Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie
Die Teufelin

Die Teufelin

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Teufelin (She-Devil): Eine Komödie über Rache, Selbstfindung und weibliche Stärke
    • Die Handlung: Eine Frau am Wendepunkt
    • Charaktere, die im Gedächtnis bleiben
    • Themen, die zum Nachdenken anregen
    • Visuelle Gestaltung und Musik: Ein stimmungsvolles Gesamtpaket
    • Die Botschaft: Mehr als nur Rache
    • Eine Tabelle der wichtigsten Fakten
    • Fazit: Ein zeitloser Klassiker mit Tiefgang

Die Teufelin (She-Devil): Eine Komödie über Rache, Selbstfindung und weibliche Stärke

In einer Welt, die oft von Oberflächlichkeit und Ungleichheit geprägt ist, erzählt „Die Teufelin“ (Originaltitel: She-Devil) eine Geschichte von Transformation, Rache und dem Finden der eigenen inneren Stärke. Dieser Film, eine brillante Mischung aus schwarzem Humor und herzerwärmenden Momenten, ist mehr als nur eine Komödie – er ist eine inspirierende Reise einer Frau, die sich von den Fesseln ihres unglücklichen Lebens befreit und sich neu erfindet.

Die Handlung: Eine Frau am Wendepunkt

Ruth Patchett (Roseanne Barr) ist eine unscheinbare Hausfrau und Mutter, deren Leben sich um ihren untreuen und selbstverliebten Ehemann Bob (Ed Begley Jr.) dreht. Bob, ein arroganter Buchhalter, hält Ruth für selbstverständlich und behandelt sie mit Geringschätzung. Er beginnt eine Affäre mit der wohlhabenden und glamourösen Romanautorin Mary Fisher (Meryl Streep), die in einer dekadenten Villa residiert und ein Leben in Saus und Braus führt.

Als Bob Ruth verlässt, um mit Mary zusammenzuleben, bricht für Ruth eine Welt zusammen. Doch anstatt in Selbstmitleid zu versinken, beschließt sie, sich auf eine ebenso clevere wie ungewöhnliche Art zu rächen. Ihr Plan ist nicht, Bob körperlich zu verletzen, sondern ihm alles zu nehmen, was ihm lieb und teuer ist – sein Vermögen, seine Karriere und sein sorgloses Leben. Sie schwört Rache mit den Worten: „Ich werde dir alles nehmen, Bob Patchett. Alles!“

Ruth beginnt, Bobs Leben systematisch zu demontieren. Sie verlässt das Haus, lässt die Kinder bei ihm und verbrennt die Mahlzeiten. Anschließend vernichtet sie auf kreative Art und Weise jede Säule seines finanziellen und beruflichen Erfolgs. Mit scheinbar naiver List manipuliert sie Situationen und nutzt Bobs eigene Arroganz gegen ihn. Sie sabotiert seine Karriere, indem sie seine wichtigsten Klienten abwirbt und seine finanziellen Deals untergräbt. Jeder Schritt ihrer Rache ist sorgfältig geplant und mit einem perfiden Lächeln ausgeführt.

Während Ruth ihren Rachefeldzug verfolgt, entdeckt sie gleichzeitig ihre eigenen Talente und Fähigkeiten. Sie beweist Geschäftssinn, Kreativität und eine unerwartete Führungsstärke. Sie gründet einen erfolgreichen Zeitarbeitsdienst für Hausfrauen und bietet Frauen in ähnlichen Situationen eine Chance auf Unabhängigkeit und Selbstverwirklichung. Ruth entwickelt sich von einer gedemütigten Ehefrau zu einer selbstbewussten und erfolgreichen Unternehmerin.

Charaktere, die im Gedächtnis bleiben

„Die Teufelin“ überzeugt mit einer Riege von unvergesslichen Charakteren, die von talentierten Schauspielern zum Leben erweckt werden:

  • Ruth Patchett (Roseanne Barr): Eine Frau, die über sich hinauswächst. Roseanne Barr verkörpert Ruth mit einer Mischung aus Verletzlichkeit, Witz und Entschlossenheit. Ihre Darstellung zeigt eindrucksvoll, wie eine Frau, die lange Zeit im Schatten stand, ihre innere Stärke entdeckt und sich gegen Ungerechtigkeit zur Wehr setzt.
  • Bob Patchett (Ed Begley Jr.): Der selbstgefällige und untreue Ehemann. Ed Begley Jr. spielt Bob als einen Mann, der von seiner eigenen Bedeutung überzeugt ist und die Menschen um sich herum ausnutzt. Er ist das perfekte Ziel für Ruths Rachefeldzug.
  • Mary Fisher (Meryl Streep): Die glamouröse Romanautorin. Meryl Streep brilliert als Mary Fisher, eine exzentrische und neurotische Frau, die in einer Welt des Luxus lebt, aber innerlich leer ist. Ihre Darstellung ist eine satirische Hommage an das Bild der verwöhnten und oberflächlichen High-Society-Dame.

Themen, die zum Nachdenken anregen

Neben dem humorvollen Rachefeldzug behandelt „Die Teufelin“ eine Reihe von wichtigen Themen:

  • Weibliche Stärke und Selbstbestimmung: Der Film feiert die Fähigkeit von Frauen, sich aus unterdrückenden Situationen zu befreien und ihr eigenes Leben in die Hand zu nehmen. Ruths Transformation ist ein inspirierendes Beispiel dafür, dass jede Frau das Potenzial hat, über sich hinauszuwachsen.
  • Kritik an gesellschaftlichen Normen: „Die Teufelin“ hinterfragt traditionelle Rollenbilder und die Erwartungen, die an Frauen gestellt werden. Der Film prangert die Ungleichheit zwischen Männern und Frauen an und ermutigt dazu, Konventionen zu hinterfragen.
  • Die Suche nach Glück und Erfüllung: Der Film zeigt, dass wahres Glück nicht in materiellem Besitz oder der Anerkennung anderer liegt, sondern in der Selbstverwirklichung und dem Finden der eigenen inneren Stärke.
  • Die Macht der Rache: Obwohl der Film einen humorvollen Umgang mit Rache zeigt, wirft er auch die Frage auf, ob Rache wirklich eine Lösung ist. Ruths Rachefeldzug bringt ihr zwar Genugtuung, aber letztendlich findet sie ihr Glück in der Selbstfindung und dem Aufbau eines neuen Lebens.

Visuelle Gestaltung und Musik: Ein stimmungsvolles Gesamtpaket

Die visuelle Gestaltung von „Die Teufelin“ ist geprägt von farbenfrohen Bildern und einer dynamischen Kameraführung. Die opulenten Sets und Kostüme unterstreichen den Kontrast zwischen Ruths bescheidenem Leben und der Welt des Luxus, in die Mary Fisher eintaucht. Die Musik des Films ist eine Mischung aus eingängigen Pop-Songs und stimmungsvollen Melodien, die die Emotionen der Charaktere widerspiegeln.

Die Botschaft: Mehr als nur Rache

„Die Teufelin“ ist mehr als nur eine Komödie über Rache. Es ist eine inspirierende Geschichte über Selbstfindung, weibliche Stärke und die Fähigkeit, das eigene Leben in die Hand zu nehmen. Ruths Transformation zeigt, dass jede Frau das Potenzial hat, über sich hinauszuwachsen und ihr eigenes Glück zu finden. Der Film ermutigt dazu, gesellschaftliche Normen zu hinterfragen, für die eigenen Rechte einzustehen und den Mut zu haben, neue Wege zu gehen.

Eine Tabelle der wichtigsten Fakten

Kategorie Information
Originaltitel She-Devil
Regie Susan Seidelman
Hauptdarsteller Roseanne Barr, Meryl Streep, Ed Begley Jr.
Erscheinungsjahr 1989
Genre Komödie
Drehbuch Barry Strugatz, Mark R. Burns (basierend auf dem Roman „The Life and Loves of a She-Devil“ von Fay Weldon)

Fazit: Ein zeitloser Klassiker mit Tiefgang

„Die Teufelin“ ist ein zeitloser Klassiker, der auch nach Jahrzehnten nichts von seiner Relevanz verloren hat. Der Film ist eine unterhaltsame und inspirierende Hommage an die weibliche Stärke und eine Kritik an gesellschaftlichen Ungleichheiten. Mit seinen unvergesslichen Charakteren, seinem bissigen Humor und seiner herzerwärmenden Botschaft ist „Die Teufelin“ ein Film, der zum Nachdenken anregt und gleichzeitig bestens unterhält. Er ist ein Muss für alle, die sich für starke Frauenfiguren und intelligente Komödien begeistern.

Lassen Sie sich von Ruth Patchetts Geschichte inspirieren und entdecken Sie Ihre eigene innere Teufelin!

Bewertungen: 4.6 / 5. 635

Zusätzliche Informationen
Studio

GoodToGo GmbH

Ähnliche Filme

Ganz oder gar nicht

Ganz oder gar nicht

Und wenn wir alle zusammenziehen?

Und wenn wir alle zusammenziehen?

Urlaubsreif

Urlaubsreif

Fack Ju Göhte

Fack Ju Göhte

Und nebenbei das große Glück

Und nebenbei das große Glück

St. Vincent

St. Vincent

Nichts zu verzollen

Nichts zu verzollen

300 Worte Deutsch

300 Worte Deutsch

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,29 €