Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Horror » Horrorthriller
Wax Mask - Mediabook - Cover B - Limited Edition  (Blu-ray+DVD)

Wax Mask

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horrordrama
    • Horrorkomödie
    • Horrorthriller
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Wax Mask (1997): Eine Reise in die Dunkelheit der menschlichen Seele
    • Die Handlung: Ein makabres Spiel mit Leben und Tod
    • Die Charaktere: Zwischen Wahnsinn und Verzweiflung
    • Die Inszenierung: Eine Hommage an den italienischen Horror
    • Themen und Motive: Eine düstere Reflexion über Kunst und Besessenheit
    • Die Rezeption: Ein Kultfilm des italienischen Horrors
    • Fazit: Ein verstörendes Meisterwerk des italienischen Horrors
    • Technische Daten im Überblick

Wax Mask (1997): Eine Reise in die Dunkelheit der menschlichen Seele

Willkommen zu einer tiefgreifenden Erkundung von „Wax Mask“, einem Film, der das Genre des italienischen Horrorfilms in den späten 1990er Jahren neu definierte. Dieser Film ist mehr als nur blutige Gewalt; er ist eine kunstvoll inszenierte Reise in die Abgründe der menschlichen Psyche, in die Obsession, die Verzweiflung und die dunkle Seite der Kunst. „Wax Mask“ ist eine Hommage an die großen Meister des Horrors und gleichzeitig ein einzigartiges, verstörendes Erlebnis für sich.

Die Handlung: Ein makabres Spiel mit Leben und Tod

Die Geschichte entführt uns ins Paris des frühen 20. Jahrhunderts. Hier, inmitten des pulsierenden Lebens und der künstlerischen Freiheit, treibt ein Serienmörder sein Unwesen. Seine Opfer: junge Frauen, die auf grausame Weise getötet und anschließend in lebensechte Wachsfiguren verwandelt werden. Die Leichen werden in einem unheimlichen Wachsfigurenkabinett ausgestellt, das von dem zwielichtigen Bruno (Robert Hossein) betrieben wird. Bruno, einst ein begnadeter Bildhauer, ist nach einem tragischen Unfall, bei dem sein Gesicht entstellt wurde, zu einem gebrochenen Mann geworden. Er lebt in einer Welt der Obsession und des Wahnsinns, in der die Grenze zwischen Kunst und Grausamkeit verschwimmt.

Unter den Zuschauern des makabren Schauspiels befindet sich Sonia (Romina Mondello), eine junge Frau, die von der morbiden Anziehungskraft des Kabinetts fasziniert ist. Sie ahnt nicht, dass sie selbst bald ins Visier des Mörders gerät. Gemeinsam mit Andrea (Riccardo Serventi Longhi), einem jungen Detektiv, der in dem Fall ermittelt, versucht Sonia, die Wahrheit hinter den schrecklichen Morden aufzudecken. Ihre Nachforschungen führen sie tief in die Pariser Unterwelt, in ein Labyrinth aus Intrigen, Geheimnissen und brutaler Gewalt.

Je näher Sonia und Andrea der Wahrheit kommen, desto deutlicher wird, dass der Mörder mehr ist als nur ein Wahnsinniger. Er ist ein Künstler, ein Besessener, der in seinen Wachsfiguren die perfekte Schönheit sucht – eine Schönheit, die er nur im Tod zu finden glaubt. „Wax Mask“ ist somit nicht nur ein Horrorfilm, sondern auch eine düstere Reflexion über Kunst, Besessenheit und die dunklen Seiten der menschlichen Natur.

Die Charaktere: Zwischen Wahnsinn und Verzweiflung

Die Charaktere in „Wax Mask“ sind vielschichtig und von ihren inneren Dämonen geplagt. Sie sind keine bloßen Stereotypen, sondern Menschen mit Träumen, Ängsten und dunklen Geheimnissen.

  • Bruno (Robert Hossein): Der entstellte Bildhauer ist die zentrale Figur des Films. Seine Besessenheit von Schönheit und seine Unfähigkeit, mit seiner eigenen Tragödie umzugehen, treiben ihn in den Wahnsinn. Hosseins Darstellung ist erschütternd und verleiht dem Film eine tiefe Melancholie.
  • Sonia (Romina Mondello): Die junge Frau, die in das makabre Spiel hineingezogen wird, ist mutig, intelligent und von einer unstillbaren Neugier getrieben. Sie ist die treibende Kraft der Handlung und kämpft unerbittlich für die Wahrheit.
  • Andrea (Riccardo Serventi Longhi): Der junge Detektiv verkörpert die Vernunft und Gerechtigkeit. Er ist entschlossen, den Mörder zu fassen und die Unschuldigen zu schützen. Seine Beziehung zu Sonia entwickelt sich im Laufe des Films zu einer zarten Romanze, die jedoch stets von der Gefahr überschattet wird.

Neben den Hauptcharakteren gibt es eine Vielzahl von Nebenfiguren, die die düstere Atmosphäre des Films verstärken. Von den zwielichtigen Gestalten der Pariser Unterwelt bis hin zu den Besuchern des Wachsfigurenkabinetts – jede Figur trägt zur komplexen und verstörenden Welt von „Wax Mask“ bei.

Die Inszenierung: Eine Hommage an den italienischen Horror

„Wax Mask“ ist eine Hommage an die großen Meister des italienischen Horrorfilms, wie Mario Bava und Dario Argento. Die Regie, ursprünglich von Lucio Fulci geplant, wurde nach dessen Tod von Sergio Stivaletti übernommen, der zuvor für die Spezialeffekte verantwortlich war. Stivaletti gelingt es, die düstere Ästhetik und die stilisierten Gewaltdarstellungen des italienischen Horrors gekonnt zu imitieren und gleichzeitig seinen eigenen, unverwechselbaren Stil einzubringen.

Die Kameraarbeit ist meisterhaft und fängt die morbide Schönheit des Films perfekt ein. Die düsteren Bilder, die expressionistischen Lichteffekte und die raffinierten Kamerabewegungen erzeugen eine beklemmende Atmosphäre, die den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute in ihren Bann zieht. Die Musik, komponiert von Maurizio Abeni, ist ebenso eindringlich und verstärkt die emotionalen und spannungsgeladenen Momente des Films.

Ein besonderes Augenmerk gilt den Spezialeffekten, die von Sergio Stivaletti und seinem Team realisiert wurden. Die Gewaltdarstellungen sind explizit und verstörend, aber niemals selbstzweckhaft. Sie dienen dazu, die Grausamkeit des Mörders und die Verzweiflung seiner Opfer zu verdeutlichen. Die Wachsfiguren, die im Film zu sehen sind, sind von unheimlicher Realitätsnähe und tragen maßgeblich zur beklemmenden Atmosphäre bei.

Themen und Motive: Eine düstere Reflexion über Kunst und Besessenheit

„Wax Mask“ ist mehr als nur ein Horrorfilm; er ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit zentralen Themen der menschlichen Existenz. Der Film thematisiert die Obsession von Schönheit, die dunklen Seiten der Kunst und die zerstörerische Kraft des Wahnsinns.

Ein zentrales Motiv des Films ist die Suche nach der perfekten Schönheit. Bruno, der entstellte Bildhauer, ist besessen davon, die ideale Form zu finden und sie in seinen Wachsfiguren zu verewigen. Er glaubt, dass die Schönheit nur im Tod zu finden ist, und rechtfertigt damit seine grausamen Taten. „Wax Mask“ stellt somit die Frage, ob die Kunst alle Mittel heiligt und ob die Suche nach der Schönheit nicht auch in den Abgrund führen kann.

Der Film thematisiert auch die dunklen Seiten der menschlichen Natur. Die Figuren in „Wax Mask“ sind von ihren inneren Dämonen geplagt und kämpfen mit ihren Ängsten, Wünschen und Obsessionen. Der Film zeigt, dass jeder Mensch eine dunkle Seite hat und dass es nur eines Auslösers bedarf, um diese zum Vorschein zu bringen.

Die Rezeption: Ein Kultfilm des italienischen Horrors

Bei seiner Veröffentlichung im Jahr 1997 spaltete „Wax Mask“ die Kritiker und das Publikum. Einige lobten den Film für seine düstere Atmosphäre, seine stilistische Brillanz und seine tiefgründige Auseinandersetzung mit zentralen Themen. Andere kritisierten die expliziten Gewaltdarstellungen und die düstere Grundstimmung.

Im Laufe der Jahre hat sich „Wax Mask“ jedoch zu einem Kultfilm des italienischen Horrors entwickelt. Der Film wird heute für seine einzigartige Ästhetik, seine verstörende Atmosphäre und seine intelligente Auseinandersetzung mit den Themen Kunst, Besessenheit und Wahnsinn geschätzt. „Wax Mask“ ist ein Film, der unter die Haut geht und den Zuschauer noch lange nach dem Abspann beschäftigt.

Fazit: Ein verstörendes Meisterwerk des italienischen Horrors

„Wax Mask“ ist ein verstörender und faszinierender Film, der das Genre des italienischen Horrors in den späten 1990er Jahren neu definierte. Der Film ist mehr als nur blutige Gewalt; er ist eine kunstvoll inszenierte Reise in die Abgründe der menschlichen Psyche, in die Obsession, die Verzweiflung und die dunkle Seite der Kunst. „Wax Mask“ ist eine Hommage an die großen Meister des Horrors und gleichzeitig ein einzigartiges, verstörendes Erlebnis für sich.

Wenn Sie ein Fan des italienischen Horrors sind und sich von düsteren, verstörenden Filmen nicht abschrecken lassen, dann ist „Wax Mask“ ein absolutes Muss. Der Film ist ein Meisterwerk des Genres und wird Sie noch lange nach dem Abspann in seinen Bann ziehen.

Technische Daten im Überblick

Kategorie Details
Originaltitel M.D.C. – Maschera di cera
Erscheinungsjahr 1997
Regie Sergio Stivaletti (ursprünglich Lucio Fulci)
Drehbuch Dario Argento, Lucio Fulci, Sergio Stivaletti
Hauptdarsteller Robert Hossein, Romina Mondello, Riccardo Serventi Longhi
Musik Maurizio Abeni
Laufzeit 95 Minuten
Land Italien

Bewertungen: 4.6 / 5. 500

Zusätzliche Informationen
Studio

Cmv-Laservision

Ähnliche Filme

Daddy's Girl (uncut)

Daddy’s Girl

John Carpenter's The Ward

John Carpenter’s The Ward

Ginger Snaps

Ginger Snaps

The Pact 1 + 2 Box  (2 DVDs)

The Pact 1 + 2 Box

Symphonie des Bösen

Symphonie des Bösen

Darkness Descends - Krieg unter den Straßen New Yorks

Darkness Descends – Krieg unter den Straßen New Yorks

American Nightmare

American Nightmare

Conjuring - Die Heimsuchung

Conjuring – Die Heimsuchung

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
44,09 €