Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Kinder & Familie » Kinderfilme & -serien » Wissenssendungen
Was ist was DVD Film und Fernsehen

Was ist was – Film und Fernsehen

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
    • Abenteuer
    • Animation
    • Disney Sonstiges
    • Familienfilme
    • Kinderfilme & -serien
      • Augsburger Puppenkiste
      • Barbie
      • Bibi Blocksberg & Benjamin Blümchen
      • Black Beauty & Fury
      • Flipper & Lassie
      • Harry Potter
      • Heidi
      • Klassiker
      • Pumuckl & Pinocchio
      • Sandmännchen
      • SpongeBob
      • Wissenssendungen
    • LEGO
    • Manga
    • Märchen
    • Zeichentrick Biene Maja
    • Zeichentrick Disney
    • Zeichentrick Märchen
    • Zeichentrick Schlümpfe
    • Zeichentrick SpongeBob
    • ZeichentrickEs war einmal
    • Zeichentrickfilme
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Was ist was – Film und Fernsehen: Eine fesselnde Reise hinter die Kulissen der Traumfabrik
    • Die Entstehung eines Films: Von der Idee bis zur Leinwand
    • Die Welt des Fernsehens: Vielfalt und Innovation
    • Spezialeffekte und Animation: Die Magie der Illusion
    • Der Einfluss von Film und Fernsehen: Mehr als nur Unterhaltung
    • Für wen ist dieser Film geeignet?
    • Fazit: Eine lohnende Reise in die Welt des Bewegtbildes

Was ist was – Film und Fernsehen: Eine fesselnde Reise hinter die Kulissen der Traumfabrik

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Film und Fernsehen mit „Was ist was – Film und Fernsehen“, einer lehrreichen und unterhaltsamen Dokumentation, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Dieser Film nimmt Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise, die die Magie des Bewegtbildes enthüllt und einen Blick hinter die Kulissen der Film- und Fernsehproduktion ermöglicht. Es ist mehr als nur eine Wissensvermittlung; es ist eine Liebeserklärung an die Kunst des Geschichtenerzählens und die kreativen Köpfe, die uns jeden Tag aufs Neue mit ihren Werken verzaubern.

Die Entstehung eines Films: Von der Idee bis zur Leinwand

Der Film beginnt mit der grundlegenden Frage: Wie entsteht ein Film? Er begleitet den gesamten Produktionsprozess, von der ersten Idee und dem Schreiben des Drehbuchs über die aufwendigen Dreharbeiten bis hin zur Postproduktion und dem fertigen Film im Kino. Wir lernen die verschiedenen Berufsgruppen kennen, die an einem Film beteiligt sind, und erfahren, welche Aufgaben sie haben und wie sie zusammenarbeiten, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Stellen Sie sich vor, Sie sind am Set eines aufregenden Abenteuerfilms! Sie sehen Regisseure, die mit Schauspielern arbeiten, Kameraleute, die das perfekte Bild einfangen, und Kostümbildner, die dafür sorgen, dass die Darsteller authentisch aussehen. „Was ist was – Film und Fernsehen“ macht dies alles erlebbar und zeigt, wie viel Planung, Kreativität und Teamwork erforderlich sind, um einen Film zu realisieren.

Ein besonderer Fokus liegt auf den kreativen Prozessen. Wie entwickelt ein Drehbuchautor eine fesselnde Geschichte? Wie findet ein Regisseur die richtige Besetzung für seinen Film? Wie erschaffen Maskenbildner und Kostümbildner Charaktere, die uns in ihren Bann ziehen? Diese Fragen werden anschaulich und verständlich beantwortet, und wir erhalten einen tiefen Einblick in die künstlerische Arbeit, die hinter jedem Film steckt.

Die Welt des Fernsehens: Vielfalt und Innovation

Neben dem Kino widmet sich der Film auch der Welt des Fernsehens. Wir erfahren, wie Fernsehsendungen entstehen, von Nachrichtensendungen über Talkshows bis hin zu aufwendigen Serienproduktionen. Auch hier werden die verschiedenen Berufsgruppen vorgestellt, die an der Produktion beteiligt sind, und ihre Aufgaben erklärt.

Die Dokumentation beleuchtet die rasante Entwicklung des Fernsehens im Laufe der Jahrzehnte. Von den ersten Schwarz-Weiß-Sendungen bis hin zu den hochauflösenden Bildern von heute hat sich die Technologie stetig weiterentwickelt. „Was ist was – Film und Fernsehen“ zeigt, wie diese technologischen Fortschritte die Art und Weise beeinflusst haben, wie wir Fernsehen schauen und wie Fernsehsendungen produziert werden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Rolle des Fernsehens in unserer Gesellschaft. Fernsehen kann informieren, unterhalten, bilden und zum Nachdenken anregen. Der Film zeigt, wie Fernsehen unsere Meinungen und unser Weltbild beeinflussen kann und welche Verantwortung die Macher von Fernsehsendungen tragen.

Spezialeffekte und Animation: Die Magie der Illusion

Ein besonders spannendes Kapitel widmet sich den Spezialeffekten und der Animation. „Was ist was – Film und Fernsehen“ zeigt, wie mithilfe modernster Technik fantastische Welten und unglaubliche Szenen auf der Leinwand entstehen. Wir lernen die verschiedenen Techniken kennen, von klassischen Tricks bis hin zu computergenerierten Bildern (CGI), und erfahren, wie sie eingesetzt werden, um uns zu verblüffen und in andere Welten zu entführen.

Denken Sie an epische Schlachtszenen, atemberaubende Weltraumschlachten oder fantastische Kreaturen, die in Filmen zum Leben erweckt werden. All dies wäre ohne Spezialeffekte und Animation nicht möglich. Der Film zeigt, wie talentierte Künstler und Techniker zusammenarbeiten, um diese visuellen Wunder zu erschaffen.

Auch die Geschichte der Animation wird beleuchtet. Von den ersten Zeichentrickfilmen bis hin zu den computeranimierten Meisterwerken von heute hat sich die Animationstechnologie rasant entwickelt. „Was ist was – Film und Fernsehen“ zeigt, wie Animation eingesetzt wird, um Geschichten zu erzählen, Emotionen zu vermitteln und uns zum Lachen und Weinen zu bringen.

Der Einfluss von Film und Fernsehen: Mehr als nur Unterhaltung

Film und Fernsehen sind mehr als nur Unterhaltung. Sie sind ein Spiegelbild unserer Gesellschaft, ein Fenster zur Welt und ein Motor für kulturellen Austausch. „Was ist was – Film und Fernsehen“ beleuchtet den Einfluss von Film und Fernsehen auf unsere Meinungen, unser Verhalten und unsere Werte.

Filme und Fernsehsendungen können uns zum Nachdenken anregen, uns neue Perspektiven eröffnen und uns dazu inspirieren, die Welt zu verändern. Sie können uns aber auch manipulieren, Stereotypen verstärken und falsche Bilder vermitteln. Der Film regt dazu an, Filme und Fernsehsendungen kritisch zu hinterfragen und sich bewusst zu machen, welchen Einfluss sie auf uns haben.

Ein wichtiger Aspekt ist auch die Verantwortung der Filmemacher und Fernsehproduzenten. Sie haben die Macht, Geschichten zu erzählen, die Menschen bewegen, zum Nachdenken anregen und zu positiven Veränderungen beitragen. „Was ist was – Film und Fernsehen“ appelliert an die Kreativen, ihre Verantwortung wahrzunehmen und Filme und Fernsehsendungen zu produzieren, die unsere Welt ein Stück besser machen.

Für wen ist dieser Film geeignet?

„Was ist was – Film und Fernsehen“ ist ein Film für die ganze Familie. Er ist informativ und lehrreich, aber auch unterhaltsam und spannend. Kinder ab etwa 8 Jahren können die komplexen Zusammenhänge verstehen und sich von den faszinierenden Bildern und Geschichten begeistern lassen. Aber auch Erwachsene werden von diesem Film profitieren und neue Einblicke in die Welt von Film und Fernsehen gewinnen.

Der Film ist besonders geeignet für:

  • Kinder und Jugendliche, die sich für Film und Fernsehen interessieren
  • Eltern, die ihren Kindern einen Einblick in die Medienwelt ermöglichen möchten
  • Lehrer, die den Film im Unterricht einsetzen möchten
  • Filmfans und Fernsehliebhaber, die mehr über die Hintergründe erfahren möchten

Fazit: Eine lohnende Reise in die Welt des Bewegtbildes

„Was ist was – Film und Fernsehen“ ist eine umfassende und informative Dokumentation, die auf unterhaltsame Weise Wissen vermittelt und gleichzeitig die Leidenschaft für Film und Fernsehen entfacht. Der Film ist ein Muss für alle, die sich für die Magie des Bewegtbildes interessieren und einen Blick hinter die Kulissen der Traumfabrik werfen möchten. Lassen Sie sich von den faszinierenden Bildern und Geschichten inspirieren und entdecken Sie die Welt von Film und Fernsehen aus einer neuen Perspektive!

Bewertungen: 4.8 / 5. 655

Zusätzliche Informationen
Studio

Tessloff Verlag

Ähnliche Filme

W4 - 6 Werkzeuge: Nägel/Hammer 2003/ Hammer 1975/Maulschlüssel/Sechskantmutter/Schraubenschlüssel  (Bibliothek der Sachgeschichten)

W4 – 6 Werkzeuge: Nägel/Hammer 2003/ Hammer 1975/Maulschlüssel/Sechskantmutter/Schraubenschlüssel

Das Beste aus dem Kinder-TV - DDR TV-Archiv   [2 DVDs]

Das Beste aus dem Kinder-TV

20 Dribbel-Tricks - Fußball-Finten für Kids

20 Dribbel-Tricks – Fußball-Finten für Kids

Bibliothek der Sachgeschichten (S7)Sprengung

Bibliothek der Sachgeschichten (S7)Sprengung,Schiefer

Bibliothek der Sachgeschichten (M6)Magent

Bibliothek der Sachgeschichten (M6)Magent,Maáband,Mull

B1 - Blinken/Birne in der Flasche/Brötchen/Ball/Blümchen trinkt Wasser/Blinken

B1 – Blinken/Birne in der Flasche/Brötchen/Ball/Blümchen trinkt Wasser/Blinken, wie das Auto geteilt wird

Bibliothek der Sachgeschichten (B8)Bio Bauernhof

Bibliothek der Sachgeschichten (B8)Bio Bauernhof

Die Sendung mit der Maus - Spots non-stop

Die Sendung mit der Maus – Spots non-stop

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,49 €