Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie » Krimi & Thriller
Elvis Presley - Acapulco

Elvis Presley – Acapulco

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Elvis in Acapulco: Sonne, Sand und Serenaden
    • Die Handlung: Zwischen Klippen, Cantinas und Romanze
    • Die Musik: Ein Feuerwerk unvergesslicher Melodien
    • Die Darsteller: Elvis und seine bezaubernden Co-Stars
    • Die Drehorte: Acapulco als Kulisse für ein Filmerlebnis
    • Die Botschaft: Neuanfang, Vergebung und die Kraft der Liebe
    • Fazit: Ein unvergesslicher Elvis-Klassiker
    • Weitere interessante Fakten zum Film

Elvis in Acapulco: Sonne, Sand und Serenaden

Willkommen in der glitzernden Welt von Acapulco, wo die Sonne heiß brennt, das Meer türkisblau schimmert und die Nächte voller Musik und Romantik sind. Hier, in diesem Paradies an der mexikanischen Küste, entführt uns der King of Rock ’n‘ Roll in „Elvis Presley – Acapulco“ (Originaltitel: „Fun in Acapulco“) in ein unvergessliches Filmerlebnis. Dieser Film aus dem Jahr 1963 ist mehr als nur ein musikalischer Leckerbissen; er ist ein farbenprächtiges Kaleidoskop aus Abenteuer, Herzschmerz und natürlich unvergesslichen Songs.

In „Acapulco“ sehen wir Elvis Presley in der Rolle des Mike Windgren, einem ehemaligen Trapezkünstler, der nach einem tragischen Unfall eine neue Lebensaufgabe sucht. Gezeichnet von einem Verlust, der ihn tief getroffen hat, flieht Mike vor seiner Vergangenheit und findet in Acapulco einen Neuanfang als Rettungsschwimmer und Gelegenheitsmusiker. Doch das Schicksal hat andere Pläne mit ihm, und schon bald findet er sich in einem Netz aus Rivalität, Eifersucht und leidenschaftlicher Liebe wieder.

„Acapulco“ ist ein Fest für die Sinne, ein Film, der die unbeschwerte Lebensfreude der 1960er Jahre einfängt und gleichzeitig die universellen Themen von Verlust, Neuanfang und der Suche nach dem Glück berührt. Begleiten wir Mike auf seiner Reise, während er lernt, die Vergangenheit loszulassen und sich für die Zukunft zu öffnen.

Die Handlung: Zwischen Klippen, Cantinas und Romanze

Mike Windgrens Ankunft in Acapulco ist alles andere als unspektakulär. Schnell merkt er, dass das Leben in der mexikanischen Küstenstadt nicht nur aus Sonne und Cocktails besteht. Er gerät in eine Rivalität mit dem amtierenden Rettungsschwimmer Moreno, der nicht nur sportlich, sondern auch in Bezug auf die Gunst der schönen Marguerita ein harter Gegner ist. Die temperamentvolle Marguerita, gespielt von der bezaubernden Ursula Andress, ist eine lokale Berühmtheit und verdreht Mike mit ihrem Charme und ihrer Schönheit gehörig den Kopf.

Um sich finanziell über Wasser zu halten, nimmt Mike einen Job als Sänger in einer lokalen Cantina an. Seine Stimme, gepaart mit seinem Charisma, macht ihn schnell zum Publikumsliebling. Doch sein Glück ist von kurzer Dauer, als seine Vergangenheit ihn einholt und er sich seinen Ängsten stellen muss. Der Unfall, der ihn vom Trapezriss gerissen hat, lastet schwer auf ihm, und er muss lernen, sich seiner Vergangenheit zu stellen, um eine Zukunft mit Marguerita aufbauen zu können.

Die Handlung von „Acapulco“ ist gespickt mit spannenden Elementen: waghalsige Klippensprünge, temperamentvolle Auseinandersetzungen und natürlich die unvermeidliche Romanze, die sich zwischen Mike und Marguerita entwickelt. Doch der Film ist mehr als nur eine leichte Unterhaltung. Er thematisiert auch die Schwierigkeiten, die mit einem Neuanfang verbunden sind, und die Notwendigkeit, sich seinen Ängsten zu stellen, um ein erfülltes Leben führen zu können.

Die Musik: Ein Feuerwerk unvergesslicher Melodien

Was wäre ein Elvis-Film ohne seine Musik? „Acapulco“ ist ein wahres Feuerwerk unvergesslicher Melodien, die von Elvis Presley mit seiner unverkennbaren Stimme und Bühnenpräsenz interpretiert werden. Der Soundtrack des Films ist ein Mix aus Rock ’n‘ Roll, Latin-Klängen und gefühlvollen Balladen, der die Atmosphäre von Acapulco perfekt einfängt.

Zu den Highlights des Soundtracks gehören:

  • „Fun in Acapulco“: Der Titelsong des Films ist ein fröhlicher Ohrwurm, der sofort ins Ohr geht und die unbeschwerte Stimmung des Films widerspiegelt.
  • „Vino, Dinero y Amor“: Ein temperamentvolles Lied mit lateinamerikanischen Einflüssen, das die Leidenschaft und Lebensfreude der mexikanischen Kultur feiert.
  • „Bossa Nova Baby“: Ein rhythmischer Song, der zum Tanzen einlädt und die exotische Atmosphäre von Acapulco unterstreicht.
  • „Marguerita“: Eine gefühlvolle Ballade, die Elvis‘ Liebe zu Marguerita zum Ausdruck bringt und die romantische Seite des Films betont.
  • „Guadalajara“: Ein traditionelles mexikanisches Lied, das von Elvis auf Spanisch gesungen wird und seine Vielseitigkeit als Sänger unter Beweis stellt.

Die Musik in „Acapulco“ ist nicht nur ein integraler Bestandteil des Films, sondern auch ein Spiegelbild der Emotionen und Beziehungen der Charaktere. Sie verstärkt die Freude, den Schmerz und die Leidenschaft und macht den Film zu einem unvergesslichen musikalischen Erlebnis.

Die Darsteller: Elvis und seine bezaubernden Co-Stars

Elvis Presley brilliert in „Acapulco“ als Mike Windgren und zeigt einmal mehr sein Talent als Schauspieler und Entertainer. Er verkörpert die Rolle des traumatisierten Trapezkünstlers mit viel Gefühl und verleiht der Figur eine Tiefe, die über das Klischee des singenden Schönlings hinausgeht. Seine Bühnenpräsenz ist nach wie vor unerreicht, und seine Songs berühren die Herzen der Zuschauer.

An seiner Seite glänzt Ursula Andress als Marguerita, eine selbstbewusste und unabhängige Frau, die sich von niemandem etwas vorschreiben lässt. Ihre Chemie mit Elvis ist spürbar, und ihre gemeinsame Szenen sprühen vor Leidenschaft und Romantik. Andress verkörpert die temperamentvolle mexikanische Schönheit mit Bravour und verleiht der Figur eine gewisse Würde und Stärke.

Neben Elvis und Ursula Andress tragen auch die Nebendarsteller maßgeblich zum Erfolg des Films bei. Alejandro Rey spielt den rivalisierenden Rettungsschwimmer Moreno mit einer Mischung aus Stolz und Eifersucht, während Elsa Cárdenas als Dolores eine loyalere Freundin von Marguerita verkörpert. Die Besetzung von „Acapulco“ ist bis in die kleinste Rolle perfekt gewählt und trägt dazu bei, die Geschichte authentisch und glaubwürdig zu erzählen.

Die Drehorte: Acapulco als Kulisse für ein Filmerlebnis

Acapulco ist mehr als nur ein Drehort für diesen Film; es ist ein integraler Bestandteil der Geschichte. Die atemberaubenden Landschaften, die luxuriösen Hotels und die pulsierende Atmosphäre der Stadt verleihen dem Film eine besondere Note. Die Klippensprünge von La Quebrada, die Strände von Caleta und Caletilla und die malerischen Gassen der Altstadt werden zu Schauplätzen für Mikes Abenteuer und Romanzen.

Der Film fängt die Schönheit und den Charme von Acapulco in den 1960er Jahren perfekt ein und entführt die Zuschauer in eine Welt voller Sonne, Sand und unvergesslicher Momente. Die farbenprächtigen Kostüme, die exotischen Dekorationen und die mitreißende Musik tragen dazu bei, die Atmosphäre von Acapulco lebendig werden zu lassen.

Die Botschaft: Neuanfang, Vergebung und die Kraft der Liebe

„Acapulco“ ist mehr als nur ein Unterhaltungsfilm; er vermittelt auch eine wichtige Botschaft über Neuanfang, Vergebung und die Kraft der Liebe. Mike Windgren muss lernen, seine Vergangenheit loszulassen und sich für die Zukunft zu öffnen. Er muss sich seinen Ängsten stellen und sich der Herausforderung stellen, ein neues Leben zu beginnen.

Der Film zeigt, dass es nie zu spät ist, einen Neuanfang zu wagen und dass die Liebe die Kraft hat, Wunden zu heilen und neue Perspektiven zu eröffnen. Mike und Marguerita lernen, einander zu vertrauen und sich gegenseitig zu unterstützen. Ihre Liebe überwindet alle Hindernisse und zeigt, dass wahres Glück nur in der Gemeinschaft mit anderen Menschen gefunden werden kann.

Fazit: Ein unvergesslicher Elvis-Klassiker

„Elvis Presley – Acapulco“ ist ein unvergesslicher Klassiker, der auch nach Jahrzehnten noch die Herzen der Zuschauer berührt. Der Film ist ein Fest für die Sinne, ein musikalisches Feuerwerk und eine Hommage an die Schönheit und Lebensfreude von Acapulco. Elvis Presley brilliert in der Hauptrolle und zeigt einmal mehr sein Talent als Schauspieler und Entertainer.

Wer sich nach Sonne, Sand und unvergesslichen Melodien sehnt, sollte sich „Acapulco“ nicht entgehen lassen. Der Film ist ein Muss für alle Elvis-Fans und ein Garant für einen unterhaltsamen und inspirierenden Abend. Tauchen Sie ein in die glitzernde Welt von Acapulco und lassen Sie sich von der Magie des King of Rock ’n‘ Roll verzaubern!

Weitere interessante Fakten zum Film

Fakt Details
Drehzeit Die Dreharbeiten fanden hauptsächlich im Januar und Februar 1963 statt.
Budget Das Budget des Films betrug schätzungsweise 3 Millionen US-Dollar.
Einspielergebnis „Acapulco“ war ein kommerzieller Erfolg und spielte weltweit über 11 Millionen US-Dollar ein.
Soundtrack Der Soundtrack zum Film erreichte Platz 3 der Billboard-Charts.
Nominierungen Der Film erhielt eine Nominierung für den Golden Laurel Award als „Best Musical“.

Bewertungen: 4.7 / 5. 411

Zusätzliche Informationen
Studio

Universal Pictures Customer Service Deutschland/Österreich

Ähnliche Filme

Mortdecai - Der Teilzeitgauner

Mortdecai – Der Teilzeitgauner

Die Olsenbande - Auf hoher See

Die Olsenbande – Auf hoher See

Kill your Friends

Kill your Friends

Sörensen hat Angst - Ein Film von und mit Bjarne Mädel

Sörensen hat Angst – Ein Film von und mit Bjarne Mädel

Die Olsenbande in feiner Gesellschaft

Die Olsenbande in feiner Gesellschaft

Heinz Erhardt - Drillinge an Bord

Heinz Erhardt – Drillinge an Bord

Eine Frau mit berauschenden Talenten

Eine Frau mit berauschenden Talenten

Mind Game

Mind Game

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,99 €