Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama
The Last Princess (uncut)

The Last Princess

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • The Last Princess: Ein bewegendes Epos über Würde, Verlust und die Suche nach Identität
    • Eine Kindheit im Schatten des Imperialismus
    • Liebe, Verlust und der Kampf um die Freiheit
    • Die Rückkehr nach Korea: Ein Akt der Wiedergutmachung
    • Herausragende schauspielerische Leistungen
    • Visuelle Pracht und emotionale Tiefe
    • Eine Geschichte, die berührt und nachdenklich macht
    • Themen und Motive
    • Auszeichnungen (Auswahl)

The Last Princess: Ein bewegendes Epos über Würde, Verlust und die Suche nach Identität

The Last Princess (Deokhyeongju) ist ein südkoreanisches Historiendrama aus dem Jahr 2016, das die ergreifende Lebensgeschichte von Prinzessin Deokhye, der letzten Prinzessin des koreanischen Kaiserreichs, erzählt. Der Film, basierend auf dem gleichnamigen Bestsellerroman von Kim Young-ha, entführt den Zuschauer in eine Zeit des politischen Umbruchs und der persönlichen Tragödien, geprägt von der japanischen Kolonialherrschaft und dem unerschütterlichen Wunsch einer Frau nach Freiheit und Selbstbestimmung.

Regisseur Hur Jin-ho inszeniert ein visuell beeindruckendes und emotional tiefgründiges Meisterwerk, das die Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute fesselt. Die herausragenden schauspielerischen Leistungen, allen voran Son Ye-jin in der Rolle der Prinzessin Deokhye, verleihen der Geschichte eine Authentizität und Intensität, die lange nachwirkt.

Eine Kindheit im Schatten des Imperialismus

Die Geschichte beginnt mit der Kindheit von Prinzessin Deokhye (gespielt von Kim So-hyun in jungen Jahren), die im Glanz des kaiserlichen Hofes aufwächst, jedoch bereits früh die Bedrohung durch die japanische Kolonialmacht spürt. Ihr Vater, Kaiser Gojong, versucht verzweifelt, die Unabhängigkeit Koreas zu bewahren, doch die politischen Realitäten zwingen ihn zu schmerzhaften Kompromissen. Deokhye wird als Geisel betrachtet, ein Pfand im gefährlichen Spiel zwischen Korea und Japan. Die Kindheit, die sie hätte genießen sollen, ist überschattet von Angst und Ungewissheit.

Nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters wird Deokhye im Alter von 13 Jahren nach Japan geschickt, angeblich um dort eine Ausbildung zu absolvieren. In Wahrheit ist dies ein weiterer Schritt der japanischen Machthaber, um die koreanische Monarchie zu schwächen und die Prinzessin von ihrem Volk zu entfremden. In Japan wird sie isoliert und kontrolliert, ihr jede Möglichkeit genommen, ein normales Leben zu führen. Der Film zeigt eindrücklich den psychischen Druck, dem Deokhye ausgesetzt ist, und ihren verzweifelten Kampf, ihre Identität und ihre Würde zu bewahren.

Liebe, Verlust und der Kampf um die Freiheit

In Japan trifft Deokhye auf Kim Jang-han (Park Hae-il), einen koreanischen Studenten und Unabhängigkeitskämpfer, der sich heimlich um sie kümmert und ihr hilft, die Verbindung zu ihrer Heimat aufrechtzuerhalten. Zwischen den beiden entwickelt sich eine tiefe Zuneigung, die Deokhye Kraft und Hoffnung gibt. Jang-han wird zu ihrem Anker in einer Welt, die von Feindseligkeit und Verrat geprägt ist.

Die Romanze zwischen Deokhye und Jang-han ist jedoch von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Die japanischen Behörden überwachen jeden ihrer Schritte und versuchen, ihre Beziehung zu unterbinden. Jang-han wird in gefährliche Missionen verwickelt, und Deokhye muss hilflos zusehen, wie er sein Leben für die Unabhängigkeit Koreas riskiert. Die Liebenden werden immer wieder getrennt, und die Ungewissheit über das Schicksal des anderen nagt an ihnen.

Die politischen Wirren und persönlichen Schicksalsschläge fordern ihren Tribut. Deokhye leidet unter Depressionen und psychischen Problemen, die durch die Isolation und den Verlust ihrer Heimat noch verstärkt werden. Sie wird in eine psychiatrische Klinik eingewiesen, wo sie jahrelang unterdrückt und vergessen dahinvegetiert. Der Film zeigt auf schmerzhafte Weise, wie die japanische Kolonialpolitik das Leben einer jungen Frau zerstört und sie ihrer Identität beraubt.

Die Rückkehr nach Korea: Ein Akt der Wiedergutmachung

Nach der Befreiung Koreas im Jahr 1945 bleibt Deokhye in Japan. Die koreanische Regierung unter Syngman Rhee lehnt ihre Rückkehr ab, aus Angst, sie könne als Symbol der Monarchie politische Unruhen auslösen. Jang-han, der inzwischen als Journalist arbeitet, setzt sich unermüdlich für ihre Rückkehr ein. Er riskiert seine Karriere und sein Leben, um Deokhye aus ihrer Isolation zu befreien und ihr die Möglichkeit zu geben, in ihre Heimat zurückzukehren.

Nach jahrelangen Bemühungen gelingt es Jang-han schließlich, die koreanische Regierung umzustimmen. Im Jahr 1962, nach 38 Jahren im Exil, kehrt Prinzessin Deokhye nach Korea zurück. Ihre Ankunft wird von der Bevölkerung mit großer Anteilnahme und Ehrfurcht aufgenommen. Die Menschen erinnern sich an die Prinzessin, die sie als Kind geliebt haben, und sind berührt von ihrem Schicksal.

Die Rückkehr nach Korea ist für Deokhye ein Akt der Wiedergutmachung. Sie versucht, sich in ihrer Heimat wieder einzugewöhnen und die verlorene Zeit nachzuholen. Sie besucht die Gräber ihrer Eltern und Geschwister und engagiert sich für wohltätige Zwecke. Trotz ihrer psychischen Probleme findet sie Frieden und Akzeptanz in der Liebe ihres Volkes.

Herausragende schauspielerische Leistungen

Son Ye-jin liefert eine außergewöhnliche Leistung als Prinzessin Deokhye. Sie verkörpert die Verletzlichkeit, die Stärke und die Würde einer Frau, die unter extremen Bedingungen überlebt. Ihre Darstellung ist authentisch und berührend, und sie versteht es, die inneren Konflikte und emotionalen Qualen der Prinzessin glaubhaft darzustellen. Son Ye-jin wurde für ihre Leistung mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Grand Bell Award als beste Hauptdarstellerin.

Park Hae-il überzeugt als Kim Jang-han, der loyale und aufopferungsvolle Unabhängigkeitskämpfer. Er spielt seine Rolle mit großer Intensität und verleiht seiner Figur eine Tiefe und Glaubwürdigkeit, die den Zuschauer berührt. Die Chemie zwischen Son Ye-jin und Park Hae-il ist spürbar und trägt maßgeblich zur emotionalen Wirkung des Films bei.

Auch die Nebendarsteller, darunter Ra Mi-ran als Deokhyes treue Dienerin Bok-soon und Go Soo als Prinz Yi Wu, überzeugen mit ihren Leistungen und tragen dazu bei, die Geschichte lebendig werden zu lassen.

Visuelle Pracht und emotionale Tiefe

The Last Princess ist nicht nur eine bewegende Geschichte, sondern auch ein visuell beeindruckender Film. Die detailgetreuen Kostüme und Kulissen entführen den Zuschauer in die Welt des koreanischen Kaiserreichs und vermitteln ein authentisches Bild der damaligen Zeit. Die Kameraführung ist einfühlsam und fängt die Schönheit der koreanischen Landschaft ebenso ein wie die emotionalen Nuancen der Charaktere.

Die Musik von Choi Yong-rock unterstreicht die emotionale Wirkung des Films und verstärkt die tragische Atmosphäre. Die melancholischen Melodien begleiten die Zuschauer durch die Höhen und Tiefen der Geschichte und lassen sie die Schmerzen und Hoffnungen der Protagonisten miterleben.

Eine Geschichte, die berührt und nachdenklich macht

The Last Princess ist mehr als nur ein historisches Drama. Es ist eine Geschichte über Verlust, Würde, Identität und die unerschütterliche Kraft des menschlichen Geistes. Der Film erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die eigene Geschichte und Kultur zu bewahren und sich gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit zu wehren.

Der Film regt zum Nachdenken über die Auswirkungen des Kolonialismus an und zeigt, wie politische Entscheidungen das Leben einzelner Menschen zerstören können. Gleichzeitig ist The Last Princess eine inspirierende Geschichte über die Hoffnung und die Fähigkeit, auch in den dunkelsten Zeiten einen Weg zurück ins Leben zu finden.

Themen und Motive

The Last Princess behandelt eine Vielzahl von Themen und Motiven, die den Film zu einem vielschichtigen und tiefgründigen Werk machen. Zu den wichtigsten gehören:

  • Verlust der Identität: Deokhye wird durch die japanische Kolonialpolitik ihrer Heimat, ihrer Familie und ihrer Identität beraubt. Sie kämpft darum, ihre koreanische Identität inmitten der japanischen Kultur zu bewahren.
  • Würde und Widerstand: Trotz der Unterdrückung und Demütigung bewahrt Deokhye ihre Würde und zeigt einen inneren Widerstand gegen die japanischen Machthaber.
  • Liebe und Loyalität: Die Liebe zwischen Deokhye und Jang-han ist ein Anker in einer Welt der Ungewissheit und des Verrats. Jang-hans Loyalität zu Deokhye und zu Korea ist unerschütterlich.
  • Die Auswirkungen des Kolonialismus: Der Film zeigt auf eindringliche Weise die zerstörerischen Auswirkungen des Kolonialismus auf das Leben der Menschen und die Kultur eines Landes.
  • Die Suche nach Heimat: Deokhyes Rückkehr nach Korea ist ein Akt der Wiedergutmachung und ein Versuch, ihre verlorene Heimat wiederzufinden.

The Last Princess ist ein bewegendes und inspirierendes Filmerlebnis, das die Zuschauer lange nach dem Abspann begleiten wird. Der Film ist eine Hommage an Prinzessin Deokhye, eine Frau, die unter extremen Bedingungen überlebt und ihre Würde bewahrt hat. Er ist ein Appell für Freiheit, Gerechtigkeit und die Bewahrung der eigenen Identität. The Last Princess ist ein Meisterwerk des koreanischen Kinos, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Auszeichnungen (Auswahl)

Auszeichnung Kategorie Gewonnen
Grand Bell Awards Beste Hauptdarstellerin (Son Ye-jin) Ja
Baeksang Arts Awards Beste Hauptdarstellerin (Son Ye-jin) Ja
Blue Dragon Film Awards Beliebteste Schauspielerin (Son Ye-jin) Ja

Bewertungen: 4.8 / 5. 729

Zusätzliche Informationen
Studio

Cinema Classics Entertainment

Ähnliche Filme

Freier Fall

Freier Fall

Vom Reiche der sechs Punkt - Edition Filmmuseum

Vom Reiche der sechs Punkt – Edition Filmmuseum

Das Lied von den zwei Pferden (OmU)

Das Lied von den zwei Pferden

A Silent Voice - Deluxe Edition

A Silent Voice – Deluxe Edition

Lilly Schönauer - Collection  [3 DVDs]

Lilly Schönauer – Collection

Schattenzeit  Special Edition  [2 DVDs]

Schattenzeit

Die siebente Saite

Die siebente Saite

Nach der Musik

Nach der Musik

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,00 €