Walking on Sunshine: Eine sonnendurchflutete Romanze mit Ohrwurmgarantie
Walking on Sunshine ist mehr als nur ein Film – es ist eine Explosion von Farben, Musik und Emotionen, die das Herz erwärmt und die Füße zum Mitwippen bringt. Dieser britische Musicalfilm aus dem Jahr 2014 entführt uns in die malerische Kulisse Apuliens, Italien, wo sich eine Geschichte von Liebe, Freundschaft und Selbstfindung vor dem Hintergrund unvergesslicher 80er-Jahre-Hits entfaltet. Macht euch bereit für ein Feel-Good-Movie, das euch mit einem Lächeln im Gesicht und einem Ohrwurm im Kopf zurücklässt.
Die Story: Zwischen Hochzeitsträumen und alten Flammen
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Maddie (Annabel Scholey), eine junge, frisch getrennte Frau aus England, die sich Hals über Kopf in den charmanten Italiener Raf (Giulio Berruti) verliebt hat. Nach einer stürmischen Romanze beschließen die beiden, den Bund der Ehe in einem idyllischen Küstenort in Apulien zu schließen. Maddie schwebt im siebten Himmel und kann es kaum erwarten, ihr neues Leben mit Raf zu beginnen.
Doch das Schicksal hält eine unerwartete Wendung bereit: Kurz vor der Hochzeit taucht Maddies Schwester Taylor (Hannah Arterton) auf, um bei den Hochzeitsvorbereitungen zu helfen. Was Maddie nicht ahnt: Taylor und Raf hatten vor einigen Jahren eine leidenschaftliche Sommerromanze. Die alten Gefühle flammen wieder auf, und plötzlich steht Maddie vor einer schwierigen Entscheidung. Soll sie ihrem Herzen folgen und Raf heiraten, oder muss sie erkennen, dass die wahre Liebe vielleicht schon längst an ihrer Seite war?
Walking on Sunshine ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle, die uns mitnimmt auf eine Reise voller Herzschmerz, Humor und Hoffnung. Die Geschichte ist zwar vorhersehbar, aber die charmanten Charaktere, die atemberaubende Kulisse und die mitreißende Musik machen den Film zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Charaktere: Liebenswert, chaotisch und authentisch
Die Stärke von Walking on Sunshine liegt zweifellos in seinen liebenswerten Charakteren. Jeder von ihnen trägt auf seine Weise zur Geschichte bei und sorgt für unvergessliche Momente.
- Maddie (Annabel Scholey): Maddie ist eine sympathische und etwas naive junge Frau, die auf der Suche nach der großen Liebe ist. Sie ist optimistisch und glaubt fest daran, dass sie mit Raf ihr Glück gefunden hat. Doch als sie von Taylors Vergangenheit erfährt, gerät ihre Welt ins Wanken.
- Taylor (Hannah Arterton): Taylor ist Maddies selbstbewusste und abenteuerlustige Schwester. Sie hat eine offene und ehrliche Art und versucht, Maddie in jeder Situation zu unterstützen. Als sie Raf wiedertrifft, muss sie sich ihren eigenen Gefühlen stellen und entscheiden, ob sie ihre Schwester verraten soll.
- Raf (Giulio Berruti): Raf ist ein charmanter und leidenschaftlicher Italiener, der Maddie mit seinem südländischen Flair verzaubert. Er ist ein Gentleman alter Schule und behandelt Maddie wie eine Prinzessin. Doch auch er hat eine Vergangenheit, die ihn einholt und ihn vor eine schwierige Entscheidung stellt.
- Elena (Leona Lewis): Elena ist Maddies beste Freundin und eine lebenslustige Sängerin, die mit ihrer Musik für gute Stimmung sorgt. Sie ist ein Fels in der Brandung für Maddie und steht ihr mit Rat und Tat zur Seite.
- Weitere Charaktere: Auch die Nebenfiguren, wie Maddies exzentrische Mutter, Taylors lockerer Freund und die skurrilen Dorfbewohner, tragen zur bunten Vielfalt des Films bei und sorgen für viele humorvolle Momente.
Die Musik: Ein Feuerwerk der 80er-Jahre-Hits
Die Musik ist das Herzstück von Walking on Sunshine. Der Film ist gespickt mit unvergesslichen 80er-Jahre-Hits, die nicht nur die Handlung vorantreiben, sondern auch die Emotionen der Charaktere widerspiegeln. Von „Walking on Sunshine“ über „Eternal Flame“ bis hin zu „Girls Just Want to Have Fun“ – jeder Song ist ein Ohrwurm, der zum Mitsingen und Mittanzen einlädt.
Die Schauspieler beweisen nicht nur schauspielerisches, sondern auch gesangliches Talent. Ihre Interpretationen der bekannten Songs sind erfrischend und authentisch. Die musikalischen Darbietungen sind nicht nur ein Ohrenschmaus, sondern auch visuell beeindruckend. Die farbenfrohen Kostüme, die dynamischen Choreografien und die atemberaubende Kulisse verschmelzen zu einem Gesamtkunstwerk, das die 80er-Jahre wieder aufleben lässt.
Hier eine kleine Auswahl der Songs, die im Film zu hören sind:
Songtitel | Interpret |
---|---|
Walking on Sunshine | Katrina & The Waves |
Eternal Flame | The Bangles |
Girls Just Want to Have Fun | Cyndi Lauper |
Don’t You Want Me | The Human League |
Holiday | Madonna |
Die Drehorte: Apulien als Traumkulisse
Walking on Sunshine wurde in der wunderschönen Region Apulien in Süditalien gedreht. Die malerischen Küstenorte, die sanften Hügel und die strahlende Sonne bilden die perfekte Kulisse für diese sommerliche Romanze. Die Drehorte sind nicht nur visuell ansprechend, sondern tragen auch zur Atmosphäre des Films bei. Die entspannte Lebensart der Italiener, die traditionellen Dörfer und die mediterrane Landschaft vermitteln ein Gefühl von Urlaub und Freiheit.
Einige der Drehorte, die im Film zu sehen sind:
- Nardò: Die Altstadt von Nardò mit ihren barocken Kirchen und Palästen diente als Kulisse für einige der Hochzeitsvorbereitungen.
- Gallipoli: Der Hafen von Gallipoli mit seinen bunten Fischerbooten und der mittelalterlichen Festung bot eine malerische Kulisse für einige der romantischen Szenen.
- Lecce: Die Stadt Lecce, auch bekannt als „Florenz des Südens“, mit ihrer beeindruckenden Architektur und ihren zahlreichen Kunstwerken war der perfekte Ort für einige der kulturellen Ausflüge der Charaktere.
Kritik und Rezeption: Ein Feel-Good-Movie mit Schwächen
Walking on Sunshine wurde von Kritikern gemischt aufgenommen. Gelobt wurden vor allem die Musik, die Drehorte und die Darsteller. Kritisiert wurden hingegen die vorhersehbare Handlung und die klischeehaften Charaktere.
Trotz der Kritik war Walking on Sunshine ein kommerzieller Erfolg. Der Film spielte weltweit über 15 Millionen Dollar ein und erfreute sich vor allem bei einem weiblichen Publikum großer Beliebtheit. Viele Zuschauer lobten den Film für seine positive Botschaft, seine mitreißende Musik und seine gute Laune.
Obwohl Walking on Sunshine kein Meisterwerk der Filmkunst ist, ist er dennoch ein unterhaltsamer und kurzweiliger Film, der das Herz erwärmt und die Seele streichelt. Wer sich nach einem sonnigen Urlaub sehnt, wer die Musik der 80er-Jahre liebt und wer eine romantische Geschichte mit Happy End sucht, der ist bei Walking on Sunshine genau richtig.
Fazit: Mehr als nur ein Film – ein Lebensgefühl
Walking on Sunshine ist mehr als nur ein Film – es ist ein Lebensgefühl. Es ist die Erinnerung an unbeschwerte Sommer, an die erste Liebe und an die Freundschaft, die ein Leben lang hält. Es ist die Aufforderung, das Leben in vollen Zügen zu genießen, die Musik zu feiern und die Liebe zu leben.
Wenn ihr euch also nach einem sonnigen Tag am Meer sehnt, wenn ihr eure Lieblingssongs aus den 80er-Jahren wiederentdecken wollt und wenn ihr einfach nur gute Laune tanken möchtet, dann lasst euch von Walking on Sunshine verzaubern. Dieser Film ist ein Geschenk für alle, die das Leben lieben und die an die Kraft der Musik glauben.
Lasst die Sonne in euer Herz und tanzt mit Walking on Sunshine in einen unvergesslichen Sommer!