Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama
Im Licht der Wahrheit

Im Licht der Wahrheit

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Im Licht der Wahrheit: Eine Reise durch Schuld, Vergebung und die Suche nach der Wahrheit
    • Eine Sekte im Abseits und die Erschütterung des Glaubens
    • Die Dunkelheit unter der Oberfläche
    • Yanas Kampf mit sich selbst und ihrer Rolle
    • Visuelle Poesie und metaphorische Kraft
    • Themen, die zum Nachdenken anregen
    • Ein Film, der unter die Haut geht
    • Die Besetzung: Authentizität und Intensität
    • Auszeichnungen und Anerkennung
    • Für wen ist dieser Film geeignet?
    • Ein Fazit mit Nachhall

Im Licht der Wahrheit: Eine Reise durch Schuld, Vergebung und die Suche nach der Wahrheit

„Im Licht der Wahrheit“ (Originaltitel: „Gaaneedba“) ist ein georgisch-französisch-kasachischer Spielfilm aus dem Jahr 2019, der unter der Regie von Dea Kulumbegashvili entstand. Ein Film, der sich nicht scheut, tief in die menschliche Psyche einzutauchen, moralische Abgründe auszuloten und die fragile Natur von Glauben und Familie zu erkunden. Ein Meisterwerk, das lange nach dem Abspann nachhallt.

Eine Sekte im Abseits und die Erschütterung des Glaubens

Der Film entführt uns in eine abgelegene, ländliche Region Georgiens, wo eine kleine Gemeinschaft von Zeugen Jehovas unter der Führung von Yana und David ein bescheidenes Leben führt. Sie versuchen, ihren Glauben zu leben und ihre kleine Kapelle zu erhalten, ein Leuchtfeuer der Hoffnung in einer Welt, die sie oft ablehnt. Doch ihre friedliche Existenz wird jäh durch eine Brandstiftung zerstört, die die Kapelle in Schutt und Asche legt. Die Polizei, wenig hilfreich und von Vorurteilen geprägt, lässt die Gemeinde im Stich.

Für Yana, die im Mittelpunkt der Geschichte steht, beginnt eine Zeit der Prüfung. Die Ereignisse rund um die Brandstiftung, die Ohnmacht gegenüber der Polizei und die zunehmende Aggression in der Gemeinde nagen an ihrem Glauben und an ihrer Rolle als Ehefrau und Mutter. Sie fühlt sich zunehmend isoliert und unverstanden, gefangen in einer Spirale aus Angst und Zweifel.

Die Dunkelheit unter der Oberfläche

Dea Kulumbegashvili inszeniert „Im Licht der Wahrheit“ mit einer beeindruckenden Ruhe und Präzision. Lange Einstellungen, die die karge Landschaft und die ausdrucksstarken Gesichter der Darsteller einfangen, erzeugen eine beklemmende Atmosphäre. Die Stille, die oft mehr sagt als Worte, unterstreicht die innere Zerrissenheit von Yana und die wachsende Spannung in der Gemeinde.

Der Film scheut sich nicht, die dunklen Seiten der menschlichen Natur zu zeigen. Neben der äußeren Bedrohung durch Gewalt und Intoleranz werden auch die inneren Konflikte und moralischen Dilemmata der Protagonisten schonungslos offengelegt. Die Frage nach Schuld und Unschuld verschwimmt, und der Zuschauer wird gezwungen, sich mit seinen eigenen Vorurteilen und Überzeugungen auseinanderzusetzen.

Yanas Kampf mit sich selbst und ihrer Rolle

Yana ist eine faszinierende und komplexe Figur. Sie ist stark und zerbrechlich zugleich, eine Frau, die versucht, ihren Glauben und ihre Familie zusammenzuhalten, während sie innerlich zu zerbrechen droht. Ihre Ehe mit David, der sich zunehmend in seinen religiösen Überzeugungen verliert, wird auf eine harte Probe gestellt. Die Kommunikation zwischen ihnen stockt, und die Kluft zwischen ihren inneren Welten wird immer größer.

Die Bedrohung durch äußere Gewalt spiegelt sich in der inneren Gewalt wider, die Yana erlebt. Sie wird nicht nur Opfer von Hass und Intoleranz, sondern auch von sexueller Gewalt, einem Tabuthema, das der Film auf sensible und eindringliche Weise behandelt. Diese traumatische Erfahrung verstärkt ihre Isolation und lässt sie an allem zweifeln, was ihr bisher wichtig war.

Visuelle Poesie und metaphorische Kraft

„Im Licht der Wahrheit“ ist ein visuell beeindruckender Film. Die Kamera fängt die Schönheit und Kargheit der georgischen Landschaft ein und setzt sie in Kontrast zu der emotionalen Dunkelheit, die die Protagonisten umgibt. Die langen Einstellungen und die sparsamen Dialoge erzeugen eine meditative Atmosphäre, die den Zuschauer in die innere Welt von Yana eintauchen lässt.

Der Film verwendet zahlreiche Metaphern und Symbole, um die komplexen Themen zu veranschaulichen. Das Licht, das im Titel erwähnt wird, steht für die Wahrheit, die Yana sucht, aber auch für die Hoffnung, die in der Dunkelheit zu finden ist. Das Feuer, das die Kapelle zerstört, symbolisiert die Zerstörung von Glauben und Vertrauen, aber auch die Möglichkeit eines Neuanfangs.

Themen, die zum Nachdenken anregen

„Im Licht der Wahrheit“ ist ein Film, der viele wichtige Themen anspricht:

  • Glaube und Zweifel: Der Film stellt die Frage, wie viel Glauben ein Mensch ertragen kann, bevor er zerbricht. Er zeigt, dass Zweifel nicht unbedingt das Gegenteil von Glauben sind, sondern ein Teil davon sein können.
  • Toleranz und Intoleranz: Der Film prangert die Intoleranz und den Hass an, denen religiöse Minderheiten ausgesetzt sind. Er zeigt, wie Vorurteile und Diskriminierung zu Gewalt und Leid führen können.
  • Schuld und Vergebung: Der Film untersucht die Frage, wie man mit Schuld umgehen und Vergebung finden kann. Er zeigt, dass Vergebung nicht immer einfach ist, aber notwendig, um Frieden zu finden.
  • Trauma und Heilung: Der Film zeigt, wie traumatische Erfahrungen das Leben eines Menschen für immer verändern können. Er zeigt aber auch, dass Heilung möglich ist, auch wenn sie lange dauert und viel Mut erfordert.
  • Die Rolle der Frau in der Gesellschaft: Der Film thematisiert die schwierige Rolle der Frau in einer patriarchalischen Gesellschaft. Er zeigt, wie Frauen oft unterdrückt und missbraucht werden, aber auch wie sie Stärke und Widerstandsfähigkeit beweisen können.

Ein Film, der unter die Haut geht

„Im Licht der Wahrheit“ ist kein Film für einen leichten Kinoabend. Er ist anspruchsvoll, herausfordernd und emotional aufwühlend. Aber er ist auch ein Film, der lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt. Er regt zum Nachdenken an, berührt und inspiriert. Er zeigt, dass selbst in den dunkelsten Momenten Hoffnung und Wahrheit gefunden werden können.

Die Besetzung: Authentizität und Intensität

Die Darsteller in „Im Licht der Wahrheit“ sind schlichtweg herausragend. Insbesondere Ia Sukhitashvili in der Rolle der Yana liefert eine Performance ab, die unter die Haut geht. Sie verkörpert die innere Zerrissenheit und den Schmerz ihrer Figur mit einer solchen Authentizität und Intensität, dass man sich ihrer emotionalen Wucht kaum entziehen kann. Auch die anderen Schauspieler, darunter Rati Oneli als David, tragen dazu bei, die Geschichte mit Leben zu füllen und die Charaktere glaubwürdig und menschlich zu gestalten.

Auszeichnungen und Anerkennung

„Im Licht der Wahrheit“ hat international große Anerkennung gefunden und zahlreiche Auszeichnungen gewonnen, darunter die Goldene Muschel auf dem Filmfestival von San Sebastián. Die Kritiker lobten vor allem die Regie von Dea Kulumbegashvili, die sensible und eindringliche Inszenierung, die starken schauspielerischen Leistungen und die thematische Tiefe des Films. Die Auszeichnungen sind ein Beweis für die künstlerische Qualität und die Relevanz dieses außergewöhnlichen Films.

Für wen ist dieser Film geeignet?

„Im Licht der Wahrheit“ ist ein Film für Zuschauer, die sich gerne mit anspruchsvollen Themen auseinandersetzen und sich von starken Geschichten berühren lassen. Er ist geeignet für:

  • Filmliebhaber, die auf der Suche nach einem außergewöhnlichen und tiefgründigen Filmerlebnis sind.
  • Zuschauer, die sich für religiöse Themen, soziale Ungerechtigkeit und die Rolle der Frau in der Gesellschaft interessieren.
  • Menschen, die sich mit den Themen Glauben, Zweifel, Schuld, Vergebung und Trauma auseinandersetzen möchten.
  • Zuschauer, die bereit sind, sich auf einen Film einzulassen, der keine einfachen Antworten gibt und zum Nachdenken anregt.

Allerdings ist der Film aufgrund seiner thematischen Schwere und der Darstellung von Gewalt nicht für ein junges oder sensibles Publikum geeignet.

Ein Fazit mit Nachhall

„Im Licht der Wahrheit“ ist mehr als nur ein Film – er ist eine Erfahrung. Eine Erfahrung, die uns mitnimmt auf eine düstere, aber letztendlich hoffnungsvolle Reise durch die Abgründe der menschlichen Seele. Ein Film, der uns die Augen öffnet für die Verletzlichkeit und Stärke des Glaubens, die Grausamkeit der Intoleranz und die Bedeutung von Vergebung. Ein Meisterwerk, das uns noch lange nach dem Abspann beschäftigt und dazu anregt, über die großen Fragen des Lebens nachzudenken.

Lassen Sie sich von „Im Licht der Wahrheit“ berühren, herausfordern und inspirieren. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Dunkelheit und Licht, Leid und Hoffnung, und entdecken Sie die Wahrheit, die in uns allen verborgen liegt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 415

Zusätzliche Informationen
Studio

Gerth Medien

Ähnliche Filme

Onibaba - Die Töterinnen - Uncut  [2 DVDs]

Onibaba

Überall ist es besser wo wir nicht sind

Überall ist es besser wo wir nicht sind

The Tree of Life

The Tree of Life

Nach der Musik

Nach der Musik

Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos & Die unbezähmbare Leni Peickert - Edition Filmmuseum  [2 DVDs]

Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos & Die unbezähmbare Leni Peickert – Edition Filmmuseum

Accattone - Wer nie sein Brot mit Tränen aß

Accattone – Wer nie sein Brot mit Tränen aß

Die Parallelstraße - Edition Filmmuseum

Die Parallelstraße – Edition Filmmuseum

Lilly Schönauer - Collection  [3 DVDs]

Lilly Schönauer – Collection

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,99 €