Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Romanze » Liebeskomödie
Superfast!

Superfast!

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
    • Bollywood
    • Liebesfilm
    • Liebeskomödie
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Superfast!: Eine rasante Parodie auf die „Fast & Furious“-Reihe
    • Die Story: Undercover, Adrenalin und ganz viel Quatsch
    • Charaktere, die du lieben wirst (oder hassen, aber auf jeden Fall nicht vergessen)
    • Die Gags: Von subtil bis Slapstick – hier bleibt kein Auge trocken
    • Die Inszenierung: Trash-Ästhetik mit Augenzwinkern
    • Warum du „Superfast!“ sehen solltest: Mehr als nur eine Parodie
    • Fazit: Ein Fest für Fans des gepflegten Humors
    • Besetzung im Überblick

Superfast!: Eine rasante Parodie auf die „Fast & Furious“-Reihe

Mach dich bereit für eine Lachmuskelstrapaze der Extraklasse, denn mit „Superfast!“ kommt eine aberwitzige Parodie auf die Leinwand, die kein Klischee der „Fast & Furious“-Reihe auslässt. Dieser Film ist mehr als nur eine Komödie; er ist eine Hommage an die Action-Blockbuster, die wir lieben, gewürzt mit einer ordentlichen Prise Selbstironie und unverschämtem Humor.

Die Story: Undercover, Adrenalin und ganz viel Quatsch

Im Herzen von Los Angeles, wo illegale Straßenrennen an der Tagesordnung sind, braut sich etwas zusammen. Undercover-Cop Lucas White, gespielt von Alex Ashbaugh, wird in die Welt der rasanten Wagen und kriminellen Machenschaften eingeschleust. Sein Ziel: Der berüchtigte Gangster Vin Serento, eine herrlich überzeichnete Version von Dominic Toretto, dargestellt von Dale Pavinski. Vin und seine Crew planen einen riskanten Coup, und Lucas muss sich beweisen, um ihr Vertrauen zu gewinnen und den Raub zu verhindern. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn Lucas ist… nun ja, sagen wir mal, nicht der hellste Stern am Himmel. Und Vin ist vielleicht nicht so cool, wie er tut.

Was folgt, ist eine Kette von aberwitzigen Situationen, absurden Dialogen und halsbrecherischen Stunts, die die Gesetze der Physik und des guten Geschmacks mit einem breiten Grinsen ignorieren. „Superfast!“ nimmt die oft übertriebene Dramatik, die tiefgründigen Familienwerte und die unglaublichen Fahrmanöver der „Fast & Furious“-Filme aufs Korn. Hier wird gerast, gelacht und geweint – vor Lachen, versteht sich.

Charaktere, die du lieben wirst (oder hassen, aber auf jeden Fall nicht vergessen)

„Superfast!“ ist ein Fest für Charakterdarsteller, die mit sichtlichem Vergnügen in ihren Rollen aufgehen. Hier eine kleine Vorstellung der schrägen Truppe:

  • Lucas White (Alex Ashbaugh): Der tollpatschige Undercover-Cop, der mehr Glück als Verstand hat und sich irgendwie immer wieder aus brenzligen Situationen rettet.
  • Vin Serento (Dale Pavinski): Der Möchtegern-Dominic Toretto mit dem Hang zu philosophischen Weisheiten und einem unerschütterlichen Glauben an die Macht der Familie (auch wenn seine Familie ziemlich dysfunktional ist).
  • Michelle (Lili Mirojnick): Die toughe und attraktive Frau an Vins Seite, die mehr Köpfchen hat als alle anderen zusammen, aber trotzdem immer wieder von Vins Charme eingenommen wird.
  • Curtis (Dio Johnson): Der Muskelberg der Truppe, der nicht viel redet, aber dafür umso mehr Muskeln spielen lässt. Seine Loyalität zu Vin ist unerschütterlich – oder zumindest solange, bis ihm jemand ein Sandwich anbietet.
  • Marco (Andrea Navedo): Der Technikexperte, der mit seinen Gadgets und Computern immer zur Stelle ist, um die Crew zu unterstützen. Allerdings sind seine Erfindungen oft genauso unzuverlässig wie er selbst.

Jeder Charakter in „Superfast!“ ist eine Karikatur seiner Vorbilder, überzeichnet und mit liebevoller Boshaftigkeit dargestellt. Die Schauspieler scheinen sichtlich Spaß daran zu haben, die Grenzen des guten Geschmacks auszuloten und das Publikum zum Lachen zu bringen.

Die Gags: Von subtil bis Slapstick – hier bleibt kein Auge trocken

„Superfast!“ ist ein Feuerwerk an Gags, das von cleveren Wortspielen über skurrile Situationen bis hin zu hemmungslosem Slapstick reicht. Der Film scheut sich nicht, Tabus zu brechen und politische Korrektheit über Bord zu werfen, um das Publikum zum Lachen zu bringen. Einige Beispiele:

  • Die übertriebenen Verfolgungsjagden, bei denen Autos durch Häuser fliegen, über Züge springen und unzählige Hindernisse überwinden – allesamt mit absurder Logik und noch absurderen Spezialeffekten.
  • Die „tiefgründigen“ Dialoge zwischen Vin und seiner Crew, die voller Klischees und hohler Phrasen sind, aber trotzdem irgendwie zum Schmunzeln anregen.
  • Die Running Gags, die sich durch den gesamten Film ziehen und immer wieder für Überraschungen sorgen. Manchmal sind es nur kleine Details, die man beim ersten Mal gar nicht bemerkt, aber die beim zweiten oder dritten Ansehen noch lustiger werden.
  • Die zahlreichen Anspielungen auf andere Filme und Popkultur-Phänomene, die „Superfast!“ zu einem Fest für Cineasten machen. Wer genau hinschaut, entdeckt immer wieder neue Easter Eggs und versteckte Witze.

Aber Achtung: „Superfast!“ ist kein Film für zarte Gemüter. Wer sich schnell beleidigt fühlt oder keinen Sinn für schwarzen Humor hat, sollte lieber einen großen Bogen um diesen Film machen. Alle anderen dürfen sich auf eine unvergessliche Lachorgie freuen.

Die Inszenierung: Trash-Ästhetik mit Augenzwinkern

„Superfast!“ ist kein Film, der versucht, mit hochglanzpolierten Bildern und aufwendigen Spezialeffekten zu beeindrucken. Im Gegenteil: Der Film setzt bewusst auf eine Trash-Ästhetik, die an billige B-Movies erinnert. Die Spezialeffekte sind offensichtlich schlecht, die Kulissen sind billig und die Kostüme sind lächerlich. Aber genau das macht den Charme von „Superfast!“ aus.

Der Film nimmt sich selbst nicht ernst und das merkt man in jeder Szene. Die Macher haben sichtlich Spaß daran gehabt, die Grenzen des guten Geschmacks auszuloten und einen Film zu drehen, der so schlecht ist, dass er schon wieder gut ist. Diese Selbstironie ist es, die „Superfast!“ von anderen Parodien abhebt und zu einem einzigartigen Filmerlebnis macht.

Warum du „Superfast!“ sehen solltest: Mehr als nur eine Parodie

„Superfast!“ ist mehr als nur eine Parodie auf die „Fast & Furious“-Reihe. Es ist eine Hommage an das Kino der 80er und 90er Jahre, eine Liebeserklärung an den Trash und eine Feier des schlechten Geschmacks. Aber vor allem ist „Superfast!“ ein Film, der Spaß macht. Ein Film, der dich zum Lachen bringt, dich zum Nachdenken anregt (vielleicht nicht über die großen Fragen des Lebens, aber immerhin über die Frage, warum Autos in Filmen eigentlich immer explodieren müssen) und dich mit einem guten Gefühl aus dem Kino entlässt.

Wenn du also mal wieder Lust auf einen Film hast, der dich nicht intellektuell überfordert, sondern einfach nur unterhält, dann ist „Superfast!“ genau das Richtige für dich. Vergiss alle deine Sorgen und lass dich von diesem aberwitzigen Spektakel mitreißen. Du wirst es nicht bereuen.

Fazit: Ein Fest für Fans des gepflegten Humors

„Superfast!“ ist eine Parodie, die ihr Ziel erreicht: Die „Fast & Furious“-Filme liebevoll aufs Korn zu nehmen und dabei das Publikum bestens zu unterhalten. Wer über sich selbst lachen kann und keine Angst vor schlechtem Geschmack hat, wird mit diesem Film einen Riesenspaß haben. Also, schnall dich an und gib Vollgas – es wird eine wilde Fahrt!

Besetzung im Überblick

Schauspieler Rolle
Alex Ashbaugh Lucas White
Dale Pavinski Vin Serento
Lili Mirojnick Michelle
Dio Johnson Curtis
Andrea Navedo Marco

Bewertungen: 4.8 / 5. 765

Zusätzliche Informationen
Studio

Universum Film

Ähnliche Filme

Wenn Liebe So Einfach Wäre

Wenn Liebe So Einfach Wäre

Lachsfischen im Jemen

Lachsfischen im Jemen

Das hält kein Jahr...!

Das hält kein Jahr…!

Duff - Hast du keine

Duff – Hast du keine, bist du eine!

Liebesfilm

Liebesfilm

Dirty Movie

Dirty Movie

Love

Love, Rosie – Für immer vielleicht

Hochzeit Down Under

Hochzeit Down Under

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,89 €