Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Kinder & Familie » Kinderfilme & -serien
Zwischen Frühstück und Gänsebraten (DDR-TV-Archiv)  [5 DVDs]

Zwischen Frühstück und Gänsebraten

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
    • Abenteuer
    • Animation
    • Disney Sonstiges
    • Familienfilme
    • Kinderfilme & -serien
      • Augsburger Puppenkiste
      • Barbie
      • Bibi Blocksberg & Benjamin Blümchen
      • Black Beauty & Fury
      • Flipper & Lassie
      • Harry Potter
      • Heidi
      • Klassiker
      • Pumuckl & Pinocchio
      • Sandmännchen
      • SpongeBob
      • Wissenssendungen
    • LEGO
    • Manga
    • Märchen
    • Zeichentrick Biene Maja
    • Zeichentrick Disney
    • Zeichentrick Märchen
    • Zeichentrick Schlümpfe
    • Zeichentrick SpongeBob
    • ZeichentrickEs war einmal
    • Zeichentrickfilme
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Zwischen Frühstück und Gänsebraten: Ein filmisches Fenster in die DDR-Weihnacht
    • Eine Familie im Zentrum der Geschichte
    • Episoden, die das Leben schreiben
    • Authentizität und Zeitkolorit
    • Mehr als nur Unterhaltung: Eine Botschaft der Menschlichkeit
    • Ein Film, der berührt und nachdenklich macht
    • Die Schauspieler: Ein Ensemble, das überzeugt
    • Fazit: Ein zeitloser Klassiker

Zwischen Frühstück und Gänsebraten: Ein filmisches Fenster in die DDR-Weihnacht

„Zwischen Frühstück und Gänsebraten“ ist mehr als nur ein Film; er ist eine liebevolle und zugleich ehrliche Zeitreise in die DDR der 1980er Jahre. Unter der Regie von Helmut Krätzig entfaltet sich eine charmante Episodenerzählung, die das Weihnachtsfest einer ganz normalen Familie in all seinen Facetten beleuchtet. Der Film ist eine Hommage an die kleinen Freuden, die großen Herausforderungen und die unerschütterliche Menschlichkeit, die das Leben in der DDR prägten. Er ist ein Spiegelbild einer Gesellschaft im Wandel, die trotz politischer und wirtschaftlicher Einschränkungen den Wert von Familie, Freundschaft und Tradition hochhielt.

Eine Familie im Zentrum der Geschichte

Im Mittelpunkt des Films steht die Familie des Oberlokführers Otto Meininger, dargestellt von Jürgen Mai, und seiner Frau Hildegard, gespielt von Helga Göring. Ihre Vorbereitungen auf das Weihnachtsfest sind ein Mikrokosmos des DDR-Alltags. Die Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum wird zur Odyssee, die Organisation der Festtagsgans zur logistischen Meisterleistung. Doch hinter all den praktischen Herausforderungen verbirgt sich die tiefe Sehnsucht nach einem harmonischen und unvergesslichen Weihnachtsfest im Kreise der Lieben.

Der Film zeichnet ein warmherziges Bild der Familie Meininger. Otto ist der bodenständige Familienvater, der mit seiner pragmatischen Art versucht, den Alltag zu meistern. Hildegard ist die Seele der Familie, die mit viel Liebe und Kreativität versucht, trotz aller Widrigkeiten eine festliche Atmosphäre zu schaffen. Ihre Kinder, die Teenager Petra und Thomas, repräsentieren die junge Generation, die zwischen Anpassung und Rebellion ihren eigenen Weg sucht. Und Oma Lisbeth, die resolute Matriarchin, sorgt mit ihrem trockenen Humor und ihrer Lebenserfahrung für den nötigen Halt.

Episoden, die das Leben schreiben

„Zwischen Frühstück und Gänsebraten“ erzählt seine Geschichte in Episoden, die jeweils einen Aspekt des Weihnachtsfestes beleuchten. Jede Episode ist wie ein kleines Fenster, das uns einen Einblick in das Leben der Familie Meininger und ihrer Freunde und Nachbarn gewährt.

  • Die Jagd nach dem Weihnachtsbaum: Die Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum wird zu einem Abenteuer, das Otto und seinen Freund Egon durch den halben Bezirk führt. Dabei treffen sie auf skurrile Gestalten und erleben so manche Überraschung.
  • Die Gans muss her: Hildegard setzt alle Hebel in Bewegung, um eine Gans für das Festtagsessen zu ergattern. Dabei gerät sie in die Mühlen der Planwirtschaft und muss ihren ganzen Charme spielen lassen.
  • Das Geschenkeproblem: Die Beschaffung der Weihnachtsgeschenke gestaltet sich schwierig. Kreativität und Improvisationstalent sind gefragt, um den Lieben eine Freude zu bereiten.
  • Der Besuch aus dem Westen: Der Besuch von Hildegards Schwester aus West-Berlin sorgt für Aufregung und bringt die Familie in einen Gewissenskonflikt zwischen Anpassung und Offenheit.
  • Der Heilige Abend: Am Heiligen Abend kommen alle zusammen, um gemeinsam zu feiern. Es wird gesungen, gelacht, gegessen und gestritten. Doch am Ende zählt nur eines: die Liebe und der Zusammenhalt der Familie.

Diese Episoden sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch ergreifend. Sie zeigen, wie die Menschen in der DDR mit den Herausforderungen des Alltags umgingen und wie sie sich ihre kleinen Freuden bewahrten. Sie erinnern uns daran, dass Glück nicht von materiellen Dingen abhängt, sondern von den Beziehungen, die wir zu unseren Mitmenschen pflegen.

Authentizität und Zeitkolorit

Was „Zwischen Frühstück und Gänsebraten“ so besonders macht, ist seine Authentizität. Der Film verzichtet auf jede Form von Verklärung oder Beschönigung. Er zeigt das Leben in der DDR so, wie es war: mit all seinen Widersprüchen, seinen Engpässen und seinen kleinen Freuden. Die Dialoge sind natürlich und lebensnah, die Charaktere glaubwürdig und facettenreich. Die Kostüme und die Ausstattung sind detailgetreu und vermitteln ein lebendiges Bild der 1980er Jahre.

Der Film ist ein wahres Fest für Nostalgiker. Er weckt Erinnerungen an eine Zeit, die für viele Menschen mit positiven Erlebnissen und prägenden Erfahrungen verbunden ist. Er zeigt, wie die Menschen in der DDR trotz aller Widrigkeiten ihren Alltag meisterten und wie sie sich ihre Menschlichkeit bewahrten.

Mehr als nur Unterhaltung: Eine Botschaft der Menschlichkeit

„Zwischen Frühstück und Gänsebraten“ ist jedoch mehr als nur ein unterhaltsamer Weihnachtsfilm. Er ist ein Plädoyer für Menschlichkeit, Toleranz und Zusammenhalt. Er erinnert uns daran, dass es in schwierigen Zeiten besonders wichtig ist, füreinander da zu sein und die kleinen Freuden des Lebens zu schätzen. Er zeigt, wie wichtig Familie, Freundschaft und Traditionen sind, um uns Halt und Orientierung zu geben.

Der Film wirft auch einen kritischen Blick auf die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse in der DDR. Er zeigt die Engpässe und Mangelwirtschaft, die den Alltag der Menschen prägten. Er thematisiert die Überwachung und die Einschränkung der Meinungsfreiheit. Doch er tut dies auf eine subtile und unaufdringliche Weise. Im Vordergrund steht immer das Schicksal der Menschen, die in diesem System leben und versuchen, das Beste daraus zu machen.

Ein Film, der berührt und nachdenklich macht

„Zwischen Frühstück und Gänsebraten“ ist ein Film, der berührt und nachdenklich macht. Er ist ein Spiegelbild einer vergangenen Zeit, die für viele Menschen mit positiven und negativen Erinnerungen verbunden ist. Er ist ein Mahnmal für die Bedeutung von Freiheit, Demokratie und Menschenrechten. Und er ist eine Hommage an die Menschlichkeit, die auch in den schwierigsten Zeiten nicht verloren geht.

Der Film eignet sich hervorragend für einen gemütlichen Fernsehabend mit der Familie. Er bietet Unterhaltung für Jung und Alt und regt zu Gesprächen über die Vergangenheit und die Gegenwart an. Er ist ein wertvoller Beitrag zur deutschen Filmgeschichte und ein wichtiges Zeitdokument, das uns hilft, die DDR besser zu verstehen.

Die Schauspieler: Ein Ensemble, das überzeugt

Ein weiterer Grund für den Erfolg von „Zwischen Frühstück und Gänsebraten“ ist das hervorragende Schauspielensemble. Jürgen Mai und Helga Göring verkörpern das Ehepaar Meininger mit großer Authentizität und Wärme. Ihre Darstellung ist so natürlich und lebensnah, dass man das Gefühl hat, eine echte Familie zu beobachten. Auch die Nebenrollen sind hervorragend besetzt. Die Schauspieler verleihen ihren Figuren Tiefe und Glaubwürdigkeit und tragen so maßgeblich zum Erfolg des Films bei.

Schauspieler Rolle
Jürgen Mai Otto Meininger
Helga Göring Hildegard Meininger
Traudl Kulikowsky Oma Lisbeth
Manuela Marx Petra Meininger
Thomas Gumpert Thomas Meininger

Fazit: Ein zeitloser Klassiker

„Zwischen Frühstück und Gänsebraten“ ist ein zeitloser Klassiker des DEFA-Films, der auch heute noch nichts von seiner Aktualität und Relevanz verloren hat. Er ist ein Film, der uns zum Lachen und zum Weinen bringt, der uns berührt und nachdenklich macht. Er ist ein Spiegelbild einer vergangenen Zeit, die für viele Menschen mit positiven und negativen Erinnerungen verbunden ist. Und er ist ein Plädoyer für Menschlichkeit, Toleranz und Zusammenhalt, das in unserer heutigen Zeit wichtiger denn je ist.

Wer sich für die Geschichte der DDR interessiert oder einfach nur einen unterhaltsamen und ergreifenden Weihnachtsfilm sehen möchte, sollte sich „Zwischen Frühstück und Gänsebraten“ auf keinen Fall entgehen lassen. Er ist ein filmisches Juwel, das man immer wieder gerne anschaut.

Bewertungen: 4.9 / 5. 507

Zusätzliche Informationen
Studio

OneGate Media GmbH

Ähnliche Filme

Rio

Rio

Fünf Freunde

Fünf Freunde

Hanni und Nanni

Hanni und Nanni

Shaun das Schaf - Der Film

Shaun das Schaf – Der Film

Fünf Freunde 4

Fünf Freunde 4

Die drei ??? Master of Chess

Die drei ??? Master of Chess

Die  rote Zora

Die rote Zora

Hooks unglaubliche Geschichten

Hooks unglaubliche Geschichten

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,99 €