Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Yalda - A night for forgiveness

Yalda – A night for forgiveness

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Yalda – A Night for Forgiveness: Ein Film über Leben, Tod und die Macht der Vergebung
    • Die Geschichte: Ein Leben in der Schwebe
    • Die Charaktere: Zwischen Tradition und Moderne
    • Themen und Motive: Ein Spiegel der iranischen Gesellschaft
    • Die Inszenierung: Authentizität und Spannung
    • Die emotionale Wirkung: Ein Film, der nachdenklich stimmt
    • Auszeichnungen und Kritiken: Ein internationaler Erfolg
    • Fazit: Ein Muss für Cineasten
    • Weitere Informationen

Yalda – A Night for Forgiveness: Ein Film über Leben, Tod und die Macht der Vergebung

„Yalda – A Night for Forgiveness“ ist ein fesselndes und emotional aufwühlendes Filmdrama aus dem Iran, das die Zuschauer auf eine Reise in die Tiefen menschlicher Beziehungen, Moralvorstellungen und der komplexen Justizsysteme mitnimmt. Der Film, unter der Regie von Massoud Bakhshi, wirft einen schonungslosen Blick auf die Tradition der „Blutgeld“-Verhandlungen im iranischen Rechtssystem und enthüllt dabei die verborgenen Winkel der iranischen Gesellschaft.

Die Geschichte: Ein Leben in der Schwebe

Die junge Maryam, angeklagt wegen des versehentlichen Mordes an ihrem älteren Ehemann Nasser, steht vor einer ungewissen Zukunft. Im Iran, wo die Scharia-Gesetzgebung gilt, droht ihr die Todesstrafe. Die einzige Hoffnung auf Begnadigung liegt in den Händen von Nasers Tochter Mona, der rechtmäßigen Erbin des „Blutgeldes“. Dieses Blutgeld, eine Art Wiedergutmachung für den Verlust eines Lebens, könnte Maryam vor dem sicheren Tod bewahren.

Der Clou: Die entscheidende Verhandlung zwischen Maryam und Mona findet live im Fernsehen statt, während der iranischen Yalda-Nacht – der längsten und dunkelsten Nacht des Jahres, die im Iran traditionell mit Familie und Hoffnung auf das Licht gefeiert wird. Die Fernsehsendung, eine Mischung aus Reality-TV und Gerichtsverhandlung, wird zum Schauplatz eines emotionalen Dramas, bei dem die Schicksale der beiden Frauen und ihrer Familien vor den Augen eines Millionenpublikums verhandelt werden.

Die Charaktere: Zwischen Tradition und Moderne

Der Film brilliert durch seine vielschichtigen und authentischen Charaktere, die von talentierten iranischen Schauspielern verkörpert werden:

  • Maryam (Sadaf Asgari): Eine junge, verzweifelte Frau, die um ihr Leben kämpft. Sie ist ein Opfer der Umstände, gefangen in einem System, das ihr wenig Spielraum lässt. Ihre Angst, ihre Verletzlichkeit und ihr unbedingter Überlebenswille berühren zutiefst.
  • Mona (Behnaz Jafari): Die Tochter des Opfers, hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch nach Gerechtigkeit für ihren Vater und dem Mitgefühl für die junge Frau, die sein Leben beendet hat. Mona verkörpert die Zerrissenheit zwischen Tradition und Moderne, zwischen Rache und Vergebung.

Die Dynamik zwischen Maryam und Mona bildet das Herzstück des Films. Ihre Konfrontation ist geprägt von Misstrauen, Wut, Verzweiflung und dem stillen Wunsch nach Frieden. Die Entscheidung, die Mona treffen muss, ist alles andere als einfach und stellt sie vor eine moralische Zerreißprobe.

Themen und Motive: Ein Spiegel der iranischen Gesellschaft

„Yalda – A Night for Forgiveness“ ist weit mehr als nur ein spannendes Justizdrama. Der Film berührt eine Vielzahl wichtiger Themen, die tief in der iranischen Gesellschaft verwurzelt sind:

  • Das iranische Rechtssystem: Der Film wirft einen kritischen Blick auf die Scharia-Gesetzgebung und die Praxis des „Blutgeldes“. Er zeigt die Ungleichheit und die moralischen Dilemmata, die mit diesem System einhergehen.
  • Ehre und Scham: In der iranischen Gesellschaft spielen Ehre und Scham eine zentrale Rolle. Der Film thematisiert, wie diese Werte das Leben der Charaktere beeinflussen und ihre Entscheidungen prägen.
  • Familie und Tradition: Familie und Traditionen sind im Iran von großer Bedeutung. Der Film zeigt, wie diese Strukturen die Beziehungen der Charaktere untereinander bestimmen und wie sie mit den Herausforderungen der modernen Welt kollidieren.
  • Die Rolle der Frau: Der Film beleuchtet die schwierige Situation von Frauen in der iranischen Gesellschaft. Maryam und Mona sind beide auf unterschiedliche Weise Opfer der patriarchalen Strukturen.
  • Die Macht der Medien: Die Fernsehsendung im Film dient als Spiegelbild der modernen iranischen Gesellschaft, in der die Medien eine immer größere Rolle spielen. Der Film zeigt, wie die Medien die öffentliche Meinung beeinflussen und die Schicksale von Menschen lenken können.

Die Inszenierung: Authentizität und Spannung

Massoud Bakhshi gelingt es, eine unglaublich dichte und authentische Atmosphäre zu schaffen. Die klaustrophobische Enge des Fernsehstudios, die nervöse Anspannung der Protagonisten und die voyeuristische Neugier des Publikums werden eindrücklich vermittelt. Die Kameraführung ist unaufgeregt, aber präzise, und fängt die subtilen Nuancen der Charaktere ein.

Der Film verzichtet auf melodramatische Übertreibungen und setzt stattdessen auf eine realistische Darstellung der Ereignisse. Die Dialoge sind authentisch und die schauspielerischen Leistungen sind herausragend. Besonders Sadaf Asgari und Behnaz Jafari überzeugen mit ihrer intensiven und nuancierten Darstellung ihrer Rollen.

Die emotionale Wirkung: Ein Film, der nachdenklich stimmt

„Yalda – A Night for Forgiveness“ ist ein Film, der lange nach dem Abspann nachwirkt. Er regt zum Nachdenken über Schuld, Vergebung, Gerechtigkeit und die moralischen Grauzonen des Lebens an. Der Film berührt auf einer tiefen emotionalen Ebene und lässt den Zuschauer mit einem Gefühl der Hoffnung und des Mitgefühls zurück.

Der Film zeigt, dass selbst in den dunkelsten Momenten menschlicher Existenz die Möglichkeit zur Vergebung besteht. Er erinnert uns daran, dass jeder Mensch Fehler macht und dass wir alle eine zweite Chance verdienen. Gleichzeitig mahnt er uns, die komplexen moralischen Fragen zu hinterfragen, die unsere Gesellschaft prägen.

Auszeichnungen und Kritiken: Ein internationaler Erfolg

„Yalda – A Night for Forgiveness“ feierte seine Weltpremiere auf dem Sundance Film Festival, wo er mit dem Großen Preis der Jury in der Kategorie „World Cinema Dramatic“ ausgezeichnet wurde. Der Film wurde auf zahlreichen internationalen Filmfestivals gezeigt und erhielt viele weitere Auszeichnungen und positive Kritiken.

Kritiker lobten vor allem die authentische Darstellung der iranischen Gesellschaft, die starken schauspielerischen Leistungen und die spannende Inszenierung. Der Film wurde als ein mutiges und wichtiges Werk gefeiert, das wichtige Fragen aufwirft und zum Nachdenken anregt.

Fazit: Ein Muss für Cineasten

„Yalda – A Night for Forgiveness“ ist ein beeindruckendes und bewegendes Filmdrama, das jeden Cineasten begeistern wird. Der Film ist nicht nur ein spannender Thriller, sondern auch ein tiefgründiger Kommentar zur iranischen Gesellschaft und zur menschlichen Natur. Er ist ein Muss für alle, die sich für fremde Kulturen, komplexe moralische Fragen und starke Frauenfiguren interessieren.

Lassen Sie sich von „Yalda – A Night for Forgiveness“ auf eine Reise in die Tiefen menschlicher Beziehungen mitnehmen und erleben Sie einen Film, der Sie so schnell nicht wieder loslassen wird.

Weitere Informationen

Kategorie Information
Regie Massoud Bakhshi
Drehbuch Massoud Bakhshi
Hauptdarsteller Sadaf Asgari, Behnaz Jafari
Produktionsland Iran, Frankreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
Erscheinungsjahr 2019
Länge 89 Minuten

Wir hoffen, diese Filmbeschreibung hat Ihnen einen umfassenden Einblick in „Yalda – A Night for Forgiveness“ gegeben. Viel Vergnügen beim Ansehen!

Bewertungen: 4.7 / 5. 792

Zusätzliche Informationen
Studio

Lighthouse Home Entertainment Vertriebs GmbH & Co. KG

Ähnliche Filme

Umständlich verliebt

Umständlich verliebt

Die Bergretter - Staffel 6  [2 DVDs]

Die Bergretter – Staffel 6

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Magic Mike XXL

Magic Mike XXL

It's a Disaster - Bist du bereit?

It’s a Disaster – Bist du bereit?

Four Lions

Four Lions

Die Familienfeier

Die Familienfeier

Wie im Himmel

Wie im Himmel

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,79 €