Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie
What we did on our Holiday

What we did on our Holiday

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • What We Did on Our Holiday: Eine Reise voller Chaos, Liebe und unerwarteter Wahrheiten
    • Eine Familie am Scheideweg
    • Gordie: Ein Großvater voller Weisheit und Lebensfreude
    • Das Unerwartete geschieht
    • Die Kraft der kindlichen Perspektive
    • Humor und Tragik im Einklang
    • Eine Botschaft über Familie, Liebe und Verlust
    • Die schottische Highlands als Kulisse
    • Fazit: Ein Film, der berührt und nachdenklich macht
    • Besetzung
    • Auszeichnungen (Auswahl)

What We Did on Our Holiday: Eine Reise voller Chaos, Liebe und unerwarteter Wahrheiten

Inmitten der malerischen schottischen Highlands entfaltet sich eine Geschichte, die so chaotisch, berührend und urkomisch ist, dass sie einem noch lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt: „What We Did on Our Holiday“. Dieser Film ist weit mehr als eine einfache Familienkomödie. Er ist eine ehrliche und ungeschönte Auseinandersetzung mit den Herausforderungen von Beziehungen, der Bedeutung von Familie und der Kraft der kindlichen Unschuld.

Wir begleiten die Familie McLeod, die kurz vor dem Auseinanderbrechen steht. Doug (David Tennant) und Abi (Rosamund Pike), einst unzertrennlich, leben getrennt und stehen kurz vor der Scheidung. Um ihren kranken Großvater Gordie (Billy Connolly) an seinem 75. Geburtstag zu besuchen und den Kindern ein letztes Mal das Bild einer funktionierenden Familie zu präsentieren, reisen sie gemeinsam mit ihren drei Kindern – Mickey (Gabe Brown), Jess (Emilia Jones) und dem eigenwilligen Kleinsten, Samuel (Oscar Kennedy) – in die schottische Wildnis.

Was als ein letzter Versuch einer Familienzusammenführung geplant ist, entwickelt sich schnell zu einem unvorhersehbaren Abenteuer, das die McLeods auf eine emotionale Achterbahnfahrt schickt. Geheime Absprachen, unterdrückte Gefühle und die ungeschminkte Wahrheit, die nur Kinder aussprechen können, sorgen für explosive Momente und urkomische Situationen.

Eine Familie am Scheideweg

Der Film nimmt uns mit in das Innenleben einer Familie, die mit den Scherben ihrer Vergangenheit und der Ungewissheit ihrer Zukunft konfrontiert ist. Doug und Abi, beide von ihren eigenen Ängsten und Verletzungen geplagt, ringen darum, ihren Kindern die Wahrheit über ihre bevorstehende Scheidung zu beichten. Doch die Kinder, mit ihrer entwaffnenden Ehrlichkeit und ihrem unerschütterlichen Glauben an die Familie, stellen die Erwachsenen vor eine Zerreißprobe.

Mickey, der Älteste, versucht, die Familie zusammenzuhalten und die Fassade einer glücklichen Kindheit aufrechtzuerhalten. Jess, die Mittlere, ist ein cleveres und sensibles Mädchen, das die Spannungen zwischen ihren Eltern spürt und versucht, zu vermitteln. Und Samuel, der Jüngste, ist ein fantasievoller und exzentrischer Junge, der mit dem Tod seines Großvaters auf ganz eigene Weise umgeht.

Gordie: Ein Großvater voller Weisheit und Lebensfreude

Billy Connolly brilliert in der Rolle des Gordie, des unkonventionellen Großvaters, der mit seiner unverblümten Art und seinem schottischen Humor die Familie zusammenbringt. Gordie ist todkrank, aber er weigert sich, sich von seinem Schicksal unterkriegen zu lassen. Er möchte seinen Geburtstag feiern, Abschied nehmen und seinen Enkelkindern noch ein paar letzte Weisheiten mit auf den Weg geben.

Gordie lehrt seine Enkel, die Natur zu respektieren, ihre Individualität zu leben und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Er erzählt ihnen Geschichten von den schottischen Highlands, von alten Traditionen und von der Bedeutung der Familie. Seine unkonventionellen Methoden und seine tiefe Lebensweisheit inspirieren die Kinder und fordern die Erwachsenen heraus, ihre eigenen Entscheidungen zu hinterfragen.

Das Unerwartete geschieht

Am Tag von Gordies Geburtstag kommt es zu einer Reihe von unglücklichen Ereignissen, die in einer Tragödie enden. Die Kinder, die Gordies letzten Wunsch erfüllen wollen, beerdigen ihn auf eine ganz besondere Art und Weise. Dieser Akt der kindlichen Unschuld und des bedingungslosen Glaubens an die Liebe löst eine Kettenreaktion aus, die die Familie McLeod auf unerwartete Weise verändert.

Die McLeods müssen sich den Konsequenzen ihres Handelns stellen und erkennen, dass sie nur gemeinsam stark sind. Die Wahrheit kommt ans Licht, Geheimnisse werden aufgedeckt und die Familie wird gezwungen, sich ihren Problemen zu stellen. Inmitten des Chaos und der Trauer finden sie jedoch auch Momente der Freude, der Versöhnung und der Hoffnung.

Die Kraft der kindlichen Perspektive

Einer der größten Stärken des Films ist die Darstellung der Ereignisse aus der Perspektive der Kinder. Durch ihre Augen sehen wir die Welt mit einer Ehrlichkeit und Unschuld, die den Erwachsenen oft fehlt. Die Kinder stellen Fragen, die die Erwachsenen lieber vermeiden würden, und sie decken Lügen auf, die die Erwachsenen lieber verbergen würden.

Die Kinder sind es, die die Familie letztendlich zusammenhalten und ihnen zeigen, was wirklich wichtig ist im Leben: Liebe, Familie und die Fähigkeit, einander zu vergeben. Ihre kindliche Fantasie und ihre unerschütterliche Hoffnung inspirieren die Erwachsenen, ihre eigenen Fehler zu überwinden und einen Neuanfang zu wagen.

Humor und Tragik im Einklang

„What We Did on Our Holiday“ ist ein Film, der auf wunderbare Weise Humor und Tragik miteinander verbindet. Es gibt viele urkomische Momente, die zum Lachen anregen, aber es gibt auch viele berührende Szenen, die zu Tränen rühren. Der Film scheut sich nicht, die dunklen Seiten des Lebens zu zeigen, aber er verliert nie den Glauben an die Kraft der Liebe und die Möglichkeit der Versöhnung.

Der schottische Humor, der sich wie ein roter Faden durch den Film zieht, sorgt für viele Lacher und lockert die Stimmung auf. Die Dialoge sind witzig und pointiert, und die Schauspieler liefern großartige Leistungen ab. Besonders die Kinderdarsteller überzeugen mit ihrer Natürlichkeit und Authentizität.

Eine Botschaft über Familie, Liebe und Verlust

Letztendlich ist „What We Did on Our Holiday“ eine Geschichte über die Bedeutung von Familie, die Herausforderungen von Beziehungen und die Art und Weise, wie wir mit Verlust umgehen. Der Film zeigt, dass Familie nicht immer perfekt sein muss, um wertvoll zu sein. Es geht darum, einander zu lieben, zu unterstützen und füreinander da zu sein, auch wenn es schwierig ist.

Der Film erinnert uns daran, dass das Leben kurz ist und dass wir jeden Moment genießen sollten. Er ermutigt uns, unsere Träume zu verfolgen, unsere Fehler zu akzeptieren und uns von der Vergangenheit nicht unterkriegen zu lassen. Und er zeigt uns, dass die Liebe und die Erinnerungen an unsere Lieben uns auch über den Tod hinaus begleiten.

Die schottische Highlands als Kulisse

Die atemberaubende Landschaft der schottischen Highlands spielt eine wichtige Rolle in dem Film. Die weiten Ebenen, die schroffen Berge und die unberührte Natur bilden eine perfekte Kulisse für die Geschichte der Familie McLeod. Die Schönheit der Natur spiegelt die Schönheit der menschlichen Beziehungen wider und erinnert uns daran, wie klein und unbedeutend unsere Probleme im Vergleich zur Größe der Welt sind.

Die schottischen Highlands sind auch ein Symbol für Gordies Verbundenheit zu seiner Heimat und seiner Familie. Er möchte in der Natur beerdigt werden, um mit ihr eins zu werden und seinen Enkeln ein Stück seiner Identität zu hinterlassen.

Fazit: Ein Film, der berührt und nachdenklich macht

„What We Did on Our Holiday“ ist ein Film, der noch lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt. Er ist lustig, traurig, berührend und inspirierend zugleich. Er regt zum Nachdenken über die Bedeutung von Familie, Liebe und Verlust an und erinnert uns daran, wie wichtig es ist, jeden Moment zu genießen und unsere Beziehungen zu pflegen.

Der Film ist ein Muss für alle, die Familienkomödien mit Tiefgang lieben und sich von einer Geschichte berühren lassen wollen, die ehrlich, authentisch und urkomisch ist. Bereiten Sie sich auf eine emotionale Achterbahnfahrt vor, die Sie zum Lachen, Weinen und Nachdenken bringen wird.

Besetzung

Schauspieler Rolle
David Tennant Doug McLeod
Rosamund Pike Abi McLeod
Billy Connolly Gordie McLeod
Gabe Brown Mickey McLeod
Emilia Jones Jess McLeod
Oscar Kennedy Samuel McLeod

Auszeichnungen (Auswahl)

  • Nominierung für den British Independent Film Award für das beste Drehbuch
  • Nominierung für den Empire Award für die beste Komödie

Lassen Sie sich von „What We Did on Our Holiday“ verzaubern und erleben Sie eine unvergessliche Reise in die schottischen Highlands – eine Reise voller Chaos, Liebe und unerwarteter Wahrheiten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 291

Zusätzliche Informationen
Studio

Tobis (Universal Pictures)

Ähnliche Filme

Handyman - Auch Männer haben Gefühle

Handyman – Auch Männer haben Gefühle

Frau Müller muss weg

Frau Müller muss weg

Champagner aus dem Knobelbecher

Champagner aus dem Knobelbecher

Lotti oder der etwas andere Heimatfilm

Lotti oder der etwas andere Heimatfilm

Und wenn wir alle zusammenziehen?

Und wenn wir alle zusammenziehen?

Ganz oder gar nicht

Ganz oder gar nicht

Die Supernasen  [3 DVDs]

Die Supernasen

St. Vincent

St. Vincent

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €