Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Pferde stehlen

Pferde stehlen

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Pferde stehlen: Eine Reise in die Tiefen der norwegischen Seele
    • Die Geschichte: Eine Sommerhütte, ein Trauma und die Suche nach Frieden
    • Die Charaktere: Gezeichnet vom Leben, auf der Suche nach Bedeutung
    • Die Themen: Verlust, Erinnerung und die Kraft der Natur
    • Die Inszenierung: Ein Fest für die Sinne
    • Die Musik: Ein Echo der Seele
    • Fazit: Ein Film, der lange nachwirkt
    • Für wen ist dieser Film geeignet?
    • Wo kann man den Film sehen?

Pferde stehlen: Eine Reise in die Tiefen der norwegischen Seele

Inmitten der atemberaubenden, aber unbarmherzigen norwegischen Landschaft entfaltet sich „Pferde stehlen“ (im Original: Ut og stjæle hester), ein Film, der mehr ist als nur eine Geschichte. Es ist eine Meditation über das Leben, die Liebe, den Verlust und die Entscheidungen, die uns zu dem machen, was wir sind. Basierend auf dem gleichnamigen Roman des norwegischen Schriftstellers Per Petterson, entführt uns Regisseur Hans Petter Moland in eine Welt, in der die Schönheit der Natur im Kontrast zu den inneren Kämpfen seiner Figuren steht.

Der Film ist keine Action-geladene Abenteuergeschichte, sondern ein introspektives Drama, das sich Zeit nimmt, um die Nuancen menschlicher Beziehungen zu erkunden. Er ist ein stilles Meisterwerk, das unter die Haut geht und lange nach dem Abspann nachhallt. Wer sich auf diese Reise einlässt, wird mit einer tiefen emotionalen Erfahrung belohnt.

Die Geschichte: Eine Sommerhütte, ein Trauma und die Suche nach Frieden

Trond Sander, gespielt von Stellan Skarsgård mit einer Mischung aus Verletzlichkeit und Stärke, hat sich in eine abgelegene Hütte in Ostnorwegen zurückgezogen. Nach dem Tod seiner Frau sucht er die Einsamkeit und die Nähe zur Natur, um mit seinem Verlust fertig zu werden. Doch die Ruhe wird gestört, als er einem Mann begegnet, den er aus seiner Vergangenheit kennt: Lars, seinem Nachbarn. Diese Begegnung reißt alte Wunden auf und zwingt Trond, sich einem schicksalhaften Sommer im Jahr 1948 zu stellen, der sein Leben für immer veränderte.

Der Film springt zwischen der Gegenwart und den Erinnerungen des jungen Trond (Jon Ranes) hin und her. Wir erleben den Sommer seiner Kindheit, in dem er mit seinem Vater (Tobias Santelmann) in einer ähnlichen Hütte verbrachte. Die beiden verbindet ein enges Band, das durch gemeinsame Arbeit im Wald, das Flößen von Holz und die stille Bewunderung für die Natur gestärkt wird. Doch unter der Oberfläche brodeln Geheimnisse und verborgene Spannungen.

Ein dramatisches Ereignis erschüttert die Idylle: Trond wird Zeuge eines Unfalls, bei dem ein Junge stirbt. Dieser Vorfall markiert den Verlust der Unschuld und den Beginn einer Reihe von Ereignissen, die Tronds Leben in eine neue Richtung lenken. Die Begegnung mit Lars‘ Familie, insbesondere seiner Mutter, der schönen und geheimnisvollen Turid, verkompliziert die Situation zusätzlich und führt zu emotionalen Verwicklungen, die die Beziehung zwischen Trond und seinem Vater auf die Probe stellen.

Die Charaktere: Gezeichnet vom Leben, auf der Suche nach Bedeutung

Die Stärke von „Pferde stehlen“ liegt in der komplexen Darstellung seiner Charaktere. Sie sind keine strahlenden Helden oder abgrundtief bösen Schurken, sondern Menschen mit Fehlern, Narben und einer tiefen Sehnsucht nach Glück und Verständnis.

  • Trond Sander (Stellan Skarsgård): Der ältere Trond ist ein Mann, der von Verlust und Reue gezeichnet ist. Er hat sich in die Einsamkeit zurückgezogen, um mit seiner Vergangenheit Frieden zu schließen. Skarsgård verleiht der Figur eine tiefe Melancholie und eine stoische Würde, die den Zuschauer sofort in seinen Bann zieht.
  • Der junge Trond (Jon Ranes): Ranes verkörpert die Unschuld und die Neugierde der Jugend. Er ist ein aufmerksamer Beobachter, der die Welt um ihn herum mit großen Augen wahrnimmt. Die Ereignisse des Sommers 1948 prägen ihn nachhaltig und lassen ihn frühzeitig erwachsen werden.
  • Tronds Vater (Tobias Santelmann): Der Vater ist eine enigmatische Figur, die ihre Gefühle nur schwer zeigt. Er ist ein harter Arbeiter, der seinem Sohn die Liebe zur Natur vermittelt, aber auch Geheimnisse vor ihm verbirgt. Santelmann spielt die Rolle mit einer subtilen Intensität, die die Spannung zwischen Vater und Sohn spürbar macht.
  • Lars (Danica Curcic): Lars‘ Mutter, Turid, ist eine Frau, die von ihren eigenen Dämonen geplagt wird. Ihre Schönheit und ihre Verletzlichkeit ziehen den jungen Trond in ihren Bann und führen zu einer komplizierten und schmerzhaften Beziehung.

Die Interaktionen zwischen den Charakteren sind von einer subtilen Psychologie geprägt. Die unausgesprochenen Gefühle, die Blicke und die kleinen Gesten sagen oft mehr als tausend Worte. Der Film nimmt sich die Zeit, diese Nuancen zu erforschen und dem Zuschauer die Möglichkeit zu geben, sich in die Gedanken und Gefühle der Figuren hineinzuversetzen.

Die Themen: Verlust, Erinnerung und die Kraft der Natur

„Pferde stehlen“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die universell und zeitlos sind:

  • Verlust: Der Verlust eines geliebten Menschen, der Verlust der Unschuld, der Verlust von Träumen – der Film ist durchzogen von der Erfahrung des Verlustes. Trond muss lernen, mit dem Tod seiner Frau und den traumatischen Ereignissen seiner Jugend umzugehen.
  • Erinnerung: Die Erinnerung spielt eine zentrale Rolle im Film. Trond kehrt an den Ort seiner Kindheit zurück, um sich seinen Erinnerungen zu stellen und die Vergangenheit zu verarbeiten. Der Film zeigt, wie die Erinnerung uns prägt und wie sie uns gleichzeitig trösten und schmerzen kann.
  • Die Natur: Die norwegische Landschaft ist mehr als nur eine Kulisse für die Geschichte. Sie ist ein integraler Bestandteil des Films und spiegelt die inneren Zustände der Charaktere wider. Die Schönheit und die Wildheit der Natur bieten Trond Trost und die Möglichkeit, sich mit sich selbst zu verbinden.
  • Vergebung: Der Film wirft die Frage auf, ob Vergebung möglich ist, sowohl sich selbst als auch anderen gegenüber. Trond muss lernen, seine eigenen Fehler und die Fehler seines Vaters zu akzeptieren, um Frieden zu finden.
  • Identität: Der Film behandelt die Frage, wie die Vergangenheit unsere Identität formt. Trond muss sich mit den Ereignissen seiner Jugend auseinandersetzen, um zu verstehen, wer er heute ist.

Diese Themen werden auf eine subtile und eindringliche Weise behandelt. Der Film verzichtet auf einfache Antworten und lässt den Zuschauer mit offenen Fragen zurück, die zum Nachdenken anregen.

Die Inszenierung: Ein Fest für die Sinne

Hans Petter Moland hat mit „Pferde stehlen“ ein visuell beeindruckendes Werk geschaffen. Die Kamera fängt die Schönheit der norwegischen Landschaft in atemberaubenden Bildern ein. Die Weite der Wälder, die Klarheit der Seen und die Majestät der Berge werden zu einem Spiegelbild der inneren Welt der Charaktere.

Der Film zeichnet sich durch eine ruhige und meditative Inszenierung aus. Die Schnitte sind bedächtig, die Kameraführung ist präzise und die Musik ist sparsam eingesetzt, um die emotionalen Momente zu unterstreichen. Diese Stille ermöglicht es dem Zuschauer, sich voll und ganz auf die Geschichte und die Charaktere zu konzentrieren.

Besonders hervorzuheben ist die Farbpalette des Films. Die gedeckten Farben und die natürlichen Lichtverhältnisse tragen zur melancholischen Atmosphäre bei. Die warmen Töne der Sommerbilder kontrastieren mit den kalten Farben der Gegenwart und verdeutlichen den Verlust der Unschuld und die Vergänglichkeit der Zeit.

Die Musik: Ein Echo der Seele

Die Musik von Kaspar Kaae ist ein weiteres Highlight des Films. Sie ist zurückhaltend und melancholisch und verstärkt die emotionalen Untertöne der Geschichte. Die Klänge von Piano, Streichern und Gitarre erzeugen eine Atmosphäre der Ruhe und Kontemplation, die den Zuschauer tief berührt.

Die Musik wird sparsam eingesetzt, um die wichtigen Momente im Film hervorzuheben. Sie ist kein bloßes Beiwerk, sondern ein integraler Bestandteil der Erzählung, der die Gefühle der Charaktere widerspiegelt und die emotionale Wirkung des Films verstärkt.

Fazit: Ein Film, der lange nachwirkt

„Pferde stehlen“ ist ein Film, der unter die Haut geht und lange nach dem Abspann nachhallt. Er ist ein stilles Meisterwerk, das die Schönheit und die Tragik des menschlichen Lebens aufzeigt. Die komplexen Charaktere, die tiefgründigen Themen und die beeindruckende Inszenierung machen den Film zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wer sich auf diese Reise in die norwegische Seele einlässt, wird mit einer tiefen emotionalen Erfahrung belohnt. „Pferde stehlen“ ist ein Film, der zum Nachdenken anregt und uns daran erinnert, wie wichtig es ist, sich mit unserer Vergangenheit auseinanderzusetzen und die Schönheit des Augenblicks zu schätzen.

Für wen ist dieser Film geeignet?

Dieser Film ist empfehlenswert für:

  • Zuschauer, die tiefgründige und emotionale Dramen schätzen.
  • Liebhaber von Filmen mit komplexen Charakteren und subtilen Psychologien.
  • Menschen, die sich für die Themen Verlust, Erinnerung und die Kraft der Natur interessieren.
  • Zuschauer, die sich von der Schönheit der norwegischen Landschaft verzaubern lassen wollen.
  • Filmfans, die eine ruhige und meditative Inszenierung bevorzugen.

Wo kann man den Film sehen?

Informationen darüber, wo „Pferde stehlen“ gestreamt, gekauft oder geliehen werden kann, finden Sie auf gängigen Plattformen wie:

Plattform Verfügbarkeit
Amazon Prime Video Kauf/Leihe
iTunes Kauf
Google Play Kauf/Leihe

Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit je nach Region variieren kann. Es lohnt sich auch, in den Programmzeitschriften nachzusehen, ob der Film im Fernsehen ausgestrahlt wird.

Bewertungen: 4.9 / 5. 340

Zusätzliche Informationen
Studio

MFA+ Cinema

Ähnliche Filme

Wie im Himmel

Wie im Himmel

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Endlich Witwe

Endlich Witwe

Yung

Yung

Moliere

Moliere

Inga Lindström Collection 10  [3 DVDs]

Inga Lindström Collection 10

Emma.

Emma.

Die Bergretter - Staffel 6  [2 DVDs]

Die Bergretter – Staffel 6

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,99 €