Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Kinder & Familie » Kinderfilme & -serien
Wie heiratet man einen König - DEFA (HD Remastered)

Wie heiratet man einen König – DEFA

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
    • Abenteuer
    • Animation
    • Disney Sonstiges
    • Familienfilme
    • Kinderfilme & -serien
      • Augsburger Puppenkiste
      • Barbie
      • Bibi Blocksberg & Benjamin Blümchen
      • Black Beauty & Fury
      • Flipper & Lassie
      • Harry Potter
      • Heidi
      • Klassiker
      • Pumuckl & Pinocchio
      • Sandmännchen
      • SpongeBob
      • Wissenssendungen
    • LEGO
    • Manga
    • Märchen
    • Zeichentrick Biene Maja
    • Zeichentrick Disney
    • Zeichentrick Märchen
    • Zeichentrick Schlümpfe
    • Zeichentrick SpongeBob
    • ZeichentrickEs war einmal
    • Zeichentrickfilme
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Wie heiratet man einen König (DEFA, 1969): Ein Märchen mit Tiefgang
    • Die Suche nach der wahren Liebe
    • Intrigen und Hindernisse
    • Ein Märchen mit Botschaft
    • Die Magie der DEFA
    • Herausragende Darsteller
    • Die Musik
    • Ein zeitloser Klassiker
    • Warum Sie diesen Film sehen sollten:
    • Details zum Film

Wie heiratet man einen König (DEFA, 1969): Ein Märchen mit Tiefgang

Willkommen in einer Welt, in der Träume wahr werden können, in der das Herz über Standesgrenzen siegt und in der die DEFA mit ihrer ganz eigenen Magie ein zeitloses Märchen erzählt. „Wie heiratet man einen König“ ist mehr als nur eine Geschichte von Liebe und Glück; es ist ein Film, der uns dazu einlädt, an das Gute im Menschen zu glauben und die wahren Werte im Leben zu erkennen.

Der Film entführt uns in ein kleines, fiktives Königreich, in dem König Ottokar (Manfred Krug in einer seiner charmantesten Rollen) vor einem Dilemma steht: Er muss heiraten, um die Thronfolge zu sichern. Doch die Vorstellung, eine ihm unbekannte Prinzessin zu ehelichen, widerstrebt ihm zutiefst. Er sehnt sich nach einer Frau, die ihn liebt und versteht, nicht nach einer Ehefrau, die nur aufgrund ihres Standes ausgewählt wird.

Die Suche nach der wahren Liebe

Entgegen aller höfischen Etikette beschließt König Ottokar, inkognito unter seinem Volk nach einer passenden Frau zu suchen. Verkleidet als einfacher Bürger lernt er die bezaubernde Magd Marie (Jutta Hoffmann, die mit ihrer Natürlichkeit und ihrem warmherzigen Lächeln sofort die Herzen der Zuschauer erobert) kennen. Marie ist klug, lebensfroh und besitzt ein großes Herz. Zwischen den beiden entwickelt sich eine zarte Romanze, die jedoch von den Standesunterschieden und den Intrigen des Hofes bedroht wird.

Die Annäherung zwischen Ottokar und Marie ist von einer entwaffnenden Ehrlichkeit und Natürlichkeit geprägt. Sie lernen einander ohne Masken und Titel kennen, schätzen die gegenseitige Gesellschaft und entdecken die tiefe Verbundenheit, die zwischen ihnen entsteht. Ihre Liebe ist ein Beweis dafür, dass wahre Zuneigung keine Standesgrenzen kennt.

Intrigen und Hindernisse

Doch das Glück von Ottokar und Marie ist nicht von Dauer. Die höfische Gesellschaft, allen voran der eifersüchtige Kanzler (Erwin Geschonneck, der die Rolle des intriganten Strippenziehers mit Bravour verkörpert) und die angetretenen Prinzessinnen, wittern Verrat und versuchen mit allen Mitteln, die Beziehung zu sabotieren und Marie aus dem Weg zu räumen. Sie nutzen Intrigen, Lügen und falsche Anschuldigungen, um Zwietracht zwischen das Paar zu säen und Ottokar zur Vernunft zu bringen.

Marie wird mit ihrer Herkunft konfrontiert und muss sich den Anfeindungen und Vorurteilen des Hofes stellen. Sie wird als unpassend und unwürdig für den König dargestellt, ihre Liebe wird als Täuschung und Berechnung diffamiert. Doch Marie lässt sich nicht unterkriegen. Sie beweist Stärke, Mut und unbeirrbare Loyalität zu Ottokar.

Ein Märchen mit Botschaft

„Wie heiratet man einen König“ ist jedoch mehr als nur eine romantische Komödie. Der Film wirft einen kritischen Blick auf die höfische Gesellschaft und ihre veralteten Werte. Er prangert die Oberflächlichkeit, die Intrigen und die Machtspiele an, die das Leben am Hof prägen. Gleichzeitig plädiert er für Menschlichkeit, Ehrlichkeit und die Bedeutung von inneren Werten.

Der Film stellt die Frage, was wirklich wichtig ist im Leben: Macht, Reichtum und Ansehen oder Liebe, Freundschaft und ein erfülltes Leben? Er zeigt, dass wahres Glück nicht von äußeren Umständen abhängt, sondern von der Fähigkeit, das Gute im Leben zu erkennen und die Beziehungen zu anderen Menschen zu pflegen.

Die Magie der DEFA

Die DEFA-Produktion „Wie heiratet man einen König“ zeichnet sich durch ihren ganz eigenen Charme aus. Die detailverliebte Ausstattung, die farbenprächtigen Kostüme und die stimmungsvolle Musik entführen den Zuschauer in eine märchenhafte Welt. Die humorvollen Dialoge und die liebenswerten Charaktere sorgen für gute Unterhaltung und ein warmes Gefühl im Herzen.

Regisseur Rainer Simon gelingt es, die Geschichte mit viel Fingerspitzengefühl und einem feinen Gespür für Humor zu erzählen. Er inszeniert die Romanze zwischen Ottokar und Marie auf eine Weise, die sowohl glaubwürdig als auch berührend ist. Gleichzeitig scheut er sich nicht, die Schattenseiten des Hoflebens zu beleuchten und die sozialen Ungerechtigkeiten anzusprechen.

Herausragende Darsteller

Ein besonderes Highlight des Films sind die herausragenden schauspielerischen Leistungen. Manfred Krug brilliert als König Ottokar, der sich nach einem einfachen und authentischen Leben sehnt. Jutta Hoffmann verkörpert die Rolle der Marie mit einer entwaffnenden Natürlichkeit und einem warmherzigen Lächeln. Erwin Geschonneck überzeugt als intriganten Kanzler, der seine Machtposition um jeden Preis verteidigen will. Das Ensemble wird durch zahlreiche weitere talentierte Schauspieler ergänzt, die den Film zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Die Musik

Die Musik von Peter Rabenalt ist ein wichtiger Bestandteil des Films. Sie untermalt die Handlung auf stimmungsvolle Weise und verstärkt die Emotionen der Charaktere. Die fröhlichen Melodien passen perfekt zu den humorvollen Szenen, während die romantischen Klänge die zarte Liebe zwischen Ottokar und Marie unterstreichen. Die Musik trägt maßgeblich dazu bei, die märchenhafte Atmosphäre des Films zu erzeugen.

Ein zeitloser Klassiker

„Wie heiratet man einen König“ ist ein zeitloser Klassiker, der auch heute noch Jung und Alt begeistert. Der Film ist ein Plädoyer für Menschlichkeit, Ehrlichkeit und die Kraft der Liebe. Er erinnert uns daran, dass wahres Glück nicht von äußeren Umständen abhängt, sondern von der Fähigkeit, das Gute im Leben zu erkennen und die Beziehungen zu anderen Menschen zu pflegen.

Warum Sie diesen Film sehen sollten:

  • Eine herzerwärmende Geschichte über Liebe und Glück
  • Herausragende schauspielerische Leistungen von Manfred Krug und Jutta Hoffmann
  • Eine detailverliebte Ausstattung und farbenprächtige Kostüme
  • Stimmungsvolle Musik, die die Emotionen der Charaktere verstärkt
  • Ein Plädoyer für Menschlichkeit, Ehrlichkeit und die Kraft der Liebe
  • Ein zeitloser Klassiker der DEFA-Filmgeschichte

Details zum Film

Titel Wie heiratet man einen König
Produktionsland DDR
Erscheinungsjahr 1969
Regie Rainer Simon
Drehbuch Rainer Simon
Kamera Günter Haubold
Musik Peter Rabenalt
Darsteller Manfred Krug, Jutta Hoffmann, Erwin Geschonneck, Cox Habbema, Helga Göring, u.v.m.

„Wie heiratet man einen König“ ist ein Film, der berührt, unterhält und zum Nachdenken anregt. Er ist ein Muss für alle, die sich nach einer Geschichte sehnen, die das Herz erwärmt und den Glauben an das Gute im Menschen stärkt. Tauchen Sie ein in die märchenhafte Welt der DEFA und lassen Sie sich von der Magie dieses zeitlosen Klassikers verzaubern!

Bewertungen: 4.8 / 5. 552

Zusätzliche Informationen
Studio

ICESTORM Entertainment GmbH

Ähnliche Filme

Ostwind 2

Ostwind 2

In 80 Tagen um die Welt

In 80 Tagen um die Welt

Der kleine Nick macht Ferien

Der kleine Nick macht Ferien

Trolls World Tour

Trolls World Tour

Hooks unglaubliche Geschichten

Hooks unglaubliche Geschichten

Rasmus und der Vagabund

Rasmus und der Vagabund

Fünf Freunde

Fünf Freunde

Familie Feuerstein - Staffel 1

Familie Feuerstein – Staffel 1

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,71 €