Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Geschichte & Zeitgeschehen
Die Welt im Krieg - Gesamtedition  [12 DVDs]

Die Welt im Krieg – Gesamtedition

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
      • Deutschland & die Deutschen
      • Terra X
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Welt im Krieg – Gesamtedition: Eine epische Reise durch die dunkelsten Stunden des 20. Jahrhunderts
    • Eine Chronik des Grauens und des Heldentums
    • Die Gesichter des Krieges: Persönliche Schicksale im Angesicht der Apokalypse
    • Eine globale Perspektive: Der Zweite Weltkrieg als Wendepunkt der Geschichte
    • Technische Brillanz und historische Genauigkeit
    • Die Episoden im Überblick: Eine Reise durch die Schlüsselmomente des Krieges
    • Warum Sie „Die Welt im Krieg“ gesehen haben müssen

Die Welt im Krieg – Gesamtedition: Eine epische Reise durch die dunkelsten Stunden des 20. Jahrhunderts

Willkommen zu einer Reise, die Sie tief berühren und Ihr Verständnis von Geschichte für immer verändern wird. „Die Welt im Krieg“ ist mehr als eine Dokumentarserie – sie ist ein Fenster in die Vergangenheit, ein Mahnmal und eine Hommage an den unbezwingbaren menschlichen Geist. Diese Gesamtedition, ein Meisterwerk des Dokumentarfilms, nimmt Sie mit auf eine erschütternde und gleichzeitig inspirierende Erkundung des Zweiten Weltkriegs, von seinen finsteren Ursprüngen bis zu seinem alles verändernden Ende.

In dreizehn eindringlichen Episoden entfaltet sich ein komplexes Panorama aus globaler Politik, militärischer Strategie und den persönlichen Schicksalen der Menschen, die in diesen verheerenden Konflikt hineingezogen wurden. Anhand von sorgfältig recherchiertem Archivmaterial, Augenzeugenberichten und Expertenanalysen zeichnet „Die Welt im Krieg“ ein unverfälschtes und bewegendes Bild der Ereignisse, die die Welt für immer prägten.

Eine Chronik des Grauens und des Heldentums

Die Serie beginnt mit der Saat des Unheils, die in den Nachwirkungen des Ersten Weltkriegs gesät wurde, und verfolgt den Aufstieg des Nationalsozialismus in Deutschland. Sie erleben den unaufhaltsamen Marsch in Richtung Krieg, die gescheiterten Versuche der Beschwichtigung und die letztendliche Eskalation, die die Welt in Flammen setzte.

Sie werden Zeuge der verheerenden Blitzkriege in Europa, der tapferen Verteidigung Großbritanniens während der Luftschlacht um England und des brutalen Ostfeldzugs, der Millionen von Menschen das Leben kostete. Die Serie scheut sich nicht, die Gräueltaten beider Seiten zu zeigen, die unvorstellbare Härte der Kämpfe und das unermessliche Leid der Zivilbevölkerung.

Doch inmitten des Grauens erstrahlen auch Momente des unglaublichen Mutes und der Menschlichkeit. „Die Welt im Krieg“ würdigt die Widerstandskämpfer, die ihr Leben riskierten, um gegen die Unterdrückung zu kämpfen, die Soldaten, die unter unmenschlichen Bedingungen kämpften, und die Zivilisten, die trotz der Bombardierungen und des Hungers ihre Hoffnung nicht aufgaben.

Die Gesichter des Krieges: Persönliche Schicksale im Angesicht der Apokalypse

Was „Die Welt im Krieg“ so einzigartig macht, ist ihre Fähigkeit, die großen historischen Ereignisse mit den intimen Geschichten der Menschen zu verweben, die sie erlebt haben. Die Serie präsentiert eine Vielzahl von Perspektiven – von einfachen Soldaten an der Front bis hin zu politischen Führern in den Schaltzentralen der Macht. Sie hören die Stimmen von Zivilisten, die in den Trümmern ihrer Häuser lebten, von Kriegsgefangenen, die in Lagern dahinvegetierten, und von Überlebenden des Holocaust, die unvorstellbares Leid ertrugen.

Durch diese persönlichen Zeugnisse wird der Krieg nicht nur zu einer abstrakten historischen Begebenheit, sondern zu einer zutiefst menschlichen Erfahrung. Sie fühlen die Angst, die Verzweiflung, aber auch die Hoffnung und die Widerstandsfähigkeit der Menschen, die in diesen dunklen Zeiten lebten.

Einige der bewegendsten Geschichten sind:

  • Der Brief eines deutschen Soldaten an seine Frau, in dem er seine Zweifel am Krieg und seine Sehnsucht nach Frieden zum Ausdruck bringt.
  • Die Erinnerungen einer britischen Krankenschwester, die sich um die Verwundeten in den Lazaretten kümmerte und die Schrecken des Krieges hautnah miterlebte.
  • Die Erzählung eines polnischen Juden, der den Holocaust überlebte und sein Leben der Erinnerung an die Opfer widmete.

Diese und viele andere Geschichten machen „Die Welt im Krieg“ zu einem unvergesslichen Zeugnis der menschlichen Erfahrung im Angesicht der Apokalypse.

Eine globale Perspektive: Der Zweite Weltkrieg als Wendepunkt der Geschichte

„Die Welt im Krieg“ beschränkt sich nicht auf die europäischen Kriegsschauplätze. Die Serie beleuchtet auch die Kämpfe im Pazifik, den Krieg in Nordafrika und die Rolle der verschiedenen Kolonialmächte. Sie untersucht die strategischen Entscheidungen, die politischen Intrigen und die technologischen Entwicklungen, die den Verlauf des Krieges beeinflussten.

Sie werden Zeuge der japanischen Expansion in Asien, des Überfalls auf Pearl Harbor und der brutalen Schlachten um Guadalcanal, Iwo Jima und Okinawa. Die Serie zeigt die kulturellen Unterschiede und die ideologischen Konflikte, die diesen Krieg so komplex und verheerend machten.

Sie erfahren mehr über die Rolle der Sowjetunion, die unter unvorstellbaren Verlusten den Hauptteil der deutschen Wehrmacht band und letztendlich entscheidend zum Sieg beitrug. Die Serie beleuchtet die politischen Spannungen zwischen den Alliierten und die Weichenstellungen für die Nachkriegsordnung.

Am Ende wird deutlich, dass der Zweite Weltkrieg nicht nur ein militärischer Konflikt war, sondern ein Wendepunkt der Geschichte, der die Welt für immer veränderte.

Technische Brillanz und historische Genauigkeit

„Die Welt im Krieg“ zeichnet sich nicht nur durch ihren Inhalt, sondern auch durch ihre technische Brillanz aus. Die Serie verwendet eine Fülle von Archivmaterial, darunter nie zuvor gezeigte Filmaufnahmen und Fotografien. Diese werden mit modernster Technologie restauriert und koloriert, um Ihnen ein noch intensiveres Seherlebnis zu bieten.

Die Serie stützt sich auf die Expertise führender Historiker und Militärexperten, die die Ereignisse einordnen und analysieren. Die Fakten werden akribisch recherchiert und präsentiert, um eine möglichst objektive und umfassende Darstellung des Krieges zu gewährleisten.

Die Originalmusik von Carl Davis ist ein weiterer Grund, warum „Die Welt im Krieg“ so beeindruckend ist. Seine ergreifenden und unvergesslichen Melodien unterstreichen die emotionalen Momente der Serie und verstärken die Wirkung der Bilder.

Die Episoden im Überblick: Eine Reise durch die Schlüsselmomente des Krieges

Die Gesamtedition von „Die Welt im Krieg“ umfasst die folgenden dreizehn Episoden:

Episode Titel Beschreibung
1 Ein neuer Anfang Die Nachwirkungen des Ersten Weltkriegs und der Aufstieg des Nationalsozialismus in Deutschland.
2 Deutschlands Eroberungspläne Die Aggressionen Deutschlands in Europa und der Beginn des Zweiten Weltkriegs.
3 Die Luftschlacht um England Die tapfere Verteidigung Großbritanniens gegen die deutsche Luftwaffe.
4 Russland wird angegriffen Der brutale Ostfeldzug und die unvorstellbaren Verluste auf beiden Seiten.
5 Japan Die japanische Expansion in Asien und der Angriff auf Pearl Harbor.
6 Afrika: Die Wende Der Krieg in Nordafrika und die entscheidende Schlacht von El Alamein.
7 USA greift ein Der Eintritt der Vereinigten Staaten in den Krieg und die veränderte Kräfteverteilung.
8 Die Front in Italien Die Invasion Italiens und der zähe Kampf gegen die deutschen Truppen.
9 Die Befreiung Frankreichs Die Landung in der Normandie und die Befreiung Westeuropas.
10 Vernichtung Die Gräueltaten des Holocaust und die Befreiung der Konzentrationslager.
11 Deutschland: Todeskampf Die letzten Schlachten auf deutschem Boden und der Fall Berlins.
12 Bombe Der Einsatz der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki und das Ende des Krieges im Pazifik.
13 Nachwirkungen Die Folgen des Krieges und die Weichenstellungen für die Nachkriegsordnung.

Warum Sie „Die Welt im Krieg“ gesehen haben müssen

„Die Welt im Krieg“ ist mehr als nur eine Dokumentarserie – sie ist ein Mahnmal, eine Erinnerung an die Schrecken des Krieges und eine Hommage an den unbezwingbaren menschlichen Geist. Sie ist eine Lektion für die Gegenwart und eine Warnung für die Zukunft. Sie lehrt uns, die Freiheit und den Frieden zu schätzen und alles dafür zu tun, dass sich solche Gräueltaten niemals wiederholen.

Diese Gesamtedition ist ein unverzichtbares Dokument für alle, die sich für Geschichte interessieren, die die Welt besser verstehen wollen und die sich von den Geschichten der Menschen berühren lassen wollen, die in den dunkelsten Stunden des 20. Jahrhunderts gelebt haben.

Lassen Sie sich von „Die Welt im Krieg“ auf eine Reise mitnehmen, die Sie nie vergessen werden. Eine Reise, die Sie verändert, inspiriert und Ihnen die Augen für die Schönheit und die Zerbrechlichkeit des Lebens öffnet.

Bewertungen: 4.8 / 5. 303

Zusätzliche Informationen
Studio

Black Hill Pictures

Ähnliche Filme

Die DDR in Originalaufnahmen - Zur See

Die DDR in Originalaufnahmen – Zur See

Harun Farocki - Box  [5 DVDs]

Harun Farocki – Box

Bruder Jakob

Bruder Jakob

Hans Joachim Marseille - Der Stern von Afrika

Hans Joachim Marseille – Der Stern von Afrika

Die Kinder von Golzow 12 - Ein Mensch wie Dieter Golzower

Die Kinder von Golzow 12 – Ein Mensch wie Dieter Golzower

Die Geschichte Chinas  [2 DVDs]

Die Geschichte Chinas

Wacht am Rhein

Wacht am Rhein

Was tun

Was tun

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,49 €