Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie
Peter Alexander - Die Fledermaus

Peter Alexander – Die Fledermaus

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Peter Alexander – Die Fledermaus: Ein funkelnder Operettenklassiker erstrahlt im neuen Glanz
    • Die Handlung: Ein Maskenball voller Überraschungen
    • Das Ensemble: Ein Feuerwerk an Talent und Charme
    • Die Musik: Johann Strauss‘ Meisterwerke in voller Pracht
    • Die Inszenierung: Glanz und Glamour der Wiener Gesellschaft
    • Die Bedeutung: Mehr als nur Unterhaltung
    • Die Rezeption: Ein Publikumsliebling über Generationen hinweg
    • Technische Details
    • Fazit: Ein zeitloser Klassiker für die ganze Familie

Peter Alexander – Die Fledermaus: Ein funkelnder Operettenklassiker erstrahlt im neuen Glanz

Tauchen Sie ein in die glitzernde Welt der Wiener Gesellschaft des 19. Jahrhunderts, wo Verwechslungen, Intrigen und amouröse Verwicklungen an der Tagesordnung sind. Peter Alexanders Version von Johann Strauss‘ Operettenmeisterwerk „Die Fledermaus“ ist mehr als nur ein Film; sie ist eine Hommage an die Lebensfreude, die Musik und den unvergänglichen Charme der Operette. Lassen Sie sich von den schwungvollen Melodien, den prächtigen Kostümen und dem brillanten Ensemble verzaubern und erleben Sie einen Abend voller Heiterkeit und Romantik.

Die Handlung: Ein Maskenball voller Überraschungen

Gabriel von Eisenstein, ein Lebemann mit Hang zu kleinen Eskapaden, soll eigentlich eine Haftstrafe antreten. Doch sein Freund Falke, ein gerissener Notar, schmiedet einen Plan, um ihm einen unvergesslichen Abend zu bereiten – und sich gleichzeitig für einen früheren Streich zu rächen. Falke lädt Eisenstein zu einem prunkvollen Maskenball im Palais des exzentrischen Prinzen Orlofsky ein. Eisensteins Frau Rosalinde, gelangweilt von ihrem Ehemann, wird ebenfalls von Falke unter einem falschen Namen zu dem Ball gelockt.

Das Verwirrspiel beginnt: Rosalinde, als ungarische Gräfin verkleidet, versucht, ihren Mann zu verführen, ohne von ihm erkannt zu werden. Eisenstein, seinerseits von der vermeintlichen Gräfin hingerissen, ahnt nicht, dass er seiner eigenen Frau den Hof macht. Auch das Stubenmädchen Adele, heimlich von Falke instruiert, mischt als aufstrebende Schauspielerin in dem Maskentreiben mit. Zu allem Überfluss taucht auch noch Alfred, Rosalindes ehemaliger Verehrer, auf, der, in Eisensteins Abwesenheit, Rosalinde einen Besuch abstatten wollte und nun an seiner Stelle ins Gefängnis gebracht wird.

Auf dem Ball kulminieren die Verwechslungen und Intrigen. Unter Champagnerlaune und dem Schutz der Masken gestehen sich die Beteiligten Dinge, die sie nüchtern niemals aussprechen würden. Doch als am nächsten Morgen die Masken fallen, kommt die Wahrheit ans Licht – mit urkomischen Konsequenzen. Die Auflösung erfolgt vor Gericht, wo sich alle Beteiligten wiederfinden und Falke seinen Triumph genießt: Die „Rache der Fledermaus“ ist vollbracht.

Das Ensemble: Ein Feuerwerk an Talent und Charme

Peter Alexander, der unbestrittene Star des Films, brilliert als Gabriel von Eisenstein. Mit seinem komödiantischen Talent, seinem charmanten Auftreten und seiner unverwechselbaren Stimme verkörpert er den Lebemann mit einem Augenzwinkern. An seiner Seite überzeugt Hildegard Knef als Rosalinde. Knef verleiht der Rolle der gelangweilten Ehefrau eine verführerische Aura und beweist ihr Gesangstalent in den zahlreichen musikalischen Nummern.

Erika Köth, eine gefeierte Opernsängerin, verkörpert das Stubenmädchen Adele mit frechem Charme und beeindruckender Stimmgewalt. Ihre Arie „Mein Herr Marquis“ gehört zu den Höhepunkten des Films. Der unvergessene Boy Gobert gibt einen herrlich exzentrischen Prinzen Orlofsky, während Josef Meinrad als Falke die Fäden im Hintergrund zieht und die „Rache der Fledermaus“ mit diabolischem Vergnügen inszeniert. Das gesamte Ensemble harmoniert perfekt miteinander und trägt dazu bei, dass der Film zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Die Musik: Johann Strauss‘ Meisterwerke in voller Pracht

„Die Fledermaus“ ist mehr als nur eine Operette; sie ist ein musikalisches Feuerwerk von Johann Strauss. Die eingängigen Melodien, die schwungvollen Walzer und die mitreißenden Polkas sind bis heute unvergessen. Peter Alexanders Verfilmung bietet die Möglichkeit, diese Meisterwerke in voller Pracht zu erleben.

Von der berühmten Ouvertüre über Rosalindes Csárdás bis hin zum Champagnerlied – jede musikalische Nummer ist ein Genuss für die Ohren. Die Solisten brillieren mit ihren stimmgewaltigen Interpretationen, während der Chor und das Orchester für den opulenten Klangteppich sorgen. Die Musik von „Die Fledermaus“ ist ein Fest für die Sinne und trägt maßgeblich zum Erfolg des Films bei.

Die Inszenierung: Glanz und Glamour der Wiener Gesellschaft

Peter Alexanders „Die Fledermaus“ ist nicht nur ein musikalisches, sondern auch ein visuelles Fest. Die prächtigen Kostüme, die opulente Ausstattung und die detailgetreuen Kulissen entführen den Zuschauer in die glitzernde Welt der Wiener Gesellschaft des 19. Jahrhunderts.

Der Maskenball im Palais des Prinzen Orlofsky ist ein wahrer Augenschmaus. Hunderte von Statisten, gekleidet in prächtige Roben und fantasievolle Masken, tanzen zu den Klängen der Strauss-Musik. Die Dekorationen sind üppig und detailreich, und das Champagnerglas ist allgegenwärtig. Die Inszenierung des Films ist ein Meisterwerk und trägt dazu bei, dass „Die Fledermaus“ zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Die Bedeutung: Mehr als nur Unterhaltung

Peter Alexanders „Die Fledermaus“ ist mehr als nur leichte Unterhaltung. Sie ist eine Hommage an die Lebensfreude, die Musik und den unvergänglichen Charme der Operette. Der Film erinnert uns daran, dass das Leben nicht immer bierernst genommen werden muss und dass ein wenig Humor und Selbstironie Wunder wirken können.

„Die Fledermaus“ ist auch eine Parodie auf die gesellschaftlichen Konventionen und Doppelmoralen der damaligen Zeit. Die Figuren sind nicht immer das, was sie vorgeben zu sein, und die Wahrheit kommt oft erst durch Zufall ans Licht. Der Film zeigt uns, dass es sich lohnt, hinter die Fassade zu blicken und die Menschen so anzunehmen, wie sie wirklich sind.

Die Rezeption: Ein Publikumsliebling über Generationen hinweg

Peter Alexanders „Die Fledermaus“ war von Anfang an ein großer Publikumserfolg und hat bis heute nichts von ihrem Reiz verloren. Der Film wird regelmäßig im Fernsehen ausgestrahlt und erfreut sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt.

Die Kritiker lobten vor allem die Inszenierung, die Musik und das brillante Ensemble. Peter Alexander wurde für seine Darstellung des Gabriel von Eisenstein gefeiert, und Hildegard Knef wurde für ihre Interpretation der Rosalinde gelobt. „Die Fledermaus“ hat sich als einer der beliebtesten Operettenfilme aller Zeiten etabliert und ist ein fester Bestandteil der deutschen Filmgeschichte.

Technische Details

Merkmal Details
Originaltitel Die Fledermaus
Erscheinungsjahr 1972
Regie Géza von Cziffra
Drehbuch Géza von Cziffra (nach der Operette von Johann Strauss)
Hauptdarsteller Peter Alexander, Hildegard Knef, Erika Köth, Boy Gobert, Josef Meinrad
Genre Operette, Musikfilm, Komödie
Laufzeit ca. 112 Minuten

Fazit: Ein zeitloser Klassiker für die ganze Familie

Peter Alexanders „Die Fledermaus“ ist ein zeitloser Klassiker, der Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Der Film ist ein Fest für die Sinne und entführt den Zuschauer in die glitzernde Welt der Wiener Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Die Musik von Johann Strauss ist unvergessen, das Ensemble ist brillant und die Inszenierung ist ein Meisterwerk. Wenn Sie einen Abend voller Heiterkeit, Romantik und musikalischer Genüsse erleben möchten, dann sollten Sie sich „Die Fledermaus“ auf keinen Fall entgehen lassen.

Lassen Sie sich von den Verwechslungen, den Intrigen und den amourösen Verwicklungen verzaubern und erleben Sie die „Rache der Fledermaus“ in all ihrer Pracht. Peter Alexanders „Die Fledermaus“ ist ein Film, der Freude bereitet und die Herzen erwärmt – ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

Bewertungen: 4.8 / 5. 614

Zusätzliche Informationen
Studio

Filmjuwelen (Alive AG)

Ähnliche Filme

Brautalarm

Brautalarm

About a Boy oder: Der Tag der toten Ente

About a Boy oder: Der Tag der toten Ente

St. Vincent

St. Vincent

Frau Müller muss weg

Frau Müller muss weg

Fack Ju Göhte

Fack Ju Göhte

Lotti oder der etwas andere Heimatfilm

Lotti oder der etwas andere Heimatfilm

Vorsicht vor Leuten

Vorsicht vor Leuten

Champagner aus dem Knobelbecher

Champagner aus dem Knobelbecher

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,99 €