Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Romanze » Liebesfilm
Waves

Waves

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
    • Bollywood
    • Liebesfilm
    • Liebeskomödie
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Waves: Eine Achterbahn der Gefühle – Ein Film, der unter die Haut geht
    • Eine Geschichte in zwei Teilen
    • Die Charaktere: Zwischen Erwartung und Realität
    • Visuelle Poesie und ein pulsierender Soundtrack
    • Themen, die zum Nachdenken anregen
    • Warum du „Waves“ sehen solltest
    • Fazit: Ein Film, der dich nicht loslassen wird

Waves: Eine Achterbahn der Gefühle – Ein Film, der unter die Haut geht

„Waves“ ist mehr als nur ein Film; er ist eine emotionale Reise, die dich von der strahlenden Sonne Floridas in die dunkelsten Tiefen menschlicher Erfahrung führt. Regisseur Trey Edward Shults schafft ein Meisterwerk, das die Komplexität von Familie, Liebe, Verlust und Vergebung auf eine Weise erkundet, die dich noch lange nach dem Abspann nicht loslassen wird. Mit atemberaubender visueller Kraft, einem pulsierenden Soundtrack und herausragenden schauspielerischen Leistungen ist „Waves“ ein unvergessliches Kinoerlebnis.

Eine Geschichte in zwei Teilen

Der Film ist in zwei deutlich unterschiedliche, aber untrennbar miteinander verbundene Teile gegliedert. Im ersten Teil lernen wir Tyler kennen, einen charismatischen und athletischen Highschool-Wrestler. Er ist der Inbegriff des perfekten Sohnes: ehrgeizig, diszipliniert und von seinem Vater Ronald (Sterling K. Brown), einem liebevollen, aber auch fordernden Mann, zu Höchstleistungen angespornt. Tyler kämpft jedoch mit inneren Dämonen. Der Druck, perfekt zu sein, die Belastung durch eine schwere Verletzung und die aufkeimende Eifersucht auf seine Freundin Alexis (Alexa Demie) treiben ihn unaufhaltsam in Richtung Abgrund.

Shults inszeniert Tylers Welt mit einer fast schon hypnotischen Energie. Die Kamera ist ständig in Bewegung, die Farben sind intensiv und der Soundtrack dröhnt. Es ist ein Rausch der Sinne, der Tylers inneren Aufruhr widerspiegelt. Doch hinter der Fassade der Perfektion verbirgt sich eine tiefe Verzweiflung, die schließlich in einer tragischen Eskalation mündet.

Der zweite Teil des Films rückt Tylers Schwester Emily (Taylor Russell) in den Mittelpunkt. Nach der Katastrophe, die ihre Familie erschüttert hat, versucht Emily, ihren eigenen Weg zu finden. Sie findet Trost und Liebe in Luke (Lucas Hedges), einem sanften und verständnisvollen Jungen, der ihr hilft, mit ihrer Trauer und ihrem Schmerz umzugehen. Durch ihre Beziehung beginnt Emily, die Bedeutung von Vergebung und Selbstakzeptanz zu verstehen.

Im Gegensatz zum ersten Teil ist der zweite Teil von „Waves“ ruhiger und introspektiver. Die Kameraführung ist zurückhaltender, die Farben sind gedämpfter und der Soundtrack ist melancholischer. Es ist ein Spiegelbild von Emilys innerer Heilung und ihrer Suche nach einem Neuanfang.

Die Charaktere: Zwischen Erwartung und Realität

Die Stärke von „Waves“ liegt vor allem in seinen authentischen und vielschichtigen Charakteren. Jeder von ihnen trägt seine eigenen Lasten und kämpft mit seinen eigenen Herausforderungen.

  • Tyler (Kelvin Harrison Jr.): Er verkörpert den Druck, der auf jungen Menschen lastet, perfekt sein zu müssen. Seine innere Zerrissenheit und sein Kampf mit seinen eigenen Erwartungen machen ihn zu einer tragischen Figur.
  • Emily (Taylor Russell): Sie ist das Herzstück des Films. Ihre Reise der Trauer, Vergebung und Selbstfindung ist sowohl schmerzhaft als auch inspirierend.
  • Ronald (Sterling K. Brown): Er ist ein liebevoller, aber auch strenger Vater, der seine Kinder zu Höchstleistungen anspornen will. Seine eigenen Verletzungen und Ängste prägen seine Erziehungsmethoden.
  • Alexis (Alexa Demie): Sie ist Tylers Freundin und verkörpert die Unbeschwertheit und Lebensfreude der Jugend. Sie wird jedoch auch mit den dunklen Seiten von Tylers Persönlichkeit konfrontiert.
  • Luke (Lucas Hedges): Er ist Emilys Freund und ein Hoffnungsschimmer in ihrem Leben. Seine Sanftmut und sein Verständnis helfen ihr, ihre Wunden zu heilen.

Die Darsteller liefern allesamt herausragende Leistungen ab. Kelvin Harrison Jr. verkörpert Tylers innere Zerrissenheit mit einer Intensität, die unter die Haut geht. Taylor Russell berührt als Emily mit ihrer Verletzlichkeit und Stärke. Und Sterling K. Brown überzeugt als Ronald mit seiner komplexen Darstellung eines Vaters, der das Beste für seine Kinder will, aber dabei auch Fehler macht.

Visuelle Poesie und ein pulsierender Soundtrack

„Waves“ ist ein visuell beeindruckender Film. Shults und sein Kameramann Drew Daniels setzen eine Vielzahl von Techniken ein, um die Emotionen der Charaktere zu verstärken. Weitwinkelaufnahmen erzeugen ein Gefühl von Weite und Freiheit, während enge Einstellungen die Intimität und Verletzlichkeit der Charaktere betonen. Die Kamera ist ständig in Bewegung und spiegelt so den inneren Aufruhr der Protagonisten wider. Die Farbpalette ist intensiv und dynamisch und wechselt je nach Stimmung und Atmosphäre der Szene.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Films ist der Soundtrack. Er besteht aus einer Mischung aus Hip-Hop, R&B, elektronischer Musik und klassischer Musik und unterstreicht die Emotionen der Charaktere auf perfekte Weise. Der Soundtrack ist nicht nur Hintergrundmusik, sondern ein integraler Bestandteil der Erzählung. Er trägt dazu bei, die Stimmung zu erzeugen und die Zuschauer in die Welt des Films hineinzuziehen. Künstler wie Frank Ocean, Kendrick Lamar und Kanye West liefern dabei den passenden emotionalen Unterton.

Themen, die zum Nachdenken anregen

„Waves“ ist ein Film, der viele wichtige Themen anspricht:

  • Familie: Der Film zeigt die Komplexität von Familienbeziehungen und den Druck, der auf Familien lasten kann. Er thematisiert die Liebe, die Loyalität, aber auch die Konflikte und Missverständnisse, die innerhalb einer Familie entstehen können.
  • Verlust und Trauer: Der Film erkundet die verschiedenen Phasen der Trauer und den schwierigen Weg der Heilung nach einem Verlust. Er zeigt, wie unterschiedlich Menschen mit Trauer umgehen und wie wichtig es ist, Unterstützung und Verständnis zu finden.
  • Vergebung: Der Film thematisiert die Bedeutung von Vergebung, sowohl für sich selbst als auch für andere. Er zeigt, wie schwierig es sein kann, zu vergeben, aber auch wie befreiend es sein kann, loszulassen und Frieden zu finden.
  • Identität: Der Film erkundet die Suche nach der eigenen Identität und den Druck, den junge Menschen verspüren, sich an gesellschaftliche Erwartungen anzupassen. Er zeigt, wie wichtig es ist, seinen eigenen Weg zu finden und zu sich selbst zu stehen.
  • Psychische Gesundheit: Der Film thematisiert die Bedeutung der psychischen Gesundheit und den Umgang mit psychischen Problemen. Er zeigt, wie wichtig es ist, sich Hilfe zu suchen und sich nicht zu schämen, über seine Probleme zu sprechen.

Warum du „Waves“ sehen solltest

„Waves“ ist ein Film, der dich emotional berühren und zum Nachdenken anregen wird. Er ist ein Meisterwerk des modernen Kinos, das mit seiner visuellen Kraft, seinem pulsierenden Soundtrack und seinen herausragenden schauspielerischen Leistungen überzeugt. Der Film ist nicht immer einfach anzusehen, aber er ist es wert. Er bietet einen ehrlichen und schonungslosen Blick auf die Komplexität des Lebens und die Herausforderungen, mit denen junge Menschen heute konfrontiert sind.

Hier sind einige Gründe, warum du „Waves“ sehen solltest:

  1. Er ist ein emotionales Meisterwerk: „Waves“ ist ein Film, der dich tief berühren wird. Er ist ein Film, der dich zum Lachen, zum Weinen und zum Nachdenken bringen wird.
  2. Er hat herausragende schauspielerische Leistungen: Die Darsteller in „Waves“ liefern allesamt herausragende Leistungen ab. Kelvin Harrison Jr., Taylor Russell und Sterling K. Brown sind allesamt Oscaranwärter.
  3. Er ist visuell beeindruckend: „Waves“ ist ein visuell beeindruckender Film. Shults und Daniels setzen eine Vielzahl von Techniken ein, um die Emotionen der Charaktere zu verstärken.
  4. Er hat einen pulsierenden Soundtrack: Der Soundtrack von „Waves“ ist ein integraler Bestandteil des Films. Er trägt dazu bei, die Stimmung zu erzeugen und die Zuschauer in die Welt des Films hineinzuziehen.
  5. Er spricht wichtige Themen an: „Waves“ ist ein Film, der viele wichtige Themen anspricht, wie Familie, Verlust, Vergebung, Identität und psychische Gesundheit.

Fazit: Ein Film, der dich nicht loslassen wird

„Waves“ ist ein Film, der noch lange nach dem Abspann in dir nachhallen wird. Er ist ein Film, der dich dazu anregen wird, über dein eigenes Leben und deine eigenen Beziehungen nachzudenken. Er ist ein Film, der dich dazu inspirieren wird, deine eigenen Wunden zu heilen und deinen eigenen Weg zu finden. „Waves“ ist ein Film, den du nicht verpassen solltest.

Kategorie Information
Regie Trey Edward Shults
Hauptdarsteller Kelvin Harrison Jr., Taylor Russell, Sterling K. Brown, Alexa Demie, Lucas Hedges
Genre Drama
Erscheinungsjahr 2019
Laufzeit 135 Minuten

Bewertungen: 4.8 / 5. 472

Zusätzliche Informationen
Studio

Eurovideo Medien

Ähnliche Filme

This is England  [2 DVDs]

This is England

Bergkristall

Bergkristall

Der Klang der Weihnacht

Der Klang der Weihnacht

The Future

The Future

Tod eines Handlungsreisenden

Tod eines Handlungsreisenden

Was will ich mehr

Was will ich mehr

A beautiful Mind - Genie und Wahnsinn

A beautiful Mind – Genie und Wahnsinn

Feel That Beat

Feel That Beat

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,99 €