Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Horror » Horrorkomödie
Werewolves Within

Werewolves Within

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horrordrama
    • Horrorkomödie
    • Horrorthriller
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Werewolves Within: Ein schneidiger Horror-Comedy-Cocktail in winterlicher Isolation
    • Die Ruhe vor dem Sturm: Ankunft in Beaverfield
    • Die illustre Gesellschaft von Beaverfield
    • Die Jagd beginnt: Wer ist der Werwolf?
    • Mehr als nur ein Horrorfilm: Eine Satire auf die amerikanische Kleinstadt
    • Die schauspielerische Leistung: Ein Ensemble der Extraklasse
    • Visuelle Gestaltung und Atmosphäre: Ein winterlicher Albtraum
    • Fazit: Ein Muss für Genrefans und Freunde des schwarzen Humors
    • Die wichtigsten Punkte auf einen Blick:
    • Für wen ist der Film geeignet?

Werewolves Within: Ein schneidiger Horror-Comedy-Cocktail in winterlicher Isolation

Willkommen in Beaverfield, einer kleinen, eingeschneiten Gemeinde, die kurz vor dem Durchbruch steht – oder dem totalen Chaos. In diesem abgelegenen Winkel der Zivilisation, wo die Häuser knarren, die Bäume ächzen und die Bewohner tief in ihren festgefahrenen Routinen versunken sind, braut sich etwas Unheimliches zusammen. Werewolves Within, die Adaption des gleichnamigen Videospiels von Ubisoft, ist mehr als nur ein Werwolf-Horrorfilm. Es ist eine messerscharfe Satire auf Kleinstadtpolitik, Nachbarschaftsstreitigkeiten und die Angst vor dem Unbekannten, verpackt in eine spannende, urkomische und blutige Geschichte.

Die Ruhe vor dem Sturm: Ankunft in Beaverfield

Der Film beginnt mit der Ankunft von Finn Wheeler (Sam Richardson), einem sympathischen, wenn auch etwas naiven Forstbeamten, der in Beaverfield seinen Dienst antritt. Finn, ein Mann mit einem Herzen aus Gold und einer ausgeprägten Sensibilität für die Bedürfnisse anderer, soll in der Gemeinde für Ordnung sorgen – eine Aufgabe, die sich schnell als unmöglich erweist. Denn Beaverfield ist ein Pulverfass aus unterschwelligen Konflikten und offen zur Schau getragenen Feindseligkeiten.

Schon bei seiner Ankunft wird Finn von Mail Carrier Cecily Moore (Milana Vayntrub) in Empfang genommen, einer jungen, ebenso idealistischen Frau, die in der trostlosen Umgebung von Beaverfield einen Funken Hoffnung sieht. Cecily, die sich selbst als „Ranger-Fan“ bezeichnet, nimmt Finn unter ihre Fittiche und führt ihn in die skurrile Welt der Beaverfield-Bewohner ein.

Die illustre Gesellschaft von Beaverfield

Die Bewohner von Beaverfield sind ein Sammelsurium exzentrischer Charaktere, von denen jeder seine eigenen Geheimnisse und Motive hat. Da ist Pete (Michael Chernus), ein eigenbrötlerischer Trapper, der lieber mit seinen Fallen als mit Menschen verkehrt; Trisha (Michaela Watkins) und Jeanine (Catherine Curtin), ein lesbisches Ehepaar, das sich leidenschaftlich für erneuerbare Energien einsetzt; Gwen (Sarah Burns) und Greg (George Basil), ein streitsüchtiges Ehepaar, das sich ständig in den Haaren liegt; und Sam Parker (Wayne Duvall), der griesgrämige Besitzer des lokalen Sägewerks, der in dem geplanten Bau einer Pipeline durch das Gemeindegebiet eine Chance auf wirtschaftlichen Aufschwung sieht.

Die Spannungen zwischen den Bewohnern eskalieren, als ein mysteriöses Tier beginnt, die Gegend unsicher zu machen und Haustiere zu reißen. Die Angst vor dem Unbekannten schürt das Misstrauen und die Paranoia, und schon bald verdächtigt jeder jeden. Als dann auch noch ein Schneesturm die Gemeinde von der Außenwelt abschneidet, sitzen die Bewohner in ihren Hütten fest – mit einem Monster, das unter ihnen weilt.

Die Jagd beginnt: Wer ist der Werwolf?

Finn, der eigentlich nur Frieden stiften wollte, findet sich plötzlich mitten in einem Überlebenskampf wieder. Zusammen mit Cecily versucht er, die Wahrheit aufzudecken und den Werwolf zu entlarven, bevor es zu spät ist. Doch je tiefer sie in die Geheimnisse von Beaverfield eintauchen, desto klarer wird ihnen, dass die größte Gefahr nicht von außen, sondern von innen kommt.

Werewolves Within spielt gekonnt mit den Konventionen des Werwolffilms und des Whodunit-Krimis. Die Zuschauer werden ständig im Unklaren gelassen und dazu angeregt, mitzuraten, wer das blutrünstige Monster sein könnte. Jeder Charakter hat seine Leichen im Keller und jeder könnte der Täter sein. Die cleveren Dialoge, die überraschenden Wendungen und die pointierten Charakterzeichnungen sorgen für ein spannendes und unterhaltsames Filmerlebnis.

Mehr als nur ein Horrorfilm: Eine Satire auf die amerikanische Kleinstadt

Doch Werewolves Within ist mehr als nur ein spannender Genrefilm. Der Film ist auch eine bissige Satire auf die amerikanische Kleinstadt und die menschliche Natur. Regisseur Josh Ruben und Drehbuchautorin Mishna Wolff nutzen das Werwolf-Motiv, um die Ängste, Vorurteile und Konflikte zu beleuchten, die in vielen Gemeinschaften unter der Oberfläche brodeln.

Die Bewohner von Beaverfield sind keine Monster, sondern Menschen mit Fehlern und Schwächen. Sie sind getrieben von ihren eigenen Interessen, Ängsten und Vorurteilen. Sie sind misstrauisch gegenüber Fremden, klammern sich an ihre Traditionen und sind unfähig, miteinander zu kommunizieren. In ihrer Isolation und Verzweiflung werden sie zu Monstern – manchmal im übertragenen, manchmal im wörtlichen Sinne.

Die schauspielerische Leistung: Ein Ensemble der Extraklasse

Ein weiterer Pluspunkt von Werewolves Within ist die herausragende schauspielerische Leistung des Ensembles. Sam Richardson und Milana Vayntrub harmonieren perfekt als ungleiches Ermittlerduo. Richardson verkörpert Finn mit einer entwaffnenden Ehrlichkeit und einem charmanten Humor, während Vayntrub Cecily als eine starke, unabhängige Frau mit einem scharfen Verstand und einem noch schärferen Mund darstellt. Die Chemie zwischen den beiden ist spürbar und trägt maßgeblich zum Erfolg des Films bei.

Auch die Nebendarsteller überzeugen auf ganzer Linie. Jeder Schauspieler verleiht seiner Figur eine einzigartige Persönlichkeit und trägt dazu bei, die skurrile Welt von Beaverfield zum Leben zu erwecken. Besonders hervorzuheben sind Michael Chernus als verschrobener Trapper Pete, Michaela Watkins und Catherine Curtin als streitsüchtiges Ehepaar Trisha und Jeanine und Wayne Duvall als griesgrämiger Sägewerksbesitzer Sam Parker.

Visuelle Gestaltung und Atmosphäre: Ein winterlicher Albtraum

Die visuelle Gestaltung von Werewolves Within ist ein weiterer Trumpf des Films. Die verschneite Landschaft von Beaverfield, die düsteren Wälder und die knarrenden Hütten schaffen eine beklemmende und unheimliche Atmosphäre. Die Kameraführung ist dynamisch und fängt die Spannung und den Schrecken der Ereignisse auf eindrucksvolle Weise ein.

Auch der Soundtrack des Films trägt zur Atmosphäre bei. Die düsteren Klänge und die unheilvollen Melodien verstärken das Gefühl der Bedrohung und des Unbehagens. Die Musik ist subtil eingesetzt, aber dennoch wirkungsvoll und trägt dazu bei, die Zuschauer in den Bann der Geschichte zu ziehen.

Fazit: Ein Muss für Genrefans und Freunde des schwarzen Humors

Werewolves Within ist ein cleverer, spannender und urkomischer Horror-Comedy-Cocktail, der Genrefans und Freunde des schwarzen Humors gleichermaßen begeistern wird. Der Film ist mehr als nur ein Werwolffilm. Es ist eine bissige Satire auf die amerikanische Kleinstadt, die menschliche Natur und die Angst vor dem Unbekannten. Mit seinen pointierten Dialogen, den überraschenden Wendungen, den pointierten Charakterzeichnungen und den herausragenden schauspielerischen Leistungen ist Werewolves Within ein Muss für alle, die einen intelligenten und unterhaltsamen Filmabend verbringen möchten.

Die wichtigsten Punkte auf einen Blick:

Aspekt Beschreibung
Genre Horror-Komödie, Whodunit
Regie Josh Ruben
Drehbuch Mishna Wolff
Hauptdarsteller Sam Richardson, Milana Vayntrub
Handlung Ein Forstbeamter und eine Postbotin versuchen, einen Werwolf in einer abgelegenen Gemeinde zu entlarven.
Themen Angst, Misstrauen, Vorurteile, Isolation, menschliche Natur
Besonderheiten Clevere Dialoge, überraschende Wendungen, pointierte Charakterzeichnungen, herausragende schauspielerische Leistungen

Für wen ist der Film geeignet?

  • Fans von Horror-Komödien
  • Freunde des schwarzen Humors
  • Liebhaber von Whodunit-Krimis
  • Zuschauer, die intelligente und unterhaltsame Filme schätzen
  • Menschen, die sich für gesellschaftliche Satire interessieren

Lassen Sie sich von Werewolves Within in eine verschneite Welt voller Geheimnisse, Intrigen und blutrünstiger Monster entführen. Ein Film, der Sie zum Lachen, zum Nachdenken und zum Zittern bringen wird – und der Ihnen vielleicht sogar die Augen für die Monster in Ihrem eigenen Umfeld öffnet.

Bewertungen: 4.6 / 5. 409

Zusätzliche Informationen
Studio

Eurovideo Medien

Ähnliche Filme

Tucker & Dale vs. Evil

Tucker & Dale vs. Evil

Flotte Jungs auf Zombiejagd

Flotte Jungs auf Zombiejagd

Blood Diner

Blood Diner

Prom Night 3 - Cult Horror Classic

Prom Night 3 – Cult Horror Classic

Maniacs in Love (uncut)

Maniacs in Love

Weekend of Blood - Uncut

Weekend of Blood

Piranha 2 - Bloody Movies Collection

Piranha 2 – Bloody Movies Collection, Uncut

Kill Zombie!

Kill Zombie!

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,96 €