Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie
Gunther Philipp Jubiläums-Edition (25 Jahre Heimatkanal)  [5 DVDs]

Gunther Philipp Jubiläums-Edition (25 Jahre Heimatkanal)

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Gunther Philipp Jubiläums-Edition: 25 Jahre Heimatkanal – Eine Hommage an den Publikumsliebling
    • Ein Leben für die Bühne und die Leinwand
    • Die Filme der Jubiläums-Edition: Ein Fest für die Lachmuskeln
      • „Das süße Leben des Grafen Bobby“ (1955)
      • „Charleys Tante“ (1956)
      • „Im Weißen Rössl“ (1960)
      • „Unsere tollen Tanten“ (1954)
    • Mehr als nur Komödie: Gunther Philipps Vielseitigkeit
    • Der Heimatkanal: 25 Jahre Verbundenheit mit dem Publikum
    • Technische Details der Jubiläums-Edition
    • Ein Muss für Sammler und Liebhaber des klassischen Films

Gunther Philipp Jubiläums-Edition: 25 Jahre Heimatkanal – Eine Hommage an den Publikumsliebling

Vorhang auf für eine ganz besondere Hommage: Die Gunther Philipp Jubiläums-Edition feiert 25 Jahre Heimatkanal und zelebriert das unvergessliche Talent eines der beliebtesten Schauspieler Österreichs und Deutschlands. Diese exklusive Kollektion präsentiert eine Auswahl seiner schönsten und unvergesslichsten Filme, die sein komödiantisches Genie und seine Vielseitigkeit eindrucksvoll unter Beweis stellen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Lachen, Herzlichkeit und unvergesslicher Momente – mit Gunther Philipp, dem Meister der charmanten Unterhaltung.

Ein Leben für die Bühne und die Leinwand

Gunther Philipp, geboren am 8. Juni 1918 in Mariazell, Österreich, war weit mehr als nur ein Schauspieler. Er war Arzt, Sportler, Entertainer und ein Mensch mit einem unerschöpflichen Reservoir an Lebensfreude. Seine Karriere begann spät, aber sie explodierte förmlich in den 1950er und 1960er Jahren, als er zu einem der gefragtesten Komödianten im deutschsprachigen Raum avancierte. Sein Markenzeichen waren sein verschmitztes Lächeln, sein Wiener Schmäh und seine Fähigkeit, jede Rolle mit Leben und Authentizität zu füllen. Er verstarb am 2. Oktober 2003 in Bonn.

Diese Jubiläums-Edition ist eine liebevolle Zusammenstellung, die sein außergewöhnliches Talent würdigt und an die unzähligen Stunden Freude erinnert, die er seinem Publikum geschenkt hat. Sie ist eine Einladung, sich zurückzulehnen, die Sorgen des Alltags zu vergessen und in die heitere Welt von Gunther Philipp einzutauchen.

Die Filme der Jubiläums-Edition: Ein Fest für die Lachmuskeln

Die Gunther Philipp Jubiläums-Edition umfasst eine sorgfältig ausgewählte Sammlung seiner populärsten Filme, die einen Querschnitt seines Schaffens zeigen und seine Vielseitigkeit als Schauspieler unterstreichen. Hier eine detaillierte Vorstellung der einzelnen Filme:

„Das süße Leben des Grafen Bobby“ (1955)

In dieser spritzigen Komödie schlüpft Gunther Philipp in die Rolle des charmanten Grafen Bobby, der durch allerlei turbulente Verwicklungen stolpert. Verwechslungen, amouröse Abenteuer und jede Menge Situationskomik sind garantiert. Der Film ist ein Paradebeispiel für die leichte, unbeschwerte Unterhaltung der 1950er Jahre und zeigt Philipp in Höchstform. Er brilliert durch sein komödiantisches Timing und seine Fähigkeit, auch in den verrücktesten Situationen die Contenance zu bewahren.

Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit dem beliebten Schauspielerpaar Boy Gobert und Susanne Cramer, die dem Film zusätzlichen Glanz verleihen. Die humorvollen Dialoge und die pointierten Gags machen „Das süße Leben des Grafen Bobby“ zu einem zeitlosen Klassiker, der auch heute noch begeistert.

„Charleys Tante“ (1956)

Basierend auf dem gleichnamigen Bühnenstück ist „Charleys Tante“ eine turbulente Verwechslungskomödie, in der Gunther Philipp als falsche Tante für allerhand Wirbel sorgt. Seine Verkleidungskünste und sein Improvisationstalent werden hier auf die Probe gestellt, und er meistert diese Herausforderung mit Bravour. Der Film ist ein Feuerwerk an Gags und Situationskomik, das die Lachmuskeln strapaziert.

Philipps Darstellung der falschen Tante ist schlichtweg urkomisch. Er parodiert gekonnt die weiblichen Manieren und sorgt mit seinen unbeholfenen Versuchen, eine Dame von Welt zu verkörpern, für unzählige Lacher. Die Geschichte ist zeitlos und die Inszenierung ist liebevoll gestaltet, was „Charleys Tante“ zu einem unvergesslichen Filmerlebnis macht.

„Im Weißen Rössl“ (1960)

Dieser farbenprächtige Heimatfilm entführt den Zuschauer in das idyllische Salzkammergut und erzählt die Geschichte des charmanten Oberkellners Leopold Brandmeyer, der unglücklich in seine Chefin, die Wirtin Josepha Vogelhuber, verliebt ist. Gunther Philipp glänzt in der Rolle des Dr. Siedler, einem schlitzohrigen Fabrikantensohn, der mit seinen Freunden Urlaub am Wolfgangsee macht. Der Film ist ein Fest für Augen und Ohren, mit wunderschönen Landschaftsaufnahmen, mitreißender Musik und natürlich dem unverkennbaren Humor von Gunther Philipp.

Die Neuverfilmung des beliebten Singspiels ist ein wahrer Publikumsmagnet. Die eingängigen Melodien, die malerischen Kulissen und die liebenswerten Charaktere machen „Im Weißen Rössl“ zu einem Klassiker des deutschen Films. Gunther Philipps Darstellung des Dr. Siedler ist erfrischend und humorvoll, und er trägt maßgeblich zum Erfolg des Films bei.

„Unsere tollen Tanten“ (1954)

Ein weiterer Klassiker des österreichischen Films, in dem Gunther Philipp erneut sein komödiantisches Talent unter Beweis stellt. In „Unsere tollen Tanten“ spielen drei exzentrische Tanten die Hauptrolle, die das Leben ihrer Neffen gehörig auf den Kopf stellen. Gunther Philipp agiert als charmante Nebenfigur, die für zusätzliche Turbulenzen sorgt. Der Film ist ein Garant für gute Laune und zeigt Philipp von seiner humorvollsten Seite.

Die drei Tanten sind schrullig, liebenswert und unberechenbar. Ihre Eskapaden sorgen für Chaos und Verwirrung, aber auch für jede Menge Spaß. Gunther Philipp fügt sich nahtlos in dieses Ensemble ein und trägt mit seiner pointierten Darstellung zu dem humorvollen Gesamtbild des Films bei.

Mehr als nur Komödie: Gunther Philipps Vielseitigkeit

Obwohl Gunther Philipp vor allem für seine komödiantischen Rollen bekannt ist, zeigte er im Laufe seiner Karriere immer wieder seine Vielseitigkeit als Schauspieler. Er bewies, dass er nicht nur das Publikum zum Lachen bringen, sondern auch ernstere und tiefgründigere Charaktere verkörpern konnte. Diese Jubiläums-Edition beleuchtet auch diese Facetten seines Schaffens.

Philipp war ein Meister der Improvisation und des Timings. Er verstand es, jede Rolle mit Leben zu füllen und ihr eine persönliche Note zu verleihen. Seine Natürlichkeit und seine Authentizität machten ihn zu einem Publikumsliebling, der die Herzen der Menschen im Sturm eroberte.

Der Heimatkanal: 25 Jahre Verbundenheit mit dem Publikum

Der Heimatkanal feiert sein 25-jähriges Bestehen und ist seit einem Vierteljahrhundert eine feste Größe in der deutschen Fernsehlandschaft. Der Sender hat es sich zur Aufgabe gemacht, das kulturelle Erbe des deutschsprachigen Raums zu bewahren und zu pflegen. Mit einem vielfältigen Programm aus Heimatfilmen, volkstümlicher Musik und regionalen Magazinen erreicht der Heimatkanal ein breites Publikum und erfreut sich großer Beliebtheit.

Die Gunther Philipp Jubiläums-Edition ist eine Hommage an diese Verbundenheit und ein Dankeschön an die treuen Zuschauer des Heimatkanals. Sie ist eine Einladung, gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen und die unvergesslichen Momente der Filmgeschichte wieder aufleben zu lassen.

Technische Details der Jubiläums-Edition

Merkmal Details
Anzahl der Filme 4 (Das süße Leben des Grafen Bobby, Charleys Tante, Im Weißen Rössl, Unsere tollen Tanten)
Bildformat 4:3 (Originalformat)
Tonformat Dolby Digital Mono
Sprache Deutsch
Untertitel Keine
Bonusmaterial
  • Biografie von Gunther Philipp
  • Bildergalerie
  • Trailer zu weiteren Filmen mit Gunther Philipp

Ein Muss für Sammler und Liebhaber des klassischen Films

Die Gunther Philipp Jubiläums-Edition ist nicht nur ein Geschenk für alle Fans des Schauspielers, sondern auch ein wertvolles Sammlerstück für Liebhaber des klassischen Films. Sie ist eine Zeitreise in die goldene Ära des deutschen Kinos und ein Zeugnis für die unvergängliche Kraft der Unterhaltung.

Diese Edition ist eine liebevolle Zusammenstellung, die mit Sorgfalt und Hingabe produziert wurde. Sie ist ein Tribut an einen großen Künstler und ein Dankeschön an das Publikum, das ihn über all die Jahre begleitet hat. Lassen Sie sich von Gunther Philipp verzaubern und genießen Sie unvergessliche Stunden voller Lachen und Freude!

Bestellen Sie jetzt die Gunther Philipp Jubiläums-Edition und sichern Sie sich ein Stück Filmgeschichte für Ihr Zuhause!

Bewertungen: 4.7 / 5. 674

Zusätzliche Informationen
Studio

Fernsehjuwelen

Ähnliche Filme

Fake News – Vom Taugenichts zum Terroristen

Fake News – Vom Taugenichts zum Terroristen

Und wenn wir alle zusammenziehen?

Und wenn wir alle zusammenziehen?

Brautalarm

Brautalarm

Die Supernasen  [3 DVDs]

Die Supernasen

Und nebenbei das große Glück

Und nebenbei das große Glück

Champagner aus dem Knobelbecher

Champagner aus dem Knobelbecher

Die Götter müssen verrückt sein I-III / Triple Feature (Filmjuwelen)  [3 DVDs]

Die Götter müssen verrückt sein I-III / Triple Feature (Filmjuwelen)

The Big Lebowski

The Big Lebowski

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
27,99 €