Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Sonstiges
Wwe: 1996 - Prelude To Attitude  [2 Dvds]

Wwe: 1996 – Prelude To Attitude

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • WWE: 1996 – Prelude To Attitude: Eine Reise in die Geburtsstunde einer Ära
    • Das Ringen um die Vorherrschaft: Die Konkurrenz als Katalysator
    • Die Stars im Fokus: Neue Gesichter, neue Charaktere
    • Die Matches: Eine Mischung aus Tradition und Innovation
    • Hinter den Kulissen: Die kreativen Köpfe und ihre Visionen
    • Der Einfluss auf die „Attitude Era“: Der Beginn einer Revolution
    • Die Emotionen: Eine Achterbahn der Gefühle
    • Fazit: Ein Muss für Wrestling-Fans und Geschichtsinteressierte

WWE: 1996 – Prelude To Attitude: Eine Reise in die Geburtsstunde einer Ära

WWE: 1996 – Prelude To Attitude ist mehr als nur eine Zusammenstellung von Wrestling-Matches und Backstage-Material. Es ist eine Zeitreise, ein Blick hinter die Kulissen eines Unternehmens im Umbruch, ein emotionales Porträt einer Liga, die sich neu erfand. Der Film beleuchtet das Jahr 1996, ein Jahr des Wandels und der Vorbereitung, das den Grundstein für die revolutionäre „Attitude Era“ legte, die das Wrestling-Business für immer verändern sollte.

Das Ringen um die Vorherrschaft: Die Konkurrenz als Katalysator

Die Mitte der 1990er Jahre waren eine turbulente Zeit für das professionelle Wrestling. Die WWE, damals noch bekannt als World Wrestling Federation (WWF), sah sich einer ernstzunehmenden Konkurrenz durch World Championship Wrestling (WCW) ausgesetzt. WCW hatte mit ehemaligen WWF-Stars wie Hulk Hogan, Randy Savage und Lex Luger ein beeindruckendes Aufgebot aufgebaut und sendete mit seiner wöchentlichen Show „Monday Nitro“ live zur gleichen Zeit wie „Monday Night Raw“. Dies führte zu einem erbitterten Kampf um Einschaltquoten, der als „Monday Night Wars“ in die Wrestling-Geschichte einging.

Die WWF stand mit dem Rücken zur Wand. Ihre familienfreundliche Ausrichtung, die in den 1980er Jahren so erfolgreich war, wirkte im Vergleich zu WCWs rauerem, erwachsenerem Stil zunehmend veraltet. Es war klar, dass sich die WWF neu erfinden musste, um im Wettbewerb zu bestehen. „Prelude To Attitude“ zeigt eindrücklich, wie Vince McMahon und sein Team diese Herausforderung annahmen und mit Kreativität, Mut und einer gehörigen Portion Risiko eine neue Ära einleiteten.

Die Stars im Fokus: Neue Gesichter, neue Charaktere

Ein zentraler Aspekt von „Prelude To Attitude“ ist die Vorstellung der Stars, die in den kommenden Jahren das Gesicht der WWF prägen sollten. Der Film beleuchtet die Entwicklung von Charakteren wie:

  • „Stone Cold“ Steve Austin: Der Film zeigt Austins frühe Tage in der WWF, seine Wandlung vom „Ringmaster“ zum rebellischen Antihelden, der sich gegen Autoritäten auflehnt und die Fans mit seiner kompromisslosen Art begeistert.
  • Triple H: Wir sehen, wie Hunter Hearst Helmsley, der blaublütige Aristokrat, langsam aber sicher seinen Platz im oberen Segment der WWF einnimmt und sich zu einem der größten Bösewichte der Liga entwickelt.
  • Mankind: Mick Foley, der Mann hinter Mankind, wird als kreatives Genie und risikofreudiger Performer vorgestellt, der mit seiner einzigartigen Persönlichkeit und seinen schmerzhaften Matches die Herzen der Fans erobert.
  • The Rock: Dwayne Johnson, damals noch Rocky Maivia, wird als strahlender Held präsentiert, der jedoch bald feststellen muss, dass die Fans nach etwas anderem suchen. Seine spätere Verwandlung zum charismatischen „The Rock“ wird angedeutet.

Diese und andere Talente wie Goldust, Marc Mero und Vader trugen dazu bei, das Roster der WWF zu erneuern und die Grundlage für die „Attitude Era“ zu schaffen. Der Film zeigt, wie diese Charaktere entstanden sind, welche Herausforderungen sie meistern mussten und wie sie letztendlich zu den Ikonen wurden, die wir heute kennen.

Die Matches: Eine Mischung aus Tradition und Innovation

„Prelude To Attitude“ präsentiert eine Auswahl von Matches aus dem Jahr 1996, die die Bandbreite des WWF-Wrestlings zu dieser Zeit widerspiegeln. Es gibt klassische Duelle mit etablierten Stars wie Shawn Michaels und Bret Hart, aber auch aufregende Begegnungen mit den neuen Talenten, die sich einen Namen machen wollen. Die Matches sind nicht nur sportliche Wettkämpfe, sondern auch wichtige Elemente der Storylines, die die Charaktere und ihre Beziehungen zueinander weiterentwickeln.

Besonders hervorzuheben sind:

  • Shawn Michaels vs. Bret Hart beim Wrestlemania XII in einem Iron Man Match.
  • Mankind vs Shawn Michaels im In Your House: Mind Games.
  • Mehrere Matches mit Stone Cold Steve Austin, die seine aufkommende Popularität und seinen unkonventionellen Stil demonstrieren.

Diese Matches sind nicht nur für Wrestling-Fans interessant, sondern auch für diejenigen, die sich für die Entwicklung des Sports und die Kunst des Storytellings im Ring interessieren.

Hinter den Kulissen: Die kreativen Köpfe und ihre Visionen

Ein besonders spannender Aspekt von „Prelude To Attitude“ ist der Blick hinter die Kulissen der WWF. Der Film zeigt Interviews mit Vince McMahon, den Autoren und Produzenten, die an der Entwicklung der „Attitude Era“ beteiligt waren. Sie sprechen offen über die Herausforderungen, die sie zu bewältigen hatten, die Risiken, die sie eingegangen sind, und die kreativen Prozesse, die zu den bahnbrechenden Ideen führten.

Man erfährt mehr über die Philosophie hinter der „Attitude Era“, die darauf abzielte, ein erwachseneres Publikum anzusprechen und die Grenzen des guten Geschmacks zu überschreiten. Es wird deutlich, dass die WWF nicht nur auf kurzfristigen Erfolg aus war, sondern eine langfristige Vision hatte, die das Wrestling-Business nachhaltig verändern sollte.

Der Einfluss auf die „Attitude Era“: Der Beginn einer Revolution

Der Titel „Prelude To Attitude“ ist Programm. Der Film zeigt, wie das Jahr 1996 die Grundlage für die „Attitude Era“ legte, die 1997 ihren Anfang nahm und die WWF zu neuen Höhen führte. Die neuen Charaktere, der erwachsenere Stil, die kontroversen Storylines und die risikofreudige Herangehensweise an die Produktion waren allesamt Elemente, die in den Jahren zuvor entwickelt und verfeinert wurden.

Die „Attitude Era“ war nicht nur ein Erfolg für die WWF, sondern auch ein Wendepunkt für das gesamte Wrestling-Business. Sie bewies, dass Wrestling mehr sein konnte als nur ein Sport für Kinder. Sie zeigte, dass Wrestling auch ein Medium für provokante Unterhaltung, für tiefgründige Charaktere und für emotionale Geschichten sein konnte.

Die Emotionen: Eine Achterbahn der Gefühle

„Prelude To Attitude“ ist nicht nur eine informative Dokumentation, sondern auch eine emotionale Reise. Der Film weckt Erinnerungen an eine Zeit, als Wrestling mehr war als nur ein Hobby. Es war eine Leidenschaft, eine Gemeinschaft, ein Lebensgefühl.

Der Film lässt uns mitfiebern, wenn die Stars im Ring alles geben. Er lässt uns lachen, wenn die Charaktere mit ihren skurrilen Persönlichkeiten und ihren witzigen Sprüchen unterhalten. Er lässt uns nachdenklich werden, wenn die kreativen Köpfe hinter den Kulissen über ihre Visionen und ihre Herausforderungen sprechen. Und er lässt uns nostalgisch werden, wenn wir an die unvergesslichen Momente der „Attitude Era“ zurückdenken.

Fazit: Ein Muss für Wrestling-Fans und Geschichtsinteressierte

WWE: 1996 – Prelude To Attitude ist ein faszinierender Einblick in eine entscheidende Phase der Wrestling-Geschichte. Der Film ist ein Muss für alle Wrestling-Fans, die die „Attitude Era“ miterlebt haben und mehr über die Ursprünge dieser revolutionären Ära erfahren möchten. Aber auch für Geschichtsinteressierte und Medienenthusiasten bietet der Film interessante Einblicke in die Entwicklung eines populären Unterhaltungsmediums und die Mechanismen des Wettbewerbs in der Unterhaltungsindustrie.

„Prelude To Attitude“ ist mehr als nur ein Film. Es ist eine Hommage an die Kreativität, den Mut und die Leidenschaft, die die „Attitude Era“ zu einem unvergesslichen Kapitel der Wrestling-Geschichte gemacht haben. Es ist eine Erinnerung daran, dass man mit Innovation und Risikobereitschaft auch in einem hart umkämpften Markt erfolgreich sein kann. Und es ist eine Inspiration für alle, die ihre eigenen Visionen verwirklichen und die Welt verändern wollen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 619

Zusätzliche Informationen
Studio

Fremantle (tonpool Medien GmbH)

Ähnliche Filme

The Manson Massacre

The Manson Massacre

Die unheimliche Nachbarin

Die unheimliche Nachbarin

Ärger mit dem Weihnachtsmann

Ärger mit dem Weihnachtsmann

Too Late to Pray

Too Late to Pray

Karate Tiger 10

Karate Tiger 10

Eben Alexander und Raymond A. Moody im Gespräch über den Bestseller Blick in die Ewigkeit - DVD

Eben Alexander und Raymond A. Moody im Gespräch über den Bestseller Blick in die Ewigkeit – DVD

Enemy Lines - Operation Feuervogel

Enemy Lines – Operation Feuervogel

Spielfilm-Box - MDR Spielfilme - 10er Schuber  [10 DVDs]

Spielfilm-Box – MDR Spielfilme – 10er Schuber

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,00 €