Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Musik & Unterhaltung
Johann Sebastian Bach - Stationen seines Lebens / b-a-c-h - Eine Dokumentation in 7 Kapiteln

Johann Sebastian Bach – Stationen seines Lebens / b-a-c-h – Eine Dokumentation in 7 Kapiteln

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Johann Sebastian Bach – Stationen seines Lebens: Eine musikalische Reise durch die Zeit
    • Ein Leben im Dienste der Musik
    • Mehr als nur Fakten: Emotionen und Inspiration
    • Musik, die unter die Haut geht
    • Ein Muss für Musikliebhaber und alle, die sich inspirieren lassen wollen
    • Die wichtigsten Stationen im Überblick:
    • Eine visuelle und akustische Meisterleistung
    • Entdecken Sie Bach neu!

Johann Sebastian Bach – Stationen seines Lebens: Eine musikalische Reise durch die Zeit

Tauchen Sie ein in das faszinierende Leben und das unvergleichliche Werk Johann Sebastian Bachs mit der Dokumentation „b-a-c-h – Eine Dokumentation in 7 Kapiteln“. Diese Hommage an den wohl bedeutendsten Komponisten der Musikgeschichte entführt Sie auf eine bewegende Reise durch die prägenden Stationen seines Lebens, von seiner Kindheit in Eisenach bis zu seinem Wirken in Leipzig. Erleben Sie Bachs musikalische Genialität in all ihren Facetten und entdecken Sie die Menschlichkeit hinter dem Mythos.

Ein Leben im Dienste der Musik

Die Dokumentation beleuchtet Bachs Werdegang in sieben Kapiteln, die jeweils einen wichtigen Abschnitt seines Lebens und Schaffens in den Fokus rücken. Mitreißende Bilder, authentische Schauplätze und die Musik Bachs selbst verschmelzen zu einem emotionalen und informativen Erlebnis.

Kapitel 1: Eisenach – Die Wurzeln des Genies

Beginnend in seiner Geburtsstadt Eisenach, wo Bach in eine Familie von Musikern hineingeboren wurde, zeichnet die Dokumentation ein Bild seiner frühen Prägung. Wir erfahren von seinem musikalischen Talent, das sich schon in jungen Jahren zeigte, und von den Einflüssen, die ihn auf seinem Weg zum Komponisten formten. Die Klänge der Thomaskirche, die Traditionen der Stadt und die Liebe zur Musik, die in seiner Familie lebendig war, legten den Grundstein für sein späteres Schaffen.

Kapitel 2: Ohrdruf – Der Verlust und die Suche nach Halt

Nach dem frühen Tod seiner Eltern fand Bach in Ohrdruf bei seinem älteren Bruder Johann Christoph ein neues Zuhause. Hier erhielt er eine fundierte musikalische Ausbildung und kam mit den Werken bedeutender Komponisten seiner Zeit in Berührung. Doch die Strenge des Bruders und der Verlust der Eltern prägten ihn nachhaltig und führten zu einem frühen Wunsch nach Selbstständigkeit.

Kapitel 3: Arnstadt – Erste Schritte und der Drang nach Innovation

In Arnstadt übernahm Bach seine erste Organistenstelle. Hier entfaltete er seine Virtuosität an der Orgel und begann, eigene Kompositionen zu schreiben. Doch sein unkonventioneller Stil und seine Experimentierfreude stießen auf Widerstand bei den Kirchenoberen. Bach suchte nach neuen Wegen, die Musik zu erneuern und seine eigene Stimme zu finden.

Kapitel 4: Mühlhausen – Die kurze Ehe und der Wunsch nach Anerkennung

In Mühlhausen fand Bach nicht nur eine neue Anstellung, sondern auch das private Glück. Er heiratete seine Cousine Maria Barbara Bach. Doch auch hier dauerte sein Aufenthalt nicht lange. Bach strebte nach mehr Anerkennung und besseren Arbeitsbedingungen, um seine musikalischen Visionen verwirklichen zu können.

Kapitel 5: Weimar – Die Festigung des Meisters

Die Zeit in Weimar markierte einen Wendepunkt in Bachs Karriere. Als Hoforganist und Konzertmeister am Hofe des Herzogs Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar erlangte er hohes Ansehen und konnte seine kompositorischen Fähigkeiten weiterentwickeln. Hier entstanden zahlreiche seiner berühmtesten Orgelwerke und Kantaten. Doch der Wunsch nach mehr Freiheit und Selbstbestimmung trieb ihn weiter.

Kapitel 6: Köthen – Die instrumentale Blütezeit

In Köthen fand Bach als Hofkapellmeister am Hofe des Fürsten Leopold von Anhalt-Köthen ideale Bedingungen für seine instrumentalen Kompositionen. Hier schuf er Meisterwerke wie die Brandenburgischen Konzerte, die Violinsonaten und -partiten sowie die Cellosuiten. Die unbeschwerte Atmosphäre am Hofe und die Wertschätzung des Fürsten inspirierten ihn zu ungeahnter Kreativität. Doch der Tod seiner Frau Maria Barbara stürzte ihn in tiefe Trauer.

Kapitel 7: Leipzig – Das Spätwerk und die Ewigkeit

Die letzten Jahre seines Lebens verbrachte Bach in Leipzig als Thomaskantor. Hier war er für die Kirchenmusik in den Leipziger Hauptkirchen verantwortlich und unterrichtete die Schüler der Thomasschule. Trotz der schwierigen Arbeitsbedingungen und der mangelnden Anerkennung schuf Bach in Leipzig einige seiner größten Werke, darunter die Matthäus-Passion, die Johannes-Passion, die h-Moll-Messe und das Musikalische Opfer. Er starb 1750 in Leipzig und hinterließ ein musikalisches Erbe, das bis heute unübertroffen ist.

Mehr als nur Fakten: Emotionen und Inspiration

„b-a-c-h – Eine Dokumentation in 7 Kapiteln“ ist mehr als nur eine chronologische Darstellung von Bachs Leben. Sie ist eine Hommage an einen außergewöhnlichen Menschen und Musiker, der trotz aller Widrigkeiten seinen Weg gegangen ist und die Musikwelt für immer verändert hat. Die Dokumentation lässt uns teilhaben an seinen Freuden und Leiden, seinen Erfolgen und Misserfolgen. Sie zeigt uns, dass Bach nicht nur ein genialer Komponist, sondern auch ein Mensch mit Stärken und Schwächen war. Seine Musik berührt uns bis heute, weil sie von tiefen Emotionen und einer unendlichen Liebe zur Kunst zeugt.

Musik, die unter die Haut geht

Die Musik Johann Sebastian Bachs zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Dokumentation. Seine Werke werden nicht nur als Hintergrundmusik eingesetzt, sondern auch in ihren historischen Kontext gestellt und von Musikexperten analysiert. Wir erfahren mehr über die Entstehungsgeschichte der einzelnen Stücke, ihre Bedeutung und ihre Wirkung auf die Hörer. Die Musik Bachs wird lebendig und erfahrbar, sie berührt uns im Herzen und lässt uns die Genialität des Komponisten in vollem Umfang erfassen.

Ein Muss für Musikliebhaber und alle, die sich inspirieren lassen wollen

„b-a-c-h – Eine Dokumentation in 7 Kapiteln“ ist ein Muss für alle Musikliebhaber, Bach-Fans und alle, die sich von der Kraft der Musik inspirieren lassen wollen. Die Dokumentation bietet einen umfassenden Einblick in das Leben und Werk Johann Sebastian Bachs und zeigt uns, dass Musik mehr ist als nur Unterhaltung. Sie ist ein Ausdruck unserer tiefsten Gefühle, ein Spiegel unserer Seele und eine Quelle der Inspiration.

Die wichtigsten Stationen im Überblick:

Station Jahre Bedeutung
Eisenach 1685-1695 Geburt und frühe musikalische Prägung
Ohrdruf 1695-1700 Ausbildung bei seinem Bruder Johann Christoph
Arnstadt 1703-1707 Erste Organistenstelle und kompositorische Experimente
Mühlhausen 1707-1708 Heirat mit Maria Barbara Bach
Weimar 1708-1717 Hoforganist und Konzertmeister, Blütezeit der Orgelmusik
Köthen 1717-1723 Hofkapellmeister, instrumentale Meisterwerke
Leipzig 1723-1750 Thomaskantor, Vokalwerke von Weltrang

Eine visuelle und akustische Meisterleistung

Die Dokumentation überzeugt nicht nur durch ihren informativen Inhalt, sondern auch durch ihre hochwertige Produktion. Die Bilder sind von großer Schönheit und fangen die Atmosphäre der jeweiligen Orte perfekt ein. Die Musik Bachs wird in exzellenter Qualität wiedergegeben und sorgt für ein unvergleichliches Hörerlebnis. Die Sprecherstimme ist angenehm und führt den Zuschauer auf einfühlsame Weise durch die Geschichte. „b-a-c-h – Eine Dokumentation in 7 Kapiteln“ ist ein Gesamtkunstwerk, das alle Sinne anspricht.

Entdecken Sie Bach neu!

Lassen Sie sich von „b-a-c-h – Eine Dokumentation in 7 Kapiteln“ auf eine unvergessliche Reise in die Welt Johann Sebastian Bachs entführen. Entdecken Sie die Menschlichkeit hinter dem Genie, die Emotionen in seiner Musik und die Inspiration, die von seinem Leben ausgeht. Diese Dokumentation ist mehr als nur ein Film, sie ist eine Hommage an einen der größten Komponisten aller Zeiten und eine Einladung, die Kraft der Musik neu zu entdecken.

Bewertungen: 4.7 / 5. 805

Zusätzliche Informationen
Studio

OneGate Media

Ähnliche Filme

Make My Heart Fly - Verliebt in Edinburgh

Make My Heart Fly – Verliebt in Edinburgh

The Beatles: Eight Days A Week - The Touring Years (OmU)

The Beatles: Eight Days A Week – The Touring Years

Woodstock - 40th Anniversary Edition  Director's Cut [2 DVDs]

Woodstock – 40th Anniversary Edition Director’s Cut

3 Comedies

3 Comedies

Herman Brood & His Wild Romance - Live at Rockpalast 1978 & 1990

Herman Brood & His Wild Romance – Live at Rockpalast 1978 & 1990

Les Misérables

Les Misérables

Ein Sommernachtstraum

Ein Sommernachtstraum

B-Movie - Lust & Sound in West-Berlin 1979-1989

B-Movie – Lust & Sound in West-Berlin 1979-1989

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,99 €