Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Geschichte & Zeitgeschehen » Deutschland & die Deutschen
Historisches Deutschland in Farbe 1939-1945

Historisches Deutschland in Farbe 1939-1945

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
      • Deutschland & die Deutschen
      • Terra X
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Historisches Deutschland in Farbe: Eine Zeitreise in die dunkelsten Jahre
    • Einzigartiges Filmmaterial, das Geschichte neu schreibt
    • Alltag im Krieg: Zwischen Hoffnung und Verzweiflung
    • Die Gräueltaten des NS-Regimes in Farbe
    • Das Ende des Krieges und die Stunde Null
    • Einblicke in das Leben bedeutender Persönlichkeiten
    • Warum dieser Film so wichtig ist
    • Für wen ist dieser Film geeignet?
    • Technische Details
    • Fazit: Eine bewegende und wichtige Filmdokumentation

Historisches Deutschland in Farbe: Eine Zeitreise in die dunkelsten Jahre

Tauchen Sie ein in eine Epoche, die die Welt für immer veränderte. „Historisches Deutschland in Farbe 1939-1945“ ist mehr als nur ein Dokumentarfilm – es ist eine bewegende Zeitreise, die Ihnen die Schrecken, aber auch den Alltag der Kriegsjahre in Deutschland in atemberaubender Farbbrillanz vor Augen führt. Vergessen Sie das Schwarzweiß der Geschichtsbücher und erleben Sie die Vergangenheit so lebendig, intensiv und erschreckend real wie nie zuvor.

Einzigartiges Filmmaterial, das Geschichte neu schreibt

Dieser Film präsentiert sorgfältig restauriertes Farbfilmmaterial, das jahrelang in Archiven verborgen lag. Diese Aufnahmen, größtenteils von privaten Filmern und Militärkameraleuten gedreht, bieten einen unverfälschten Blick auf das Deutschland der Kriegsjahre. Sie zeigen nicht nur die großen historischen Ereignisse, sondern auch die kleinen, alltäglichen Momente, die das Leben der Menschen prägten – die Sorgen, die Hoffnungen und die Ängste einer ganzen Generation.

Erleben Sie, wie die Propaganda-Maschinerie des NS-Regimes auf Hochtouren lief, während sich die Schatten des Krieges immer weiter ausbreiteten. Sehen Sie die prunkvollen Aufmärsche, die jubelnden Menschenmassen und die scheinbar unerschütterliche Machtdemonstration. Doch hinter dieser Fassade der Stärke verbarg sich bereits der Abgrund, der Deutschland und die Welt in eine Katastrophe stürzen sollte.

Alltag im Krieg: Zwischen Hoffnung und Verzweiflung

Der Film zeigt schonungslos das Leben der Zivilbevölkerung im Angesicht des Krieges. Luftangriffe, Bombenhagel und die ständige Angst um das Leben der Angehörigen prägten den Alltag. Rationierungen, Mangelwirtschaft und die allgegenwärtige Propaganda forderten ihren Tribut. Doch inmitten dieser Dunkelheit gab es auch Momente der Hoffnung, der Solidarität und des unbändigen Überlebenswillens. Die Menschen versuchten, sich ihren Alltag zu bewahren, Freundschaften zu pflegen und die kleinen Freuden des Lebens zu genießen – trotz der allgegenwärtigen Bedrohung.

Erleben Sie die Evakuierungen der Kinder aufs Land, die Arbeit der Trümmerfrauen, die den Schutt der zerbombten Städte beseitigten, und die improvisierten Feste, die den Menschen kurzzeitig die Schrecken des Krieges vergessen ließen. Diese bewegenden Bilder zeugen von der unglaublichen Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes und der Fähigkeit, selbst in den dunkelsten Stunden einen Funken Hoffnung zu bewahren.

Die Gräueltaten des NS-Regimes in Farbe

Der Film scheut sich nicht, die grausamen Verbrechen des NS-Regimes in aller Deutlichkeit zu zeigen. Die Verfolgung und Vernichtung der Juden, die Gräueltaten in den Konzentrationslagern und die menschenverachtende Ideologie des Nationalsozialismus werden in erschütternden Bildern dokumentiert. Diese Aufnahmen sind ein Mahnmal für die Opfer und eine Erinnerung daran, dass solche Verbrechen niemals vergessen werden dürfen.

Sehen Sie die leeren Blicke der befreiten Häftlinge, die Zeugnisse der Folter und die unvorstellbare Grausamkeit, die in den Lagern herrschte. Diese Bilder sind schwer zu ertragen, aber sie sind ein wichtiger Teil unserer Geschichte und müssen immer wieder gezeigt werden, um zu verhindern, dass sich solche Gräueltaten jemals wiederholen.

Das Ende des Krieges und die Stunde Null

Der Film zeigt den Zusammenbruch des NS-Regimes und die bedingungslose Kapitulation Deutschlands. Die zerstörten Städte, die Millionen Toten und das unendliche Leid der Bevölkerung sind Zeugnisse des verheerenden Krieges. Doch aus den Trümmern begann ein neues Deutschland zu entstehen – ein Land, das sich seiner Vergangenheit stellen und eine neue, friedliche Zukunft aufbauen musste.

Erleben Sie die Ankunft der alliierten Truppen, die Befreiung der Konzentrationslager und die ersten Schritte zum Wiederaufbau des Landes. Sehen Sie die Menschen, die aus ihren Bunkern und Kellern kamen und versuchten, sich ein neues Leben aufzubauen – in einer Welt, die sich für immer verändert hatte. Die Stunde Null war ein Neuanfang, aber auch eine Zeit der Trauer, der Verzweiflung und der Ungewissheit.

Einblicke in das Leben bedeutender Persönlichkeiten

Neben den Schicksalen der einfachen Bürger beleuchtet der Film auch das Leben einiger bedeutender Persönlichkeiten der Zeit. Ob Propagandaminister Joseph Goebbels, Reichsmarschall Hermann Göring oder Widerstandskämpfer wie Sophie Scholl – die Farbaufnahmen ermöglichen einen neuen Blick auf diese historischen Figuren und ihre Rolle in der deutschen Geschichte.

Analysieren Sie die Reden von Adolf Hitler, die in Farbe noch bedrohlicher und manipulativer wirken. Beobachten Sie die Mimik und Gestik der NS-Führer und versuchen Sie, ihre Motive und Absichten zu verstehen. Der Film bietet Ihnen die Möglichkeit, sich ein eigenes Bild von den Akteuren der Geschichte zu machen und ihre Entscheidungen kritisch zu hinterfragen.

Warum dieser Film so wichtig ist

„Historisches Deutschland in Farbe 1939-1945“ ist ein einzigartiges Zeitdokument, das die Geschichte auf eine Weise lebendig werden lässt, die kein Geschichtsbuch vermitteln kann. Die Farbaufnahmen ermöglichen eine unmittelbare und emotionale Erfahrung der Vergangenheit, die uns die Schrecken des Krieges und die Gräueltaten des NS-Regimes auf eine neue Art und Weise bewusst macht.

Dieser Film ist nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern für jeden, der sich mit der deutschen Vergangenheit auseinandersetzen und daraus lernen möchte. Er ist ein Mahnmal gegen Krieg und Gewalt, gegen Rassismus und Intoleranz. Er erinnert uns daran, dass Frieden, Freiheit und Demokratie keine Selbstverständlichkeit sind, sondern dass wir jeden Tag dafür kämpfen müssen.

Für wen ist dieser Film geeignet?

Dieser Film ist ein Muss für:

  • Geschichtsinteressierte, die einen neuen und authentischen Einblick in die Zeit des Zweiten Weltkriegs suchen.
  • Schüler und Studenten, die sich im Rahmen ihres Geschichtsunterrichts mit der NS-Zeit auseinandersetzen.
  • Menschen, die sich für die deutsche Geschichte und Kultur interessieren.
  • Jeden, der sich für die Themen Krieg, Frieden und Versöhnung engagiert.

Technische Details

Eigenschaft Wert
Format [Blu-ray, DVD, Streaming]
Laufzeit [ca. 90 Minuten]
Sprache Deutsch
Untertitel [Deutsch, Englisch, Französisch]
Bonusmaterial [Interviews mit Historikern, Making-of, Originaldokumente]

Fazit: Eine bewegende und wichtige Filmdokumentation

„Historisches Deutschland in Farbe 1939-1945“ ist ein Film, der unter die Haut geht. Er ist erschütternd, bewegend und informativ zugleich. Die einzigartigen Farbaufnahmen lassen die Vergangenheit aufleben und ermöglichen eine neue Perspektive auf die dunkelsten Jahre der deutschen Geschichte. Dieser Film ist ein wichtiges Zeitdokument, das uns daran erinnert, die Vergangenheit nicht zu vergessen und aus ihr zu lernen – für eine friedliche und tolerante Zukunft.

Lassen Sie sich von diesem Film berühren und tauchen Sie ein in die Geschichte. Erleben Sie die Vergangenheit in Farbe und werden Sie Zeuge der Ereignisse, die die Welt für immer verändert haben.

Bewertungen: 4.9 / 5. 606

Zusätzliche Informationen
Studio

VZ-Handelsgesellschaft

Ähnliche Filme

Die deutsche Kriegsmarine - Der Zweite Weltkrieg

Die deutsche Kriegsmarine – Der Zweite Weltkrieg

Die Deutsche Wochenschau - Deutschland

Die Deutsche Wochenschau – Deutschland, deine Geschichte – Komplettbox (Alle 250 Folgen)

Kategorie C - Deutsche Hooligans

Kategorie C – Deutsche Hooligans

Hupe und Vollgas! - Wie die deutschen Autofahren lernten

Hupe und Vollgas! – Wie die deutschen Autofahren lernten

Eichmann im Kalten Krieg

Eichmann im Kalten Krieg

Kriegsjahre in Deutschland - Aus den Filmarchiven der Alliierten & Achsenmächte 1939 - 1945

Kriegsjahre in Deutschland – Aus den Filmarchiven der Alliierten & Achsenmächte 1939 – 1945

Luftschlachten über Deutschland

Luftschlachten über Deutschland

Der lange Weg nach Osten - Deutsche Granadier- und Panzer Division

Der lange Weg nach Osten – Deutsche Granadier- und Panzer Division

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,27 €