen Veränderungen und dem Kampf um soziale Gerechtigkeit. Stone, bekannt für seine kritischen und engagierten Filme, wirft hier einen ungeschönten Blick auf die Präsidenten und Bewegungen, die das Gesicht des Kontinents verändern wollen.

Die Präsidentschaftswellen einer neuen Ära

Im Zentrum von „South of the Border“ stehen die Präsidenten Hugo Chávez (Venezuela), Evo Morales (Bolivien), Néstor Kirchner (Argentinien), Cristina Fernández de Kirchner (Argentinien), Lula da Silva (Brasilien), Fernando Lugo (Paraguay) und Rafael Correa (Ecuador). Oliver Stone führt persönliche Interviews mit diesen Staatsführern, um ihre Beweggründe, ihre Politik und ihre Visionen für die Zukunft Lateinamerikas zu verstehen. Er will herausfinden, was hinter den oft negativen Darstellungen in den westlichen Medien steckt. Was treibt diese Menschen an, die sich gegen den vermeintlichen Einfluss der USA und für die Rechte ihrer Bevölkerung einsetzen?

Der Film beleuchtet, wie diese Präsidenten versuchen, die soziale Ungleichheit zu bekämpfen, die Armut zu reduzieren und die Ressourcen ihrer Länder zum Wohle ihrer Bürger zu nutzen. Dabei scheuen sie sich nicht, traditionelle Machtstrukturen in Frage zu stellen und neue Wege zu gehen. Es sind Menschen, die Hoffnung wecken und gleichzeitig auf Widerstand stoßen.

Mehr als nur Propaganda: Eine differenzierte Betrachtung

Kritiker werfen Stone vor, er betreibe in „South of the Border“ Propaganda für die lateinamerikanische Linke. Doch der Film ist mehr als das. Er ist ein Versuch, eine Perspektive zu bieten, die in den Mainstream-Medien oft fehlt. Stone will den Zuschauern ermöglichen, sich selbst ein Bild zu machen und die komplexen Zusammenhänge in Lateinamerika zu verstehen.

Er zeigt die Erfolge und Misserfolge der einzelnen Präsidenten, ihre Stärken und Schwächen. Er verschweigt nicht die Kritik an ihrer Politik, sondern versucht, diese in einen größeren Kontext einzuordnen. Dabei entsteht ein differenziertes Bild, das zum Nachdenken anregt und die gängigen Klischees hinterfragt.

Die Macht der Medien und die verzerrte Wahrnehmung

Ein zentrales Thema des Films ist die Rolle der Medien bei der Darstellung Lateinamerikas. Stone kritisiert, dass viele westliche Medien ein verzerrtes und oft negatives Bild des Kontinents zeichnen. Er wirft ihnen vor, die Erfolge der lateinamerikanischen Regierungen zu ignorieren und die Probleme zu übertreiben. Er zeigt, wie die Medien die öffentliche Meinung beeinflussen und dazu beitragen können, dass ein verzerrtes Bild von Lateinamerika entsteht.

Stone will mit seinem Film eine Gegenöffentlichkeit schaffen und eine alternative Perspektive anbieten. Er will zeigen, dass Lateinamerika mehr ist als nur Armut, Drogen und Gewalt. Er will die Vielfalt, die Kreativität und den Lebenswillen der Menschen in dieser Region sichtbar machen.

Die Suche nach sozialer Gerechtigkeit: Ein Kampf für Würde

„South of the Border“ ist ein Film über den Kampf um soziale Gerechtigkeit. Er zeigt, wie die Menschen in Lateinamerika versuchen, ihre Lebensbedingungen zu verbessern und ihre Würde zurückzugewinnen. Er zeigt, wie sie sich gegen Ausbeutung und Unterdrückung wehren und für eine gerechtere Welt kämpfen.
Es ist ein Kampf, der oft von Rückschlägen geprägt ist, aber der nie aufgegeben wird.

Die Präsidenten, die Stone interviewt, verstehen sich als Teil dieser Bewegung. Sie sehen sich als Vertreter der Armen und Ausgegrenzten und wollen ihnen eine Stimme geben. Sie wollen eine Gesellschaft schaffen, in der jeder Mensch die gleichen Chancen hat und in Würde leben kann.

Eine Reise durch beeindruckende Landschaften und Kulturen

Neben den politischen Aspekten bietet „South of the Border“ auch einen Einblick in die beeindruckenden Landschaften und Kulturen Lateinamerikas. Der Film zeigt die Schönheit der Natur, die Vielfalt der Musik und die Lebensfreude der Menschen. Es ist eine Reise, die alle Sinne anspricht und einen tiefen Eindruck hinterlässt.

Von den schneebedeckten Gipfeln der Anden bis zu den tropischen Regenwäldern des Amazonas, von den pulsierenden Metropolen bis zu den abgelegenen Dörfern – Lateinamerika ist ein Kontinent voller Kontraste und Überraschungen. „South of the Border“ fängt diese Vielfalt ein und vermittelt ein Gefühl für die Seele dieser Region.

Kontroverse und Kritik: Eine notwendige Auseinandersetzung

Wie zu erwarten war, hat „South of the Border“ heftige Kontroversen ausgelöst. Kritiker werfen Stone vor, er sei naiv und idealistisch, er verharmlose die Probleme in Lateinamerika und betreibe Propaganda für die Linke. Sie bemängeln, dass er die autoritären Tendenzen einiger Präsidenten ignoriere und die Korruption in der Region ausblende.

Doch auch wenn man nicht mit allen Aussagen des Films übereinstimmt, so ist er doch ein wichtiger Beitrag zur Debatte über Lateinamerika. Er zwingt uns, unsere eigenen Vorurteile zu hinterfragen und uns mit einer Perspektive auseinanderzusetzen, die oft übersehen wird. Er regt dazu an, sich selbst ein Bild zu machen und die komplexen Zusammenhänge in der Region zu verstehen.

Warum du „South of the Border“ sehen solltest

„South of the Border“ ist ein Film, der dich zum Nachdenken anregt. Er ist eine Reise in eine andere Welt, die dir neue Perspektiven eröffnet. Er zeigt dir, dass es mehr gibt als das, was du in den Nachrichten siehst. Er ist ein Film über Hoffnung, Mut und den Kampf für eine bessere Welt.

Wenn du dich für Politik, Geschichte und Kultur Lateinamerikas interessierst, ist „South of the Border“ ein Muss. Wenn du die Welt mit anderen Augen sehen willst, solltest du dir diesen Film ansehen. Wenn du dich von der Leidenschaft und dem Engagement der Menschen in Lateinamerika inspirieren lassen willst, dann lass dich von „South of the Border“ mitnehmen auf eine unvergessliche Reise.

Die Präsidenten im Überblick:

Präsident Land Amtszeit (ungefähr) Schlüsselthemen
Hugo Chávez Venezuela 1999-2013 Sozialismus des 21. Jahrhunderts, Verstaatlichung, Anti-Imperialismus
Evo Morales Bolivien 2006-2019 Rechte der indigenen Bevölkerung, Verstaatlichung, Coca-Anbau
Néstor Kirchner Argentinien 2003-2007 Wirtschaftliche Erholung nach der Krise, Menschenrechte
Cristina Fernández de Kirchner Argentinien 2007-2015 Sozialprogramme, Verstaatlichung, Konflikt mit den USA
Lula da Silva Brasilien 2003-2010 Armutsbekämpfung, Wirtschaftswachstum, Internationale Politik
Fernando Lugo Paraguay 2008-2012 Landreform, Kampf gegen Korruption, Soziale Gerechtigkeit
Rafael Correa Ecuador 2007-2017 Sozialismus des 21. Jahrhunderts, Schuldenabbau, Verfassunggebende Versammlung

Fakten zum Film:

  • Regie: Oliver Stone
  • Erscheinungsjahr: 2009
  • Genre: Dokumentation
  • Länge: ca. 97 Minuten
  • Drehorte: Venezuela, Bolivien, Argentinien, Brasilien, Paraguay, Ecuador

Lass dich von „South of the Border“ inspirieren und entdecke die faszinierende Welt Lateinamerikas!

Bewertungen: 4.7 / 5. 250

Zusätzliche Informationen
Studio

Lighthouse Home Entertainment Vertriebs GmbH & Co. KG

Ähnliche Filme

Herr Wichmann aus der dritten Reihe

Herr Wichmann aus der dritten Reihe

Mitgefühl - Pflege neu denken

Mitgefühl – Pflege neu denken

Schwarze Sonne

Schwarze Sonne

Die Kinder von Golzow 12 - Ein Mensch wie Dieter Golzower

Die Kinder von Golzow 12 – Ein Mensch wie Dieter Golzower

Eisenfresser - Edition Filmmuseum

Eisenfresser – Edition Filmmuseum

Manöver der Kriegsmarine

Manöver der Kriegsmarine

Bruder Jakob

Bruder Jakob

Kampfboote im Atlantik

Kampfboote im Atlantik

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Close

zum Angebot