Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Kinder & Familie » Kinderfilme & -serien » Wissenssendungen
Was ist was DVD Bauernhof. Wo unser Essen herkommt

Was ist was – Bauernhof. Wo unser Essen herkommt

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
    • Abenteuer
    • Animation
    • Disney Sonstiges
    • Familienfilme
    • Kinderfilme & -serien
      • Augsburger Puppenkiste
      • Barbie
      • Bibi Blocksberg & Benjamin Blümchen
      • Black Beauty & Fury
      • Flipper & Lassie
      • Harry Potter
      • Heidi
      • Klassiker
      • Pumuckl & Pinocchio
      • Sandmännchen
      • SpongeBob
      • Wissenssendungen
    • LEGO
    • Manga
    • Märchen
    • Zeichentrick Biene Maja
    • Zeichentrick Disney
    • Zeichentrick Märchen
    • Zeichentrick Schlümpfe
    • Zeichentrick SpongeBob
    • ZeichentrickEs war einmal
    • Zeichentrickfilme
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Was ist was – Bauernhof. Wo unser Essen herkommt: Eine Reise zu unseren Wurzeln
    • Einblicke in den Alltag auf dem Bauernhof
    • Mehr als nur Fakten: Eine emotionale Reise
    • Ein Lernfilm für die ganze Familie
    • Nachhaltigkeit und Verantwortung
    • Die Bedeutung der Landwirtschaft für unsere Gesellschaft
    • Ein Aufruf zum Handeln
    • Für wen ist dieser Film geeignet?
    • Technische Details
    • Fazit: Ein Film, der bewegt und inspiriert

Was ist was – Bauernhof. Wo unser Essen herkommt: Eine Reise zu unseren Wurzeln

Begleite uns auf eine faszinierende Reise in die Welt der Landwirtschaft! „Was ist was – Bauernhof. Wo unser Essen herkommt“ ist mehr als nur ein Film; es ist eine Entdeckungstour für die ganze Familie, die uns aufzeigt, wo unsere Nahrungsmittel eigentlich herkommen und wie viel Arbeit und Leidenschaft in jedem einzelnen Produkt stecken.

In einer Zeit, in der Supermarktregale scheinbar unendlich gefüllt sind und die Verbindung zur Natur oft verloren geht, bietet dieser Film eine einzigartige Gelegenheit, den Kreislauf des Lebens zu verstehen und Wertschätzung für die harte Arbeit der Landwirte zu entwickeln. Tauchen wir ein in die Welt von Kühen, Schweinen, Hühnern und Feldern und erleben wir hautnah, wie aus Saatgut nahrhafte Lebensmittel entstehen.

Einblicke in den Alltag auf dem Bauernhof

Der Film nimmt uns mit auf verschiedene Bauernhöfe und zeigt uns den abwechslungsreichen Alltag der Landwirte. Wir erleben, wie sie ihre Tiere liebevoll versorgen, die Felder bestellen und die Ernte einbringen. Dabei werden nicht nur die traditionellen Methoden beleuchtet, sondern auch moderne Technologien und nachhaltige Anbaumethoden vorgestellt.

Wir lernen:

  • Wie Kühe gemolken werden und was alles nötig ist, damit wir Milch, Käse und Joghurt genießen können.
  • Wie Hühner artgerecht gehalten werden und wie Eier entstehen.
  • Wie Schweine aufwachsen und welche Rolle sie in der Nahrungskette spielen.
  • Wie Getreide angebaut, geerntet und zu Brot und anderen leckeren Produkten verarbeitet wird.
  • Wie Obst und Gemüse gedeihen und welche Herausforderungen der Anbau mit sich bringt.

Dabei werden auch wichtige Fragen beantwortet:

  • Was bedeutet artgerechte Tierhaltung wirklich?
  • Wie kann man nachhaltige Landwirtschaft betreiben?
  • Welche Rolle spielen Bienen für unsere Ernährung?
  • Wie kann jeder Einzelne von uns zu einer verantwortungsvolleren Ernährung beitragen?

Mehr als nur Fakten: Eine emotionale Reise

„Was ist was – Bauernhof. Wo unser Essen herkommt“ ist jedoch mehr als nur eine reine Wissensvermittlung. Der Film berührt auch emotional, indem er uns die enge Verbindung zwischen Mensch, Tier und Natur vor Augen führt. Wir erleben die Freude der Landwirte bei der Ernte, aber auch die Sorgen um das Wohlergehen ihrer Tiere und die Herausforderungen durch das Wetter oder Schädlinge.

Die authentischen Bilder und die einfühlsamen Interviews mit Landwirten und Experten lassen uns die Leidenschaft und den Stolz spüren, mit der sie ihre Arbeit verrichten. Sie erzählen von ihren Traditionen, aber auch von ihren Innovationen und ihrem Engagement für eine zukunftsfähige Landwirtschaft.

Ein Lernfilm für die ganze Familie

Dieser Film ist ein ideales Lernmittel für Kinder und Jugendliche, aber auch für Erwachsene, die mehr über die Herkunft unserer Lebensmittel erfahren möchten. Die komplexen Zusammenhänge werden auf verständliche und anschauliche Weise erklärt, ohne dabei zu vereinfachen oder zu beschönigen.

Die „Was ist was“-Reihe ist bekannt für ihre hohe Qualität und ihre fundierte Recherche. Auch in diesem Film werden die Fakten von Experten geprüft und die Informationen auf dem neuesten Stand der Wissenschaft präsentiert. Gleichzeitig wird aber auch darauf geachtet, dass der Film unterhaltsam und spannend bleibt, sodass er auch für jüngere Zuschauer geeignet ist.

Der Film regt zum Nachdenken an und sensibilisiert für einen bewussteren Umgang mit Lebensmitteln. Er zeigt, dass Essen mehr ist als nur reine Nahrungsaufnahme, sondern auch ein Stück Kultur, Tradition und Lebensqualität.

Nachhaltigkeit und Verantwortung

Ein besonderer Schwerpunkt des Films liegt auf dem Thema Nachhaltigkeit. Wir erfahren, wie Landwirte versuchen, ihre Betriebe umweltfreundlicher zu gestalten und Ressourcen zu schonen. Es werden verschiedene Anbaumethoden vorgestellt, die darauf abzielen, den Boden gesund zu erhalten, den Einsatz von Pestiziden zu reduzieren und die Artenvielfalt zu fördern.

Der Film zeigt auch die Bedeutung von regionalen Produkten und den Vorteil, Lebensmittel direkt vom Bauernhof zu beziehen. Dadurch werden lange Transportwege vermieden, die Umwelt geschont und die lokale Wirtschaft gestärkt.

Darüber hinaus wird die Frage aufgeworfen, wie wir als Verbraucher zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft beitragen können. Der Film gibt praktische Tipps und Anregungen, wie wir unseren Einkauf bewusster gestalten, Lebensmittelverschwendung vermeiden und uns für eine artgerechte Tierhaltung einsetzen können.

Die Bedeutung der Landwirtschaft für unsere Gesellschaft

Die Landwirtschaft ist nicht nur ein Wirtschaftszweig, sondern auch ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft. Sie prägt unsere Kulturlandschaft, sichert unsere Ernährung und schafft Arbeitsplätze im ländlichen Raum. Der Film verdeutlicht, wie wichtig es ist, die Landwirtschaft zu unterstützen und ihre Bedeutung für unsere Zukunft zu erkennen.

Wir erfahren, wie Landwirte mit den Herausforderungen des Klimawandels umgehen, wie sie sich an neue Technologien anpassen und wie sie versuchen, ihre Betriebe zukunftsfähig zu machen. Dabei wird deutlich, dass die Landwirtschaft im Wandel ist und dass es innovative Ideen und neue Ansätze braucht, um die Ernährung der Weltbevölkerung auch in Zukunft sicherzustellen.

Ein Aufruf zum Handeln

„Was ist was – Bauernhof. Wo unser Essen herkommt“ ist ein Film, der uns zum Nachdenken anregt und uns dazu auffordert, Verantwortung zu übernehmen. Er zeigt uns, dass wir alle Teil des großen Ganzen sind und dass unser Konsumverhalten Auswirkungen auf die Umwelt, die Tiere und die Menschen hat, die unsere Lebensmittel produzieren.

Lassen Sie uns gemeinsam eine Reise antreten, um die Welt der Landwirtschaft besser zu verstehen und einen bewussteren Umgang mit unserer Nahrung zu entwickeln. Denn nur so können wir sicherstellen, dass auch zukünftige Generationen eine gesunde und nachhaltige Ernährung genießen können.

Für wen ist dieser Film geeignet?

Dieser Film ist ideal für:

  • Familien, die gemeinsam etwas lernen und erleben möchten.
  • Kinder und Jugendliche, die sich für Natur, Tiere und Ernährung interessieren.
  • Lehrer und Pädagogen, die den Film im Unterricht einsetzen möchten.
  • Alle, die mehr über die Herkunft unserer Lebensmittel erfahren möchten.
  • Menschen, die sich für nachhaltige Landwirtschaft und bewussten Konsum interessieren.

Technische Details

Hier eine Übersicht über die technischen Details des Films:

Kategorie Details
Titel Was ist was – Bauernhof. Wo unser Essen herkommt
Genre Dokumentation, Kinderfilm, Lernfilm
Zielgruppe Familien, Kinder, Jugendliche, Erwachsene
Laufzeit ca. 45 Minuten
Sprache Deutsch
Erscheinungsjahr [Hier bitte das Erscheinungsjahr einfügen]
Produktionsland [Hier bitte das Produktionsland einfügen]

Fazit: Ein Film, der bewegt und inspiriert

„Was ist was – Bauernhof. Wo unser Essen herkommt“ ist ein beeindruckender Film, der uns die Augen für die Welt der Landwirtschaft öffnet und uns dazu anregt, über unsere Ernährungsgewohnheiten nachzudenken. Er ist informativ, unterhaltsam und emotional berührend – ein Muss für alle, die mehr über die Herkunft unserer Lebensmittel erfahren möchten und sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzen wollen. Lassen Sie sich von diesem Film inspirieren und entdecken Sie die Schönheit und die Bedeutung der Landwirtschaft neu!

Bewertungen: 4.6 / 5. 787

Zusätzliche Informationen
Studio

Tessloff Verlag

Ähnliche Filme

Bibliothek der Sachgeschichten (M3)Mainreise-Mit Dem Schiff Von Bamberg Bis Mainz

Bibliothek der Sachgeschichten (M3)Mainreise-Mit Dem Schiff Von Bamberg Bis Mainz

Wissen macht Ah! DVD 2: Tierisch ekelig!

Wissen macht Ah!: Tierisch ekelig!

Die Sendung mit der Maus - DVD 11

Die Sendung mit der Maus – 11

Bibliothek der Sachgeschichten (B8)Bio Bauernhof

Bibliothek der Sachgeschichten (B8)Bio Bauernhof

F4 - Flugzeugbau  (Bibliothek der Sachgeschichten)

F4 – Flugzeugbau

W4 - 6 Werkzeuge: Nägel/Hammer 2003/ Hammer 1975/Maulschlüssel/Sechskantmutter/Schraubenschlüssel  (Bibliothek der Sachgeschichten)

W4 – 6 Werkzeuge: Nägel/Hammer 2003/ Hammer 1975/Maulschlüssel/Sechskantmutter/Schraubenschlüssel

Das Beste aus dem Kinder-TV - DDR TV-Archiv   [2 DVDs]

Das Beste aus dem Kinder-TV

Bibliothek der Sachgeschichten (A3)ABC

Bibliothek der Sachgeschichten (A3)ABC,Astronauten,Aurtobahnbau

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €